Österreichs Konti-Teams vor WM-Premiere

Großer Aufwand für die große Bühne in Innsbruck

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Großer Aufwand für die große Bühne in Innsbruck"
Fleißig am Trainieren - Österreichs Konti-Teams in Innsbruck | Foto: Hrinkow Advarics Cycleang

23.09.2018  |  (rsn) - 7 Minuten und 13 Sekunden hatte das Team Gourmetfein-Simplon, heute als Felbermayr-Simplon-Wels bekannt, 2013 in der Toskana Rückstand auf Omega Pharma – Quickstep, das damals den Titel im WM-Mannschaftszeitfahren gewann. Mit dem Steirer Stephan Rabitsch ist sogar noch ein Fahrer im Kader, der schon 2013 für die Welser in die Pedale trat.

Das beste Team der Bundesliga aus Oberösterreich setzt auf spezielle Zeitfahranzüge, organisierte ein eigenes Trainingslager und zeigte zuletzt eine perfekte Leistung beim King Of The Lake, wo wie bei der WM sechs Fahrer als Team im Kampf gegen die Uhr antraten. Für die österreichischen Teams geht es in Innsbruck aber nicht um Medaillen, sondern es zählt der Gedanke vom Dabeisein und wer den internen Kampf gewinnt. Klar ist, den letzten Platz in der Riege der 22 teilnehmenden Mannschaften will keiner belegen.

Außer dem Welser Team hat aber noch keines der Teams WM-Luft geschnuppert. Besonders aufregend wird die Premiere wohl für die Lokalmatadoren des Tirol Cycling Teams. Denn das Sextett besteht aus U-23-Fahrern und man verzichtet sogar auf EM-Medaillen-Gewinner Markus Wildauer, dessen volle Konzentration dem Einzelzeitfahren gilt. Drei Tiroler und drei Deutsche gehen in den Farben der Mannschaft von Thomas Pupp an den Start: "Für uns ist die Teilnahme, als heimisches Team vor heimischem Publikum, natürlich eine ganz große Sache. Als reines U23 Team werden wir mit Abstand die jüngste Mannschaft sein, auch mit dem kleinsten Budget. Ich freue mich sehr für die sechs Jungs, dass sie das alles erleben dürfen und hoffentlich von vielen tausenden Zuschauern von der Area 47 bis nach Innsbruck ins Ziel getragen werden", sagte Pupp.

Vor dem ersten offiziellen Training am Samstag hat auch das Hrinkow Advarics Cycleang den Kurs bereits besichtigt: "Wir blicken dem Rennen positiv entgegen. Der Kurs bietet einige Passagen, die uns liegen könnten. Im Grunde ist er sehr schnell. Scharfrichter wird der Anstieg Richtung Axams sein. Anschließend folgt eine Abfahrt mit jenseits der 100 km/h", so der Kapitän Dominik Hrinkow. Diesen Anstieg kennen die Konti-Teams bereits von der Österreich Rundfahrt.

Hochmotiviert für das "Rennen im Rennen" sind auch die Fahrer und Betreuer des Teams Vorarlberg-Santic, welches auch international in diesem Jahr für tolle Ergebnisse sorgte. "Die letzten Materialtests sind abgeschlossen. Den Fahrern steht neues Bekleidungsmaterial zur Verfügung, schnelle Helme und Reifen und bei den Laufrädern sind wir seit Jahren perfekt aufgestellt. Wir haben alles machbar Mögliche umgesetzt, was beim Teamzeitfahren eine wichtige Relevanz hat", erklärte der Sportliche Leiter der Vorarlberger, Marcello Albasini. Mit Daniel Geismayr wurde gar nur ein Österreicher für das Zeitfahren nominiert. Der Mountainbike-Spezialist, der vorige Woche Silber bei den Marathon-Weltmeisterschaften holte, fährt gemeinsam mit den Schweizern Patrick Schelling, Lukas Rüegg und Gian Friesecke sowie dem Italiener Davide Orrico und dem Deutschen Jannik Steimle.

Das fünfte Team aus Österreich kommt aus Graz. Für die WSA-Pushbikers geht mit der WM-Teilnahme ein Traum in Erfüllung. "Aber nicht nur für das Team und die Fahrer, sondern auch für unser gesamtes Netzwerk. Wir möchten unseren Weg gehen und daher ist es toll, dass die Partner bei der WM-Teilnahme mitgezogen haben. Für ein kleines Team ist es nämlich ein sehr großer Aufwand", berichtete Christoph Resl, der Sportliche Leiter der steirischen Equipe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.12.2018Sport-Business-Gold für Innsbruck 2018

(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al

06.11.2018Valverdes Äußerungen sind eines Weltmeisters unwürdig

(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer

27.10.2018Weltmeister Valverde gewinnt auch das “Goldene Rad“

(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei

07.10.2018Straßen-WM 2022 findet in Australien statt

(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm

04.10.2018Zu wenig Gehalt: Spaniens Nationalcoach droht mit Rücktritt

(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,

02.10.2018Valverde macht noch bis zu den Spielen von Tokio weiter

(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi

02.10.2018Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten erfolgreich am Knie operiert

(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S

02.10.2018Tritt Walscheid in Kittels und Degenkolbs Fußstapfen?

(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr

02.10.2018Kennaugh: “Es war viel schwerer, als ich erwartet hatte“

(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für

01.10.2018Evenepoel war die Entdeckung der WM 2018

(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi

01.10.2018Perfekt, aber auch nachhaltig?

(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na

01.10.2018WM-Podcast: Holzmedaille für den “Fahrer der Saison“

(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)