Simon Yates gewinnt 73. Vuelta a Espana

Viviani von weit hinten an allen vorbei zum 18. Saisonsieg

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Viviani von weit hinten an allen vorbei zum 18. Saisonsieg"
Elia Viviani (Quick-Step Floors) holt sich die Vuelta-Schlussetappe. | Foto: Cor Vos

16.09.2018  |  (rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der Schlussetappe der 73. Vuelta a Espana von Alcorcon nach Madrid über 100,9 Kilometer den Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) mit deutlichem Vorsprung auf den zweiten Platz. Sein Landsmann Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) wurde Dritter, Maximilian Walscheid (Sunweb) verpasste als Elfter knapp die Top Ten.

Dabei hatte es zunächst nicht nach dem dritten Vuelta-Etappensieg und Saisonerfolg Nummer 18 für Viviani ausgesehen. Zwar fanden sich seine Anfahrer Fabio Sabatini und Michael Morkov an der Flamme Rouge an der Spitze des Feldes wieder, doch der Sprinter war nirgends zu sehen. "Ich habe meinen Jungs nach der letzten Kurve gesagt, dass ich nicht am Hinterrad bin, damit sie den Sprint nicht Vollgas anziehen“, schilderte Viviani die knifflige Situation. Doch der 29-Jährige behielt die Ruhe, wählte das Hinterrad von Sagan und schoss förmlich auf den letzten Metern am linken Straßenrand an allen Kontrahenten vorbei zum Sieg.

Sagan, der seinen vorerst letzten Renntag nach bislang drei Jahren im Regenbogendress des Straßenweltmeisters verbrachte und im Jahr 2011 in Madrid triumphiert hatte, musste sich zum vierten Mal während dieser Vuelta mit dem zweiten Rang zufrieden geben. "Ich habe es versucht, aber es hat nicht gereicht für einen Sieg. Aber ich gratuliere Elia zum Sieg", sagte der Weltmeister, der im Ziel sichtlich enttäuscht war.

Viviani dagegen hatte allen Grund zur Freude. "Ein Sprint nach drei so harten Wochen bei der Vuelta ist schwierig. Ich habe viel Kraft liegen gelassen und gemerkt, dass es besser ist, wenn ich den Sprint kurz halte und aus dem Hintergrund angreife. Es war eine tolle Vuelta für uns als Team, weil auch mein Sprinterzug in den schweren Etappen alles gegeben hat für Enric Mas“, wusste er sich im Ziel zu bedanken.


Sein spanischer Teamkollege beendete die Rundfahrt als Gesamtzweiter hinter dem Briten Simon Yates (Mitchelton-Scott) und vor Miguel Angel Lopez (Astana). "Ich hatte noch eine Rechnung offen - das ist jetzt erledigt“, sagte Yates im Rückblick auf den Giro d‘Italia, bei dem ihm Chris Froome (Sky) auf der 19. Etappe noch das Rosa Trikot abgenommen hatte. "Ich habe daraus gelernt, bin die Vuelta ruhiger angegangen. In der entscheidenden letzten Woche hatte ich dann mehr Kraft“, sagte der Vuelta-Sieger, der sich überschwänglich bei seinem Team bedankte, das mit allen acht Fahrern Madrid erreichte.

So lief die Etappe:

Zunächst fuhr das Feld gemütlich im Bummeltempo in Richtung spanischer Hauptstadt. Dort standen schließlich elf Schlussrunden zu je 5,9 Kilometern an. Mit der ersten Zieldurchfahrt eröffneten Tiago Machado (Katusha-Alpecin), Stephane Rosetto, Loic Chetout (beide Cofidis) Alessandro De Marchi (BMC), Mikel Iturria (Euskadi-Murias) und Jetse Bol (Burgos-BH) das Rennen, doch mehr als zehn Sekunden an Vorsprung bekam das Sextett nicht zugestanden.

Gut 40 Kilometer vor dem Ende war die Gruppe gestellt, woraufhin sich unverzüglich Joey Rosskopf (BMC), Nikita Stalnov (Astana), Diego Rubio (Burgos-BH) und Garikoitz Bravo (Euskadi-Murias) auf den Weg machten. Doch auch diese Quartett fuhr nie mehr als 15 Sekunden vor dem Feld, weshalb zunächst Stalnov resignierte und schließlich sieben Kilometer vor dem Ende die Sprinterteams das Feld geschlossen Richtung Massensprint führten.

Dort eröffnete Danny Van Poppel (LottoNL-Jumbo) von der Spitze aus den Sprint, doch Viviani kam mit Schwung von hinten und fand die Lücke zum Sieg.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2018Dennis soll BMC in Innsbruck zu drittem Zeitfahrgold führen

(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w

18.09.2018Sagan: “Radsport anzuschauen, finde ich langweilig“

(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l

18.09.2018Podcast Spezial: Wer waren die Gewinner und Verlierer?

(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,

17.09.2018Denk: “Wir können nicht wirklich zufrieden sein“

(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic

17.09.2018Britische Rundfahrtasse stellen neuen GrandTour-Rekord auf

(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte

17.09.2018Highlight-Video der 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Yates nach Giro-Absturz mit neuer Taktik zum Vuelta-Coup

(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n

16.09.2018Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle

16.09.2018Viviani und Simon Yates jubeln in Madrid

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Mas und Lopez kicken Kruijswijk noch vom Podium

(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se

16.09.2018Valverde: “Man muss die Niederlagen akzeptieren“

(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc

16.09.2018Lopez macht´s wie beim Giro und wird noch Dritter

(rsn) - Im Frühsommer wurde Miguel Angel Lopez (Astana) ohne einen Etappensieg Gesamtdritter des Giro d’Italia. Dreieinhalb Monate später wird der Kolumbianer die Spanien-Rundfahrt ebenfalls auf R

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)