--> -->
30.09.2018 | (rsn) – Auf Platz 45 mit einem Rückstand von 5:56 Minuten landete der beste Österreicher mit Michael Gogl im WM-Straßenrennen der Männer in Innsbruck. Für das rot-weiße-rote Team eine herbe Enttäuschung, hatte man doch auf ein Top-Ten-Ergebnis spekuliert. Aber weder Kapitän Patrick Konrad noch der zweite Kandidat für das Resultat, Gregor Mühlberger, beendeten das 258,5 Kilometer lange Rennen unter den Top 30.
"Wir haben alles auf die Karte Patrick Konrad gesetzt, so sind wir das Rennen gefahren und angegangen. Eine Niederlage ist es definitiv", resümierte Michael Gogl im Ziel. "Es war irrsinnig hartes Rennen. Am Ende habe ich mich von Krämpfen geplagt die Höll hinaufgewuchtet."
Als einziger des österreichischen Sextetts bereitete Gogl sich zwischen Teamzeitfahren und Straßenrennen in der Heimat vor. Der Wolfsegger wollte abschalten und kam mit vollgeladenen Akkus wieder am Donnerstag zurück zum Team.
Krämpfe plagten auch Kapitän Konrad und beendeten dessen Träume von einem Topergebnis. "Das kann aber im Radsport immer und eigentlich jeden passieren", meinte Gogl dazu. Die Österreicher hatten sich viel vorgenommen, einen Platz unter den besten Zehn angepeilt und sich vor allem auf der ersten Streckenhälfte vorne im Feld präsentiert. "Wir haben uns dazu entschieden, in keine Gruppe zu gehen. Und wenn man dann hinten ist, dann muss man etwas machen. Lukas war brutal stark und er hat sich engespannt. Das war ein Mörderjob, den er da abgeliefert hat", erklärte der 24-Jährige.
Aber nicht nur Lukas Pöstlberger, sondern das gesamte Sextett war ständig im Wind und an der Spitze zu finden: "Wir haben aber keine Kräfte verschwendet. Durch die Stadt war es schnell und so haben wir es auch angelegt", sagte Gogl. Mit den Österreichern so präsent im Feld wurde auch der Jubel am Streckenrand immer lauter. 275.000 Fans besuchten das Straßenrennen in Innsbruck und sorgten für eine besondere, in Österreich eher seltene Atmosphäre. "Es war unfassbar. Als Österreicher ist man da megastolz, wenn so viele Leute an der Strecke stehen. Es war ein wunderschöner Tag", strahlte Gogl nach den knapp sieben Stunden am Rennrad.
"Viele Leute aus meiner Heimat standen am Streckenrand und das war ein Mörder-Feeling. Ich kann mit meiner Leistung zufrieden sein, habe die Jungs immer in Position gebracht. Die Heim-WM war ein tolles Erlebnis. Ich habe mir zwar den Kurs in Yorkshire noch nicht angesehen, er sollte mir aber besser entgegenkommen als hier", erklärte der Trek-Segafredo-Profi, der im Oktober noch "das Rennen der fallenden Blätter“, die Lombardei-Rundfahrt, in Angriff nehmen wird.
(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al
(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer
(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei
(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm
(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,
(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi
(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S
(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr
(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi
(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na
(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C