--> -->
19.09.2018 | (rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat den 90. Giro della Toscana (1.1) gewonnen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich nach einer starken Vorstellung über 199 Kilometer rund um Pontadera bei mehr als 30 Grad Hitze aus einer dreiköpfigen Ausreißergruppe heraus vor dem Franzosen Romain Bardet (AG2R) und seinem Landsmann Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida) durch. Moscon hatte bereitsam vergangenen Samstag zum Auftakt der italienischen Herbstklassiker die Coppa Agostoni für sich entschieden.
Im Sprint der ersten Verfolger holte sich 1:22 Minuten hinter dem Sieger Pozzovivos Teamkollege Giovanni Visconti, der in den beiden vergangenen Jahren die Plätze zwei und drei belegt hatte, den vierten Rang, gefolgt von seinen Landsleuten Marco Tizza (Nippo-Vini Fantini) und Mattia Cattaneo (Androni-Giocattoli). Der Schweizer Mathias Frank (AG2R) wurde Achter.
"Ich gehe gerade durch eine tolle Formphase. Das Team hat heute großartige Arbeit geleistet", sagte Moscon, der nach seiner Sperre wegen eines Faustschlags gegen Elie Gesbert bei der Tour de France das erst dritte Rennen bestritt, und lobte vor allem einen späten Neuzugang seiner Mannschaft: "Eddie Dunbar war spektakulär. Er hat die Gruppe auf vier Fahrer reduziert und ich musste dann nur noch die Lücke halten."
Das Trio mit Moscon hatte sich bei der letzten von drei Überquerungen des 9,1 Kilometer langen und 6,8 Prozent steilen Monte Serra gut 30 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt. Moscon und Bardet erreichten die Bergwertung mit 13 Sekunden Vorsprung auf Pozzovivo, der in der folgenden Abfahrt dann noch aufschließen konnte, in der Folge aber meist im Windschatten seiner beiden Konkurrenten blieb.
Auf den letzten Kilometern konnte sich die kleine Spitzengruppe einen Vorsprung von rund einer Minute gegenüber den uneinigen Verfolgern herausfahren. Schon vor dem Schlusskilometer beäugten sich die Ausreißer, ehe Pozzovivo versuchte, seine beiden Konkurrenten mit einer Attacke abzuhängen.
Doch der Versuch des kleinen Kletterspezialisten wurde vereitelt, schließlich verwies Moscon in einem lang gezogenen Sprint von der Spitze weg Bardet auf den zweiten Platz. Pozzovivo kam fünf Sekunden später ins Ziel.
Zuvor hatten fünf Ausreißer das Rennen bestimmt. Iuri Filosi und Alessandro Fedeli (beide Delko Marseille), Daniel Teklehaimanot (Cofidis), Michele Gazzara (Sangemini MGKvis) and Ettore Carlini (D'Amico Utensilnord) zogen nach zehn Kilometern davon und erarbeiteten sich auf den drei Schleifen um Pontedera herum einen Maximalvorsprung von immerhin sieben Minuten, ehe vor allem Sky und AG2R das Tempo im Feld anzogen.
Bei der zweiten Überfahrt über den Monte Serra waren von dem Quartett nur noch Teklehaimanot und Filosi übrig geblieben, die schließlich auf der dritten Schleife ebenfalls gestellt wurden. Kurz darauf vereitelte im unteren Teil des Monte Serra Kenny Elissonde aus dem überragenden Sky-Team eine Attacke von Delio Fernandez (Delko Marseille), ehe Dunbar seinem Kapitän Moscon den Weg zu dessen zweitem Saisonsieg, mit dem sich der Italienische Zeitfahrmeister von 2017 in den Favoritenkreis für das WM-Straßenrennen fuhr.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte