Italiener gewinnt 90. Giro della Toscana vor Bardet

Dunbar ebnet Moscon den Weg zum zweiten Sieg binnen fünf Tagen

Foto zu dem Text "Dunbar ebnet Moscon den Weg zum zweiten Sieg binnen fünf Tagen"
Gianni Moscon (Sky, li.) gewinnt den Giro della Toscana. | Foto: Cor Vos

19.09.2018  |  (rsn) - Gianni Moscon (Sky) hat den 90. Giro della Toscana (1.1) gewonnen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich nach einer starken Vorstellung über 199 Kilometer rund um Pontadera bei mehr als 30 Grad Hitze aus einer dreiköpfigen Ausreißergruppe heraus vor dem Franzosen Romain Bardet (AG2R) und seinem Landsmann Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida) durch. Moscon hatte bereitsam vergangenen Samstag zum Auftakt der italienischen Herbstklassiker die Coppa Agostoni für sich entschieden.

Im Sprint der ersten Verfolger holte sich 1:22 Minuten hinter dem Sieger Pozzovivos Teamkollege Giovanni Visconti, der in den beiden vergangenen Jahren die Plätze zwei und drei belegt hatte, den vierten Rang, gefolgt von seinen Landsleuten Marco Tizza (Nippo-Vini Fantini) und Mattia Cattaneo (Androni-Giocattoli). Der Schweizer Mathias Frank (AG2R) wurde Achter.

"Ich gehe gerade durch eine tolle Formphase. Das Team hat heute großartige Arbeit geleistet", sagte Moscon, der nach seiner Sperre wegen eines Faustschlags gegen Elie Gesbert bei der Tour de France das erst dritte Rennen bestritt, und lobte vor allem einen späten Neuzugang seiner Mannschaft: "Eddie Dunbar war spektakulär. Er hat die Gruppe auf vier Fahrer reduziert und ich musste dann nur noch die Lücke halten."

Das Trio mit Moscon hatte sich bei der letzten von drei Überquerungen des 9,1 Kilometer langen und 6,8 Prozent steilen Monte Serra gut 30 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt. Moscon und Bardet erreichten die Bergwertung mit 13 Sekunden Vorsprung auf Pozzovivo, der in der folgenden Abfahrt dann noch aufschließen konnte, in der Folge aber meist im Windschatten seiner beiden Konkurrenten blieb.

Auf den letzten Kilometern konnte sich die kleine Spitzengruppe einen Vorsprung von rund einer Minute gegenüber den uneinigen Verfolgern herausfahren. Schon vor dem Schlusskilometer beäugten sich die Ausreißer, ehe Pozzovivo versuchte, seine beiden Konkurrenten mit einer Attacke abzuhängen.

Doch der Versuch des kleinen Kletterspezialisten wurde vereitelt, schließlich verwies Moscon in einem lang gezogenen Sprint von der Spitze weg Bardet auf den zweiten Platz. Pozzovivo kam fünf Sekunden später ins Ziel.

Zuvor hatten fünf Ausreißer das Rennen bestimmt. Iuri Filosi und Alessandro Fedeli (beide Delko Marseille), Daniel Teklehaimanot (Cofidis), Michele Gazzara (Sangemini MGKvis) and Ettore Carlini (D'Amico Utensilnord) zogen nach zehn Kilometern davon und erarbeiteten sich auf den drei Schleifen um Pontedera herum einen Maximalvorsprung von immerhin sieben Minuten, ehe vor allem Sky und AG2R das Tempo im Feld anzogen.

Bei der zweiten Überfahrt über den Monte Serra waren von dem Quartett nur noch Teklehaimanot und Filosi übrig geblieben, die schließlich auf der dritten Schleife ebenfalls gestellt wurden. Kurz darauf vereitelte im unteren Teil des Monte Serra Kenny Elissonde aus dem überragenden Sky-Team eine Attacke von Delio Fernandez (Delko Marseille), ehe Dunbar seinem Kapitän Moscon den Weg zu dessen zweitem Saisonsieg, mit dem sich der Italienische Zeitfahrmeister von 2017 in den Favoritenkreis für das WM-Straßenrennen fuhr.


 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)