--> -->
12.09.2018 | (rsn) - Am zweiten Vuelta-Ruhetag versuchte das Movistar-Team, die Debatte um den Mann für das Gesamtklassement auf Sparflamme zu halten. Nachdem aber im gestrigen Vuelta-Zeitfahren Alejandro Valverde deutlich besser abschnitt als Nairo Quintana, stellen nun nicht nur die spanischen Zeitungen die Frage, für wen das Team an den noch anstehenden Etappen fahren wird.
Beim Blick auf das Klassement scheint die Antwort klar zu sein. Hier festigte Valverde als Fünfzehnter des Zeitfahrens von Torrelavega seinen zweiten Platz, wogegen Quintana 2:10 Minuten langsamer war als Etappengewinner Rohan Dennis (BMC) und - was viel wichtiger war - auch gegenüber seinem spanischen Teamkollegen 35 Sekunden einbüßte. Dadurch fiel der Kolumbianer auch vom dritten auf den vierten Gesamtrang zurück.
Dennoch wollte Valverde nichts von einer Entscheidung in der Rollenverteilung innerhalb seiner Mannschaft wissen. "Tatsächlich bin ich dem ersten Platz näher (als Quintana) - das muss man zugeben - aber das heißt nicht, dass ich der alleinige Anführer bin", sagte er und betonte, dass im Zeitfahren mit keinem anderen Ausgang zu rechnen gewesen wäre. "Nairo fährt gut. Es ist klar, dass ich im Zeitfahren besser gewesen bin, aber wir werden sehen, wie es in den jetzt anstehenden Bergen läuft."
Tatsächlich ist auch für Quintana noch nichts verloren, da sein Rückstand gegenüber dem bisher souveränen Simon Yates (Mitchelton-Scott) lediglich 1:15 Minuten beträgt. Den kann er noch auf den beiden Etappen nach Andorra und zum Coll de la Galina wettmachen, zumal die Anstiege dieser beiden am Freitag und Samstag im Programm stehenden Teilstücke seinen Kletterfähigkeiten entgegenkommen dürften.
Und auch, wenn er gestern sieben Sekunden gegenüber Yates verlor, hat auch Valverde angesichts seines Rückstands von gerade mal 33 Sekunden auf den Briten noch alle Chancen auf den zweiten Vuelta-Gesamtsieg nach 2009. "Es ist noch immer eng, und das trägt zu den Emotionen dieser Vuelta bei", sagte Valverde, der allerdings nicht darüber spekulieren wollte, ob Yates wie bereits beim Giro noch an den letzten Tagen einen Einbruch erleben könnte. "Der Giro ist der Giro, die Tour ist die Tour, und die Vuelta ist die Vuelta. Alles kann passieren“, fügte er an.
(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w
(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l
(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,
(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic
(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n
(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle
(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run
(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se
(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige