13. Auflage wird wieder zum deutschen Sprintergipfel

Münsterland Giro mit sieben WT-Teams und erstmals live im TV

Foto zu dem Text "Münsterland Giro mit sieben WT-Teams und erstmals live im TV"
Münsterland Giro 2017 | Foto: Cor Vos

17.09.2018  |  (rsn) - Mit erneut sieben WorldTour-Teams kann in diesem Jahr der Sparkassen Münsterland Giro aufwarten. Für die 13. Auflage des Rennens, das am 3. Oktober wieder den Abschluss der deutschen Straßensaison bilden wird, haben neben den beiden deutschen Erstdivisionären Bora-hansgrohe und Sunweb noch Katusha-Alpecin, Trek-Segafredo, Quick-Step Floors sowie Lotto Soudal und Dimension Data zugesagt. Sechs der Teams waren bereits im vergangenen Jahr dabei, für LottoNL-Jumbo steht diesmal Trek-Segafredo am Start.

Zu den WorldTour-Rennställen kommen noch acht Pro-Continental-Teams CCC Sprandi Polkowice, Wanty-Groupe Gobert, Gazprom-Rusvelo, Roompot-Nederlandse Loterij, Sport Vlaanderen Baloise, Team Novo Nordisk, Israel Cycling Academy und WB Aqua Protect Veranclassic sowie sieben deutsche Kontinental-Mannschaften.

Gestartet wird der Münsterland Giro in diesem Jahr in Coesfeld, danach führt die Strecke durch die Landkreise Borken und Coesfeld, das Ziel befindet sich wie immer vor dem Münsteraner Schlossplatz, wo sich im vergangenen Jahr der Ire Sam Bennett (Bora-hansgrohe) den Sieg vor den beiden Deutschen Phil Bauhaus (Sunweb) und André Greipel (Lotto Soudal) holte.

Der Titelverteidiger wird diesmal bei Bora-hansgrohe gemeinsam mit dem Deutschen Meister Pascal Ackermann eine Doppelspitze bilden. Auch Team Sunweb wird mit Bauhaus, Max Walscheid sowie dem Deutschen U23-Meister Max Kanter gleich drei schnelle Männer mit ins Münsterland bringen.

Zu den startenden deutschen Top-Sprintern gehören auch der zweimalige Münsterland-Champion Greipel, der sein Lotto-Soudal-Team zum Saisonende verlassen und nach Frankreich zum Zweitdivisonär Fortuneo-Samsic wechseln wird, John Degenkolb (Trek-Segafredo), der 2016 in Münster jubelte. Katusha-Alpecin wird nach Angaben der Organisatoren mit dem deutschen Trio Rick Zabel, Nils Politt und Tony Martin antreten. Dagegen fehlt bei Katusha-Alpecin der zweimalige Sieger Marcel Kittel, der seine enttäuschende Saison vorzeitig beendet hat

Zudem wird der Münsterland Giro 2018 erstmals live vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) übertragen. Im LIVE-Stream ist das Rennen bereits ab 14 Uhr auf sportschau.de zu sehen, das Fernsehen steigt um 14.30 Uhr ein. "Damit haben wir einen Standard erreicht, der den internationalen Ansprüchen von World Tour Rennen genügt und dort als Leistungspaket der Veranstalter vorausgesetzt wird“, sagte Organisationsleiter Rainer Bergmann auf der Presskonferenz am Montag in Münster. “Das soll nicht heißen, dass wir aktuell einen Aufstieg in die World Tour planen, sondern nur über die Eigenproduktion sind längere Live-Übertragungen bei den TV Sendern zu realisieren.“

Der Münsterland Giro wurde bis 2014 als Rennen der UCI-Kategorie 1.1 ausgetragen, ehe 2015 der Aufstieg auf HC-Niveau folgte. “Die erstmalige Live-Übertragung des Profirennens vom WDR ist für uns ein Quantensprung und ein klares Indiz dafür, dass der Sparkassen Münsterland Giro auf dem internationalen Parkett des Radsports angekommen ist“, freute sich der Münsteraner Oberbürgermeister Markus Lewe über die weiter gestiegene Attraktivität des Rennens, dessen Premiere im Jahr 2006 Paul Martens (LottoNL-Jumbo) gewann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.11.2018Ein gebrochener Fuß verhinderte Siebergs letztes Rennen mit Greipel

(rsn) - Nach acht gemeinsamen Jahren bei Lotto Soudal und insgesamt elf Jahren in Folge im selben Team sollte der Münsterland Giro (1.HC) am 3. Oktober das letzte gemeinsame Rennen von André Greipel

04.10.2018Podcast zum Münsterland Giro: Walscheid gibt Visitenkarte ab

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de sprechen Malte Asmus und Lukas Kruse über den 13. Münsterland Giro (1.HC), der mit einem nur aus Deutschen bestehenden Podi

04.10.2018Walscheid: “Auf der längeren Linie hatte ich freie Fahrt“

(rsn) - Beim Sparkassen Münsterland Giro konnte sich Max Walscheid (Sunweb) seinen zweiten Saisonsieg ersprinten. Dabei ließ er mit John Degenkolb (Trek-Segafredo), André Greipel (Lotto Soudal) und

03.10.2018Walscheid mit richtigem Timing zum Sieg beim Münsterland Giro

(rsn) – Max Walscheid (Sunweb) hat zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Sparkassen Münsterland Giro (1.HC)  gewonnen. Der Heidelberger setzte sich nach 202 Kilometern in Münster im Spr

02.10.2018Sprintet Vorjahressieger Bennett für Teamkollege Ackermann?

(rsn) - Auch bei seiner 13. Auflage kann der Münsterland Giro (1.HC) sieben WorldTour-Teams präsentieren. Wenn zum Abschluss der deutschen Straßensaison am 3. Oktober in Coesfeld der Startschuss fÃ

02.10.2018Gazprom-RusVelo komplettiert die Serie seiner Deutschland-Starts

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch wird am 3. Oktober mit dem Münsterland Giro (1.HC) die deutsche Straßensaison beendet. Natürlich werden am Mittwoch alle Augen auf die heimischen Sprinter

01.10.2018Cervelo ab 2019 Sunweb-Sponsor, Gaviria startet im Münsterland

(rsn) - Alle drei Teams des Sunweb-Rennstalls - Männer, Frauen, Nachwuchs - werden in der Saison 2019 auf Rändern der Marke Cervélo unterwegs sein. Das kündigte Team-Manager Iwan Spekenbrink in ei

25.09.2018Kreuzbandabriss: Wagners Saison ist beendet

(rsn) - Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) hat sich am Samstag bei einem Sturz bei der Tour de l´Eurométropole einen Abriss des hinteren rechten Kreuzbandes zugezogen und muss seine Saison früher als ge

11.09.2018Münsterland Giro lädt sieben Kontinental-Mannschaften ein

(rsn) - Sieben Continental-Mannschaften werden zum Abschluss der deutschen Straßensaison am 3. Oktober am Start des Sparkassen Münsterland Giro stehen. Zu den sechs deutschen Mannschaften Lotto-Kern

12.04.2018Sparkassen Münsterland Giro erstmals live im Fernsehen

(rsn) - Der 13. Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) führt über 198 Kilometer und wird am 3. Oktober in Coesfeld gestartet. Das teilten die Veranstalter in einer Presseerklärung am Donnerstag mit. Z

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)