--> -->
13.08.2025 | (rsn) – Die Britin Elizabeth 'Lizzy' Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre aufgeschrieben und dabei die Welt Anti Doping Agentur WADA scharf kritisiert sowie eine "Anpassung und Modernisierung der Anti-Doping-Regeln" gefordert, "um die wissenschaftliche Realität von Kontaminationen zu berücksichtigen."
"Im normalen Rechtssystem gilt man als unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist. Hier ist man schuldig, bis man seine Unschuld beweist“, prangerte Banks an und legte nahe, dass die nationalen Anti Doping Agenturen von Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den USA ihren Standpunkt verstehen würden.
"Ich bitte diese Gremien dringend, sich mit mir dafür einzusetzen, dass die Regeln zu Kontamination geändert werden. Die Regeln und das System sind einfach nicht gut genug und erfüllen ihren Zweck in der jetzigen Form nicht. Wenn wir nicht dafür kämpfen, wird sich nie etwas ändern. Ich habe meinen Teil getan, jetzt sind Sie an der Reihe", schrieb Banks.
Banks war im Jahr 2023, genau wie der Freiburger Michel Heßmann, positiv auf das Diuretikum Chlortalidon getestet worden - eine Substanz, die nicht leistungssteigernd wirkt, aber andere Dopingmittel verschleiern kann. Beide führten an, dass es sich um eine unbeabsichtigte Aufnahme aus einem legalen, aber verunreinigten Medikament gehandelt habe. Banks legte im Verfahren zusätzlich auch eine Haarprobe vor, um zu zeigen, dass es keinen Hinweis auf regelmäßige Einnahme gab, sondern auf einen einmaligen, unabsichtlichen Kontakt.
Die nationale Anti-Doping-Agentur in Großbritannien (UKAD) glaubte dieser Darstellung und sprach Banks frei. Doch die WADA akzeptierte den Freispruch nicht, ging vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS und setzte dort die Sperre durch, die bis zum 22. Juni 2025 andauerte. Ein strafrechtliches Verfahren gegen Heßmann wurde zwar von der Staatsanwaltschaft eingestellt, er wurde aber von der deutschen Nationalen Anti Doping Agentur NADA mit einer viermonatigen Sperre belegt.
Wie UKAD bei Banks ging auch die NADA bei Heßmann davon aus, dass er ein verunreinigtes Medikament eingenommen hatte und führte im Bescheid aus: "Unter Bezugnahme auf die eingeholten Gutachten und Analysen, ist die wahrscheinlichste Ursache für die positive Urinprobe die Einnahme eines verunreinigten Medikaments."
Doch auch hier akzeptierte die WADA den nationalen Beschluss nicht und man einigte sich außergerichtlich auf eine Sperre von 21 Monaten bis 14. März 2025. "Die jetzt erfolgte Streitbeilegung erfolgte für Michel Heßmann allein deshalb, damit er seine Karriere fortsetzen kann. Dies wäre bei einem noch andauernden CAS-Verfahren selbst bei einem vollständigen Obsiegen nicht möglich gewesen", argumentierte damals Heßmanns Anwalt.
Während der 24-jährige Deutsche inzwischen wieder im Profi-Peloton für das Team Movistar unterwegs ist, hat die zehn Jahre ältere Britin Banks ihre Karriere bereits im Mai 2024 offiziell beendet. Schon damals legte sie in einem langen Posting dar, wie kräftezehrend ihr Kampf sei und dass sie Selbstmordgedanken gehabt habe.
Die WADA habe auf ihre Gesprächsangebote nicht reagiert, wiederholt Fristverlängerungen beantragt und keinerlei Dialog zugelassen, erklärte Banks nun ausführlich. In einem Interview mit Cycling Weekly und ihrem neuen Blogpost kritisierte sie die mangelnde Transparenz und die Härte, mit der Radsportler behandelt würden.
"Ich muss und will das jetzt unbedingt hinter mir lassen. Um zu versuchen meine Gesundheit wieder aufzubauen, um wieder arbeiten zu können und die Person wiederzuentdecken, die ich war, bevor dieser Prozess das Leben und die Freude aus mir herausgesaugt hat", erklärte Banks.
"Ich weiß nicht, ob ich es bereue, diesen Kampf weiter ausgefochten zu haben. Ich bin jetzt so leer, dass ich kaum mehr weiß, was ich wirklich fühle. Aber so etwas wird mit Leuten wie mir gemacht: Sie brechen uns. Sie erwarten, dass wir einfach weggehen und es nie Konsequenzen für sie gibt. Aber es muss Konsequenzen geben."
Das Mindeste, was Banks nach ihrem jahrelangen Kampf nun fordert ist eine Bereitschaft bei der WADA, bei der Betrachtung vermutlicher Kontaminationsfälle im Vergleich mit anderen Dopingverstößen differenzierter vorzugehen, Beweise wie ihre Haaranalyse ernst zu nehmen und Athleten nicht mit starren Formalismen in endlose Verfahren zu treiben.
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“ (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf
29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück? (rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2
29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“ (rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos
29.10.2025Velasco bleibt bei Astana, Buijsman zurück zu Human Powered Health (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat VinÃcius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken