--> -->
13.08.2025 | (rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen Meisterin Marie Le Net (FDJ – Suez) sowie der Italienerin Sofia Bertizzolo (UAE - ADQ) durch und sicherte sich ihren zweiten Saisonsieg nach dem Triumph beim spanischen Eintagesrennen Vuelta CV Feminas (1.Pro) im Februar.
Etappenvierte wurde die Spanierin Alicia Gonzalez (St Michel – Preference Home – Auber93) vor der Niederländerin Nina Kessler (EF Education – Oatly) und der polnischen Lokalmatadorin, der Tour-de-France-Vierten Dominika Wlodarczyk (UAE Team ADQ).
Auftaktsiegerin Chiara Consonni (Canyon – SRAM – zondacrypto) hatte sich im Sprint für die falsche Straßenseite entschieden und wurde dort hinter Emma Norsgaard (Lidl – Trek) eingebaut, so dass sie hinter Valentine Fortin (Cofidis) nur Etappenachte wurde. Trotzdem verteidigte die Italienerin, die unterwegs den Zwischensprint gewonnen hatte, ihre Gesamtführung und das Gelbe Trikot.
Consonni hat nun fünf Sekunden Vorsprung auf Zanetti und zehn auf Le Net sowie Kathrin Schweinberger (Human Powered Health). Die Österreicherin, die am Vortag Dritte geworden war, kam diesmal nicht über Etappenplatz 13 hinaus. Die einzige deutsche Starterin, Messane Bräutigam (AG Insurance – Soudal), kam mit 37 Sekunden Rückstand als 61. über den Zielstrich.
Die Polen-Rundfahrt der Frauen endet am Donnerstag mit einem hügeligen Teilstück über 128,2 Kilometer von Naleczow nach Krasnik – dem wohl schwersten der drei Tage.
Im Verlauf der mit 99,4 Kilometern sehr kurzen 2. Etappe hatten immer wieder unterschiedliche Fahrerinnen attackiert und sich aber nie um viel mehr als 30 Sekunden absetzen können – besonders aktiv war dabei das niederländische Team VolkerWessels, das gleich mehrmals eine Solistin vorne hatte. Am Zwischensprint bei Kilometer 67 sicherte sich Consonni drei Bonussekunden vor Copponi.
Rund 25 Kilometer vor Schluss wurde es gefährlich für die Sprinterinnen, als sich eine etwa 20-köpfige Gruppe bildete. Dort aber herrschte wenig Einigkeit und so wurde auch diese Gruppe wieder gestellt. Doch genau in diesem Moment sprang 15 Kilometer vor Schluss Francesca Pellegrini (UAE Team ADQ) davon und fuhr schnell 20 Sekunden heraus.
Dahinter schienen die Sprinter-Teams alles im Griff zu haben und die Lücke blieb bis neun Kilometer vor dem Ziel bei 23 Sekunden. Dann aber verpokerte man sich im Hauptfeld offensichtlich: Der Abstand wuchs auf den nächsten zwei Kilometern auf 43 Sekunden an und Pellegrinis Chancen auf den Sieg wuchsen.
Erst auf den letzten sechs Kilometern gaben die Sprinter-Teams richtig Vollgas und der Abstand schmolz sehr schnell doch wieder dahin. 1,7 Kilometer vor dem Ziel wurde Pellegrini eingeholt. FDJ – Suez und Uno-X führten das Rennen auf den Schlusskilometer, wo es 500 Meter vor Schluss aufs Kopfsteinpflaster und in eine Schlussrampe hineinging.
Dort schob sich Norsgaard an die Spitze neben Zanetti. Doch als die Schweizerin ihren langen Sprint anzog, hatte ihr niemand mehr etwas entgegenzusetzen und sie gewann vor Le Net, die von zu weit hinten erst auf den letzten Metern noch herankam.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De