--> -->
19.09.2018 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Giro della Toscana (1.1) - 199 Kilometer
Beim italienischen Herbstklassiker müssen rund um Pontadera 199 Kilometer absolviert werden.Die drei großen Schleifen beinhalten den 9,1 Kilometer langen und 6,8 Prozent steilen Monte Serra. Von der letzten Überquerung sind es noch knapp 30 Kilometer bis ins Ziel, so dass mit der Ankunft eines deutlich dezimierten Feldes zu rechnen ist. Zu den Favoriten zählen die Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates), Giovanni Visconti (Bahrain Merida) und Gianni Moscon (Sky), der Franzose Romain Bardet (AG2R), der Spanier Mikel Landa (Movistar) sowie der Kolumbianer Ivan Sosa (Androni-Giocattoli).
Omloop van het Houtland Lichtervelde (1.1) - 195 Kilometer
Das belgische Eintagesrennen rund um Lichtervelde führt über flache 195 Kilometer, so dass ein Massensprint wahrscheinlich ist. Allerdings machte im Vorjahr überraschend eine kleine Spitzengruppe den Sieg unter sich aus. Zum Favoritenkreis gehören der Vorjahresvierte André Greipel, Jens Debusschere (beide Lotto Soudal), Kenny Dehaes (WB Aquaprotect), Bram Welten (Fortuneo-Samsci), Boy van Poppel (Trek-Segafredo) und Daniel McLay (EF Drapac).
(rsn) – 22 Jahre ist Fabio Christen (Q36.5 Pro Cycling) alt, und der Schweizer kommt aus einer wahren Radsportfamilie. Schon sein Großvater gehörte zu den besten Straßensportlern und auch sein Va
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Dank einer technischen Glanzleistung hat Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) in Hulst nicht nur einen Start-Ziel-Sieg, sondern auch seinen ersten Weltcup-Erfolg gefeiert. Der Belgier w
(rsn) – Schnellstarterin Marie Schreiber (SD Worx – Protime) hat den Cross-Weltcup in Hulst mit einem Start-Ziel-Sieg für sich entschieden. Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) baute als Zweite
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Als Ruderin stand Valentina Cavallar schon bei den Olympischen Spielen am Start und ihr Einstieg in den Radsport kam dann doch sehr überraschend. Erst im April fand sie einen Platz bei der
(rsn) – Er war noch nicht ganz wieder der Alte, doch nach zwei krankheitsbedingt schwarzen Saisons hat Maximilian Schachmann 2024 endlich erneut aufblitzen lassen können, wozu er fähig ist. Das ge
(rsn) - Wegen eines Trainingssturzes muss Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) die beiden Cross-Weltcups in Hulst und Zonhoven an diesem Wochenende auslassen. Wie die Niederländerin a
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Die Olympischen Spiele in Paris hatten die Österreicherin Anna Kiesenhofer (Roland) wieder in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit zurückgeholt. Immer wieder wurde ihre Sensationsfahrt v
(rsn) - Viel Zeit zur Vorbereitung konnte sich Wout van Aert (30) nicht gönnen. Nach nur drei Tagen im Cross-Training will der Belgier am Montag beim Superprestige in Mol starten. Der Cross-Vizeweltm
(rsn) - Wegen "Beleidigungen, Drohungen und unangemessenem Verhalten“ bei der Bahn-WM in Ballerup (Dänemark) hat die UCI den Niederländer Jan-Willem van Schip vom 27. Dezember 2024 bis zum 1. Febr