--> -->
08.09.2018 | (rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat nach einem taktisch perfekt getimten Angriff im Schlussanstieg die schwere 14. Etappe der 73. Vuelta a Espana von Cistierna hinauf zum Alto Les Praeres (171 km) gewonnen. Mit dem Tagessieg eroberte der Brite auch wieder die Führung in der Gesamtwertung von Jesus Herrada (Cofidis) zurück, der bergab den Kontakt zur Favoritengruppe verloren hatte und das Ziel mit neun Minuten Verspätung erreichte.
"Ich habe den Moment im Finale gut gewählt. Ich habe nicht zurückgeschaut, bis es etwas abgeflacht war. Ich hatte eine kleine Lücke und gab alles bis zur Ziellinie", erklärte der Brite nach dem Zieleinlauf im Siegerinterview. Yates zeigte im gesamten Schlussanstieg aus einer achtköpfigen Spitzengruppe heraus keine Schwäche und neutralisierte immer wieder die Angriffe der Konkurrenz, die meist von Nairo Quintana (Movistar) und Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) initiiert wurden. Doch weder sie noch ihre Begleiter hatten Yates' letztem Antritt 600 Meter vor Schluss etwas entgegenzusetzen. Nur Miguel Angel Lopez (Astana) und Alejandro Valverde (Movistar), setzten noch einmal nach, konnten die Lücke jedoch nicht mehr schließen.
In der Gesamtwertung liegt Yates nun 20 Sekunden vor Valverde. Dessen Teamkollege Quinata ist mit einem Rückstand von 25 Sekunden Dritter. Mit Etappenplatz drei konnte Valverde auch seine Führung in der Punktewertung ausbauen. In der Bergwertung führt weiter Luis Angel Maté (Cofidis). Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der drei der heutigen fünf Bergwertungen für sich entschied, rückte aber als Zweitplatzierter bis auf zehn Punkte an Maté heran.
So lief die Etappe...
Bereits kurz nach dem Start setzte Michal Kwiatkowski (Team Sky) vom Rest des Feldes ab. Wenig später schlossen Nicolas Roche, Brent Bookwalter (beide BMC Racing), Ivan Garcia Cortina (Bahrain Merida), Michael Woods (EF-Drapac) und Thomas De Gendt (Lotto Soudal) zum Polen auf.
Der Vorsprung der Spitzengruppe wuchs auf maximal 3:40 Minuten. Im Feld sorgten zunächst Movistar und Cofidis die Nachführarbeit, bis sich 45 Kilometer vor dem Ziel Bahrain Merida vor das Feld spannte. In der Abfahrt vom Alto de la Mozqueta (1. Kategorie) ließ sich auch Ivan Garcia Cortina als Verstärkung zurückfallen. Er sorgte mit seinem Bahrain Merida dafür, dass das Feld auseinanderriss. Während die meisten Kapitäne den Sprung in die erste Gruppe schafften, wurde der Träger des roten Trikots, Jesus Herrada, abgehängt.
Auch die Spitzengruppe zerfiel in der Folge und so machte sich Michal Kwiatkowski als Solist auf die letzten 25 Kilometer. Fünf Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Polen vorbei und Thibaut Pinot (Groupama FDJ) und Steven Kruijswijk eröffneten zu Beginn des Schlussanstieges den Kampf der Klassementfahrer.
Schon früh schrumpfte die Gruppe der Favoriten durch das hohe Tempo und auch einige der Kapitäne fielen zurück. Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) hielt bis zwei Kilometer vor dem Ziel mit. Doch dann konnte er dem Tempo der Kletterspezialisten nicht mehr folgen, die durch ständige Tempoverschärfungen für eine unrhythmische Fahrweise sorgten. Trotzdem verteidigte der Ravensburger seinen 10. Platz in der Gesamtwertung mit 2:08 Minuten Rückstand auf den neuen/alten Mann in Rot, Simon Yates.
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v