“Ich war nicht gesund. Ich war nicht ich.“

Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein"
Clara Koppenburg hat sich in der Gewichtsdebatte im Frauenradsport zu Wort gemeldet. | Foto: Cor Vos

10.08.2025  |  (rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben schneller. Nimmt mit dem Gewicht auch die Kraft ab, ist nichts gewonnen, da es beim Radfahren ja nicht immer nur bergauf geht. Keine Raketenwissenschaft und der Grund, warum professionelle RadsportlerInnen meist recht schmal gebaut sind und sich ihre Silhouette für bestimmte Rennen zusätzlich verschmälern kann. Soweit, so normal. In einer wettkampforientierten Umgebung können dies aber die Zutaten für einen ungesunden Umgang mit dem Thema Körpergewicht sein.

Die Debatte, die im Männerradsport eigentlich recht selten ein Thema ist, ist nach dem Gewinn der Tour de France Femmes durch Pauline Ferrand-Prévot (Visma - Lease a bike) nun wieder aufgeflammt. Die Französin verlor für ihr großes Ziel bei ihrer Rückkehr auf die Straße deutlich an Gewicht und sicherte sich gleichzeitig mit zwei sehr souveränen Kletterleistungen die Rundfahrt. So kam nach ihrem Sieg die Frage auf, ob der Gewichtsverlust der Schlüssel für den Sieg und auch der Schlüssel für die Konkurrenz in den nächsten Jahren ist.

Konkret wurde diese Frage nach der Tour auch an die Zweitplatzierte Demi Vollering (FDJ - Suez) und ihren Sportdirektor Lars Boom herangetragen, wobei die Reaktionen sehr unterschiedlich ausfielen. Während Boom (FDJ - Suez) dies durchaus als möglichen Weg für die nächste Ausgabe der Tour de France sah, reagierte Vollering zurückhaltend: “Ich treffe jede Entscheidung in meiner Karriere – und werde das auch weiterhin tun – immer mit meiner Gesundheit an erster Stelle. Ich bin nicht dafür gebaut, die leichteste Fahrerin im Peloton zu sein und ich möchte meinen Körper nicht zwingen, etwas zu werden, das er nicht ist. Ich fahre schon jetzt auf höchstem Niveau – mit einem starken, schlanken, leistungsfähigen Körper”, erklärte die Niederländerin in den sozialen Medien. In ihrem Post betonte Vollering die Verantwortung gegenüber jüngeren Fahrerinnen. Dabei sagte sie, dass es nicht nur darauf ankommt, was gezeigt wird, sondern vor allem darauf, wie das Gezeigte kommuniziert wird.

Es geht um Kommunikation

Dass der Gewichtsverlust als Weg zum Erfolg durchaus negative Aspekte haben kann, zeigte Clara Koppenburg (Cofidis). Auf ihrem Instagram-Profil beteiligte sich die Deutsche an der Debatte von Vollering und Ferrand-Prévot und offenbarte ihre persönlichen Probleme mit diesem Thema. “In letzter Zeit wurde viel über Essgewohnheiten und mentale Gesundheit im Frauenradsport gesprochen. Ich bin dankbar, dass diese Gespräche stattfinden. Aber das ist nichts Neues. Es ist ein Schatten, der seit Jahren über unserem Sport liegt. Ich habe es erlebt. Ich habe meinen Körper bis an die Grenze gebracht. Und ich flog die Berge hinauf. Aber ich war nicht gesund. Ich war nicht glücklich. Ich war nicht ich.”

Und auch Ferrand-Prévot, die ihren Gewichtsverlust mit Leistung koppeln konnte, betonte in der Pressekonferenz nach der Tour die Risiken und wie wichtig die richtige Kommunikation dieses sensiblen Themas ist. "Eltern sollten ihre Kinder aufklären und ihnen sagen: Okay, Pauline ist jetzt so, weil sie sich auf die Tour de France vorbereitet, und das ist nicht für immer. Ich möchte nicht so bleiben, weil ich weiß, dass es nicht zu 100 Prozent gesund ist, aber wir hatten einen guten Plan mit dem Ernährungsberater im Team und alles ist unter Kontrolle.“ Die Französin unterstrich ebenso die Entbehrungen und den Einsatz, den dieser Sieg gekostet hat und sagte recht freimütig, dass sie sich im Moment nicht vorstellen kann, dies zu wiederholen.

Bei den Frauen kam dieses Thema schnell auf, fraglich, ob es bei den Männern ähnlich diskutiert worden wäre. Bestes Beispiel dafür ist Valentin Paret-Peintre (Soudal - Quick-Step). Der Franzose gewann die Etappe am Mont Ventoux. Bei einer Größe von 1,78 Metern und 52 Kilogramm, die über das Team veröffentlicht wurden sieht man ihm den Gewichtsvorteil noch deutlicher an als Ferrand-Prévot oder einer anderen Klassementfahrerin bei dieser Tour Femmes.

Die Fahrerinnen zeigen aber einen offenen und reflektierten Umgang mit diesem Thema und äußern sich dazu, in einer Art, wie es aus dem Männerpeloton noch nicht zu hören war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.08.2025Ferrand-Prévots Toursieg löst Gewichtsdiskussion aus

(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis

05.08.2025Visma an der Spitze der Preisgeldliste der Tour de France Femmes

(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu

04.08.2025Vollering: “Will nicht nur Haut und Knochen sein“

(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang

04.08.2025Kopecky: “Muss in Ruanda bei 110 Prozent sein“

(rsn) – Am Ende der 4. Tour de France Femmes konnte Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) doch lächeln – und das, obwohl die mit großen Ambitionen gestartete Weltmeisterin im Verlauf der neun Tage k

04.08.2025“Super happy“: Niewiadoma schafft es noch aufs Tour-Podium

(rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Kasia Niewiadoma bei ihrem Team Canyon – SRAM – zondacrypto für grenzenlosen Jubel, als sie am Schlusstag der Tour de France Femmes Demi Vollerings Großangri

03.08.2025Highlight-Video der 9. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u

03.08.2025Gigante: “Es wurde ein superschwerer und einsamer Tag“

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a

03.08.2025Ferrand-Prévot gewinnt Finaletappe und macht Tour-Sieg perfekt

(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F

03.08.202511 Sekunden vor Zeitlimit: Dygert durchnässt von Schweiß und Tränen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit

03.08.2025Visma kann vor dem Schlusstag noch nicht feiern

(rsn) – Die Tour de France Femmes scheint entschieden. Zu dominant war der Auftritt von Pauline Ferrand-Prevot (Visma - Lease a Bike) am Col de la Madeleine während der vorletzten Etappe. 2:37 Min

02.08.2025Aufgelöste Gigante bekam “eine Menge gemeiner Nachrichten“

(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie

02.08.2025Vollering: “Ich konnte nicht mithalten, so einfach ist das“

(rsn) – Nach ihrem überlegen herausgefahrenen Gesamtsieg 2023 musste sich Demi Vollering bei der letztjährigen Tour de France Femmes Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) um vier Sekunden geschlagen

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)