--> -->
04.09.2018 | (rsn) - Mit einem perfekt vorgetragenen Sprint sicherte sich Elia Viviani (Quick-Step Floors) auf dem zehnten Teilstück der Spanien-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg bei der diesjährigen Austragung. Der Italienische Meister vollendete im Massensprint in Fermoselle die Vorarbeit seines Teams perfekt und verwies Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und seinen Landsmann Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) auf die Plätze. In der Gesamtwertung gab es auf den weitestgehend flachen 177 Kilometern von Salamanca nach Fermoselle, keine Veränderung.
Viviani bedankte sich nach seinem 17. Saisonsieg zuerst bei seinem Team: "Ich glaube, das war einer der besten Leadouts, die wir in diesem Jahr gezeigt haben. Heute hatten wir ein bisschen mehr Druck, es war großartig.“ Der Italiener, der für den 60. Saisonerfolg von Quick-Step Floors sorgte, blickte auch zufrieden auf sein bisheriges Jahr zurück: "Es fühlt sich gut an, zwei Etappen der Vuelta zu gewinnen, nachdem ich vier Siege beim Giro gefeiert habe. Ich glaube, ich bin in der perfekten Phase meiner Karriere und im perfekten Team.“
Vivianis Teamkollegen Fabio Sabatini und Michael Morkov hatten ihren Kapitän mustergültig in Position gebracht. Auch als Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) auf dem letzten Kilometer noch einmal attackierte, setzten die Anfahrer des Italienischen Meisters nach und sorgten für eine mustergültige Sprintanfahrt. Viviani fuhr den Sprint von vorn und ließ auch dem an seinem Hinterrad fahrenden Peter Sagan, keine Chance. Der Weltmeister wartet nach seinem dritten zweiten Platz innerhalb der letzten fünf Tage, weiterhin auf seinen ersten Sieg bei dieser Rundfahrt. Immerhin konnte sich der Slowake mit der Führung in der Punktewertung trösten.
Simon Yates (Mitchelton-Scott) führt indes in der Gesamtwertung weiterhin mit einer Sekunde Vorsprung auf Alejandro Valverde (Movistar). Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) nimmt bei 16 Sekunden Rückstand Rang vier ein. Der Rennverlauf
Jesus Ezquerra (Burgos-BH) ging früh nach dem Start in die Offensive und erarbeitete sich schnell einen Vorsprung von 1:50 Minuten. Währenddessen versuchten einige Fahrer aus dem Feld zu attackieren und zum Spanier aufzuschließen. Unter anderem machten sich Richie Porte (BMC Racing) und Tiago Machado (Katusha-Alpecin)auf die Verfolgung des Solisten. Allerdings wollte das Feld den Australier nicht ziehen lassen, sodass sich Porte zurückfallen ließ. Machado hingegen gelang es zu Ezquerra aufzuschließen.
Das Duo erarbeitete sich zwischenzeitlich einen Vorsprung von vier Minuten. Doch die Teams der Sprinter zeigten sich früh in der Nachführarbeit und hielten die beiden Ausreißer an der kurzen Leine. Noch vor dem Alto de Fermoselle (Kat. 3), 29 Kilometer vor dem Ziel, war die Flucht beendet.
Angeführt von Bora-hansgrohe hatte das Feld im einzigen Anstieg an Fahrt aufgenommen und den Rückstand auf das Führungsduo innerhalb weniger Kilometer aufgeholt. Das Team von Weltmeister Peter Sagan versuchte, durch hohes Tempo einige Konkurrenten abzuhängen, was jedoch nicht gelang. 20 Kilometer vor dem Ziel ging Diego Rubio (Burgos-BH) in die Offensive, seine Attacke wurde allerdings zehn Kilometer später wieder neutralisiert.
Im Feld fanden sich die Sprinterteams, die auf den langen, geraden und breiten Straßen in Ruhe den bevorstehenden Sprint vorbereiten konnten. 2000 Meter vor dem Ziel übernahm Quick-Step Floors die Kontrolle im Feld und gab sie nicht mehr her!
Die Highlights der Etappe im englischsprachigen Video:
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch