--> -->
14.09.2018 | (rsn) - Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) hat bei der 73. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 28 Jahre alte Franzose entschied am Nachmittag die 19. Etappe über 154,4 Kilometer von Lleida nach Andorra zur dortigen Bergankunft am Coll de la Rabassa auf 2.025 Metern Höhe mit fünf Sekunden Vorsprung auf Simon Yates (Mitchelton-Scott) für sich. Der Brite baute mit Rang zwei seinen Vorsprung im Gesamtklassement weiter aus.
Tagesdritter wurde mit 13 Sekunden Rückstand der Niederländer Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo), gefolgt von Rigoberto Uran (EF-Drapac), Miguel Angel Lopez (Astana) und Enric Mas (Quick-Step Floors), die allesamt 52 Sekunden Rückstand aufwiesen. Großer Verlierer des Tages war das spanische Movistar-Team, das viel Arbeit investiert hatte, letztlich sich aber mit Rang acht durch Alejandro Valverde (Movistar/+1:12) begnügen musste.
Der Spanier behauptete immerhin noch Rang zwei im Gesamtklassement, wo sein Rückstand auf den überragenden Yates nunmehr aber auf 1:38 Minuten angewachsen ist. Kruiswijk (+1:58) rückte vom fünften auf den dritten Rang vor und verdrängte Mas (+2:15) auf Position vier. Lopez (+2:29) rutschte vom vierten auf den fünften Platz zurück.
Der Ravensburger Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) kam am Ende des 17 Kilometer langen Schlussanstiegs 2:20 Minuten hinter Pinot ins Ziel und bleibt mit nunmehr 8:54 Minuten Rückstand auf den Träger des Roten Trikots Gesamtelfter.
Tageswertung:
1. Thibaut Pinot (Groupama-FDJ)
2. Simon Yates (Mitchelton-Scott) +0:05
3. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) +0:13
4. Rigoberto Uran (EF-Drapac) +0:52
5. Miguel Angel Lopez (Astana) s.t.
6. Enric Mas (Quick-Step Floors)
7. Wilco Kelderman (Sunweb) +1:03
8. Alejandro Valverde (Movistar) +1:12
9. Tony Gallopin (AG2R) +1:15
10. Nairo Quintana Movistar) +1:49
Gesamtwertung:
1. Simon Yates (Mitchelton-Scott)
2. Alejandro Valverde (Movistar) +1:38
3. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) +1:58
4. Enric Mas (Quick-Step Floors) +2:15
5. Miguel Angel Lopez (Astana) + 2:29
6. Nairo Quintana Movistar) +4:01
7. Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) +5:22
8. Rigoberto Uran (EF-Drapac) +5:29
9. Ion Izagirre (Bahrain-Merida) +6:30
10. Tony Gallopin (AG2R) +7:21
11.Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) +6:33
Punktewertung:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
Bergwertung:
1. Thomas De Gendt (Lotto Soudal)
Teamwertung:
1.Movistar
Später mehr
(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (