--> -->
01.09.2018 | (rsn) - Einen schöneren Abschied vom Regenbogentrikot kann man sich kaum wünschen: Chantal Blaak (Boels-Dolmans) durfte in ihrem - zumindest vorerst - letzten Rennen als Straßen-Weltmeisterin noch einmal jubeln und ein letztes Siegerfoto von sich im schönsten Trikot des Radsports schießen lassen. Die 28-Jährige gewann im Tom Dumoulin Bike Park am Rande von Sittard als Solistin die 5. Etappe der Boels Ladies Tour und sorgte so für den dritten Tageserfolg ihrer Mannschaft in Folge.
"Zwei Etappensiege von Amalie (Dideriksen) und jetzt der hier - ich denke wir hatten eine tolle Rundfahrt", zog die Niederländerin glücklich Bilanz, nachdem sie 46 Sekunden vor Ex-Weltmeisterin Giorgia Bronzini (Cylance Cycling) und Lucinda Brand (Sunweb) sowie einem knapp 50-köpfigen Hauptfeld das Ziel erreicht hatte.
Blaak saß auf der mit 158 Kilometern längsten Etappe der Woche mit Pernille Mathiesen (Sunweb), Eugenie Duval (FDJ-Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und Roxane Knetemann (Alé Cipollini) in der Ausreißergruppe des Tages und setzte sich zehn Kilometer vor dem Ziel über die Kuppe des 21. und letzten Anstieg der Etappe durch die Hügel von Limburg von ihren Begleiterinnen ab, um von da an allein zum Ziel durchzuziehen. Dabei half ihr Teamkollegin Dideriksen, die kurz zuvor mir Janneke Ensing (Alé Cipollini) und Charlotte Becker (Hitec Products) aus dem Feld zu den Ausreißerinnen vorgesprungen war und nach Blaaks Attacke die Nachführversuche störte.
"Es war superhart. Ich war eigentlich in der Gruppe, um in Sachen Gesamtklassement Druck aufzubauen auf die anderen Teams. Das hat gut geklappt, denn so mussten sie von Beginn an arbeiten", erklärte Blaak die Mission des Tages. Man wollte Mitchelton-Scott müde machen, damit Anna van der Breggen im Finale die Gesamtführende Annemiek van Vleuten würde attackieren können. Doch auch wenn Ersteres klappte und van Vleuten eine Helferin nach der anderen verlor, war die Zeitfahr-Weltmeisterin zu stark, um sich abschütteln zu lassen. "Am Ende hat es so leider nicht funktioniert, aber dadurch konnte ich um den Etappensieg kämpfen", so Blaak. "Es war toll, dass Amalie dann vor kam und wir es zu zweit spielen konnten."
Das funktionierte perfekt, doch in der Gesamtwertung änderte sich auf der Königsetappe nichts mehr. Dadurch steht van Vleuten vor dem Abschlusszeitfahren am Sonntag, in dem sie klare Top-Favoritin ist, vor der erfolgreichen Titelverteidigung bei der letzten WorldTour-Rundfahrt der Saison. Die 35-Jährige hat 18 Sekunden Vorsprung auf Brand und 29 auf Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) sowie 30 auf die ebenfalls starke Zeitfahrerin Ellen van Dijk (Sunweb).
Bevor Blaak zum Solo ansetzte, hatte sich Duval an den insgesamt sechs Bergwertungen des Tages den Sieg im Kampf um das Bergtrikot gesichert. Außerdem verteidigte Elena Cecchini (Canyon-SRAM) als Tagesachte das Blaue Sprinttrikot und Jeanne Korevaar (WaowDeals) das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin. Die Punktewertung wird aller Voraussicht nach ebenfalls an van Vleuten gehen.
Beste Deutsche im Gesamtklassement ist vor der Schlussetappe auf Rang 33 Lisa Brennauer (Wiggle-High5). Sie hat 3:32 Minuten Rückstand auf van Vleuten - 18 Sekunden weniger als Becker, Gesamt-36. ist und in den Limburger Hügeln durch ihre späte Attacke noch einmal ihre starke Form unterstrich, am Ende aber nicht über den 36. Tagesrang hinauskam, nachdem die Verfolgerinnen von Blaak im Finale noch vom Hauptfeld geschluckt worden waren.
Am Sonntag steht in Roosendaal zum Abschluss noch ein 18,6 Kilometer langes Einzelzeitfahren auf dem Programm.
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr