Einsatz nur im Straßenrennen

Haller: Bei der WM im Stile seines D-Tour-Auftritts?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Haller: Bei der WM im Stile seines D-Tour-Auftritts?"
Patrick Haller (Heizomat-Rad-Net) | Foto: Cor Vos

18.09.2018  |  (rsn) - Beim King of the Lake am Attersee in Österreich hat Patrick Haller (Heizomat-Rad-net) am Wochenende das längste Einzelzeitfahren seines Lebens bestritten. In 59:32 Minuten belegte er hinter Georg Preidlger (Groupama-FDJ) Rang zwei in der Kategorie der Elitefahrer, die beim größten Jedermann-Einzelzeitfahren der Welt nicht zur Gesamtwertung zählen. Auch dort wäre Haller hinter Preidler Zweiter geworden. Allerdings war er ganze 6:03 Minuten langsamer als der österreichische WorldTour-Profi.

"Es hat mir gut gefallen, ist schon eine einzigartige Veranstaltung und war mein längstes Zeitfahren bisher", so der 21-Jährige anschließend gegenüber radsport-news.com. Der deutsche U23-Fahrer war an den Attersee gekommen, um weiter an seiner WM-Form zu schleifen. Denn in der kommenden Woche steht er in Innsbruck für den Bund Deutscher Radfahrer am Start. Neben dem King of the Lake hat er am Wochenende auch den GP Judendorf bestritten, das einzige österreichische UCI-Eintagesrennen. 24. wurde er dort. "Die beiden Rennen waren gut, beide stark besetzt und von dem her eine gute Einstimmung auf die Weltmeisterschaften", meinte er.

Dort wird der aus Baden-Württemberg stammende Sportler allerdings nur im Straßenrennen antreten. Fürs Einzelzeitfahren hat Bundestrainer Ralf Grabsch Max Kanter (Sunweb Development) und Lennard Kämna (Sunweb) nominiert. „Leider wurde ich für das Zeitfahren nicht ausgewählt. Ich hatte den Kurs besichtigt und er wäre mir entgegengekommen“, so Haller. Doch Kämna war gesetzt und Kanter überzeugte zuletzt ebenfalls durch absolute Top-Form mit Etappensiegen bei der Tour de l'Avenier und der Olympia's Tour. Außerdem war Kanter Zweiter der U23-Zeitfahr-DM im Juni - in derselben Sekunde wie Titelträger Jasper Frahm (Heizomat-Rad-Net).

Die Nominierung geht daher in Ordnung. "In der Vorbereitung hatte ich meine Höhen und Tiefen", so der Schwarzwälder. "Grundsätzlich war es sehr solide, gute Ergebnisse. Aber der Sieg hat noch gefehlt." Beeindrucken konnte der 21-Jährige bei der Deutschland Tour, wo er fast täglich in die Ausreißergruppe sprang und am Ende als bester Fahrer eines deutschen Kontinental-Teams auf Rang 42 landete.

Ähnlich wie bei der viertägigen Rundfahrt von Koblenz nach Stuttgart will er auch in Innsbruck in der kommenden Woche auftreten. "Ich werde versuchen, in die Gruppen zu gehen oder am Ende für Lennard Kämna da zu sein", erklärte er nun. "Die Form ist sehr gut und wenn sich etwas ergibt in einer Fluchtgruppe, dann werde ich alles geben um vorne anzukommen. Wenn nicht, stelle ich mich völlig in den Dienst der Mannschaft."

Kapitän Kämna hatte zwar ein schwieriges Jahr, bewies aber ebenfalls bei der Deutschland Tour eine klar ansteigende Formkurve und beeindruckte mit starker Arbeit für Tom Dumoulin. Er ist der klare Kapitän der deutschen Mannschaft auf dem schweren WM-Kurs. "Das Rennen ist ziemlich offen. Es wird sicher nicht sehr kontrolliert gefahren, und von dem her kann alles passieren", weiß Haller aber, dass sich das deutsche Team nicht nur auf eine Variante stützen darf.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.12.2018Sport-Business-Gold für Innsbruck 2018

(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al

06.11.2018Valverdes Äußerungen sind eines Weltmeisters unwürdig

(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer

27.10.2018Weltmeister Valverde gewinnt auch das “Goldene Rad“

(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei

07.10.2018Straßen-WM 2022 findet in Australien statt

(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm

04.10.2018Zu wenig Gehalt: Spaniens Nationalcoach droht mit Rücktritt

(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,

02.10.2018Valverde macht noch bis zu den Spielen von Tokio weiter

(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi

02.10.2018Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten erfolgreich am Knie operiert

(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S

02.10.2018Tritt Walscheid in Kittels und Degenkolbs Fußstapfen?

(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr

02.10.2018Kennaugh: “Es war viel schwerer, als ich erwartet hatte“

(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für

01.10.2018Evenepoel war die Entdeckung der WM 2018

(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi

01.10.2018Perfekt, aber auch nachhaltig?

(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na

01.10.2018WM-Podcast: Holzmedaille für den “Fahrer der Saison“

(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)