--> -->
04.09.2018 | (rsn) - Das irische ProContinental-Team Aqua Blue Sport wird keine Rennen mehr bestreiten und hat sich auch vom geplanten Einsatz bei der Tour of Britain auf den letzten Drücker zurückgezogen. Der Rennstall steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Das ist nicht neu. Doch in der britischen Eurosport-Sendung "Bradley Wiggins Show" hat Aqua Blue-Profi Adam Blythe sich nun auch zu den Gründen für den Niedergang der Equipe geäußert. Der 28-Jährige machte die Partnerschaft mit 3T als Radhersteller und das Benutzen des mit einer 1-fach-Kurbel ausgestatteten 3T Strada dafür mitverantwortlich.
"Ich weiß so viel, wie ihr von der Presse", sagte er zunächst über das Aus seines Teams, das seine Fahrer aber vertragsgerecht bis Saisonende zahlen will. "Es ist einfach den Bach runtergegangen. Die Besitzer haben sich zurückgezogen und haben das Team beendet. Wir fahren also keine Rennen mehr bis Saisonende."
Doch dann erklärte Blythe auch, was seiner Meinung nach ausschlaggebend für die Negativspirale ist, die nun zum endgültigen Niedergang des Rennstalls führte. n der Negativspirale um sein Team hält: "Ehrlich gesagt die 3T-Räder. Ich denke, sie machen großartige Lenker, aber schreckliche Räder. Wir sind das ganze Jahr auf einem Kettenblatt gefahren. Das ist schrecklich", so Blythe. "Es ist wie ein Bahnrad mit Gangschaltung. Normalerweise schaltet man am Berg auf das 38er Blatt, aber wir haben nur hinten ein Zehnerritzel bis zu 42 Zähnen und vorne eben das 50er Blatt."
Schon sein österreichischer Teamkollege Stefan Denifl hatte vor einigen Tagen gegenüber radsport-news.at erklärt, dass das Material ungeeignet gewesen sei. "Wir haben durch das Material die ganze Saison gelitten. Weil die Kette einfach vom Rad fiel, verloren wir gute Ergebnisse. Teamkollegen bekamen teilweise Knieschmerzen durch die Räder", sagte er.
Blythe erklärte nun: "Ich hielt es von Anfang an für keine gute Idee, aber das Team hat einen Vertrag darüber unterschrieben und das war's dann. Wir mussten also damit klarkommen." Der Brite fuhr wie Denifl seit der Teamgründung 2017 für den Rennstall. Jetzt müssen beide schleunigst ein neues Team finden und gleichzeitig hoffen, dass Aqua Blue Sport dem Wort von Eigentümer Rick Delaney treu bleibt und seine Fahrer bis Saisonende bezahlt.
Blythes Auftritt in der Bradley Wiggins Show:
"It's gone to c**p!" @AdamBlythe89 reveals the reasons behind Aqua Blue Sport's demise
— Eurosport UK (@Eurosport_UK) September 3, 2018
FULL EPISODE: https://t.co/rN6obn5jBN pic.twitter.com/BeCwxFmKmP
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8