Lauke: “Er hat extrem hohen Anteil am Erfolg“

Ex-F1-Aerodynamiker und Bahnrad-Held verhalf zu WM-Gold

Von Felix Mattis aus Innsbruck

Foto zu dem Text "Ex-F1-Aerodynamiker und Bahnrad-Held verhalf zu WM-Gold"
Dan Bigham (Mitte) verhalf Canyon-SRAM mit Aerodynamik-Tipps zu WM-Gold. | Foto: Cor Vos

24.09.2018  |  (rsn) - Während der Siegerehrung des Teamzeitfahrens von Innsbruck schauten sich die Experten des Frauen-Radsports fragend an. Wer ist der Kerl, der mit den neuen Weltmeisterinnen auf dem Podium steht und das breiteste Grinsen von allen im Gesicht trägt? Gesehen hatte ihn bis dahin niemand bei einem Rennen des Teams. Sein Name: Daniel Bigham. Sein Job: Aerodynamiker.

"Er hat einen extrem hohen Anteil an diesem Erfolg. Und deshalb war es mir wichtig, dass er mit aufs Podium geht", erklärte Teamchef Ronny Lauke radsport-news.com. Im Januar war der Leipziger durch einen Artikel im britischen Guardian auf den 26-Jährigen aufmerksam geworden, der mit einem eigenfinanzierten Bahn-Team namens KGF die Bahn-Elite mit all ihren Nationalverbänden aufmischte.

KGF holte beim letzten Weltcup der vergangenen Saison in Minsk Gold in der Mannschaftsverfolgung - gut ein Jahr nachdem das Quartett um Bigham bei den Britischen Meisterschaften den Titel davongetragen hatte. Durch die Erfolge wurden Tanfield und Bigham in den WM-Kader berufen und Tanfield wurde in Apeldoorn sogar Weltmeister mit dem Verfolgungs-Team, Bigham war Reservist.

Das Besondere: Weder Bigham noch seine Partner Charlie Tanfield, Jacob Tipper oder Jonathan Wale gehörten zuvor dem Verbandsprogramm der Briten an. Sie finanzierten all ihre Reisen selbst, bekamen nicht das High-End-Material der Verbandsfahrer und der Verbandssponsoren, sondern wählten ihr Equipment selbst aus, wohnten zusammen in Derby und trainierten auf der dortigen Bahn - und arbeiteten akribisch an ihrer Aerodynamik.

"Die UCI hatte ein paar Probleme mit unseren Sitzpositionen", erklärte Bigham dem Telegraph Ende Februar. "Wir dehnen die Regeln ein bisschen aus, wie jeder es tut - wie Chris Boardman und Graeme Obree damals auch. Regeln sind geschrieben, wie sie geschrieben sind. Und wenn man sie etwas anders interpretieren kann, gibt einem das einen Vorteil." Letztendlich befand die UCI, dass KGF die Regeln nicht brach, und passte diese sogar an.

Es ist kein Zufall, dass Bigham klingt, wie ein Renningenieur der Formel 1, wo Vorteile ständig durch das Finden von Schlupflöchern im Regelwerk entstehen, denn: Der Brite arbeitete im Jahr 2012 für das Mercedes AMG Petronas-Team als Junior-Aerodynamiker. Die Arbeit in der Formel 1, die einst sein Traum war, gefiel ihm schließlich zwar nicht gut genug, und so konzentrierte er sich auf den Radsport. Doch die Erfahrungen und die Begeisterung für die ständige Suche nach Verbesserungen nahm er mit, als er im März 2016 den "WattShop" gründete. Unter diesem Namen bietet Bigham und Teile und Wissen in Sachen Aerodynamik und an.

Doch zurück zu Canyon-SRAM: Lauke kontaktierte den Briten im Winter, und im April begann die Zusammenarbeit. "Da haben wir unsere Aerodynamik mit ihm überarbeitet, und über die Saison gab er immer wieder Ratschläge. Zur WM haben wir ihn jetzt nochmal für drei Tage dazu geholt, so dass er nochmal direkt einwirken und mit den Fahrerinnen reden und auch an der Taktik mitwirken konnte", so der Teamchef. "Am Samstag beim Training hat er mir nach einem Blick auf die Konkurrenz gesagt, dass wir aerodynamisch ganz klar am besten ausgestattet sind."

Das sorgte trotz der Vorergebnisse, die klar für Boels-Dolmans und Sunweb sprachen, für einen "kleinen Funken Hoffnung" bei Lauke - einen Funken, der schließlich das Feuerwerk entzündete, das Trixi Worrack, Lisa Klein und Co. zwischen Ötztal und Innsbruck abbrannten, um mit Hochgeschwindigkeit zum Titel zu rauschen.

"Ich will zwar nicht sagen, dass es das leichteste Teamzeitfahren war, aber das gleichmäßigste. Man hat sich hinten so gut erholt, dass ich manchmal auf den Computer geguckt habe und dachte: Ich strenge mich gar nicht an. Aber trotzdem waren wir so schnell", so Worrack. Dass das so gut ging, hing auch mit den Einflüssen von Bigham zusammen. "Er hat in den letzten Tagen nochmal ein paar neue Dinge hereingebracht - mit anderem Wechsel und einigen Kleinigkeiten, die heute den Unterschied gemacht haben", befand die 36-Jährige.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

14.08.2025Machtdemonstration macht Consonni zur Siegerin der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederländerin müsste ihren

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein

(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch

Weitere Radsportnachrichten

15.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.08.2025Abrahamsen hält Sprinter bei belgischem Hitzerennen hinter sich

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse

15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Lecerf kocht Uijtdebroeks bei Tschechien-Bergankunft ab

(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i

15.08.2025Cras und Van den Bossche zu Soudal, Holmgren-Zwillinge verlängern

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

15.08.2025UCI disqualifiziert fünf Teams bei Tour de Romandie Féminin

(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo

15.08.2025Van Aert ersetzt kranken Titelverteidiger Kooij bei den Cyclassics

(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea

15.08.2025Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM

(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • Circuit Franco-Belge (1.Pro, BEL)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)