--> -->
16.09.2018 | (rsn) - Das Quick-Step Team kehrt mit den Saisonsiegen 65 und 66 von der Slowakei-Rundfahrt (2.1) heim. Zum Abschluss war der Niederländer Fabio Jakobsen im Sprint nicht zu schlagen, während sein französischer Teamkollege Julian Alaphilippe sich den Gesamtsieg nicht mehr nehmen ließ.
Jakobsen setzte sich nach 161 Kilometern in Galanta vor dem Italiener Matteo Pelucchi (Bora-hansgrohe) durch, der ihm gestern noch das Nachsehen gegeben hatte. Das Tagespodium komplettierte der Franzose Christophe Laporte (Cofidis). Mit seinem fünften Saisonerfolg baute Jakobsen die bisherige Quick-Step-Bestmarke, die bisher bei 61 gewonnen Rennen innerhalb eines Jahres stand, weiter aus.
"Ich bin einen langen Sprint gefahren, hatte aber noch genug Reserven, um das Tempo bis zum Ende hoch zu halten", erklärte Jakobsen, nachdem er im Foto-Fiinish Pelucchi hinter sich gelassen hatte.
Im Gesamtklassement änderte sich auf den ersten Plätzen nichts mehr. Alaphilippe behauptete seinen Vorsprung von 16 Sekunden gegenüber dem slowenischen Titelverteidiger Jan Tratnik (CCC Sprandi). "Ich bin sehr glücklich, einen weiteren Gesamtsieg eingefahren zu haben", so Alaphilippe, zuletzt bereits Gewinner der Tour of Britain. "Ich komme mit guter Form und Moral aus diesem Rennen, was gut ist für die WM, die nun vor der Tür steht", ergänzte er.
Dritter wurde mit 22 Sekunden Rückstand der Italiener Cesare Benedetti (Bora-hansgrohe). Seine Teamkollegen Pelucchi und Rüdiger Selig hatten zuvor zwei Etappen der fünftägigen Rundfahrt gewonnen, so dass auch der deutsche WorldTour-Rennstall zufrieden die Heimreise antreten konnte. "Wir haben diese Woche zwei Etappensiege und einen dritten Platz im Gesamtklassement erreicht. Und das ist doch eine gute Leistung", urteilte der Sportliche Leiter Christian Pömer entsprechend.
Tageswertung:
1. Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors)
2. Matteo Pelucchi (Bora-hansgrohe) s.t.
3. Christophe Laporte (Cofidis)
Endstand:
1. Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors)
2. Jan Tratnik (CCC Sprandi) +0:16
3. Cesare Benedetti (Bora-hansgrohe) +0:22
Â
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Matteo Pelucchi hat am vorletzten Tag der Slowakei-Rundfahrt (2.1) dem deutschen Rennstall Bora-hansgrohe den zweiten Etappensieg in Folge beschert. Nachdem Rüdiger Selig das gestrige TeilstÃ
(rsn) - Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) hat sich im Peloton als einer der weltbesten Anfahrer einen Namen gemacht. Persönliche Erfolgserlebnisse blieben dabei auf der Strecke. Fünf Jahre musste der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Pascal Ackermann, Sam Bennett und Peter Sagan hat Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) in dieser Saison schon zum Sieg pilotiert. Nun konnte der 29-Jährige auch über einen eigenen Erfolg jubeln.
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Julian Alpahilippe hat den Lauf von Quick-Step Floors weiter fortgesetzt. Nachdem sein luxemburgischer Teamkollege Bob Jungels den Prolog der Slowakei-Rundfahrt (2.1) gewonnen hatte, fuhr der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat zum Auftakt der Slowakei-Rundfahrt (2.1) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der Luxemburgische Zeitfahrmeister gewann am Nachmittag in Poprad den 1,6 Ki
(rsn) – Nach einer überaus erfolgreichen Tour of Britain, an deren Ende der Gesamtsieg von Julian Alaphilippe stand, will Quick-Step Floors nun bei der am Mittwoch beginnenden Slowakei-Rundfahrt (2
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr