--> -->
25.09.2018 | (rsn) - Platz 14 und 15, das kam einem bekannt vor: Dieselben Positionen wie Lennard Kämna und Max Kanter am Vortag im U23-Zeitfahren haben Lisa Brennauer und Trixi Worrack bei den Frauen belegt. Und ähnlich ratlos wie Kämna waren auch die beiden Elitefahrerinnen nach dem 27,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr von den Kristallwelten in Watten zum Rennweg in Innsbrucks Innenstadt.
"Ich habe meinen Rhythmus eigentlich gefunden und kann nicht sagen, woran es gelegen hat. Ich bin einfach enttäuscht", sagte Brennauer in der Mixed Zone, als die spätere Siegerin Annemiek van Vleuten noch auf der Strecke war. Die Allgäuerin hatte die Ziellinie nach 37:14 Minuten überquert und war zu diesem Zeitpunkt bereits nur Zehnte. Am Ende fehlten 2:49 Minuten zur Bestzeit der alten und neuen Weltmeisterin.
Weitere 13 Sekunden langsamer fuhr die EM-Dritte Worrack auf Rang 15. "Ja, war nicht gut", sagte sie bereits, bevor die erste Frage gestellt werden konnte, ins Mikrofon von radsport-news.com. "Das muss ich ganz ehrlich sagen. Ich hätte mir schon einen Platz unter den ersten Zehn gewünscht. Aber da hätte ich mich schon besser fühlen müssen."
Gegen die überlegenen Niederländerinnen, die neben dem ersten Podium-Sweep der Geschichte durch van Vleuten, Anna van der Breggen und Ellen van Dijk auch noch Rang sechs durch Lucinda Brand einfuhren, hatten sich Brennauer und Worrack ohnehin kaum Chancen ausgerechnet. "Eine von ihnen vom Podium zu stoßen, wird sehr schwer", sagte Brennauer am Dienstagabend bereits. Doch mehr als die Plätze 14 und 15 hätte herausspringen sollen - das sahen auch die beiden Protagonistinnen so.
Doch sowohl Brennauer als auch Worrack verloren kontinuierlich Zeit, konnten das nötige Tempo einfach nicht gehen. "Ich hatte keinen Über-Tag von meinen Werten her. Das habe ich schon gesehen. Natürlich muss ich das jetzt analysieren", erklärte Brennauer auf der Suche nach einer Begründung, nachdem sie am Sonntag im Teamzeitfahren noch sehr stark gewirkt hatte - ähnlich wie Worrack, die dort zum fünften Mal Weltmeisterin geworden war.
Die kurze Erholungspause nach dem Mannschafts-Wettbewerb von nur einem Tag könnte eine Rolle gespielt haben. Weltmeisterin van Vleuten, die Fünftplatzierte Leah Thomas, die Siebte Amber Neben, die Neunte Elisa Longo Borghini, die Zehnte Tayler Wiles und die auf Rang 13 gefahrene Juliette Labous kamen alle ohne diese Vorbelastung ins Einzelzeitfahren. "Ich habe mich nicht richtig schlecht gefühlt, aber da wo man richtig drücken musste, habe ich gemerkt, dass es nicht geht", sagte Worrack.
Nun gilt es für beide, sich bis zum Straßenrennen am Samstag möglichst gut zu erholen. Das sollte bei nun drei Tagen Wettkampfpause kein Problem sein. Allerdings rechnen sich weder Brennauer noch Worrack auf dem schweren Kurs über Gnadenwald und den Anstieg hoch zur Olympia-Bobbahn in Igls viel aus. Am Samstag werden beide in die Helferrolle schlüpfen, um die besser kletternde Hälfte des BDR-Teams - Liane Lippert, Clara Koppenburg und Kathrin Hammes - zu unterstützen.
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn
(rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Hig
(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.168,6 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt a
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp