--> -->
22.09.2018 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
78. Tour de l`Eurometropole (1.HC), 206 Kilometer
Seit 2016 als Eintagesrennen ausgetragen, führt die Strecke der 78. Auflage durch den südlichen Landesteil über 206 Kilometer von La Louviere nach Tournai. Dabei stellen sich den Fahrern insgesamt 13 kategorisierte Anstiege in den Weg, darunter der 1,3 Kilometer lange und im Schnitt 5,6 Prozent steile Col de la Croix Jubaru, der gleich sechs Mal bewältigt werden muss. In Abwesenheit von Titelverteidiger Daniel McLay, dessen EF-Drapac-Team nicht gemeldet hat, dürften der Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo / Gewinner von 2016) sowie die Deutschen André Greipel (Lotto Soudal) und Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe), die Franzosen Arnaud Demare (Groupama-FDJ) und Nacer Bouhanni (Cofidis) sowie der Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) den Sieg unter sich ausmachen.
???? JOUR DE COURSE ????
— Team COFIDIS (@TeamCOFIDIS) 22. September 2018
C'est la 78ème édition de l'Eurométropole Tour entre La Louvière et Tournai ????????
? 12h35 ~ 17h07
???? La Louvière
???? Tournai
???? 206 km
???? @EurosportFrance#CofidisMyTeam #eurometropoletour pic.twitter.com/EMW6zT6BkB
14. Memorial Marco Pantani (1-1), 199,8 Kilometer
Das zu Ehren des 2004 verstorbenen Marco Pantani ausgetragene italienische Eintagesrennen wird in dessen Heimatort Cesenatico gestartet und führt über knapp 200 Kilometer ins Landesinnere nach Castrocaro Terme. Größtes Hindernis dabei ist wieder der fünf Kilometer lange und bis zu 14 Prozent steile Montevecchio-Anstieg, der insgesamt drei Mal zur Rennmitte gemeistert werden muss. Der letzte Anstieg in Longiano befindet sich rund 45 Kilometer vor dem Ziel, so dass es für Ausreißer schwer werden dürfte, auf der finalen Flachpassage die Sprinterteams auf Distanz zu halten. Marco Zamparella (Amore & Vita), der Überraschungssieger von 2017, ist nach seinem Teamwechsel nicht dabei. Zum Favoritenkreis zählen in erster Linie die Italiener wie Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli / Gewinner von 2016), Giovanni Visconti (Bahrain-Merida), Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) und Andrea Pasqualon (Wanty - Groupe Gobert), die für den 14. Heimsieg sorgen sollen.
Presentazione Percorso e Favoriti Memorial Marco Pantani 2018 https://t.co/e32Dz1Aizi pic.twitter.com/swtAzPe4rF
— SpazioCiclismo (@SpazioCiclismo) 22. September 2018
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige