--> -->
13.09.2018 | (rsn) - Die Ausreißer haben den Sprintern in Lleida die Show gestohlen: Der Etappensieg auf dem 18. Teilstück der 73. Vuelta a Espana ging an den Belgier Jelle Wallays (Lotto Soudal), der sich gegen seinen Fluchtbegleiter Sven Erik Byström (UAE Team Emirates) durchsetzte, während von hinten das Peloton an das Duo heransprintete. Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) verpasste den erhofften Etappenerfolg daher erneut und musste sich mit Rang drei begnügen.
Wallays und Byström waren den ganzen Tag mit Jetse Bol (Burgos-BH) an der Spitze gefahren und wurden an vergleichsweise kurzer Leine gehalten. Trotzdem gelang es dem Hauptfeld am Ende nicht, die Lücke nach ganz vorne zu schließen, nachdem Bol auf den letzten fünf Kilometern zurückgefallen war. Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) eröffnete auf der 1.000 Meter langen Zielgeraden früh den Sprint mit Sagan am Hinterrad, um mit Gewalt noch nach vorne zu kommen. Doch Sagan, der weit vor seinen Sprinter-Kollegen hinter den Ausreißern her spurtete, kam erst auf dem Zielstrich an diese heran.
Obwohl das Hauptfeld bei hohem Tempo auf den Schlusskilometern mehrfach auseinanderriss, kam es unter den Anwärtern auf das Vuelta-Podium in Madrid keine Abstände. Simon Yates (Mitchelton-Scott) bleibt Gesamtführender der Spanien-Rundfahrt, bevor es am Freitag und Samstag noch einmal in die Berge nach Andorra geht.
Tagesergebnis:
1. Jelle Wallays (Lotto Soudal)
2. Sven Erik Byström (UAE Team Emirates) s.t.
3. Peter Sagan (Bora-hansgrohe) s.t.
4. Elia Viviani (Quick-Step Floors) s.t.
5. Ivan Garcia Cortina (Bahrain-Merida) s.t.
6. Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) s.t.
7. Jon Aberasturi (Euskadi-Murias) s.t.
8. Tom van Asbroeck (Education First-Drapac) s.t.
9. Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) s.t.
10. Ryan Gibbons (Dimension Data) s.t.
Gesamtwertung:
1. Simon Yates (Mitchelton-Scott)
2. Alejandro Valverde (Movistar) + 0:25 Minuten
3. Enric Mas (Quick-Step Floors) + 1:22
4. Miguel Angel Lopez (Astana) + 1:36
5. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) + 1:48
Später mehr!
(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa