--> -->
(rsn) - In den steilen Rampen der Höttinger Höll war es 9,5 Kilometer vor dem Ziel um Michael Valgren geschehen. Der Däne, der bei der letzten Passage der Bobbahn von Igls attackiert und als Solist
(rsn) - Peter Sagan ist ein Mann für die besonderen Momente. Meist liefert der Slowake den Fans am Streckenrand eine große Show und feiert dabei gern spektakuläre Siege. Doch dass er auch in der Ni
(rsn) - Obwohl er nach Silber im Team- und Einzelzeitfahren bei seinem dritten WM-Auftritt knapp am Edelmetall vorbeischrammte, zeigte Tom Dumoulin zum Abschluss der Titelkämpfe von Innsbruck seine w
(rsn) - Mit den Plätzen 24, 46 und 74 hat das deutsche Nationalteam zum Abschluss der Weltmeisterschaften von Innsbruck im Straßenrennen der Männer das optimistische Ziel einer Top-10-Platzierung d
(rsn) - Es brauchte schon einen Hauch Tollkühnheit, um vor dem WM-Rennen in Innsbruck auf Michael Woods als Medaillenkandidaten zu tippen. Inmitten der favorisierten Kletterer Frankreichs, Italiens,
(rsn) - Alejandro Valverde ist im Alter von 38 Jahren erstmals Straßen-Weltmeister geworden. Der Spanier setzte sich zum Abschluss der Titelkämpfe über extrem schwere 258,5 Kilometer von Kufstein u
(rsn) – Auf Platz 45 mit einem Rückstand von 5:56 Minuten landete der beste Österreicher mit Michael Gogl im WM-Straßenrennen der Männer in Innsbruck. Für das rot-weiße-rote Team eine herbe E
(rsn) - So sieht Erlösung aus: Nach zwei Silber- und vier Bronzemedaillen bei zwölf Teilnahmen an Straßenweltmeisterschaften schrie Alejandro Valverde seine Freude in Innsbruck heraus, fiel immer w
(rsn) - Im zwölften und letzten Wettbewerb der Straßen-WM von Innsbruck hat Alejandro Valverde dem spanischen Team die erste Medaille beschert. Der 38-Jährige gewann Gold im Straßenrennen der Män
(rsn) - Alejandro Valverde ist im Alter von 38 Jahren erstmals Straßen-Weltmeister geworden. Der Spanier setzte sich zum Abschluss der Titelkämpfe über extrem schwere 258,5 Kilometer von Kufstein
(rsn) - Anna van der Breggen war klar die Stärkste. Die 28-Jährige gewann das WM-Straßenrennen von Innsbruck mit ihrem Solo auf den letzten knapp 40 Kilometern derart eindrucksvoll, dass daran wohl
(rsn) - So richtig schlimm sah der Sturz im Feld knapp 100 Kilometer vor dem Ziel der Straßen-Weltmeisterschaften von Innsbruck nicht aus. Einige Fahrerinnen gingen zu Boden, alle konnten weiterfahre
(rsn) - Im heutigen WM-Straßenrennen bietet sich Alejandro Valverde die möglicherweise letzte Chance, sich den Traum vom Regenbogentrikot zu verwirklichen. Der 38-jährige Spanier gewann bisher sech
(rsn) - Zum Abschluss der Straßen-WM in Innsbruck kämpfen am Sonntag die Männer um Edelmetall. Auf dem 258,5 Kilometer langen Parcours von Kufstein nach Innsbruck sind vor allem der Franzose Julia
(rsn) - 258,5 Kilometer lang ist die Strecke des Straßenrennes der Herren bei den Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck. Nach einer längeren Anfahrt erreicht das Feld den Olympiarundkurs, der sieben
Berlin (dpa) - Die deutschen Spitzensportler haben die schwer verunglückte Olympiasiegerin Kristina Vogel mit dem Preis "Die Beste 2018" ausgezeichnet. Wie die Deutsche Sporthilfe am Samstagabend mit
(rsn) - Seit zwei Wochen schon sind Österreichs Männer in Innsbruck. Laut Kapitän Patrick Konrad steigt die Spannung mit jedem Tag. Am Sonntag ist es nun soweit und das WM-Straßenherren beginnt, m
(rsn) - Österreichs Frauen hatten ein schwieriges WM-Straßenrennen zu erwarten, das stand schon vor dem Start fest. Zu schwierig war der Kurs, zu groß der Abstand zur Weltspitze. Außerdem gibt es
In der neuen Ausgabe des WM-Podcasts von radsport-news.com und meinsportradio.de analysieren Lukas Kruse gemeinsam mit Felix Mattis, Joachim Logisch und Peter Maurer die bisher absolvierten Straßenre
(rsn) - Seit den Weltmeisterschaften 1995 in Duitama in Kolumbien hat es keinen so schweren Straßen-Kurs mehr gegeben als nun in Innsbruck. Nach einer schweren Anfahrt mit dem schon im Einzelzeitfahr
(rsn) - 188 Starter aus 44 Ländern nehmen am Sonntagvormittag zum Abschluss der Straßen-Weltmeisterschaften von Innsbruck das 258,5 Kilometer lange Straßenrennen der Männer in Angriff. Mit der Sta
(rsn) - Seit die WM-Strecken von Innsbruck veröffentlicht wurden, sorgen sie für Diskussionen im Peloton. radsport-news.com sprach mit Ex-Profi Thomas Rohregger, der als Streckenarchitekt maßgeblic
(rsn) - Bei der am Sonntag mit dem Teamzeitfahren der Frauen beginnenden Straßen-Weltmeisterschaft in Innsbruck stehen insgesamt zwölf Wettbewerbe auf dem Programm, sieben Zeitfahren und fünf StraÃ
(rsn) - Olympiasiegerin Anna van der Breggen hat erstmals in ihrer Karriere die Goldmedaille in einem WM-Straßenrennen gewonnen. Die 28 Jahre alte Niederländerin feierte auf dem 156,2 Kilometer lang
(rsn) - Platz 18 ist kein Top-Resultat. Und trotzdem stand den deutschen Journalisten in der Mixed Zone nach dem Frauenrennen der Weltmeisterschaften von Innsbruck eine überglückliche Clara Koppenbu
(rsn) - Das WM-Straßenrennen von Innsbruck gilt als das schwerste der vergangenen Jahrzehnte. Auf den 258,5 Kilometern durch Tirol warten offiziell mehr als 4.600 Höhenmeter auf die Männer, die mit
(rsn) - Mit einem fulminanten Soloritt über rund 40 Kilometer hat Olympiasiegerin Anna van der Breggen alle ihre Konkurrentinnen stehen lassen und sich mit dem größten Vorsprung seit 1989, als Jean
(rsn) - Den Abschied vom Straßenradsport hätte sich Martina Ritter (Wiggle-High5) wohl anders vorgestellt. Die 36-jährige Österreicherin beendete in Innsbruck nicht nur das Straßenrennen vorzeiti
(rsn) – 258,5 Kilometer gilt es am Sonntag beim Rennen der Elite Herren zu absolvieren und Österreichs Herren machen sich Hoffnungen auf eine historische Medaille. Das Aufgebot um Kapitän Patrick
(rsn) - Für einige Nationen ist die Taktik im WM-Rennen der Männer einfach. Sie setzen auf ihre Topstars mit echten Siegchancen wie Julian Alaphilippe (Frankreich), die Yates-Brüder Simon und Adam
(rsn) - Olympiasiegerin Anna van der Breggen hat erstmals in ihrer Karriere die Goldmedaille in einem WM-Straßenrennen gewonnen. Die 28 Jahre alte Niederländerin feierte auf dem 156,2 Kilometer lang
(rsn) – "Ich habe immer wieder zurück geblickt und es gar nicht geglaubt. Auch wenn ich nach außen hin ruhig wirkte, war in mir die Emotion gewaltig. Es war eine wahre Teamleistung und wir hatten
(rsn) - Nach einer Attacke in der letzten Abfahrt des Tages hat sich Marc Hirschi bei den Weltmeisterschaften in Tirol die Goldmedaille im U23-Rennen gesichert. Der 20 Jahre alte Europameister aus der
(rsn) - 149 Starterinnen nehmen bei den Weltmeisterschaften in Tirol heute um 12.10 Uhr in Kufstein das schwerste Straßenrennen der WM-Geschichte in Angriff. Auf den 156,2 Kilometern nach Innsbruck m
(rsn) - Es ist nicht die Regel, dass um eine Platzierung mit voller Inbrunst gesprintet wird, nachdem der Sieger und mehrere Gruppen schon im Ziel sind. Doch Georg Zimmermann hat es im WM-Straßenrenn
(rsn) - Das Rennen des Jahres im Frauen-Kalender steht an: die Straßen-Weltmeisterschaften von Innsbruck. 156,2 Kilometer und 2.413 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen - das härteste WM-Rennen all
(rsn) - Unwillkürlich dachte man bei Laura Stiggers Goldfahrt im WM-Straßenrennen der Juniorinnnen auch an ihr Schweizer Pendant im Mountainbikesport, Jolanda Neff. Zum einen vereint die beiden die
(rsn) – Keine Chance auf eine Medaille hatten Österreichs U-23-Fahrer im Straßenrennen. Als bester rot-weiß-roter Fahrer klassierte sich Marcel Neuhauser (Tirol Cycling Team) auf Rang 28, knapp f
Niederndorf (dpa/rsn) - Das deutsche WorldTour-Team Bora-hansgrohe hat sich die Dienste des dreimaligen Straßenweltmeisters Peter Sagan bis 2021 gesichert. Außerdem stehen die Vertragsverlängerunge
(rsn) - Am Ende blieb genügend Zeit, den historischen Erfolg ausgiebig zu bejubeln. Marc Hirschi ballte die Fäuste, breitete die Arme aus und schlug sich auf die Brust – dann war es vollbracht, d
(rsn) - Ein rot-weiß-rotes Trio nimmt am Samstag das Straßenrennen der Elite Damen in Angriff. Neben Dauerbrennerin Martina Ritter stehen die Straßenmeisterin Sarah Rijkes und WM-Debütantin Angel
(rsn) - Europameister Marc Hirschi hat sich auch bei den Weltmeisterschaften den U23-Titel geholt. Der 20-jährige Schweizer gewann am Freitag nach einer Attacke zehn Kilometer vor dem Ziel das über
(rsn) - Das Herrmann Radteam, das 2019 mit einer Kontinental-Lizenz unterwegs sein wird, hat mit Johannes Adamietz (Team Tirol) seinen Wunschfahrer verpflichtet. Dies bestätigte Sportdirektor Grischa
(rsn) - Nicht weniger als neun Profis des belgischen Quick-Step-Teams stehen am Sonntag in Kufstein am Start des WM-Straßenrennens. Einer davon ist Bob Jungels, der das sechsköpfige Aufgebot der Lux
(rsn) - Mit drei Routiniers und drei hoffnungsvollen Talenten tritt das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am Sonntag im WM-Straßenrennen von Innsbruck an. Mit seinen 35 Jahren ist Marcus
(rsn) – Acht Länder bekamen im bei den Meetings des Radsportweltverbandes UCI im Rahmen der Straßenweltmeisterschaften die Zusagen, insgesamt 18 Weltmeisterschaften zu organisieren. 2020 und 2024
(rsn) - Der riesige Jubel auf dem Podium blieb aus. Im Gegenteil: Marius Mayrhofer wirkte recht unaufgeregt, als er seine Silbermedaille entgegengenommen hatte. Dabei hatte der 18-Jährige gerade für
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Innsbruck kämpfen am Freitag die U23-Fahrer um Edelmetall. Auf dem 179 Kilometer langen Parcours von Kufstein nach Innsbruck sind vor allem die beiden Kletterer Tadej P
(rsn) - Gianni Bugno ist für vier Jahre als Vorsitzender der Fahrervereinigung (CPA) wiedergewählt worden. Der 54-jährige Italiener setzte sich am Donnerstag am Rande der Straßen-WM in Innsbruck
(rsn) - Mit einer denkwürdigen Vorstellung hat sich Remco Evenepoel bei der Straßen-WM in Innsbruck auch die Goldmedaille im Straßenrennen der Junioren gesichert. Der 18 Jahre alte Überflieger aus
(rsn) – Sportliche Ausnahmetalente haben offenbar bei den Straßenweltmeisterschaften in Innsbruck Vorrang. So gewann die Mountainbikerin Laura Stigger Gold bei den Juniorinnen, der ehemalige Nachwu
(rsn) – Mit Felix Gall, dem Juniorenweltmeister von 2015, Benjamin Brkic, Marcel Neuhauser und Mario Gamper stellt Österreich im heutigen U23-Straßenrennen ein schlagkräftiges Aufgebot, das den G
(rsn) - Laura Stigger hat im WM-Straßenrennen der Juniorinnen die Goldmedaille gewonnen. Die 18 Jahre alte Österreicherin setzte sich über 71 Kilometer von Rattenberg nach Innsbruck im Sprint einer
(rsn) - Remco Evenepoel hat auch im WM-Straßenrennen der Junioren alle seine Konkurrenten düpiert und nach dem Titel im Zeitfahren sein zweites Regenbogentrikot erobert. Der 18-jährige Belgier setz
(rsn) – Seit er 2015 zum Team Bora-hansgrohe stieß, war Christoph Pfingsten stets ein zuverlässiger Helfer und konnte auch immer wieder selbst Ergebnisse einfahren. Doch in dieser Saison bleibt fÃ
(rsn) - Alex Krieger (Leopard) ist bei den Famenne Ardenne Classic (1.1) auf den sechsten Platz gefahren. Nach welligen 195 Kilometern rund um Marche-en-Famenne ging der Sieg an den Kanadier Guillaume
(rsn) - Die Straßen-WM 2020 wird in der Schweiz ausgetragen. Im Jahr darauf wird der flämische Landesteil Belgiens Gastgeber der Welttitelkämpfe. Wie der Radsportweltverband UCI ankündigte, wird d
(rsn) - "Olm Völle", lautete der Schlachtruf der Tiroler Fans am Straßenrand für Laura Stigger. Einfach Vollgas ist die Übersetzung und genau das hat die vor zwei Tagen 18 Jahre alt gewordene Ös
(rsn) - In der neuen Ausgabe des WM-Podcasts von radsprt-news.com und meinsportradio.de blickt Lukas Kruse gemeinsam mit Joachim Logisch und Peter Maurer auf die Einzelzeitfahren zurück, deren letzte
(rsn) - Die längste Zeit des WM-Zeitfahrens der Männer in Innsbruck verbrachte kein Weltstar, sondern der weitgehend unbekannte Halbprofi Martin Toft Madsen auf dem Stuhl des Zeitschnellsten! Der 33
(rsn) - Nach dem WM-Aus der Zeitfahrwettbewerbe von privat finanzierten Mannschaften wird es künftig bei Welt-Titelkämpfen Zeitfahren von Teams geben, die je zur Hälfte aus Frauen und Männern best
(rsn) - Laura Stigger hat im WM-Straßenrennen der Juniorinnen die Goldmedaille gewonnen. Die 18 Jahre alte Österreicherin setzte sich über 71 Kilometer von Rattenberg nach Innsbruck im Sprint einer
(rsn) - Nicht viele Experten hatten Victor Campenaerts auf dem Zettel, als es vor dem WM-Zeitfahren um Prognosen für die Medaillenränge ging. Zwar hatte der Belgier im August seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - Als im WM-Zeitfahren von Innsbruck Titelverteidiger Tom Dumoulin das Ziel am Rennweg erreichte und die Uhr ihm zeigte, dass er auf den 52,5 Kilometern von Rattenberg in Tirols Landeshauptstadt
(rsn) - Nicht um die vordersten Plätze mitsprechen konnten im Zeitfahren der Elite-Herren Österreichs WM-Teilnehmer Georg Preidler und Matthias Brändle. Der ehemalige Stundenweltrekordler landete i
(rsn) - Als Zwölfter mit einem Rückstand von 3:44 Minuten beendete Stefan Küng das Einzelzeitfahren der Profis in Innsbruck. Für den Thurgauer war es sein letzter Auftritt auf einem Zeitfahrrad de
(rsn) - Der Reiz einer Weltmeisterschaft besteht auch darin, dass sich Amateure oder sogenannte "Exoten" mit gestandenen Profis messen können. Das war auch im Zeitfahren der Männer am Mittwoch nicht
(rsn) - Bislang erfüllten sich die Medaillenwünsche der Veranstalternation Österreich bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Innsbruck noch nicht. Erst sieben Mal in der WM-Geschichte hat die Alpe
(rsn) - Rohan Dennis hat bei der Straßen-WM das Einzelzeitfahren der Männer gewonnen. Der 28-jährige Australier verwies nach einer überragenden Vorstellung über 52,5 Kilometer von Rattenberg nach
(rsn) - Drittschnellster im ersten Sektor, drittschnellster im letzten Sektor - und dennoch insgesamt nur Siebter: Trotz starker Leistungen auf den flacheren Abschnitten des 52,5 Kilometer langen WM-Z
(rsn) – Dass Rohan Dennis am Mittwoch in Innsbruck neuer Zeitfahrweltmeister wurde, ist nur die logische Konsequenz einer überragenden Saison - zumindest, was die Spezialdiszipplin des Australiers
(rsn) - Lange Zeit saß Maximilian Schachmann in Innsbruck auf einem der drei "Hot Seats" der Zeitschnellsten. Doch als die letzten acht Starter des WM-Zeitfahrens nacheinander auf dem Rennweg eintraf
(rsn) - Es wurde schon seit einiger Zeit gemunkelt, dass Tony Martin zum Saisonende Katusha-Alpecin verlassen und im kommenden Jahr für LottoNL-Jumbo fahren wird. Wie radsport-news.com nun aus sicher
(rsn) - Rohan Dennis ist am Ziel seiner Träume: Als zweiter Australier nach Michael Rogers, der von 2003 bis 2005 drei Mal in Folge Zeitfahrweltmeister wurde, hat sich der 28-Jährige die Krone im Ka
Cottbus (dpa) - Der Cottbuser Maximilian Levy verzichtet auf die Teilnahme an den Bahn-Weltmeisterschaften 2019 in Pruszkow/Polen. Der viermalige Weltmeister und dreimalige Olympia-Medaillengewinner u
(rsn) - Rohan Dennis hat bei der Straßen-WM das Einzelzeitfahren der Männer gewonnen. Der 28-jährige Australier verwies nach einer überragenden Vorstellung über 52,5 Kilometer von Rattenberg nach
(rsn) – Als Remco Evenepoel beim gestrigen WM-Einzelzeitfahren die letzten Kilometer erreichte und sein Vorsprung auf den Australier Luke Plapp eingeblendet wurde, starrten die Journalisten gespan
(rsn) - Von den belgischen Medien wird der neue Junioren-Zeitfahrweltmeister Remco Evenepoel schon als der "neue Merckx“ bezeichnet. Ab morgen könnte sich der gerade mal 18 Jahre alte Überflieger
(rsn) - Titelverteidiger Tom Dumoulin sieht im heutigen Weltmeisterschafts-Zeitfahren der Männer in Innsbruck den Australier Rohan Dennis als seinen gefährlichsten Gegner an, hält aber auch einen Ã
(rsn) - Fünfmal wird bei der Straßen-WM in Innsbruck das Regenbogentrikot in der Spezialdisziplin Einzelzeitfahren vergeben. Und genauso strahlend wie wohl die Siegerlächeln ist auch die touristisc
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat offenbar seine Pläne zurückgenommen, die Anzahl der WorldTour-Teams von derzeit 18 auf nur noch 15 zu reduzieren. Diese Entscheidung ist Teil einer Einigung,
(rsn) - Im Einzelzeitfahren der Herren setzt der Österreichische Radsportverband bei der Heim-WM in Innsbruck auf Georg Preidler (Groupama-FDJ) und Matthias Brändle (Trek-Segafredo). Die beiden mach
(rsn) - Wilco Kelderman eröffnet am Nachmittag um 14:10 Uhr bei der Straßen-WM von Innsbruck das Einzelzeitfahren der Männer. Insgesamt 61 Fahrer nehmen den Kampf gegen die Uhr in Angriff, als letz
(rsn) - Annemiek van Vleuten hat bei der Straßen-WM souverän ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt. Die 35-jährige Niederländerin absolvierte den 27,8 Kilometer langen Kurs von Wattens n
(rsn) - Platz 14 und 15, das kam einem bekannt vor: Dieselben Positionen wie Lennard Kämna und Max Kanter am Vortag im U23-Zeitfahren haben Lisa Brennauer und Trixi Worrack bei den Frauen belegt. Und
(rsn) - Mit 36 Jahren fangen die Weltmeisterschaften erst so richtig an. Das dachten sich wohl die beiden österreichischen Athletinnen. Barbara Mayer und Martina Ritter, fast gleichalt, vertraten im
(rsn) - Der eine ist erfahren und hat den Höhepunkt seiner Karriere vielleicht schon überschritten. Der andere deutete in dieser Saison erstmals sein großes Talent an: Tony Martin (33) und Maximili
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Innsbruck kämpfen am Mittwochnachmittag die Männer um Edelmetall im Zeitfahren . Auf dem 52,8 Kilometer langen Parcours von Wattens nach Innsbruck ist Titelverteidige
(rsn) - Annemiek van Vleuten ist bei der Straßen-WM ihrer Rolle als Top-Favoritin gerecht geworden und hat sich nach 2017 in Bergen zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille im Zeitfahren der Frauen
(rsn) - Ein spezielles Zeitfahrrad gab es noch für Barbara Mayer bei ihrem WM-Debüte bei den Elitedamen. Die Oberösterreicherin bekam die Rennmaschine von Trek-Profi Michael Gogl geliehen. Nach dem
(rsn) - Das Bora-hansgrohe-Team baut auch in den kommenden Jahren auf sein österreichisches Quartett. Patrick Konrad, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger, deren Verträge allesamt zum Saisonend
(rsn) - Peter Sagan wird seinen Vertrag bei Bora-hansgrohe um zwei Jahre bis 2021 verlängern. Das berichtet cyclingnews.com. Das englischsprachige Radsport-Portal hat die Information von verschiedene
(rsn) - Annemiek van Vleuten hat bei der Straßen-WM souverän ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt. Die 35-jährige Niederländerin absolvierte am Dienstag den 27,8 Kilometer langen Kurs v
(rsn) - Im aktuellen WM-Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de spricht Lukas Kruse mit Felix Mattis, Joachim Logisch und Peter Maurer über die gestrigen Einzelzeitfahren der Juniorinnen
(rsn) - Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) hat sich am Samstag bei einem Sturz bei der Tour de l´Eurométropole einen Abriss des hinteren rechten Kreuzbandes zugezogen und muss seine Saison früher als ge
(rsn) - Auf Platz 14 und 15 erreichten Lennard Kämna und Max Kanter das Ziel im Einzelzeitfahren der U23 bei den Weltmeisterschaften in Innsbruck (Österreich). Nur knapp eine halbe Sekunde trennt di
(rsn) - Michel Heßmann hat bei der Straßen-WM im Einzelzeitfahren der Junioren knapp eine Medaille verpasst. Der Deutsche Meister in dieser Disziplin absolvierte den 27,8 Kilometer langen Kurs von W
(rsn) - Die Argentinierin Fernanda Yapura eröffnet am Nachmittag um 14:40 Uhr bei der Straßen-WM das Einzelzeitfahren der Frauen, das über 27,8 Kilometer von Wattens nach Innsbruck führt. Als letz
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Innsbruck kämpfen am Dienstagnachmittag die Frauen im Zeitfahren um Edelmetall. Auf dem 27,8 Kilometer langen Parcours von Wattens nach Innsbruck sind vor allem die Nie
(rsn) - Zwei Österreichinnen starten im WM-Zeitfahren der Frauen-Elite am Dienstagnachmittag. Martina Ritter und Barbara Mayer sind jeweils 36 Jahre alt und kamen als Quereinsteigerinnen zum Radsport
(rsn) - Der Zweitdivisionär Israel Cycling Academy hat nach dem Österreicher Mathias Brändle (Trek-Segafredo) einen weiteren namhaften WorldTour-Profi verpflichten können. Wie der Rennstall meldet
(rsn) - Mit einem zwölften Platz von Patrick Gamper (Polartec-Kometa) endete das Einzelzeitfahren der U-23-Herren aus österreichischer Sicht. Markus Wildauer, der vor dem Rennen zum erwarteten Medai
(rsn) - Trixi Worrack kommt als EM-Dritte ins WM-Einzelzeitfahren von Innsbruck, und die Zeitfahr-Weltmeisterin von 2014, Lisa Brennauer, befand sich nach zwei schweren Jahren in dieser Saison wieder
(rsn) - Der Giro d´Italia 2019 beginnt mit einem 8,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Bologna, das über einen zwei Kilometer langen und fast zehn Prozent steilen Schlussanstieg zum Colle della G
(rsn) - Bis Mikkel Bjerg als letzter der 71 Teilnehmer in Innsbruck das Rennen in Angriff nahm, durfte sich Brent Van Moer Hoffnungen auf die Goldmedaille im WM-Zeitfahren der U23 machen. Der bereits
(rsn) - Während der Siegerehrung des Teamzeitfahrens von Innsbruck schauten sich die Experten des Frauen-Radsports fragend an. Wer ist der Kerl, der mit den neuen Weltmeisterinnen auf dem Podium steh
(rsn) - Pierre Rolland muss wegen einer Bronchitis auf seinen Start im WM-Straßenrennen am Sonntag in Innsbruck verzichten. Das teilte der Franzose in einem Beitrag auf seiner Facebook-Seite mit. Fü
(rsn) - Als die Pressekonferenz vorbei war und Trixi Worrack weitere Einzelinterviews hinter sich gebracht hatte, nahm sie neben ihrem Chef Platz. Direkt vor dem Dopingkontrollraum, wo Ronny Lauke auf
(rsn) – In den letzten Jahren war Martina Ritter (Wiggle-High5) das Aushängeschild des Österreichischen Radsports bei den Damen. Die Oberösterreicherin feierte gestern ihren 36. Geburtstag und kÃ
(rsn) - Mikkel Bjerg hat bei den Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck seinen Titel im Einzelzeitfahren der U23 souverän verteidigt. Der 19-jährige Däne setzte sich nach einer überragenden Vor
(rsn) - Von 1962 bis 1994 kämpften Viererteams der Nationalmannschaften über 100 Kilometer um den WM-Titel. Von 2012 bis letzten Sonntag fuhren die von Sponsoren geförderten Privatmannschaften um G
(rsn) - Tränen flossen nach dem WM-Einzelzeitfahren der Juniorinnen in Innsbruck einige - manche aus Freude, manche aus Enttäuschung. Denn weder die Medaillengewinnerinnen Rozemarijn Ammerlaan (Nied
(rsn) - In der neuen Ausgabe von Radio Tour, dem Radsport-Talk von radsport-news.com mit meinsportradio.de, schaut Lukas Kruse gemeinsam mit Felix Mattis, Joachim Logisch und Peter Maurer auf den Auft
(rsn) – Parkplatznot, gesperrte Straßen, verärgerte Bürger und ein Budgetloch sorgten für Negativschlagzeilen im Vorfeld der Straßenweltmeisterschaften in Innsbruck. Doch der erste WM-Sonntag l
(rsn) - Alexander Konyshev, der Sohn des ehemaligen Silber und Bronze-Gewinners der Straßen-Weltmeisterschaften von 1989 und 1992, Dmitri Konychev (heute Sportlicher Leiter bei Katusha-Alpecin), er
(rsn) - Fünf der sechs österreichischen Kontinentalmannschaften nutzten ihre Chance, an der Straßen-WM in Innsbruck teilzunehmen. Insgesamt 22 Österreicher waren zum Auftakt am Sonntag im Teamzeit
(rsn) - Im Ziel des WM-Teamzeitfahrens von Innsbruck klatschte sich Jasha Sütterlin zufrieden mit seinen Mannschaftskollegen ab. 1:08:58 Minuten hatte Movistar für den 62,8 Kilometer langen Parcours
(rsn) - Auch wenn er am Samstag beim Memorial Pantani zu überzeugen wusste, sieht sich Vincenzo Nibali offenbar nicht in der Verfassung, im WM-Straßenrennen am Sonntag in den Kampf um die Medaillen
(rsn) - Nach dem Ausfall von Richie Porte hat Cycling Australia den 24-jährigen Nick Schultz als Ersatzfahrer für den etatmäßigen Kapitän nominiert und damit die letzte kleine Hoffnung zunichte g
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Innsbruck kämpfen am Montagnachmittag die U23-Fahrer um Edelmetall. Auf dem 27,8 Kilometer langen Parcours von Wattens nach Innsbruck zählt auch Lennard Kämna zum Fav
(rsn) - Nichts, aber auch gar nichts wurde dem Zufall überlassen. Bis ins Kleinste plante Quick-Step Floors den Sieg im Team-Zeitfahren der WM in Innsbruck (Österreich). "Wir wollten Gold und haben
(rsn) - Die Vorbereitung verlief akribisch und erfolgreich. Beim heutigen Auftakt der Straßen-WM von Innsbruck wollte das mit seinen vier Österreichern angetretene deutsche Bora-hansgrohe-Team ein T
(rsn) - Nach dem Titelgewinn im Vorjahr musste sich das Team Sunweb im vorerst letzten Mannschaftszeitfahren bei Weltmeisterschaften mit Silber zufrieden geben. Auf dem 62,4 Kilometer langen Kurs vom
(rsn) - Gemeinsam mit ihren vier Teamkollegen von Trek-Segafredo sorgten Michael Gogl und Matthias Brändle für das beste Ergebnis im WM-Mannschaftszeitfahren aus Sicht der Veranstalternation. Mit ei
(rsn) - Die Enttäuschung darüber, dass er nicht in den WM-Kader des Australischen Verbandes berufen worden ist, war bei Michael Matthews (Sunweb) in den vergangenen Wochen groß. Verständnis konnte
(rsn) – Gebannt starrten sechs Männer in Blau vom Hot Seat aus auf den Monitor, der das Renngeschehen übertrug. Als schließlich klar wurde, dass die Titelverteidiger von Team Sunweb nicht an die
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) ist nach seiner zweimonatigen Zwangspause eine perfekte Rückkehr gelungen. Der 36-jährige Belgier, der nach einem Sturz auf der 16. Etappe die Tour de Fr
(rsn) - Mit Bora-hansgrohe und Sunweb traten gleich zwei deutsche WorldTour-Teams am Nachmittag bei den Straßen-Weltmeisterschaften von Innsbruck im Mannschaftszeitfahren an. Doch in beiden Aufgebote
(rsn) - Blau, Rot, Schwarz, Gelb, Grün - die Farben der UCI. Das sollte man wissen als Rad-Rennstall. Und trotzdem machte man bei Canyon-SRAM im Vorfeld der Straßen-Weltmeisterschaften von Innsbruck
(rsn) - Davide Ballerini (Androni Giocattoli) hat in seiner Heimat innerhalb von nur 24 Stunden zum zweiten Mal jubeln können. Nachdem er gestern in Cesenatico das Memorial Marco Pantani (1.1) für
(rsn) - Quick - Step Floors hat im zweiten Wettbewerb der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck die Goldmedaille gewonnen. Das Team um den Niederländer Niki Terpstra und den Berliner Maximilian S
(rsn) - Mit Spannung wartete das Sextett von Canyon-SRAM am Ende des Auslaufbereichs hinter dem Ziel in Innsbruck auf die Titelverteidigerinnen. Die Top-Favoritinnen von Boels-Dolmans waren bereits um
(rsn) - Im Sommer musste Lennard Kämna zwei Monate lang das Rad stehen lassen. Eine Krankheit jagte die andere, weil er seinem jungen Körper wohl zuviel zugemutet hatte. Bei der WM in Innsbruck vers
(rsn) – Mit den beiden Tirolern Patrick Gamper und Markus Wildauer hat der Österreichische Radsportverband ein starkes WM-Duo für das U23-Einzelzeitfahren nominiert. Für die Nachwuchsfahrer ist e
(rsn) – Zum vorerst letzten Mal kämpfen am Sonntagnachmittag im österreichischen Innsbruck die Markenteams um den Weltmeistertitel im Mannschaftszeitfahren der Männer. Insgesamt 21 Teams, darunt
(rsn) - 7 Minuten und 13 Sekunden hatte das Team Gourmetfein-Simplon, heute als Felbermayr-Simplon-Wels bekannt, 2013 in der Toskana Rückstand auf Omega Pharma – Quickstep, das damals den Titel im
(rsn) - Canyon-SRAM hat zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck im Teamzeitfahren der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Das sechsköpfige Aufgebot um die beiden Deutschen Trixi Worra
(rsn) - (rsn) - Das Tirol Cycling Team eröffnet um 14:40 Uhr das vorerst letzte WM-Teamzeitfahren der Männer, das über 62,5 Kilometer von Ötztal nach Innsbruck führt und das einen mehr als vier K
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Ladies first! Bevor am Sonntagnachmittag die Männer zum letzten Mal mit ihren Profi-Teams um WM-Medaillen im Mannschaftszeitfahren fahren, sind am Vormittag die Frauen an der Reihe. Und auch
(rsn) - Mit dem Zeitfahren der Frauen beginnt am Sonntag die Straßen-WM von Innsbruck. Um 10:10 Uhr eröffnet das italienische Team Bepink das Rennen, das über 42,5 Kilometer von Ötztal nach Innsbr
(rsn) - Mads Pedersen (Trek-Segafredo) hat in Belgien nach einer formidablen Vorstellung bei Klassikerbedingungen die 78. Tour de l`Eurometropole (1.HC) gewonnen. Der 22-jährige Däne setzte sich bei
(rsn) - Davide Ballerini (Androni Sidermec) hat beim 14. Memorial Marco Pantani (1.1) seinen zweiten Saisonsieg bejubeln können und sich damit auch ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk gemacht. De
(rsn) - Bradley Wiggins hat die Olympischen Spiele 2020 in Tokio nicht mehr auf seiner Prioritätenliste. Der Brite hatte nach seinem Rücktritt vom Radsport 2016 eine zweite Karriere als Ruderer bego
p>(rsn) - Nach einer enttäuschend verlaufenen zweiten Saisonhälfte mit seinem verletzungsbedingten Ausstieg bei der Tour de France und einer Vuelta a Espana, die er nur zum Wiederaufbau nutzte, wird
(rsn) - Am Nachmittag um 17 Uhr wird die UCI-Straßen-WM in Innsbruck mit einer Radparade quer durch die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol bis ins Zielgelände vor der Hofburg eröffnet. Die offiziell
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Die Tschechien-Rundfahrt in diesem Jahr sollte das letzte Profirennen für Markus Eibegger (Felbermayr-Simplon-Wels) gewesen sein. Der 33-Jährige Steirer, der mittlerweile in Vorchdorf in Obe
(rsn) - Fabian Lienhard will sich zur kommenden Saison einen neuen Arbeitsgeber suchen. Wie der Schweizer gegenüber radsport-news.com mitteilte, wird sein Team Holowesko - Citadel nach dem Ausstieg d
(rsn) - Kletterspezialist Hugh Carthy wird auch in den kommenden beiden Jahren für EF-Drapac fahren. Wie der US-Rennstall am Nachmittag meldete, wurde der Vertrag mit dem 24-jährigen Briten bis End
(rsn) - Vier weitere WorldTour-Teams haben ihre Aufgebote für das WM-Teamzeitfahren am Sonntag bekannt gegeben - drei davon bauen in Innsbruck auch auf deutsche Fahrer. Katusha-Alpecin wird wie im ve
Innsbruck (dpa) - Der Weg zum WM-Titel in Innsbruck führt durch die "Höttinger Höll". Der so benannte steile Schlussanstieg bildet beim Straßenrennen am 30. September mit bis zu 28 Prozent Steigun
(rsn) - In der neuen Ausgabe des Podcasts von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Lukas Kruse gemeinsam mit Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) auf die am Sonntag beginnenden Welt-Titelkämpf
(rsn) – Zum dritten Mal finden in Österreich Straßenweltmeisterschaften statt. Nach Villach 1987 und Salzburg 2006 ist nun Innsbruck der Austragungsort. Mit seinem anspruchsvollen Kurs und vor all
(rsn) - Im Jahr 2014 fuhr er für Ralph Denks Team NetApp-Endura auf den siebten Platz bei der Tour de France: Leopold König. Durch seine starken Leistungen verdiente er sich einen Vertrag bei Sky, w
(dpa) - Bora-hansgrohe will seinen Topstar Peter Sagan unbedingt halten. Der dreimalige Weltmeister und sechsmalige Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour de France hat zwar bei der Mannschaft aus
(rsn) - Nichts war´s mit dem zweiten Heimsieg in Folge bei den toskanischen Wochenmitte-Rennen kurz vor Beginn der Weltmeisterschaften. Nach dem Sieg von Gianni Moscon (Sky) am Mittwoch beim Giro del
(rsn) - Das Team Veranda´s Willems-Crelan beziehungsweise dessen Betreibergesellschaft Sniper Cycling wird im Fall Wout Van Aert vor das Arbeitsgericht ziehen. Das berichtet die belgische Het Laatste
(rsn) - Der Belgier Nikolas Maes wird für zwei weitere Jahre bei Lotto Soudal bleiben. Der 32-Jährige hat seinen Vertrag bei dem Team, dem er sich im Januar 2017 anschloss, bis Ende 2020 verlängert
(rsn) - Seit die Disziplin im Jahr 2012 bei den Weltmeisterschaften eingeführt wurde, hat das Team Quick-Step Floors im Mannschaftszeitfahren beinahe jedes Jahr eine Medaille geholt. Einzig 2017 in B
(rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) wäre wohl unweigerlich als einer der Top-Favoriten für das schwere WM-Zeitfahren von Innsbruck genannt worden. Doch der 28-jährige amtierende Vize-Weltmeister
(rsn) - Der Spanische Radsportverband hatte Mikel Landa (Movistar) noch die Tür offen gelassen. Der Tour-de-France-Vierte von 2017 könne bei den Weltmeisterschaftein Innsbruck am 30. September start
(rsn) - Nach sieben Jahren in Teams von und mit Ronny Lauke wird Trixi Worrack sich im Winter von Canyon-SRAM verabschieden und sich Trek Factory Racing anschließen. Das gab der neue Frauen-Rennstall
(rsn) - In der neuen Ausgabe des Podcasts von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Lukas Kruse gemeinsam mit Tony Martin auf die am Sonntag mit den Teamzeitfahren beginnenden Straßenweltmei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit den Mannschaftszeitfahren beginnen am Sonntag in Innsbruck die UCI-Straßenweltmeisterschaften. Für zwölf Damen- und 22 Herrenteams geht es um die bis auf weiteres letzten Medaillen für
(rsn) - Maximilian Schachmann hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Im Interview mit radsport-news.com erklärte der Berliner, der eines der großen deutschen Talente ist, warum er Quick-Ste
(rsn) - Mit den beiden Deutschen Lisa Klein und Trixi Worrack wird Canyon-SRAM am Sonntag zum Auftakt der Straßen-Weltmeisterschaften von Innsbruck im Teamzeitfahren antreten. Im sechsköpfigen Aufge
(rsn) - Jonas Van Genechten hat am Mittwoch den ersten Sieg im Trikot seiner französischen Vital-Concept-Equipe bejubeln können. Der 32-jährige Belgier, der seit Saisonbeginn beim Zweitdivisionä
(rsn) - Entgegen einer früheren Ankündigung, seine Karriere zu beenden, hängt Svein Tuft noch eine weitere Saison dran. Allerdings wird der 41-jährige Kanadier dies nicht im Trikot von Mitchelton
(rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat den 90. Giro della Toscana (1.1) gewonnen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich nach einer starken Vorstellung über 199 Kilometer rund um Pontadera bei mehr als 30
(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana hat Simon Yates (Mitchelton-Scott) Weltmeister Peter Sagan von der Spitze der WorldTour-Einzelwertung verdrängt. Der 26-jährige Brite kommt auf
(rsn) - Bora-hansgrohe hat einen neuen Coup gelandet! Das Raublinger WorldTour-Team verpflichtete mit Maximilian Schachmann ein weiteres Radsport-Juwel, das zu großen Hoffnungen berechtigt. Der Be
(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
(rsn) - In der neuen Ausgabe des Daily Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Lukas Kruse gemeinsam mit Sunweb-Profi Simon Geschke auf die am Sonntag beginnenden Straßenweltmeiste
(rsn) - Ende August meldete Trek Segafredo die Verpflichtung des talentierten Kolumbianers Ivan Sosa (Androni-Giocattoli), der in diesem Jahr unter anderem das Adriatica Ionica Race und die Burgos-Run
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit einem Rundfahrtsieg hat die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM) ihre WM-Vorbereitungen abgeschlossen. Die 23-jährige Mitfavoritin für den Kampf um das Regenbogentrikot am 29. Septem
(rsn) - Der Spanische Radsportverband hat seinen beinahe endgültigen Kader für die Rad-Weltmeisterschaften in Innsbruck bekanntgegeben. Angeführt wird das Männer-Team von Alejandro Valverde (Movis
(rsn) - Am Sonntag beginnt mit dem Teamzeitfahren die Straßenweltmeisterschaft in Österreich. Nach 1987 in Villach und 2006 in Salzburg gastieren die besten Fahrer und Fahrerinnen der Welt wieder in
(rsn) - Das Team Trek-Segafredo hat sich für die kommende Saison die Dienste des Italieners Giulio Ciccone gesichert. Der Kletterspezialist kommt vom Zweitdivisionär Bardiani CSF, für den er seit 2
(rsn) – In guter Stimmung präsentierte sich am Montagabend das österreichische Nationalteam bei einem Medientermin in Salzburg. Der 26-jährige Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) wird das rot-weiß-r
(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
(rsn) - Von einer Supermarktkette zur nächsten: Das Bergtrikot der Tour de France wird ab der kommenden Austragung der Frankreich-Rundfahrt den Schriftzug der französischen Supermarktkette E.Leclerc
(rsn) - Beim King of the Lake am Attersee in Österreich hat Patrick Haller (Heizomat-Rad-net) am Wochenende das längste Einzelzeitfahren seines Lebens bestritten. In 59:32 Minuten belegte er hinter
(rsn) – Als Fünfter beendete Dominik Hrinkow die Saison der Radbundesliga 2018 in Österreich. Der 30-Jährige ist Namensgeber, Teammanager und Fahrer des Kontinentalteams Hrinkow Advarics Cycleang
(rsn) - Cross-Weltmeister Wout Van Aert wird in Zukunft nicht mehr für den Rennstall Veranda´s Willems-Crelan, der künftig Roompot-Crelan heißen soll, fahren. Das hat sein Team in einer Pressemitt
(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
(rsn) - Auf Rang sechs war Immanuel Stark (P&S Thüringen) beim GP Judendorf (1.2) in Straßengel bester Elite-Fahrer im Feld des österreichischen UCI-Wettbewerbs. Mit dem Resultat unterstrich der De
(rsn) - Das WM-Straßenrennen von Innsbruck am 30. September ist eines der großen Saisonziele von Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), dem sich im Alter von dann fast 34 Jahren dann die möglicherweise
(rsn) – Nun ist es offiziell: Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) folgt André Greipel zu Fortuneo - Samsic. Radsport-news.com erreichte den 35-Jährigen per Telefon und sprach mit ihm über seinen Wechse
(rsn) - Acht Jahre, nachdem er die Mannschaft verlassen hatte, kehrt Adam Blythe zum belgischen Lotto-Soudal-Rennstall zurück. Beim Team von Manager Marc Sergeant soll der 28-jährige Brite, der für
(rsn) - Mit erneut sieben WorldTour-Teams kann in diesem Jahr der Sparkassen Münsterland Giro aufwarten. Für die 13. Auflage des Rennens, das am 3. Oktober wieder den Abschluss der deutschen Straße
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Robert Wagner wird nach sechs Jahren das niederländische Team LottoNL-Jumbo am Saisonende verlassen und zum französischen Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic wechseln, w
 Madrid (dpa) - Nach seinem Vuelta-Triumph peilt Simon Yates (Mitchelton-Scott) in 14 Tagen in Innsbruck gleich das nächste große Ziel an. “Wenn ich die WM auch noch gewinne, beende ich die Saiso
(rsn) - Der Sunweb-Rennstall hat die Aufgebote bekannt gegeben, die zum Auftakt der Straßen-WM von Innsbruck Titel in den beiden Teamzeitfahren der verteidigen sollen. Die Männer-Mannschaft wird wed
(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
(rsn) – Nachdem es weder Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) noch Annina Jenal (maxxLindig-solar) und Kathrin Schweinberger (Health Mate-Cyclelive) in die Kader für die Eliterennen der Straßenweltmeis
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
(rsn) – Sonny Colbrelli (Bahrain Merida) hat bei der Coppa Bernocchi (1.1) seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Italiener setzte sich am Sonntag nach 194 Kilometern rund um Legnano deutlich vor sein
(rsn) – Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) hat beim GP Jef Scherens (1.1) einen Heimsieg gefeiert. Der aus Leuven stammende Belgier setzte sich in seiner Heimatstadt nach 186 Kilometern im Sprint knapp
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) - Ellen van Dijk (Sunweb) hat die zweitägige Madrid Challenge by la Vuelta gewonnen. Der 31-jährigen Niederländerin, die mit ihrem Team zum gestrigen Auftakt das Zeitfahren für sich entschie
(rsn) - Das Quick-Step Team kehrt mit den Saisonsiegen 65 und 66 von der Slowakei-Rundfahrt (2.1) heim. Zum Abschluss war der Niederländer Fabio Jakobsen im Sprint nicht zu schlagen, während sein fr
(rsn) - Maciej Paterski (Wibatech-Merx) hat sich den Sieg beim Raffeisen Grand Prix (UCI 1.2) in Straßengel gesichert. Der Pole gewann das letzte Bundesligarennen in Österreich vor dem Gesamtsieger
(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
(rsn) - Kein Thema wird im österreichischen Radsport derzeit so heiß diskutiert wie die Nominierung des sechsköpfigen WM-Kaders für das Straßenrennen in Innsbruck. Viele starke Berg- und Klassike
(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
(rsn) - Im Frühsommer wurde Miguel Angel Lopez (Astana) ohne einen Etappensieg Gesamtdritter des Giro d’Italia. Dreieinhalb Monate später wird der Kolumbianer die Spanien-Rundfahrt ebenfalls auf R
(rsn) - Diese Entwicklung wird wohl kaum jemand erwartet haben. Vor rund einer Woche, nach der 13. Etappe der diesjährigen Vuelta a Espana, lag Enric Mas (Quick-Step Floors) noch auf Position elf in
(rsn) - Bei der Tour de France war er als Zweiter und Dritter in der Bergwertung schon zwei Mal nahe dran, und auch bei der Vuelta a Espana schnupperte er als Vierter bereits am begehrten Trikot. Doch
(rsn) - Heute geht für Igor Anton (Dimension Data) nicht nur die Vuelta a Espana zu Ende. Wie der 35-jährige Spanier mitteilte, wird seine insgesamt 21. GrandTour auch das letzte Rennen der Karriere
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) steht praktisch als Gesamtsieger der 73. Vuelta a Espana fest. Der 26 Jahre alte Brite beendete die 20. Etappe über 97 Kilometer zum Coll de la Gallina auf Rang
(rsn) - Das LKT Team Brandenburg hat zum Abschluss der Tour of China I (2.1) einen fünften Etappenrang durch Jonas Bokeloh herausgefahren. Der frühere Juniorenweltmeister war bereits zum Auftakt der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Es wurde das erwartete Spektakel – wenn auch nicht um den Gesamtsieg. Auf der 20. Etappe der 73. Spanien-Rundfahrt über 97,3 Kilometer und sechs Pyrenäenpässe quer durch Andorra zum Col
(rsn) - Matteo Pelucchi hat am vorletzten Tag der Slowakei-Rundfahrt (2.1) dem deutschen Rennstall Bora-hansgrohe den zweiten Etappensieg in Folge beschert. Nachdem Rüdiger Selig das gestrige TeilstÃ
(rsn) - Das Sunweb-Frauenteam hat zum Auftakt der zweitägigen Madrid Challenge by la Vuelta das Mannschaftszeitfahren jubeln können. Das Aufgebot um die Niederländische Zeitfahr-Europameisterin Ell
(rsn) - Gianni Moscon hat bei der Coppa Agostoni (1.1) für einen Heimsieg gesorgt. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich im ersten Rennen nach seiner Disqualifikation bei der Tour de France nach
(rsn) - Taco van der Hoorn (Roompot - Nederlandse Loterij) hat bei der 8. Primus Classic seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Niederländer, der im August bereits eine Etappe der B
(rsn) - Sergio Henao wird zum Saisonende den Sky-Rennstall verlassen und zum UAE Team Emirates wechseln. Das kündigte der 30-jährige Kolumbianer am Rande der morgen zu Ende gehenden Vuelta a Espana
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) steht praktisch als Gesamtsieger der 73. Vuelta a Espana fest. Der 26 Jahre alte Brite beendete die 20. Etappe über 97 Kilometer zum Coll de la Gallina auf Rang
(rsn) – Im Rahmen von Europas größtem Einzelzeitfahren fand das vorletzte Rennen der Rad-Bundesliga in Österreich statt. Knapp 1.200 Athleten nahmen am King Of The Lake teil, einem Bewerb für H
(rsn) - Nach der gestrigen 19. Vuelta-Etappe sind Emanuel Buchmanns Chancen auf die Top-Ten der 73. Spanien-Rundfahrt um einiges gesunken. Tony Gallopin (AG2R) nämlich, sein unmittelbarer Rivale im
(rsn) - Nun nimmt auch der französische WM-Kader für Innsbruck deutliche Formen an. Nachdem er bereits Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), Romain Bardet und Tony Gallopin (beide AG2R) sowie Ant
(rsn) - Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) hat sich im Peloton als einer der weltbesten Anfahrer einen Namen gemacht. Persönliche Erfolgserlebnisse blieben dabei auf der Strecke. Fünf Jahre musste der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Aus 25 Sekunden sind für Alejandro Valverde (Movistar) am Freitag auf der 19. Etappe der Vuelta 1:38 Minuten Rückstand zum Roten Trikot von Simon Yates (Mitchelton-Scott) geworden. Der Spani
(rsn) - Als er auf den letzten Kilometern an den Hinterrädern von Simon Yates (Mitchelton-Scott) und Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) klebte, war es nicht eindeutig zu erkennen: Konnte Steven Kruijswijk
(rsn) - Am Balcon de Bizkaia am Mittwoch hatte er noch etwas Federn gelassen. Sollte Simon Yates (Mitchelton-Scott) am Ende der Vuelta doch wieder einknicken und die Gesamtführung hergeben müssen? A
(rsn) - Unterschiedliche Ziele, dasselbe Interesse: Simon Yates (Mitchelton-Scott) und Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) haben die 19. Etappe der 72. Vuelta a Espana in Andorra an sich gerissen und durch s
(rsn) - Pascal Ackermann, Sam Bennett und Peter Sagan hat Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) in dieser Saison schon zum Sieg pilotiert. Nun konnte der 29-Jährige auch über einen eigenen Erfolg jubeln.
(rsn) – Nach Platz zwei im Vorjahr hat es für Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) bei der diesjährigen Kampioenschap van Vlaanderen (1.1) zum Sieg gereicht. Der Niederländer setzte sich nach 187 Ki
(rsn) - 28 Männer und Frauen entsendet Swiss Cycling zu der Straßen-Weltmeisterschaft in Innsbruck. Neben dem Zeitfahrspezialisten Stefan Küng (BMC) und den arrivierten Mathias Frank und Silvan Dil
(rsn) – Zum bereits vierten Mal musste sich der für das Team Katusha-Alpecin fahrende Österreicher Marco Haller in dieser Saison einer Operation unterziehen. Nach zwei Eingriffen am Knie sowie ein
(rsn) - Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) hat bei der 73. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 28 Jahre alte Franzose entschied am Nachmittag die 19. Etappe über 154,4 Kilometer von L
(rsn) - Mit seinem zweiten Tagessieg ist Max Kanter (Sunweb Development) an die Spitze der Gesamtwertung der Olympia`s Tour (2.2u) gestürmt. Der Deutsche U23-Meister setzte sich auf der 4. Etappe in
(rsn) - Mit einem erstklassig besetzten Aufgebot tritt das kolumbianische Team am 30. September zum WM-Straßenrennen in Innsbruck an. Angeführt wird die Auswahl von Nairo Quintana (Movistar), Rigob
(rsn) - Mit Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) verließ nun der dritte Fahrer des rot-weiß-roten Quartetts die 73. Ausgabe der Spanien-Rundfahrt frühzeitig. Der Oberösterreicher wird die letzten
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) wird bereits am 23. September in Nord-Frankreich beim Grand Prix d´Isbergues sein Comeback geben. Das wird zwei Wochen früher sein als zuletzt geplant. I
(rsn) - Die heutige 19. Tagesabschnitt läutet das große Finale der 73. Vuelta a Espana ein, das große Spannung verspricht. Für den Gesamtsieg kommen noch sechs Fahrer in Frage, Spitzenreiter Simon
(rsn) - Das Sunweb Development Team hat zwei Neuverpflichtungen und drei Vertragsverlängerungen gemeldet. Ab 2019 werden der 17-jährige Deutsche Marius Mayrhofer und der ein Jahr ältere Belgier Xa
(rsn) - Im heutigen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de fassen Malte Asmus und Lukas Kruse die 18. Vuelta-Etappe zusammen und blicken auf das Wochenende der Entscheidung voraus. An der
(rsn) - Die Ausreißer haben den Sprintern in Lleida die Show gestohlen: Der Sieg auf dem 18. Teilstück der 73. Vuelta a Espana ging an den Belgier Jelle Wallays (Lotto Soudal), der sich gegen seinen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Jelle Wallays (Lotto Soudal) hat auf der 18. Etappe der 73. Vuelta a Espana für den nächsten Ausreißercoup gesorgt. Der Belgier war auf den 186 Kilometern von Ejea de los Caballeros nach Ll
(rsn) - Julian Alpahilippe hat den Lauf von Quick-Step Floors weiter fortgesetzt. Nachdem sein luxemburgischer Teamkollege Bob Jungels den Prolog der Slowakei-Rundfahrt (2.1) gewonnen hatte, fuhr der
(rsn) - Die Ausreißer haben den Sprintern in Lleida die Show gestohlen: Der Etappensieg auf dem 18. Teilstück der 73. Vuelta a Espana ging an den Belgier Jelle Wallays (Lotto Soudal), der sich gegen
(rsn) - Im Juli hatte Cycling Weekly darüber bereits berichtet, offizielle Bestätigungen ließen aber bis jetzt auf sich warten: Nun hat Trek Factory Racing auch die niederländische Ex-Weltmeisteri
(rsn) - Simon Geschke ist am Donnerstag nicht zur 18. Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Der Sunweb-Profi, der in der kommenden Saison für den BMC-Nachfolger CCC unterwegs sein wird, laboriert an
(dpa) - Der große Motivator fehlt. Bahnrad-Bundestrainer Detlef Uibel setzt nach dem schlimmen Unfall von Ausnahme-Athletin Kristina Vogel auf die Jugend und auf Routine. Neben der erfahrenen Miriam
(rsn) - Continuum Sports baut weiter an einem starken WorldTour-Kader: Zwei Monate nachdem Jim Ochowicz am ersten Ruhetag der Tour de France bekanntgab, dass er mit CCC doch noch einen Hauptsponsor fÃ
(rsn) - Das letzte der fünf Radsport-Monumente in der Saison 2018 muss ohne den in den Jahren 2015 und 2017 so prägenden Anstieg nach San Fermo della Battaglia stattfinden. Wie Veranstalter RCS Spor
(rsn) - Vorzeitig muss der Österreicher Hermann Pernsteiner die 73. Spanien-Rundfahrt beenden. Der 28-Jährige aus Niederösterreich musste seinen Sturzfolgen vom Mittwoch Tribut zollen und konnte de
(rsn) - Vier Tage vor dem Ende der 73. Vuelta a Espana tummeln sich die meisten der vor dem Rundfahrt-Start ausgemachten Favoriten in den Top 6 der Gesamtwertung. Doch ein Name taucht dazwischen auf,
(rsn) - Zehn Tage bevor mit den Mannschaftszeitfahren der Profis die Straßen-Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck eröffnet werden, hat der Bund Deutscher Radfahrer seine Kader für die Titelkämpfe
(rsn) - Im neuesten Daily Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de analysieren Lukas Kruse und Malte Asmus die 17. Etappe der Vuelta a Espana, die mit einem emotionalen Sieg des Kanadiers M
(rsn) - Sunweb-Profi Max Walscheid bietet sich auf der heutigen 17. Vuelta-Etappe die Chance, in einem möglichen Massensprint um ein Spitzenergebnis zu kämpfen. Vor der gestrigen Etappe sprach radsp
(rsn) - Das Radteam Herrmann wird in der kommenden Saison als Kontinental-Mannschaft an den Start gehen. Im Interview mit radsport-news.com sprachen Teameigner Stefan Herrmann und Sportdirektor Grisch
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auch an seinem Geburtstag wollte es nicht klappen mit dem ersten Saisonerfolg für Rafal Majka. Der Pole im Trikot der deutschen Bora-hansgrohe Mannschaft schaffte auf dem 17. Tagesabschnitt d
(rsn) – Die beiden Österreicherinnen Sarah Rijkes und Anna Badegruber stehen im nächstjährigen Aufgebot der britischen WNT-Rotor Pro Cycling Mannschaft. Während die 27-jährige Rijkes, aktuelle
(rsn) - Michael Woods (EF-Drapac) hat bei der Bergankunft auf der 17. Etappe einen emotionalen Ausreißersieg gefeiert. Der 31-jährige Kanadier setzte sich 500 Meter vor dem Ziel aus einer vierköpfi
(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat zum Auftakt der Slowakei-Rundfahrt (2.1) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der Luxemburgische Zeitfahrmeister gewann am Nachmittag in Poprad den 1,6 Ki
(rsn) – Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) hat den GP de Wallonie (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 205 Kilometern an der Citadelle von Namur aus einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe vor
(rsn) - Am Montag erhielt Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) den Anruf vom Österreichischen Radsport Verband, in dem er informiert wurde, dass er lediglich als Ersatzmann für die Straßenweltmeist
(rsn) - Bereits zum Auftakt der Olympia`s Tour (2.2u) war Max Kanter (Sunweb Development) im Sprint der Schnellste gewesen, doch zwei Ausreißer hatten ihm gestern einen Strich durch die Rechnung gema
(rsn) - Michael Woods hat bei der 73. Vuelta a Espana für den zweiten Tagessieg des EF-Drapac-Teams gesorgt. Der 31-jährige Kanadier setzte sich auf der 17. Etappe über 157 Kilometer von Getxo zur
(rsn) - Marc Hirschi wechselt zur kommenden Saison innerhalb des Sunweb-Rennstalls vom Development-Team zu den Profis in die WorldTour-Mannschaft. Wie der deutsche Rennstall mitteilte, unterschrieb de
(rsn) - Aus einer ungewohnten Ausgangsstellung heraus nimmt das Team Sky die entscheidende Phase der 73. Vuelta a Espana in Angriff. Statt um den Gesamtsieg mitzukämpfen oder gar das Führungstrikot
Berlin (dpa) - Die querschnittsgelähmte Kristina Vogel ist von der Anteilnahme an ihrem Schicksal überwältigt. “Ich hätte niemals gedacht, dass das so eine Welle schlägt. Das war berührend, da
(rsn) - Am zweiten Vuelta-Ruhetag versuchte das Movistar-Team, die Debatte um den Mann für das Gesamtklassement auf Sparflamme zu halten. Nachdem aber im gestrigen Vuelta-Zeitfahren Alejandro Valver
(rsn) - Als Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) nach zehn Kilometern über den ersten Messpunkt des gestrigen Vuelta-Zeitfahrens rauschte, wird es Rohan Dennis (BMC) auf dem sogenannten "Hot Seat“ et
(rsn) - Bisher verläuft die Spanien-Rundfahrt ganz nach Wunsch von Simon Yates (Mitchelton-Scott). Der 26-jährige Brite verteidigte als Dreizehnter des 32 Kilometer langen Zeitfahrens nach Torrel
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) führt das vorläufige spanische WM-Aufgebot an, das am 30. September im Straßenrennen von Innsbruck versuchen wird, zum ersten Mal seit 2004, als Oscar Freire
(rsn) - (rsn) - Rohan Dennis steht im Mittelpunkt des heutigen Daily Podcast. Der BMC-Profi gewann am Dienstag bei der Vuelta auch das zweite Einzelzeitfahren und kündigte daraufhin seinen vorzeitige
(rsn) - Der spanische Radsport ist wieder im Aufwind. Gleich vier heimische Rennställe nehmen an der Vuelta teil. Das gab es seit 2012 nicht mehr. Neben dem Erstdivisionär Movistar und den Pro Cont
(rsn) – Die deutschen Radsport-Fans dürfen sich auf eine weitere Kontinental-Mannschaft freuen. Wie Sportdirektor Grischa Janorschke gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird das Radteam Herrm
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat nach dem Prolog auch das Einzelzeitfahren der 73. Vuelta a Espana gewonnen. Der 28-jährige Australier entschied am Dienstag die 16. Etappe über 32 Kilometer von Santil
(rsn) - Jetzt hat es ihn doch erwischt. Fünf Sekunden war Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) im Zeitfahren zu langsam, um seinen zehnten Platz zu halten. "Die Top 10 waren das Ziel zu Beginn der Vuelt
(rsn) - Wie schon zum Auftakt der Vuelta a Espana war Simon Geschke (Sunweb) auch im zweiten Kampf gegen die Uhr der beste Fahrer seines Teams. 1:10 Minuten hinter dem überragenden Rohan Dennis (BMC)
(rsn) - Willkommen zu einem weiteren Bericht über die diesjährige Rad-Bundesliga. So wie die Radsportsaison neigt sich auch unsere nationale deutsche Rennserie dem Ende entgegen - so bestritten wir
(rsn) - Rohan Dennis (BMC Racing) hat auch das zweite Einzelzeitfahren der 73. Vuelta a Espana gewonnen. Der Australier bewältigte den 32 Kilometer langen Parcours der 16. Etappe zwischen Santillana
(rsn) – Nach einer überaus erfolgreichen Tour of Britain, an deren Ende der Gesamtsieg von Julian Alaphilippe stand, will Quick-Step Floors nun bei der am Mittwoch beginnenden Slowakei-Rundfahrt (2
(rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) hat in den Niederlanden zum Auftakt der Olympia´s Tour (2.2U) den dritten Platz belegt. Der Deutsche U23-Meister musste sich am Nachmittag auf der 1. Etappe ü
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat nach dem Prolog auch das Einzelzeitfahren der 73. Vuelta a Espana gewonnen. Der 28-jährige Australier entschied am Dienstag die 16. Etappe über 32 Kilometer von Santil
(rsn) - Ein Team-Building der besonderen Art: Zum Ausgleich neben der Radsaison besuchte Gazprom-RusVelo den Europa-Park in Rust und traf sich dort auch mit den Fußball-Profis von Schalke 04. Der Ter
(rsn) - Sieben Continental-Mannschaften werden zum Abschluss der deutschen Straßensaison am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro stehen. Zu den sechs deutschen Mannschaften Lotto-Kern
(rsn) - Trek-Segafredo hat den Vertrag mit Jarlinson Pantano um zwei weitere Jahre bis Ende 2020 verlängert. Das teilte der US-Rennstall am Dienstag mit. Der 29-jährige Pantano wechselte 2017 vom da
(rsn) - Elf Tage vor dem Beginn der Heim-WM in Innsbruck (23. - 30. September) hat der Österreichische Radsport-Verband ÖTV die Aufgebote der Männer bekannt gegeben. Im Straßenrennen zum Abschluss
(rsn) - 14 Jahre nach der letzten Austragung des Weltcups gibt es offenbar Bestrebungen, die 2005 von der ProTour abgelöste Serie wieder zu beleben. Wie die L’Equipe am Wochenende meldete, will Ser
(rsn) - Der Nachfolger des Teams WaowDeals, der künftig mit neuem Sponsor unter dem Namen CCC antreten und weiterhin von der mehrmaligen Weltmeisterin Marianne Vos angeführt wird, hat mit Ashleigh M
(rsn) - Der Österreicher Matthias Brändle (Trek-Segafredo) wird am Nachmittag in Santillana del Mar um 14.06 Uhr das 32 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 73. Vuelta a Espana eröffnen. Knapp zwei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Die Vuelta ist ein kleines Rennen. Das musste der Gesamtführende Simon Yates sogar am Ruhetag erleben. Sein Teamhotel im nordspanischen Santander, nur einige Schritte vom schönen Sandstrand
(rsn) - Auf Tim Wellens ruhen die Hoffnungen der Belgier im WM-Straßenrennen am 30. September in Innsbruck. Der Kapitän des Lotto-Soudal-Teams führt das achtköpfige Aufgebot an, das Nationalcoach
(rsn) - Der BMC-Nachfolger wird in der kommenden Saison auf die Dienste von Amaro Antunes bauen können. Wie der von General Manager Jim Ochowicz geleitete und im kommenden Jahr vom polnischen Schuhpr
(rsn) - Auch wenn es mit dem zweiten Sieg nach 2016 an den Lagos de Covadonga nicht klappte, so schöpfte Nairo Quintana (Movistar) aus dem Verlauf der gestrigen 15. Vuelta-Etappe doch Zuversicht für
(rsn) - Viel investiert und wieder nichts gewonnen. Nachdem er sich am Samstag knapp Simon Yates (Mitchelton-Scott) hatte geschlagen geben müssen, erwies sich auf der gestrigen 15. Vuelta-Etappe Thib
(rsn) - Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) hat die 15. Etappe der 73. Vuelta a Espana gewonnen. Der 28 Jahre alte Franzose setzte sich am Sonntag über 178,2 Kilometer von Ribera de Arriba zur Bergankunft a
(rsn) - (rsn) - Im aktuellen Daily Podcast blicken Lukas Kruse und Malte Asmus auf das Vuelta-Wochenende zurück, an dem sich Simon Yates (Mitchelton-Scott) wieder das Rote Trikot des Gesamtführenden
(rsn) - Nach seinem Triumph in Quebec hatte Michael Matthews (Sunweb) auch 48 Stunden später in Montreal beim dortigen Grand Prix die Nase vorn. In einem engen Sprint zog der 27-jährige Australier
(rsn) - Michael Matthews (Sunweb) hat es seinem Landsmann Simon Gerrans nachgemacht und innerhalb von 48 Stunden beide kanadischen WorldTour-Eintagesrennen gewonnen. Am Sonntag entschied der Australie
Berlin (dpa) - Nach einem Trainingsunfall im Juni auf der Bahn in Cottbus ist Kristina Vogel querschnittsgelähmt. Ihr Rückenmark ist am siebten Brustwirbel durchtrennt. Was das bedeutet, erläutert
(rsn) - Michael Matthews (Sunweb) hat auch das zweite kanadische WorldTour-Rennen für sich entschieden. Nach er bereits am Freitag beim GP de Quebec hatte jubeln können, war der 27-jährige Austra
(rsn) - Mit einer beeindruckenden Vorstellung an den Lagos de Covadonga hat Simon Yates (Mitchelton-Scott) bei der 73. Vuelta a Espana souverän sein Rotes Trikot verteidigt und als Dritter an der ber
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 15. Tour of Britain (2.HC) nur knapp seinen dritten Tagessieg verpasst. Der 36-jährige Hürther musste sich auf der 8. Etappe, die auf eine
(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) ist dem Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga ein gutes Stück näher gekommen. Bei Rund um Sebnitz, dem vorletzten Lauf der nationalen Rennserie, überque
(rsn) - Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) hat zum Abschluss der Tour of South Bohemia (2.2) in Tschechien seinen zweiten UCI-Sieg des Jahres eingefahren. Der 22-Jährige setzte sich nach 150 Kilomete
(rsn) - Julien Simon (Cofidis) hat die 32. Austragung der Tour du Doubs (1.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 188 Kilometern von Morteau nach Pontarlier im Sprint einer drei Fahrer starken Spi
(rsn) - Der nach der 8. Etappe der Tour de France mit einem Wirbelbruch ausgeschiedene Tony Martin (Katusha-Alpecin) wird bei der Straßen-WM in Innsbruck (vom 23. - 30. September) starten. Das bestÃ
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Geraint Thomas wird auch in den kommenden drei Jahren für Team Sky fahren. Der 32-jährige Brite bestätigte am Sonntag vor dem Start der Schlussetappe der Tour of Bri
(rsn) - Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) hat die 15. Etappe der 73. Vuelta a Espana gewonnen. Der 28 Jahre alte Franzose setzte sich am Sonntag über 178,2 Kilometer von Ribera de Arriba zur Bergankunft a
(rsn) - Georg Zimmermann hat in Italien beim 54. Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) seinen ersten Sieg in einem Profirennen gefeiert. Der 20-jährige Deutsche vom Tirol-Team entschied am
(rsn) - Auch auf der 7. Etappe der Tour of Britain zeigte Nils Politt sein großes Potenzial. Der gerade mal 24 Jahre alte Katusha-Alpecin-Profi belegte hinter dem Britenr Ian Stannard (Sky) den zweit
Berlin (dpa) - Die Sportwelt bewundert den Durchhaltewillen der querschnittsgelähmten Kristina Vogel. DOSB-Präsident Alfons Hörmann sagte der verunglückten Bahnrad-Olympiasiegerin Unterstützung
(rsn) - Auf der 14. Etappe der 73. Vuelta a Espana hat sich Steven Kruijswijk nach einer beeindruckenden Vorstellung als Tagessechster an der extrem schweren Bergankunft in Les Praeres (750 m) auf Ran
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nils Politt (Katusha-Alpecin) hat wenige Tage nach seinem ersten Profisieg, den er bei der Deutschland Tour eingefahren hatte, seinen zweiten Erfolg nur knapp verpasst. Auf der 7. Etappe der T
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat nach einem taktisch perfekt getimten Angriff im Schlussanstieg die schwere 14. Etappe der 73. Vuelta a Espana von Cistierna hinauf zum Alto Les Praeres (171
(rsn) - Das Ergebnis war abzusehen! Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) wird in diesem Jahr kein Rennen mehr bestreiten. "Leider ist für mich die Saison ab sofort beendet“, teilte der 14-malige Etappen
(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der vorletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Nachdem beim letzten Rennen Spitzenreiter Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine Führung au
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat die 14. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen und sich damit das Rote Trikot des Spitzenreiters vom Spanier Jesus Herrada (Cofidis) zurückgeholt. Der Brite
Berlin (dpa/rsn) – Grenzen kannte Kristina Vogel in ihrer Karriere nicht. "Ich will die beste Bahnradsportlerin aller Zeiten werden", war immer ihr Credo. Das hat die Ausnahmesportlerin bereits mit
(rsn) - Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) hat am dritten Tag der Tour of South Bohemia (2.2) in Tschechien das Bergzeitfahren gewonnen und ist dadurch an die Spitze der Gesamtwertung gestürmt. De
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Zum dritten Mal innerhalb der vergangenen Tage hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) bei der Vuelta a Espana Zeit auf seine Rivalen verloren und findet sich nach 13 Etappen nun auf Rang zehn d
(rsn) - Er drehte sich kurz vor der Ziellinie um, sah dass er den Sieg sicher hatte, richtete sich auf und trommelte mit seinen Fingern freudig in die Luft: Michael Matthews (Sunweb) konnte im Ziel de
(rsn) - In souveräner Manier hat sich Michael Matthews (Sunweb) in Québec den Sieg beim ersten der zwei kanadischen WorldTour-Rennen gesichert. Der Australier, der zu Wochenbeginn noch schwer enttä
(rsn) - Nicht in ihrem Deutschen Meistertrikot des Teams Sunweb, sondern im Jersey der Nationalmannschaft, aber eben trotzdem mit den Schwarz-Rot-Goldenen Streifen auf dem Oberkörper, durfte Liane Li
(rsn) - Faustdicke Überraschung in den steilen Rampen von La Camperona: Mit Oscar Rodriguez (Euskadi-Murias) hat ein 23-jähriger Nobody die dritte Bergankunft der 73. Vuelta a Espana gewonnen und in
(rsn) - Oscar Rodriguez (Euskadi-Murias) hat in La Camperona für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Der 23-Jährige, der im April das Bergtrikot der Tour of the Alps gewonnen hatte, hängte in de
(rsn) – Nach nur einem Tag hat Primoz Roglic (LottoNL-Jubmo) bei der Tour of Britain (2.HC) sein Grünes Trikot des Gesamtführenden wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Franzose Juli
(rsn) - Der dramatische Trainingssturz von Kristina Vogel am 26. Juni auf der Bahn in Cottbus hat schlimme Folgen für die zweimalige Olympiasiegerin. Wie die 27-Jährige gegenüber dem Nachrichtenmag
(rsn) - Gut zwei Wochen vor den Heim-Weltmeisterschaften in Innsbruck und Tirol muss der österreichische Drittdivisionär MyBike-Stevens einen herben Rückschlag verkraften. Bei der Tour of South Boh
(rsn) - Nach Emilia Fahlin hat das französische Team FDJ-Nouvelle Aquitaine Futuroscope seinen nächsten Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt: Charlotte Becker. Die ehemalige Deutsche Meist
(rsn) - Das Team WaowDeals Pro Cycling von Marianne Vos wird in der kommenden Saison unter dem Name CCC firmieren. Das geht aus einer Pressemitteilung des Rennstalls hervor. Demnach schließt sich Vos
(rsn) - Kurios und inakzeptabel – so muss man die Szenen bezeichnen, die sich nach der Zieldurchfahrt auf der 12. Etappe der Vuelta 2018 abspielten. Alexandre Geniez, der Sieger des Tages nach 181,
(rsn) - Das Team Roompot-Crelan, das zur kommenden Saison durch die Fusion von Roompot und Verandas Willems zu Stande kommen soll, steht vor der Zerreißprobe. Denn nachdem Top-Star Wout Van Aert vor
(rsn) - Wenn zwei sich streiten, dann freut sich der Dritte - oder eben der Zweiundzwanzigste. Denn von dieser Position ist Jesus Herrada (Cofidis) am Donnerstag ins Rote Trikot der Vuelta a Espana ge
(rsn) - Der Sieg im Mannschaftszeitfahren von LottoNL-Jumbo am Donnerstag bei der Tour of Britain war ein ganz besonderer für das niederländische WorldTour-Team: Zum einen war es der 30. Saisonerfol
(rsn) - Die WM-Vorbereitung geht in ihre heiße Phase, und für diejenigen Fahrer, die nicht bei der Vuelta a Espana unterwegs sind, bieten zwei WorldTour-Rennen im Osten Kanadas am Wochenende die Mö
(rsn) - Es ist spannend bei der Vuelta. Nach der ersten Hälfte der dreiwöchigen Rundfahrt liegen die Favoriten auf den Gesamtsieg innerhalb von Sekunden. Das Rennen hat viel zu bieten, und trotzdem
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Wie schon am Tag zuvor hat eine große Ausreißergruppe die 12. Etappe der 73. Spanien-Rundfahrt geprägt und den Etappensieg unter sich ausgemacht: Als Erster überquerte dabei der Franzose A
(rsn) - Alexandre Geniez (Ag2r) hat die 12. Etappe der 73. Vuelta a Espana gewonnen, die über 181,1 Kilometer von Mondonedo nach Manon führte. Der Franzose setzte sich im Sprint einer fünfköpfigen
(rsn) - Wie schon am Tag zuvor hat eine große Ausreißergruppe die 12. Etappe der 73. Spanien-Rundfahrt geprägt und den Etappensieg unter sich ausgemacht: Als Erster überquerte dabei der Franzose A
(rsn) - Nach Abigail van Twisk hat das im Jahr 2019 neu ins Peloton stoßende Trek Factory Racing Team mit der US-Amerikanerin Tayler Wiles die zweite Fahrerin für seinen Kader vorgestellt, die bisla
(rsn) - Primoz Roglic ist der neue Gesamtführende der Tour of Britain. Der Slowene und sein Team LottoNL-Jumbo deklassierten die Konkurrenz im 14 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren der 5. Etappe
(rsn) - Die 11. Etappe der Vuelta war eine für die Ausreißer. Das war von vorneherein klar. Und auch der Ausgang, mit Alessandro De Marchi (BMC) als Solosieger, entsprach dem Erwarteten. Doch die An
(rsn) - Die dreitägige Tour de Hokkaido (2.2), die am morgigen Freitag hätte beginnen sollen, ist nach einem schweren Erdbeben der Stärke 6,7 auf der japanischen Insel abgesagt worden. Es habe viel
(rsn) - Um beim Mannschaftszeitfahren bei der Heim-WM in Innsbruck am 23. September eine möglichst gute Rolle zu spielen, bezieht das Team Felbermayr Simplon Wels aktuell ein fünftägiges Zeitfahr-T
(rsn) - Chris Froome und Geraint Thomas werden nicht an den Weltmeisterschaften in Innsbruck teilnehmen - weder im Teamzeitfahren mit Sky, noch im Einzelzeitfahren oder dem Straßenrennen für Großbr
(rsn) - Im Auftaktzeitfahren eine gute Leistung gezeigt, bei der ersten Mini-Bergankunft vorne dabei und bei der ersten richtigen großen Bergankunft fast allen Konkurrenten Zeit abgenommen. Die Vuelt
(rsn) - Alessandro De Marchi (BMC) hat in Ribeira Sacra Luintra die 11. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 207,8 Kilometern als Solist durch, nachdem er erst auf den l
(rsn) - Zum alten Eisen gehört André Greipel noch lange nicht. Der „Gorilla“ ist immer noch heiß – und das stellte er auf der 4. Etappe der Tour of Britain erneut unter Beweis. Er feierte sei
(rsn) - Das Team Lotto-Soudal hat sich für die beiden kommenden Jahren mit zwei Skandinaviern verstärkt. So fahren ab 2019 der Däne Rasmus Byriel Iversen (General Store Bottoli U23) und Carl Fredri
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Alessandro de Marchi (BMC) hat als Solist die längste Etappe der diesjährigen Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der 32-jährige Italiener schüttelte im Finale des 207 Kilometer langen Abschnitts
(rsn) - Alessandro De Marchi (BMC) hat in Ribeira Sacra Luintra die 11. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 207,8 Kilometern als Solist durch, nachdem er erst auf den l
(rsn) - Von wegen Auslaufmodell in Sachen Massensprint: André Greipel (Lotto Soudal) zeigt bei der Tour of Britain eindrucksvoll, dass er weiterhin zu den besten Sprintern der Welt gehört. In Royal
(rsn) - Traurige Premiere für Georg Preidler (Groupama-FDJ): Zum ersten Mal in seiner Karriere musste der Österreicher eine Grand Tour vorzeitig beenden, nachdem er zuvor sieben Mal am Stück die dr
(rsn) - Wie von uns gestern schon berichtet, hat das Team Sunweb am Mittwochmorgen die Verpflichtung des bisherigen BMC-Profis Nicholas Roche bekanntgegeben. Mit derselbe Pressemitteilung vermeldete d
(rsn) - Nach dem Aus des Teams Wiggle-High5 befinden sich zahlreiche Fahrerinnen für 2019 auf der Suche nach einem neuen Rennstall. Lisa Brennauer und Kirsten Wild kommen bei WNT-Rotor unter, Elisa L
(rsn) - Der Sprinterklassiker Paris-Tours (1.HC) wird in diesem Jahr mit einer neuen Streckenführung im Finale aufwarten. Wie die Veranstalter via Twitter mitteilten, stehen am 7. Oktober auf den let
(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat in Fermoselle nahe der portugiesischen Grenze die 10. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Italienische Meister entschied den Massensprint am Ende eine
(rsn) - Das Team Bahrain-Merida hat mit sofortiger Wirkung den Weißrussen Kanstantsin Siutsou suspendiert. Wie der WorldTour-Rennstall am Mittwoch mitteilte, sei man vom Weltradsportverband UCI darü
(rsn) - Mit einem perfekten Sprint sicherte sich Elia Viviani (Quick-Step Floors) den Sieg auf der 10. Etappe der Vuelta 2018. Er vollendete in Fermoselle die Vorarbeit seines Teams perfekt. Peter Sag
(rsn) - Schon seit einiger Zeit machte das Gerücht in den niederländischen Medien die Runde, nun hat Nicolas Roche es gegenüber AD.nl bestätigt: Der Ire wird im kommenden Jahr für das Team Sunweb
(rsn) - Rund anderthalb Minuten nach Tagessieger Elia Viviani (Quick-Step Floors) rollte Wilco Kelderman (Sunweb) in Fermoselle über den Zielstrich der 10. Vuelta-Etappe. Schon wieder ein herber Zeit
(rsn) - Drei zweite Plätze hat Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei dieser Spanien-Rundfahrt schon eingefahren: auf den Etappen 7, 8 und 10. Hinzu kommt Rang drei auf der 3. Etappe. Nur mit dem Sieg will
(rsn) - Der Giro d´Italia 2019 soll, so berichtet tuttobiciweb.it, am 11. Mai in Bologna beginnen. Wie das gut informierte italienische Radsport-Portal schreibt, steht zum Auftakt der 102. Italien-Ru
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Das Team UAE Emirates hat nach dem schweren Sturz von Simone Petilli auf der 10. Etappe der Vuelta a Espana leichte Entwarnung geben können. Der Italiener, der 41 Kilometer vor dem Ziel mit d
(rsn) - Mit einem perfekt vorgetragenen Sprint sicherte sich Elia Viviani (Quick-Step Floors) auf dem zehnten Teilstück der Spanien-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg bei der diesjährigen Austragu
(rsn) - Elia Viviani hat in Fermoselle seinen zweiten Etappensieg bei der 73. Spanien-Rundfahrt und damit den 60. Saisonsieg für sein belgisches Team Quick-Step Floors gefeiert. Der Italienische Meis
(rsn) - Wild entschlossen präsentierte sich das Team Quick-Step Floors auf der 3. Etappe der Tour of Britain mit Start und Ziel in Bristol: Der Etappensieg war das Ziel, und Julian Alaphilippe vollen
(rsn) - Nach sechs Jahren bei LottoNL-Jumbo und deren Vorgängermannschaften wird Robert Wagner den niederländischen Rennstall zum Saisonende verlassen und sich einem anderen Team anschließen. Dies
(rsn) - Nach einem Trainingssturz am Montag muss Silvan Dillier (AG2R) seine Teilnahme an den beiden kanadischen WorldTour-Rennen am kommenden Wochenende absagen. Der Schweizer war in einer Kurve auf
(rsn) - Am Freitag und Sonntag stehen in Québec City und Montréal die beiden alljährlichen kanadischen WorldTour-Eintagesrennen auf dem Programm. Auf schweren Klassikerkursen sind der GP Québec un
(rsn) - Auch wenn Gianni Moscon (Sky) bis zum 12. September keine Rennen fahren darf, weil er nach seinem Faustschlag gegen Elle Gesbert (Fortuneo-Samsic) auf der 15. Etappe der Tour de France gesperr
(rsn) - Das irische ProContinental-Team Aqua Blue Sport wird keine Rennen mehr bestreiten und hat sich auch vom geplanten Einsatz bei der Tour of Britain auf den letzten Drücker zurückgezogen. Der R
(rsn) - Nach vier Jahren bei den ProContinental Teams Cult Energy, Stölting und WB Veranclassic hat Alex Kirsch den Sprung in die WorldTour geschafft. Mit dem Wechsel zu Trek-Segafredo, wo der 26-jä
(rsn) - 2008 und 2010 stand Cameron Meyer (Mitchelton Scott) zuletzt bei der Tour of Britain (2.HC) am Start und seine Erinnerungen an die beiden Teilnahmen waren nicht die besten. "Ich wurde damals z
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - 37 Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe der Tour of Britain kam es in einer engen, nassen Abfahrt zu einem folgenschweren Sturz: Edward Theuns (Sunweb) und Jelle Vanendert (Lotto Soudal) musst
(rsn) - Die 10. Etappe der Spanien-Rundfahrt wird am Dienstag ohne den Iren Daniel Martin (UAE Team Emirates) beginnen. Der 32-Jährige hat nach Rücksprache mit seinem Team und den Ärzten seiner Fra
(rsn) - Die 1,3 Kilometer lange und bis zu 22 Prozent steile Rampe am Challacombe Hill hat für die erste Selektion bei der 15. Tour of Britain gesorgt. Gut 20 Kilometer vor dem Ende der 174 Kilometer
(rsn) - Das niederländische Team Sunweb verstärkt sich für die kommende Saison mit zwei vielversprechenden Siegfahrerinnen auf unterschiedlichem Terrain. Der Rennstall von Hans Timmermans hat die s
(rsn) - Das Team Bora-hansgrohe hat für die kommenden beiden Saisons seine Klassikerfraktion verstärkt. So werden künftig der Luxemburger Jempy Drucker (von BMC) und der Italiener Oscar Gatto (von
(rsn) - Gemeinsam mit Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) war er der Unglücksrabe der ersten Vuelta-Woche: Trotz starker Form am Berg, lagen Wilco Kelderman (Sunweb) und der Franzose vor der zweiten Bergank
(rsn) - Der Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic) ist in der WorldTour angekommen. Der 26-Jährige unterschrieb beim US-Team Trek-Segafredo zunächst für ein Jahr. In dieser Saison wurde Kirsch
(rsn) - So richtig entbrannt scheint der Kampf um den Gesamtsieg bei der 73. Vuelta a Espana noch nicht zu sein. Doch bei der zweiten echten Bergankunft der dreiwöchigen Rundfahrt in La Covatilla kam
(rsn) - Ganz folgen konnte Simon Yates (Mitchelton-Scott) dem Tempo der Kolumbianer sowie des Niederländers Wilco Kelderman (Sunweb) auf den letzten Metern zum Ziel der Vuelta-Bergankunft in La Covat
(rsn) - Aus Sicht des deutschen Radsports war das Wochenende extrem erfolgreich. André Greipel sicherte sich zum Start in die Tour of Britain den Sieg und Pascal Ackermann schlug sogar gleich zweimal
(rsn) - Nimmt die Trennung von André Greipel und Lotto Soudal nach elf gemeinsamen Jahren noch ein versöhnliches Ende? Sportlich kehrte der 36-Jährige jedenfalls schon mal in die Erfolgsspur zurüc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Annemiek van Vleuten ( Mitchelton-Scott ) bestätigte erneut ihren Status als die dominierende Rundfahrerin dieser Saison. Die Niederländerin gewann das abschließende Zeitfahren über 19,6 K
(rsn) - Ein Sturz hat fast immer Folgen, auch wenn sie zunächst gering erscheinen. Auf einer Bergetappe mit über 4000 Höhenmeter können sie über Sieg und Niederlage entscheiden. So dramatisch war
(rsn) - Durch einen Parforceritt zur Bergankunft in ´La Covatilla´ sichert sich Ben King (Dimension Data) seinen zweiten Etappensieg bei dieser Vuelta. Der US-Amerikaner setzte sich im Solo gegen se
(rsn) - Benjamin King (Dimension Data) ist der König auf dem Alto de La Covatilla (1965 m). Der US-Amerikaner feierte seinen zweiten Sieg bei dieser Vuelta und gewann nach hartem Kampf die Bergankunf
(rsn) - Das Team Herrmann ist am Sonntag in Genthin erstmals zum Meistertitel im Mannschaftszeitfahren gefahren. Im 50 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr setzte sich das Sextett um Christopher Hatz
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat beim GP Fourmies (1.HC) in Frankreich seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden eingefahren. Der Deutsche Meister setzte sich am Tag nach seinem Erfolg bei de
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat die 1. Etappe der achttägigen Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Hürther schlug in Newport nach 175 Kilometern im Massensprint den Australier Caleb Ewen (
(rsn) - Guillaume Van Keirsbulck (Wanty-Groupe Gobert) hat das belgische Eintagesrennen Antwerp Port Epic (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich auf den 206 Kilometer rund um Antwerpen, die über 60
(rsn) - Toursieger Geraint Thomas und sein Vorgänger Chris Froome (beide Sky) haben die Saison noch nicht abgehakt. Beide stehen heute am Start der Tour of Britain. Ob sie auch an der WM Ende des Mon
(rsn) - Nach fünf Jahren beim italienischen Rennstall Nippo-Vini Fantini wechselt Eduard Grosu innerhalb der zweiten Division nach Frankreich und schließt sich Delko Marseille an. Dort unterschrieb
(rsn) - Am Samstag hatte Peter Sagan nochmals die Chance auf Etappensieg zu fahren, am heutigen Sonntag werden auf der 9. Etappe der Vuelta a Espana bei Bora-hansgrohe allerdings wieder alle Augen auf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Bei der Deutschland Tour verpasste Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) einen Etappensieg trotz starker Leistungen nur knapp. Bei den Brüssel Cycling Classics (1.HC) bestätigte der Deutsche Mei
(rsn) - Einen schöneren Abschied vom Regenbogentrikot kann man sich kaum wünschen: Chantal Blaak (Boels-Dolmans) durfte in ihrem - zumindest vorerst - letzten Rennen als Straßen-Weltmeisterin noch
(rsn) - Das britische Continental-Team One Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst. Der Rennstall, der 2016 noch in der zweiten Liga fuhr, wird aber nicht völlig von der Bildfläche verschwinden.
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat sich im Bergaufsprint in Almadén seinen zweiten Etappensieg bei dieser Vuelta gesichert. Der Spanier ließ nach 195 Kilometern Peter Sagan (Bora-hansgrohe)
(rsn) – Nachdem er 2017 die Österreich Rundfahrt gewann und fast genau vor einem Jahr die Königsetappe der Vuelta für sich entscheiden konnte, folgte für Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) ein abso
(rsn) - Die 8. Etappe der Vuelta a Espana endete mit einer Massenankunft. Aber die reinen Sprinter hatten wie erwartet keine Chance. In einem packenden Bergaufsprint gewann Alejandro Valverde (Movista
(rsn) - Am Ende der 6. Vuelta-Etappe nach dem Zielleinlauf sorgte ein Hubschrauber für Stürze einiger Fahrer, als er Absperrgitter auf die Straße blies (siehe Video). Einen Tag später landeten Mic
(rsn) - Verandas Willems kommt auch nach der bekanntgegebenen Fusion mit Roompot nicht zur Ruhe, Denn Topfahrer Wout van Aert ärgert sich grün über die Art und Weise, wie der Zusammenschluss der Ma
(rsn) - Die Schweizer Fraktion bei Groupama-FDJ wächst weiter. Nachdem Stefan Küng und Kilian Frankiny (beide von BMC) als Neuzugänge präsentiert wurden und Sebastien Reichenbach seinen Vertrag ve
(rsn) - Im Finale der turbulenten 7. Etappe der Vuelta a Espana kam es aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse auf der letzten Abfahrt des Tages zu einigen Stürzen. Wie sich nach Rennende herau
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf