Anzeige
PROFI-RADSPORT

Italiens Nachwuchs feiert EM-Titel

Zwei Stürze und trotzdem Silber: Junior-Staffel glänzt in Emmen

21.09.2023  |  (rsn) – Die deutsche Junioren-Staffel hat trotz zweier Stürze bei den Europameisterschaften von Drenthe die Silber-Medaille gewonnen. Das Sextett aus drei Junioren und drei Juniorinnen musste sich nach 38,4 Kilometern, bei denen erst drei Junioren 19,2 Kilometer zusammen fuhren und dann drei... Jetzt lesen

FeatureNeues Trikot, mehr weltweite Ausfahrten

Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

08.09.2023  |  Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahren, Rennen zu fahren und sich gegenseitig anzuspornen. Die Speed-Club-Ausfahrten werden weltweit... Jetzt lesen

RSNplusBäckstedt im U23-Zeitfahren von Emmen zu stark

Niedermaier: “Auf dem Kurs habe ich keine Chance gehabt“

21.09.2023  |  (rsn) – Nach ihrem WM-Titel im Zeitfahren der U23 in Glasgow im August war Antonia Niedermaier im Regenbogentrikot vor dem EM-Zeitfahren von Emmen für viele automatisch Top-Favoritin auf den Titelgewinn. Nach dem Rennen aber freute sie sich auch über Silber sehr, denn geschlagen wurde die... Jetzt lesen

Mit Vollgas ins Absperrgitter

Küng zieht sich Gehirnerschütterung, Jochbeinbruch und Handfrakturen zu

21.09.2023  |  (rsn) – Eine Szenerie wie aus einem Horrorfilm bot sich den Zuschauern auf der Zielgeraden von Emmen im Einzelzeitfahren der Männer, als Stefan Küng aus dem sogenannten Hondsrugtunnel hinauffuhr. Mit zerbrochenem Helm, stark blutend im Gesicht und sehr vielen, großen roten Spritzern an seinem... Jetzt lesen

RSNplusKommentar zum Sockenlängen-Diskurs

Gebt den Radlern endlich die Kompressionsstrümpfe frei!

21.09.2023  |  (rsn) – Sie ist seit ihrer Einführung am 15. Oktober 2018, gut zwei Wochen nachdem Annemiek van Vleuten in Innsbruck mit extrem langen Überschuhen Zeitfahr-Weltmeisterin geworden war, die am meisten diskutierte und belächelte Regel im Radsport: Paragraph 1.3.033bis des UCI-Reglements, der... Jetzt lesen

Sprinter und Teamchef reden wenig

Ewan: “Team hat klargemacht, dass ich lieber gehen sollte“

21.09.2023  |  (rsn) – Caleb Ewan und die Teamleitung von Lotto – Dstny haben ihre Unstimmigkeiten nach dem Ausstieg des Australiers bei der Tour de France offenbar noch immer nicht beigelegt. Das wurde durch Aussagen deutlich, die der 29-Jährige gegenüber der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad nun getätigt... Jetzt lesen

Schelling für van den Berg ins EM-Straßenrennen

Fabio Christen ersetzt Küng in der Weltmeister-Staffel

21.09.2023  |  (rsn) - Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng kurz vor dem Ende des EM-Einzelzeitfahrens von Emmen hat der Schweizer Radsportverband seine Mixed Staffel umstellen müssen. Küng, der sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch und Handfrakturen zugezogen hat, wird am Donnerstagnachmittag... Jetzt lesen

Philipsen, Merlier, Kooij und Pedersen angekündigt

Münsterland Giro zieht viele Top-Sprinter zum Start nach Osnabrück

21.09.2023  |  (rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) wird am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, einmal mehr zum Festival der Sprinter. Wie die Veranstalter am Mittwoch bekanntgaben, sollen die Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France und der Vuelta a Espana beide beim erstmals im... Jetzt lesen

Renncharakter soll unverändert bleiben

Flanders Classics übernimmt ab 2025 das Amstel Gold Race

21.09.2023  |  (rsn) – Das Amstel Gold Race wird ab der Saison 2025 vom großen belgischen Rennveranstalter Flanders Classics organisiert. Das gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Demnach wird der bisherige Renndirektor Leo van Vliet bis 2026 im Amt bleiben, um einen problemlosen Übergang zu... Jetzt lesen

Deutsches Duo hatte mit EM-Zeitfahrkurs zu kämpfen

“Ziemlich ernüchternd“: Walscheid und Heidemann auf 15 und 21

20.09.2023  |  (rsn) – Auch wenn Max Walscheid und Miguel Heidemann im Einzelzeitfahren bei der EM im niederländischen Emmen ihre bestmögliche Performance an den Tag legten, verpassten die beiden deutschen Starter im 29,5 Kilometer langen Wettbewerb einen Platz unter den ersten Zehn. Walscheid belegte 1:44... Jetzt lesen

RSNplusAls Titelverteidiger enthront, aber dennoch zufrieden

Gelungene Olympiageneralprobe für Bissegger bei EM

20.09.2023  |  (rsn) - Letzten August kürte sich Stefan Bissegger (EF Education - EasyPost) zum Europameister in München. Nun wurde der Schweizer entthront vom jungen Briten Joshua Tarling, zog aber als erster Geschlagener alles andere als eine unzufriedene Bilanz. Denn nach einer Vuelta a Espana, die für den... Jetzt lesen

Grabsch: “Definitiv keine enttäuschende Leistung“

U23-EZF: Teutenberg und Buck-Gramcko verpassen knapp Top Ten

20.09.2023  |  (rsn) Für die beiden deutschen Starter im EM-Zeitfahren der männlichen U23 ist erwartungsgemäß keine Medaille herausgesprungen. Tim Torn Teutenberg und Tobias Buck-Gramcko waren auf dem 20,6 Kilometer langen Kurs von Emmen aber ordentlich unterwegs und belegten am Ende die Plätze 15 und... Jetzt lesen

Küng nach Sturz blutüberströmt im Ziel

Tarling deklassiert Van Aert und wird Europameister im Zeitfahren

20.09.2023  |  (rsn) - In Abwesenheit von Weltmeister Remco Evenepoel und dessen Vize Filippo Ganna hat sich Joshua Tarling den Europameister-Titel im Kampf gegen die Uhr gesichert. Der 19-Jährige Waliser, schon Dritter der WM, holte sich auf dem 29,5 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitskurs die Gold-Medaille... Jetzt lesen

Kragh Andersen Zweiter vor Aranburu

Strong sprintet in Luxemburg zu seinem ersten Saisonsieg

20.09.2023  |  (rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat die 1. Etappe der 83. Luxemburg-Rundfahrt im Sprint eines dezimierten Feldes gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Nach 156 Kilometern zwischen Luxembourg und Luxembourg Kirchberg war er schneller als Sören Kragh Andersen (Alpecin... Jetzt lesen

Defibrillator eingesetzt

Van Hooydonck muss Karriere wegen Herzerkrankung beenden

20.09.2023  |  (rsn) - Der in der letzten Woche mit seinem Auto schwer verunglückte Nathan Van Hooydonck muss seine Karriere mit sofortiger Wirkung beenden. Wie sein Rennstall in einer Pressemitteilung vermeldete, wurde dem 27-jährigen Profi ein Defibrillator eingesetzt, der in Zukunft gefährliche... Jetzt lesen

Deutsche verpassen Top Ten im Zeitfahren knapp

Reusser mit zu hohen Socken zum dritten EM-Gold

20.09.2023  |  (rsn) – An ihrem 32. Geburtstag hat Topfavoritin Marlen Reusser zum dritten Mal nach 2021 und 2022 den EM-Titel im Zeitfahren geholt. Die Schweizerin war nach 29,5 Kilometern 43 Sekunden schneller als die Britin Anna Henderson, die ihrerseits nur eine Sekunde vor der Bronzemedaillengewinnerin... Jetzt lesen

Dänen komplettieren U23-Podium im Zeitfahren

Segaert revanchiert sich bei der EM für WM-Silber

20.09.2023  |  (rsn) – Bei der Zeitfahr-WM scheiterte Alec Segaert noch überraschend an Lorenzo Milesi, bei der EM in Drenthe holte der Belgier nun aber in überlegener Manier doch eine Goldmedaille im Kampf gegen die Uhr. Der Lotto-Profi war auf 20,6 Kilometern 38 Sekunden schneller als der Däne Carl-Frederik... Jetzt lesen

Erste EM-Medaille für Finnland

Nur Backstedt ist im U23-Zeitfahren der Frauen schneller als Niedermaier

20.09.2023  |  (rsn) – Bei Zoe Backstedt ist der Knoten geplatzt. Nachdem die überragende Juniorin der letzten Saison anfangs dieses Jahres für EF Education – TIBCO solide Ergebnisse herausfuhr, blüht die Britin auf, seit sie Anfang September zum deutschen Team Canyon – Sram wechselte. Auf Platz Fünf bei... Jetzt lesen

Junioren: Leidert verpasst Edelmetall als Sechster

Straßen- und MTB-WM Philipsen auch Zeitfahr-Europameister

20.09.2023  |  (rsn) – Der Däne Albert Philipsen ist der überragende Junior seiner Generation. Das hat der Mountainbike- und Straßenweltmeister dieser Altersklasse auch bei der Zeitfahr-Europameisterschaft in Emmen bewiesen, nachdem er bei der WM im Zeitfahren nicht gestartet war. In seiner ersten Saison bei... Jetzt lesen

Juniorinnen: Edelmetall zum Auftakt für den BDR

Topfavoritin Venturelli holt erstes EM-Gold, Kunz Bronze

20.09.2023  |  (rsn) – Platz vier zunächst bei der Cross-WM in Hoogerheide und danach der Straßen-WM, fünf Tage später holte sie sich in Schottland Bronze im Zeitfahren - und in dieser Disziplin fuhr die vielseitige Italienerin Federica Venturelli beim Auftaktrennen der Europameisterschaft in Drenthe nun zum... Jetzt lesen

Favoriten und Favoritinnen für die 6 EM-Zeitfahren

Vorschau auf den Zeitfahr-Marathon von Emmen

20.09.2023  |  (rsn) – Mit einem vollgepackten Tag beginnen die Straßen-Europameisterschaften in der niederländischen Provinz Drenthe: Am Mittwoch stehen gleich sechs Wettkämpfe auf dem Programm, nämlich die Einzelzeitfahren aller Alterskategorien, beginnend mit den Juniorinnen um 9:00 Uhr über die Junioren... Jetzt lesen

Vorschau 83. Tour de Luxembourg

Vier Achterbahnen und ein Zeitfahren

20.09.2023  |  (rsn) – Während in der Niederlande der Kampf um die EM-Titel entbrennt, geht es einige 100 Kilometer südlich bei der Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für viele Fahrer, die keine Europameisterschafts-Freigabe von ihren Teams bekommen haben oder diese auch gar nicht wollten, um den Sieg bei einer... Jetzt lesen

Europameisterschaft beginnt am Mittwoch

Alle Rennen auf einen Blick: Zeitplan der EM in Drenthe

20.09.2023  |  (rsn) – In der niederländischen Provinz Drenthe stehen vom 20. bis 24. September die Straßen-Europameisterschaften 2023 für die Juniorinnen und Junioren sowie die U23 und die Elite an. Nachdem die Nachwuchsklassen im vergangenen Jahr in Portugal unterwegs waren, weil die Elite in die European... Jetzt lesen

Das gesamte deutsche Aufgebot für Drenthe

BDR benennt seine Teams für die EM: Lippert führt Frauen an

20.09.2023  |  (rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer hat seine Aufgebote für die Straßen-Europameisterschaften im niederländischen Drenthe (20. – 24. September) bekanntgegeben. Dabei wurde deutlich: Für das Straßenrennen der Männer gibt es keinen klaren Kapitän, die Mannschaft von André Greipel ist in... Jetzt lesen

Transferticker September

EF Education gibt Nerurkar Profivertrag

20.09.2023  |  (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden. 20.... Jetzt lesen

RSNplus“Motor für die nächsten Jahre gebildet“

Vuelta-Debütanten berichten - Teil 2: Heiduk und Engelhardt

19.09.2023  |  (rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütanten bei der am Sonntag in Madrid zu Ende gegangenen 78. Vuelta a Espana am Start. Alle vier hielten... Jetzt lesen

U23-Nationalteam ambitioniert zur EM

Grabsch: “Titelverteidigung wäre natürlich der absolute Hammer“

19.09.2023  |  (rsn) - Wie schon bei der WM in Glasgow im August geht die deutsche U23-Nationalmannschaft bei der am Mittwoch beginnenden EM in Drenthe im Einzelzeitfahren als Außenseiter ins Rennen, im Straßenwettbewerb am Freitag zählt die Auswahl von Bundestrainer Ralf Grabsch dagegen zu den... Jetzt lesen

RSNplus“Das Härteste, was ich bisher erlebt habe“

Vuelta-Debütanten berichten - Teil 1: Ballerstedt und Osborne

19.09.2023  |  (rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütanten bei der am Sonntag in Madrid zu Ende gegangenen 78. Vuelta a Espana am Start. Alle vier hielten... Jetzt lesen

Il Lombardia: Roglic fordert Pogacar heraus

Kelderman fuhr die Vuelta ab Etappe 4 mit gebrochenem Finger

19.09.2023  |  (rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländischen Radsport-Portal Wielerflits am Rande der Feierlichkeiten von Sepp Kuss´ Gesamtsieg im Service... Jetzt lesen

238 Kilometer von Como nach Bergamo

Il Lombardia kehrt auf Parcours von 2021 zurück

19.09.2023  |  (rsn) – Die Lombardei-Rundfahrt wird zu ihrer 117. Auflage am 7. Oktober auf jene Strecke zurückkehren, die sie zuletzt vor zwei Jahren benutzt hat und somit von Como über 238 Kilometer nach Bergamo führen. Das hat Veranstalter RCS Sport am Dienstag bekanntgegeben. 2022 hatte das Rennen in der... Jetzt lesen

Weitere Radsportnachrichten
19.09.2023    Vanthourenhout vor EM optimistisch: “Wout wird fit sein“ 19.09.2023    Zimmermann zieht seine Saison bis Mitte Oktober durch 19.09.2023    Verspätete Gehälter: UCI rügt Intermarché - Circus - Wanty 19.09.2023    Degenkolb rückt nach: BDR nun zu siebt im EM-Straßenrennen 18.09.2023    Jumbo - Visma räumt mit großem Abstand das meiste Preisgeld ab 18.09.2023    Ganna und Vollering verzichten auf Starts im EM-Zeitfahren 18.09.2023    Geßner: “Habe drei Kreuze gemacht, als Nolde distanziert war“ 18.09.2023    EM 2024 in Belgien: Hügel und Kopfsteinpflaster von Limburg 18.09.2023    Vuelta a Espana 2024 startet in Lissabon 18.09.2023    Video-Highlights der 21. Etappe der Vuelta a Espana 17.09.2023    Kuss siegt sich vor seinen “Chefs“ in die Geschichtsbücher 17.09.2023    Denz: “Wir wollten mit Kämna für ein wenig Chaos sorgen“ 17.09.2023    Kuss macht mit dem Vuelta-Sieg Jumbos Grand-Tour-Triple perfekt 17.09.2023    “Kleine Lotto-Kern-Haus-Show“: Geßner gewinnt Rad-Bundesliga 17.09.2023    Gooikse Pijl: Philipsen lässt Kooij und Groenewegen hinter sich 17.09.2023    Lippert triumphiert zum Abschluss der Romandie-Rundfahrt 17.09.2023    Slowakei: Quick-Step krönt “verrückte Woche“ mit Dreifachsieg 17.09.2023    Vollering entschuldigte sich nach Etappe bei Niewiadoma 17.09.2023    Taihu Lake: Carstensen am Schlusstag im Fotofinish geschlagen 17.09.2023    21. Etappe der Vuelta a Espana: Madrid – Madrid, 101 km 16.09.2023    Video-Highlights der 20. Etappe der Vuelta a Espana 16.09.2023    Arm in Arm mit Roglic und Vingegaard: Kuss vor Vueltasieg 16.09.2023    Fantastisch bei der Super 8! Van der Poel siegt im Regenbogentrikot 16.09.2023    Dorn verpasst Elite-Titel, weil er U23-Fahrer Keup nachjagte 16.09.2023    Buli: Ein Punkt trennt Nolde und Geßner vor Sauerland-Showdown 16.09.2023    Lutsenko beschenkt Teamchef Vinokourov 16.09.2023    Quick-Step dominiert in der Slowakei weiter nach Belieben 16.09.2023    Vollering kann Reusser den Sieg nicht schenken und gewinnt selbst 16.09.2023    Ayuso lieber Etappensieger als Vierter in Madrid 16.09.2023    Schrempf auf Ziellinie gestellt: “Das darf doch nicht sein“ 16.09.2023    20. Etappe der Vuelta a Espana: Manzanares El Real – Guadarrama, 207,8 km 15.09.2023    Fahren 2024 nur noch zwei Deutsche bei DSM - firmenich? 15.09.2023    “Ob man uns mag oder nicht, wir schreiben Geschichte“ 15.09.2023    Dainese schlägt Ganna bei Vuelta nach Groves-Sturz 15.09.2023    Showdown im Sauerland: Nolde, Wolf - oder doch Geßner? 15.09.2023    Video-Highlights der 19. Etappe der Vuelta a Espana 15.09.2023    Ganna: “Ich bin halt kein Sprinter“ 15.09.2023    Slowakei-Rundfahrt: Bagioli setzt Quick-Step-Festspiele fort 15.09.2023    Philipsen gewinnt Meisterschaft von Flandern 15.09.2023    Bertizzolo fängt Schrempf auf den letzten Meter noch ab 15.09.2023    Taihu Lake: Carstensen fehlen 50 Meter zum Sprinterfolg 15.09.2023    Reusser auf der Jagd nach dem i-Tüpfelchen 15.09.2023    Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe 15.09.2023    Denz und Vlasov versuchen etwas, aber werden nicht belohnt 14.09.2023    Bestens besetztes Kletter-Spektakel kurz vor der EM von Drenthe 14.09.2023    19. Etappe der Vuelta a Espana: La Baneza – Iscar, 177,4 km 14.09.2023    Vingegaard und Roglic verzichten auf finalen Showdown 14.09.2023    Evenepoel: “Es war eine erstaunliche Vuelta für mich“ 14.09.2023    Evenepoel holt dritten Etappensieg, Kuss behält Rot 14.09.2023    Hirschi eröffnet seinen italienischen Herbst mit einem Sieg 14.09.2023    Video-Highlights zur 18. Etappe der Vuelta a Espana 14.09.2023    Steimle als “Führungsfahrer auf und neben der Strecke“ zu Q36.5 14.09.2023    “Meilenstein“: Merlier feiert seinen zehnten Saisonsieg 14.09.2023    Nach Erdbeben: Tour du Maroc abgesagt 14.09.2023    Van der Poel denkt über früheres Saisonende nach 13.09.2023    18. Etappe der Vuelta: Pola de Allande – La Cruz de Linares, 178,9 km 13.09.2023    Playstation oder nicht: Jumbo macht es immer enger 13.09.2023    Uijtdebroeks steigt am Angliru zu Boras Nummer eins auf 13.09.2023    Serrano bezwingt Teuns in Namur nach später Attacke 13.09.2023    Highlight-Video zur 17. Etappe der Vuelta a Espana
RADSPORT-NEWS.COM APP
SEITE DURCHSUCHEN
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Adriatica Ionica Race / Sulle (2.1, ITA)
SONDERSEITEN
Giro d´Italia 2023 (ITA)
06.05. - 28.05.2023
Tour de France 2023 (FRA)
01.07. - 23.07.2023
Vuelta a España 2023 (ESP)
26.08. - 17.09.2023
PROFI-TEAMS
RANGLISTE MÄNNER

Weltrangliste - Einzelwertung

(12.09.2023)

 1.Pogacar Tadej            7326
 2.Evenepoel Remco          5225
 3.Pedersen Mads            4880

Weltrangliste - Teamwertung

(12.09.2023)

 1.UAE Team Emirates       24222
 2.Jumbo-Visma             21537
 3.Ineos Grenadiers        15404

Weltrangliste - Nationenwertung

(12.09.2023)

 1.Belgien                 21780
 2.Dänemark                16664
 3.Slowenien               14078

Weltrangliste Eintagesrennen - Einzelwertung

(12.09.2023)

 1.Pogacar Tadej            4128
 2.Van Der Poel Mathieu     3768
 3.Van Aert Wout            3210

Weltrangliste Etappenrennen - Einzelwertung

(12.09.2023)

 1.Vingegaard Jonas         4673
 2.Roglic Primoz            3544
 3.Evenepoel Remco          3425

RANGLISTE FRAUEN

Weltrangliste - Einzelwertung

(12.09.2023)

 1.Vollering Demi           5569
 2.Kopecky Lotte            4192
 3.Van Vleuten Annemiek     3482

Weltrangliste - Teamwertung

(12.09.2023)

 1.SD Worx                 17645
 2.Lidl-Trek                8919
 3.Canyon//Sram Racing      8385

Weltrangliste - Nationenwertung

(12.09.2023)

 1.Niederlande             15005
 2.Italien                  8292
 3.Belgien                  6423