Yates auch nach Zeitfahren vorn, Buchmann Elfter

Dennis verabschiedet sich mit einem Sieg von der Vuelta

Von Lukas Kruse

Foto zu dem Text "Dennis verabschiedet sich mit einem Sieg von der Vuelta"
Rohan Dennis (BMC) verlässt die Vuelta a Espana mit zwei Siegen im Gepäck. | Foto: Cor Vos

11.09.2018  |  (rsn) - Rohan Dennis (BMC Racing) hat auch das zweite Einzelzeitfahren der 73. Vuelta a Espana gewonnen. Der Australier bewältigte den 32 Kilometer langen Parcours der 16. Etappe zwischen Santillana del Mar und Torrelavega in 37:57 Minuten und war am Ende 50 Sekunden schneller als sein Teamkollege Joey Rosskopf und Jonathan Castroviejo (Team Sky), die das Podest komplettierten. Im Kampf um den Gesamtsieg konnte Simon Yates (Mitchelton-Scott) seinen Vorsprung gegenüber Alejandro Valverde (Movistar) leicht ausbauen. Simon Geschke (Team Sunweb) beendet das Zeitfahren als starker Neunter.

"Heute habe ich versucht, zu Beginn und am Schluss kontrolliert zu fahren und im Mittelteil Zeit zu gewinnen, das hat perfekt funktioniert“, erklärte Dennis im Ziel seine Renntaktik. Dabei war er sich bis zum Schluss nicht sicher, was seine Zeit wert sein würde: "Ich wusste, dass es gut war, allein durch meine Werte, die ich auf meinem Garmin gesehen habe, aber ich wusste nicht, was Kwiatkowski und einige andere später noch schaffen würden.“ Sein einziger Indikator sei Castroviejo gewesen, fügte der 28-Jährige an.

Für Rohan Dennis ist die Vuelta mit seinem heutigen Sieg übrigens beendet: "Ich werde jetzt noch Hause fahren und mich auf das Einzel- und das Mannschaftszeitfahren bei den Weltmeisterschaften vorbereiten“, kündigte er an.

In der Gesamtwertung gab es einige Verschiebungen. Während Yates seine Gesamtführung ausbauen konnte, verloren die beiden Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) und Miguel Angel Lopez (Astana) viel Zeit. Davon profitierten vor allem Steven Kruijswijk (Lotto NL Jumbo) und Enric Mas (Quick-Step Floors). Während sich Kruijswijk als Tagesfünfter um zwei Plätze auf Rang drei der Gesamtwertung verbessern konnte, ging es für den Etappensechsten Mas um eine Position auf den fünften Rang nach oben.

Aus deutscher Sicht war es ein eher durchwachsener Tag. Geschke wusste als Neunter bei einem Rückstand von nur 1:10 Minuten auf Dennis wie schon zum Auftakt, als er sogar Rang acht belegt hatte, vollauf zu überzeugen. Der Freiburger war sogar sieben Sekunden eher im Ziel als Europameister Victor Campenaerts (Lotto Soudal). Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) dagegen konnte hingegen nicht an das gute Auftaktzeitfahren anknüpfen. Der Ravensburger beendete das Zeitfahren als 42. und war 3:01 langsamer als der Tagessieger. Im gesamtklassement wurde Buchmann vom Franzosen Tony Gallopin (AG2R) vom zehnten auf den elften Rang verdrängt.

"Meine Form ist da, wo sie nach zwei Wochen einer harten Vuelta sein soll. Hätte ich nicht den Sturz und einen Defekt gehabt, wäre ich sicherlich in einer besseren Position“, sagte Buchmann, der bester Fahrer seines Teams war.

Simon Yates führt in der Gesamtwertung nun 33 Sekunden vor Alejandro Valverde (Movistar), der wie der Brite auch ein ordentliches Zeitfahren zeigte. "Ich habe Zeit auf meine Konkurrenten herausgeholt. Das war das Ziel. Ich bin etwas konservativ angegangen und habe dann Vollgas gegeben. Meine Position ist gut, aber es kommen noch einige schwierige Tage, besonders morgen im Baskenland und am Samstag in Andorra. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, hier und da eine Sekunde zu holen, werde ich das sicher machen. Angriff ist die beste Verteidigung“, kündigte der Träger des Roten Trikots an.

Auf Rang drei folgt Kruijswijk mit 52 Sekunden Rückstand. In der Punktewertung konnte Valverde seine Führung verteidigen und auch in der Bergwertung gab es keine Veränderungen. Hier führt weiter Luis Angel Maté (Cofidis) vor Thomas De Gendt (Lotto Soudal). Die Führung in der Wertung des besten Jungprofis übernimmt Enric Mas und die neuen Führenden in der Mannschaftswertung sind Movistar.

So lief die Etappe...

Für die erste Überraschung des Tages sorgte der junge Kasper Asgreen (Quick-Step Floors). Der 23-jährige Däne unterbot nicht nur die Bestzeit des zu diesem Zeitpunkt führenden Matthias Brändle (Trek-Segafredo), sondern ließ sich auch von Europameister Campenaerts nicht vom heißen Stuhl verdrängen. Erst Castroviejo und wenig später Dennis konnten die Zeit des U23-Europameisters im Einzelzeitfahren von 2017 unterbieten, der schließlich guter Zehnter wurde.

In der Folge gelang es nur Dennis' Teamkollegen Joey Rosskopf, sich in den Kampf um einen Podestplatz einzumischen. Der Zeitfahrmeister der USA bewältigte die 32 Kilometer um wenige Hundertstel schneller als Castroviejo und konnte sich auf den zweiten Rang schieben.

Erst mit den spät startenden Klassementfahrer kam noch einmal etwas Spannung in den Kampf um den Tagessieg. Zunächst war Michal Kwiatkowski (Sky) an der ersten Zwischenzeit nur vier Sekunden langsamer als Dennis, später konnte Kruijswijk sogar eine neue Bestzeit nach zehn Kilometern aufstellen. Doch beide büßten in der Folge Zeit ein und konnten den sechsten Saisonsieg des Australischen Zeitfahrmeisters nicht mehr verhindern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2018Dennis soll BMC in Innsbruck zu drittem Zeitfahrgold führen

(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w

18.09.2018Sagan: “Radsport anzuschauen, finde ich langweilig“

(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l

18.09.2018Podcast Spezial: Wer waren die Gewinner und Verlierer?

(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,

17.09.2018Denk: “Wir können nicht wirklich zufrieden sein“

(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic

17.09.2018Britische Rundfahrtasse stellen neuen GrandTour-Rekord auf

(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte

17.09.2018Highlight-Video der 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Yates nach Giro-Absturz mit neuer Taktik zum Vuelta-Coup

(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n

16.09.2018Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle

16.09.2018Viviani von weit hinten an allen vorbei zum 18. Saisonsieg

(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der

16.09.2018Viviani und Simon Yates jubeln in Madrid

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Mas und Lopez kicken Kruijswijk noch vom Podium

(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se

16.09.2018Valverde: “Man muss die Niederlagen akzeptieren“

(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)