“Ich dachte von Anfang an: keine gute Idee“

Blythe: 1-fach-Kurbel für Aqua Blue-Aus mitverantwortlich

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Blythe: 1-fach-Kurbel für Aqua Blue-Aus mitverantwortlich"
Adam Blythe (Aqua Blue Sport) | Foto: Cor Vos

04.09.2018  |  (rsn) - Das irische ProContinental-Team Aqua Blue Sport wird keine Rennen mehr bestreiten und hat sich auch vom geplanten Einsatz bei der Tour of Britain auf den letzten Drücker zurückgezogen. Der Rennstall steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Das ist nicht neu. Doch in der britischen Eurosport-Sendung "Bradley Wiggins Show" hat Aqua Blue-Profi Adam Blythe sich nun auch zu den Gründen für den Niedergang der Equipe geäußert. Der 28-Jährige machte die Partnerschaft mit 3T als Radhersteller und das Benutzen des mit einer 1-fach-Kurbel ausgestatteten 3T Strada dafür mitverantwortlich.

"Ich weiß so viel, wie ihr von der Presse", sagte er zunächst über das Aus seines Teams, das seine Fahrer aber vertragsgerecht bis Saisonende zahlen will. "Es ist einfach den Bach runtergegangen. Die Besitzer haben sich zurückgezogen und haben das Team beendet. Wir fahren also keine Rennen mehr bis Saisonende."

Doch dann erklärte Blythe auch, was seiner Meinung nach ausschlaggebend für die Negativspirale ist, die nun zum endgültigen Niedergang des Rennstalls führte. n der Negativspirale um sein Team hält: "Ehrlich gesagt die 3T-Räder. Ich denke, sie machen großartige Lenker, aber schreckliche Räder. Wir sind das ganze Jahr auf einem Kettenblatt gefahren. Das ist schrecklich", so Blythe. "Es ist wie ein Bahnrad mit Gangschaltung. Normalerweise schaltet man am Berg auf das 38er Blatt, aber wir haben nur hinten ein Zehnerritzel bis zu 42 Zähnen und vorne eben das 50er Blatt."

Schon sein österreichischer Teamkollege Stefan Denifl hatte vor einigen Tagen gegenüber radsport-news.at erklärt, dass das Material ungeeignet gewesen sei. "Wir haben durch das Material die ganze Saison gelitten. Weil die Kette einfach vom Rad fiel, verloren wir gute Ergebnisse. Teamkollegen bekamen teilweise Knieschmerzen durch die Räder", sagte er.

Blythe erklärte nun: "Ich hielt es von Anfang an für keine gute Idee, aber das Team hat einen Vertrag darüber unterschrieben und das war's dann. Wir mussten also damit klarkommen." Der Brite fuhr wie Denifl seit der Teamgründung 2017 für den Rennstall. Jetzt müssen beide schleunigst ein neues Team finden und gleichzeitig hoffen, dass Aqua Blue Sport dem Wort von Eigentümer Rick Delaney treu bleibt und seine Fahrer bis Saisonende bezahlt.

Blythes Auftritt in der Bradley Wiggins Show:

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)