Anzeige
PROFI-RADSPORT

2 von 25 Teams bestätigt

Die Aufgebote für das 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

24.04.2025  |  (rsn) – Zum 111. Mal steht Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rennkalender. Der letzte und wichtigste der drei Ardennenklassiker führt diesmal über 252 Kilometer, wobei die Strecke im Vergleich zum Vorjahr fast unverändert bleibt. Zunächst führt sie gen Süden, wo in Bastogne der Wendepunkt... Jetzt lesen

FeatureAlle Rennen, alle Fahrer, alle Teams

ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

27.02.2025  |  Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazins. Darin finden Radsport-Enthusiasten einen umfassenden Überblick über alle Rennen, alle Fahrer... Jetzt lesen

Streckenvorschauen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025

Männer und Frauen auf bekanntem Terrain unterwegs

24.04.2025  |  (rsn) – Auch diesmal bildet Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Während die Männer wie gewohnt am Quai des Ardennes in Lüttich auf die schweren 252 Kilometer mit 4.365 Höhenmetern gehen, starten die Frauen Auliffe in Bastogne an der dortigen Place Mac... Jetzt lesen

RSNplusSchwere Aufgabe beim TotA-Heimfinale

Gall konnte das Hinterrad von Storer nicht halten

24.04.2025  |  (rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) ab und fuhr nicht nur einen beeindruckenden Solosieg ein, sondern nahm... Jetzt lesen

Nächstes denkwürdiges Solo bei der TotA

Arensman schnappt Storer das Grüne Trikot weg

24.04.2025  |  (rsn) – Nur einen Tag nach dem denkwürdigen Solo von Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei der 48. Tour of the Alps (2.Pro) ebenfalls einen früh gestarteten Fluchtversuch zu einem erfolgreichen Ende gebracht. Der 25-jährige Niederländer entschied... Jetzt lesen

RSNplusEntscheidung naht

Überlebenskampf bei Arkéa: Hubert braucht 25 Millionen

24.04.2025  |  (rsn) – “Die Nächte sind kurz und die Tage scheinen mir auch kürzer zu werden. Ich war noch nie so wenig zu Hause, weil ich viel Zeit mit der Suche verbringe." Das sind die Worte von Emmanuel Hubert, Teamchef von Arkèa – B&B Hotels, jüngst gesprochen in einem Interview mit LeParisien. Was... Jetzt lesen

Nach Höhentrainingslager noch nicht in Topform

Flèche-Podium gibt Pidcock Selbstvertrauen für Lüttich

24.04.2025  |  (rsn) – Eigentlich war das Podium des 89. Flèche Wallonne schon vor dem Start vergeben. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) schienen die klaren Favoriten zu sein, hinter denen entweder Thibau Nys oder Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek) das... Jetzt lesen

Evenepoel führt Soudal-Aufgebot an

Schachmann und Skjelmose können in Lüttich starten

24.04.2025  |  (rsn) – Nach Platz drei beim Amstel Gold Race und Rang neun beim Flèche Wallonne peilt Remco Evenepoel zum Abschluss der Ardennenwoche am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich seinen dritten Sieg an. Der Doppel-Olympiasieger aus Belgien wird beim Heimspiel von einem ganz auf ihn ausgerichteten... Jetzt lesen

Transferticker April 2025

Thornley als erster Red-Bull-Rookie zu den Profis

24.04.2025  |  (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden. 24.... Jetzt lesen

Social-Media-Fundstück

Del Grosso am Eyserbosweg mit Wheelie schneller als Hobbyfahrer

24.04.2025  |  (rsn) – Für das Amstel Gold Race (1.UWT) wurde Neoprofi  Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) von seiner Mannschaft nicht aufgestellt. Doch während die Radtouristen beim Gran Fondo auf der Strecke des Ardennenklassikers unterwegs waren, drehte auch der 21-Jährige eine Runde durch... Jetzt lesen

RSNplusErster internationaler UCI-Sieg und zwei Podestplätze

Lockerer Schrettl in Italien mit Dauerabo für die Top 3

24.04.2025  |  (rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre absolvierten sie gemeinsam, doch in der Saison 2024 hat der Niederösterreicher Hajek den Aufstieg... Jetzt lesen

Pieterse erstürmt die Mur de Huy als Erste

Highlight-Video des 28. Flèche Wallonne Féminine

23.04.2025  |  (rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) ist beim Flèche Wallonne in die Fußstapfen ihrer berühmten Landsfrauen Marianne Vos (Visma – Lease a Bike), Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) und Demi Vollering (FDJ - Suez) getreten. Die 22-jährige Niederländerin entschied die 28.... Jetzt ansehen

Starke Fléche-Serie ohne zweiten Streich

Vollering wieder auf dem Podium, aber wieder nicht ganz oben

23.04.2025  |  (rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Jahr 2023 zeigen, dass ihr der Ardennenklassiker liegt. Auch bei der 89. Ausgabe gehörte die... Jetzt lesen

Stimmen zum 89. Flèche Wallonne

Evenepoel: “Ich habe meine Regenjacke zu früh ausgezogen“

23.04.2025  |  (rsn) – Es war der erwartete Hügelsprint an der Mur de Huy. Nach 205 verregneten Kilometern kam es beim 89. Flèche Wallonne (1.UWT) wie so oft auf die letzten 1200 Meter an. Und da war Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) viel zu stark für alle seine Gegner. Kevin Vauquelin (Arkea – B&B... Jetzt lesen

Pogacar an der Mur de Huyeine Klasse für sich

Highlight-Video des 89. Flèche Wallonne

23.04.2025  |  (rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) hat drei Tage nach seiner knappen Niederlage beim Amstel Gold Race die Dinge wieder gerade gerückt. Der Weltmeister gewann bei Regen und Kälte die 89. Ausgabe des Flèche Wallonne mit einem unwiderstehlichen Antritt an der berühmten Mur de Huy,... Jetzt ansehen

Jetzt Lüttich-Kapitän wider Willen?

Nys‘ Bergaufsprint an der Mur litt unter dem Wetter

23.04.2025  |  (rsn) – Ein Sieg beim 89. Flèche Wallonne (1.UWT) war das große Frühjahrsziel von Thibau Nys (Lidl – Trek). Letztendlich musste der Querfeldeinstar nach seinem neunten Renntag auf der Straße mit Platz acht vorliebnehmen. Und obwohl er aus dem Winter einiges gewöhnt ist, machte ihm vor allem... Jetzt lesen

Die Stimmen zu 28. Flèche Wallone Féminine

Longo Borghini: “Es war ein Kampf bis aufs Blut“

23.04.2025  |  (rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als Demi Vollering (FDJ – Suez). Das Podium komplettierte Elisa Longo Borgini (UAE – ADQ). Als Vierte... Jetzt lesen

Van Gils auf Rang 43 beim Fléche Wallonne

Als das Rennen so richtig begann, war es für Red Bull schon vorbei

23.04.2025  |  (rsn) – Als nach 204 Kilometern der 89. Flèche Wallonne (1.UWT) am Fuße der 1200 Meter langen Mur de Huy so richtig beginnen konnte, war er für Red Bull – Bora – hansgrohe schon mehr oder weniger vorbei. Keiner der Raublinger Profis befand sich da noch in der Gruppe der Favoriten. Neuzugang... Jetzt lesen

Niederländerin gewinnt 28. Flèche Wallonne Féminine

Pieterse an der Mur zu stark für Vollering, Lippert Fünfte

23.04.2025  |  (rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom vergangenen Jahr nun auch erstmals einen großen Klassiker gesichert. Beim 28. Flèche Wallonne... Jetzt lesen

Weltmeister gewinnt souverän 89. Flèche Wallonne

Pogacar fliegt an der Mur allen seinen Gegnern davon

23.04.2025  |  (rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates - XRG) hat zum zweiten Mal nach 2023 den Flèche Wallonne gewonnen. Der Weltmeister setzte sich über verregnete 205,2 Kilometer von Ciney nach Huy mit einem frühzeitigem Antritt an der dortigen Mur mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Kevin... Jetzt lesen

RSNplusGesamtfünfter vor dem TotA-Heimfinale

Gall ist froh, “den Tag gut überstanden zu haben“

23.04.2025  |  (rsn) – Erstmals bei der 48. Austragung der Tour of the Alps fand sich Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) nicht in den Top Ten des Tages wieder, dennoch konnte der 27-Jährige ein zufriedenes Resümee ziehen. Denn der Osttiroler erreichte, nur unweit seiner Heimat Lienz, das Ziel der 3.... Jetzt lesen

TotA: Storer bleibt vorn, Hindley macht Boden gut

Frigo feiert nach 70-km-Solo größten Sieg der Karriere

23.04.2025  |  (rsn) – Nach einem Soloritt über gut 70 Kilometer hat sich Marco Frigo (Israel – Premier Tech) den bisher größten Erfolg seiner Karriere gesichert. Der 25-jährige Italiener gewann die 3. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) über 145,5 Kilometer von Sterzing nach Innichen mit 19 Sekunden... Jetzt lesen

Starke Auftritte bei Jura-Trilogie

MyVelo gewinnt erstes Trikot, Bike Aid beeindruckt als Team

23.04.2025  |  (rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand Besancon Doubs, die Tour du Jura und die Tour du Doubs. Beide Mannschaften gehörten zu einem... Jetzt lesen

Bei der TotA nur noch Gesamtvierter

Im letzten Anstieg fehlte Gall der nötige Punch

23.04.2025  |  (rsn) – Am Ende der 2. Etappe der Tour of the Alps sprang für Felix Gall der siebte Platz heraus. Fünf Positionen vor ihm landete nach schweren 178 Kilometern sein Teamkollege Paul Seixas, der in Sterzing 41 Sekunden hinter dem Australier Michael Storer (Tudor) den Sprint der Verfolger für sich... Jetzt lesen

“Amstel-Rakete“ Alaphilippe und Hirschi am Start

Sticht die Tudor-Doppelspitze beim Wallonischen Pfeil?

23.04.2025  |  (rsn) – Im Jahr 2017 feierte Alejandro Valverde seinen letzten von insgesamt fünf Siegen beim Flèche Wallonne (1.UWT). Seitdem gab es sieben weitere Editionen des Ardennenklassikers und vier von ihnen wurden von Fahrern gewonnen, die inzwischen für den Schweizer Zweitdivisionär Tudor in die... Jetzt lesen

Nach Sturz beim Amstel Gold Race

Schachmann muss auf den Flèche Wallonne verzichten

23.04.2025  |  (rsn) – Maximilian Schachmann wird entgegen der Planungen nicht beim 89. Flèche Wallonne starten können. Der zweimalige Deutsche Meister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step kurzfristig aus dem Aufgebot für den zweiten der drei Ardennenklassiker genommen. Nach Informationen von RSN hat... Jetzt lesen

RSNplusTudor bei TotA auf Kurs Gesamtsieg

Stork: “Das Ergebnis steht über allem“

22.04.2025  |  (rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4.000 Höhenmeter führenden 178 Kilometern von Mezzolombardo nach Sterzing stellte Zweitdivisionär... Jetzt lesen

Vorschau auf den 89. Flèche Wallonne

Kann es Nys an der Mur de Huy schon mit Pogacar aufnehmen?

22.04.2025  |  (rsn) – Auch wenn der Sieg von Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) über Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Amstel Gold Race (1.UWT) gleichermaßen überraschend wie verdient war, scheint es fraglich, ob der Däne mit seinem Triumph ein... Jetzt lesen

Evenepoel meint der Amstel-Sieger nicht

Skjelmose: “Es gibt nur einen, der Pogacar an der Mur schlagen kann“

22.04.2025  |  (rsn) – Man könnte es beinahe aufmüpfig nennen, was dieses Lidl-Trek-Team dieser Tage tut. Eigentlich ist die Mannschaft um Mads Pedersen, Jonathan Milan und Jasper Stuyven prädestiniert, sich in der Klassikersaison große Erfolge zu sichern. Das gelang diesmal aber nur mit Abstrichen, weil... Jetzt lesen

Tour of the Alps: Ciccone muss Führung abgeben

Storer stürmt ins Grüne Trikot, Gall und Stork büßen Boden ein

22.04.2025  |  (rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe übernommen. Der 28-jährige Australier kam nach 178 Kilometern von Mezzolombardo nach Sterzing mit... Jetzt lesen

Weitere Radsportnachrichten
22.04.2025    Gipfeltreffen der Top-Puncherinnen an der Mur de Huy 22.04.2025    Côte de Cherave zurück: Sucht Pogacar hier die Vorentscheidung? 22.04.2025    Kämna: “Meine Form ist hier nicht besser als in Katalonien“ 22.04.2025    Cosnefroy steht vor seinem Comeback 22.04.2025    Flèche Wallonne im Rückblick: Die letzten zehn Jahre 22.04.2025    Flèche Wallonne Féminine im Rückblick: Die letzten 10 Jahre 21.04.2025    Red-Bull-Nachwuchs trumpft auf: Finn gewinnt Giro del Belvedere 21.04.2025    Evenepoel: “Ohne den Sturz hätte ich gewonnen“ 21.04.2025    Gall schrammt nur knapp am ersten TotA-Etappensieg vorbei 21.04.2025    Ciccone holt sich den Auftakt der Tour of the Alps vor Gall 21.04.2025    Jury bestraft Ciccones Brillenwurf 21.04.2025    Alaphilippe ohne Reue nach Attacke 21.04.2025    Siegermentalität eingebüßt? Van Aerts neue Frühjahrsrealität 21.04.2025    Lokalmatador Gall fordert Lidl - Trek um Lopez und Kämna heraus 21.04.2025    14.700 Höhenmeter: Jeder Tag zählt fürs Klassement 21.04.2025    Koech Gesamtdritter und Nachwuchssieger bei Loir et Cher 20.04.2025    Für Pogacar kam beim Amstel die Ziellinie “fünf Meter zu spät“ 20.04.2025    Evenepoels Teamkollege Reinderink bricht sich das Schlüsselbein 20.04.2025    Die Stimmung bleibt gut: Bei SD Worx siegt die Edelhelferin 20.04.2025    Highlight-Video des 59. Amstel Gold Race 20.04.2025    Martin verpasst in seiner Heimat das Triple 20.04.2025    Nys: “Beim Flèche Wallonne werde ich besser sein“ 20.04.2025    Skjelmose übersprintet beim Amstel Pogacar und Evenepoel 20.04.2025    Am “verhassten“ Cauberg fallen die Würfel zu Bredewolds Gunsten 19.04.2025    Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg 19.04.2025    Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre 19.04.2025    Guillaume Martin auch Bester der Tour du Jura, Buchmann stark 19.04.2025    Pogacar will in “Trebellins“ und Gilberts Fußstapfen treten 19.04.2025    “Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder einen Sprint 18.04.2025    Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback 18.04.2025    Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl 18.04.2025    Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo 18.04.2025    Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo 18.04.2025    Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen 18.04.2025    Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus 18.04.2025    Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an 18.04.2025    Zimmermann rechnet im Abruzzen-Finale mit Chaos 17.04.2025    Koech lässt Lotto - Kern Haus in Frankreich jubeln 17.04.2025    Zimmermann holt sich auf der Königsetappe das Führungstrikot 17.04.2025    Top-Trio um Comebacker Evenepoel mit den größten Siegchancen 17.04.2025    Cosnefroy auch zu den Ardennenklassikern noch nicht fit 17.04.2025    Wie bei den Frauen: Cauberg wieder finaler Anstieg im Männerrennen 17.04.2025    Pogacar zur Vuelta? Guillén setzt auf das Prinzip Hoffnung 17.04.2025    Limburg-Stürze: “Diese Ankunft war einfach super unsicher“ 17.04.2025    Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland 17.04.2025    Evenepoel: “Ich habe sehr an meiner Zukunft gezweifelt“ 16.04.2025    Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“ 16.04.2025    Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat 16.04.2025    Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen 16.04.2025    Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor 16.04.2025    Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“ 16.04.2025    Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten 16.04.2025    62. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start 16.04.2025    Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre 15.04.2025    Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel 15.04.2025    WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival 15.04.2025    Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“ 15.04.2025    Data-Unternehmen Quantum steigt bei Movistar ein 15.04.2025    Roodhooft: “Brailsford wollte van der Poel und das ganze Team“ 15.04.2025    Covi nach drei Jahren wieder in der Siegspur, Brenner Fünfter
RADSPORT-NEWS.COM APP
SEITE DURCHSUCHEN
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Belgrade Banjaluka (2.2, BIH)
  • Vuelta Asturias Julio Alvarez (2.1, ESP)
  • Tour of the Gila (2.2, USA)
  • Tour of the Alps (2.Pro, ITA)
SONDERSEITEN
Giro d´Italia 2025 (ITA)
09.05. - 01.06.2025
Tour de France 2025 (FRA)
05.07. - 27.07.2025
Vuelta a España 2025 (ESP)
23.08. - 14.09.2025
RANGLISTE MÄNNER

Weltrangliste - Einzelwertung

(22.04.2025)

 1.Tadej Pogacar           13250
 2.Remco Evenepoel          5569
 3.Mathieu van der Poel     4223

Weltrangliste - Teamwertung

(22.04.2025)

 1.UAE Team Emirates        11199
 2.Lidl - Trek               7551
 3.XDS Astana Team           5749

Weltrangliste - Nationenwertung

(22.04.2025)

 1.Belgien                 22612
 2.Slowenien               18833
 3.Spanien                 15227

Rad-Bundesliga

(06.04.2025)

 1.Ole Theiler               210
 2.Cedric Abt                180
 3.Joshua Huppertz           160

RANGLISTE FRAUEN

Weltrangliste - Einzelwertung

(22.04.2025)

 1.Demi Vollering           5557
 2.Lotte Kopecky            4629
 3.Elisa Longo Borghini     4115

Weltrangliste - Teamwertung

(22.04.2025)

 1.Team SD Worx - Protime   5108
 2.UAE Team ADQ             4480
 3.FDJ - Suez               3889

Weltrangliste - Nationenwertung

(22.04.2025)

 1.Niederlande             15449
 2.Italien                 10761
 3.Frankreich               7997

Rad-Bundesliga

(13.04.2025)

 1.Magdalena Leis            298
 2.Fabienne Jährig           294
 3.Lydia Ventker             290

()