Yates übernimmt Rot von Molard

King erobert auch die zweite Bergankunft der Vuelta

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "King erobert auch die zweite Bergankunft der Vuelta"
Ben King gewinnt nach der vierten auch die neunte Etappe der Vuelta 2018 | Foto: Cor Vos

02.09.2018  |  (rsn) - Durch einen Parforceritt zur Bergankunft in 'La Covatilla' sichert sich Ben King (Dimension Data) seinen zweiten Etappensieg bei dieser Vuelta. Der US-Amerikaner setzte sich im Solo gegen seine ehemaligen Fluchtgefährten Bauke Mollema (Trek-Segafredo) und Dylan Teuns (BMC) durch. In der Gruppe der Favoriten kam es durch Attacken von Nairo Quintana (Movistar) und Wilco Kelderman (Sunweb) zu Zeitabständen. Dadurch konnte Simon Yates (Mitchelton-Scott) das Rote Trikot vom abgehängten Rudy Molard (Groupama-FDJ) übernehmen.

Nach seinem freudigen Jubel bei der Zieldurchfahrt sackte King an der Bande zusammen und musste mehrere Minuten durchatmen. Der Schlussanstieg hatte den ehemaligen US-Meister an die Grenze seines Leistungsvermögens gebracht. „Ich habe noch nie in meinem Leben an einem letzten Anstieg so sehr gelitten wie heute. Ich bin immer noch etwas benebelt. Aber ich werde bald begreifen, was für eine Errungenschaft das ist“, beschrieb King die letzten Kilometer. Es ist tatsächlich außergewöhnlich, dass die ersten beiden Bergankünfte einer Grand-Tour vom selben Ausreißer gewonnen werden. Doch King ist damit noch nicht zufrieden: „Wir wollen den Ball weiter im Spiel halten. Es kommen noch mehr Tage für die Spitzengruppe wie heute.“

King kopierte auf der heutigen Etappe das erfolgreiche Skript seines ersten Sieges: Der in Richmond geborene Kletterer sprang in die Gruppe des Tages, welche einen großen Vorsprung auf das Feld herausfuhr. Kurz vor dem letzten Anstieg setzte er sich von seinen Fluchtgefährten ab und erarbeitete sich genug Vorsprung für den Schlussanstieg. „Schon eine Etappe zu gewinnen, ist wie ein wahr gewordener Traum. Das sind die höchsten Karriereziele, die man als Radfahrer haben kann. Es ist schön, dass mir ein weiterer Sieg gelungen ist. Das kommt nicht zufällig, denn das Team und ich haben uns auf solche Möglichkeiten sehr gut vorbereitet“, erklärte King den Stellenwert seines Erfolges.

Im Favoritenfeld waren es Quintana und Kelderman, die mit ihren Attacken kurz vor dem letzten Kilometer für kleine Lücken zwischen den Gesamtfavoriten sorgten. „Der Wind war stark, also habe ich versucht, ruhig zu bleiben. Von weit weg zu attackieren war keine Option. Ich habe am Ende einen guten Moment gefunden und es versucht. Wir konnten eine kleine Lücke aufreißen. Es ist gut, etwas Zeit zurück zu gewinnen“, beschrieb Kelderman die finale Phase. Der größte Verlierer aus dem Kreise der Klassementfahrer war Michal Kwiatkowski, der mit dem Tempo der besten Kletterer nicht mithalten konnte.

Da Molard schon früh zurückgefallen war, übernahm Simon Yates das Rote Trikot. Der Brite sicherte sich die Gesamtführung mit einer Sekunde Vorsprung auf Alejandro Valverde (Movistar). Im Ziel war Yates ein wenig verwundert über dieses Resultat: „Ich fühle mich müde, das war ein langer Tag. Die Jungs haben wirklich das Beste aus sich herausgeholt. Ich bin ein wenig überrascht, aber auch froh, das Rote Trikot übernehmen zu können. Auf alle Fälle fühle ich mich gut und bin glücklich über die Rolle, die ich heute spiele konnte.“ Valverde verteidigte die Sprint- und Kombinationswertung. In der Bergwertung baute Luis Angel Maté (Cofidis) seinen Vorsprung weiter aus.

Der Rennverlauf

Direkt nach dem Start setzten sich King, Mollema, Teuns, Thomas De Gendt (Lotto-Soudal), Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin), Tom Leezer (LottoNL-Jumbo), Jesus Ezquerra (Burgos-BH), Luis Mas (Caja Rural), Luis Angel Mate, Kenneth Vanbilsen (beide Cofidis) und Aritz Bagües (Euskadi-Murias) ab. Im Laufe der Etappe baute die Gruppe ihren Vorsprung auf maximal zehn Minuten aus. Im Feld wollte keiner die Groupama-FDJ Mannschaft von Molard unterstützen. Die ersten drei Bergwertungen des Tages sicherte sich Maté, die Sprintwertung gewann King.

30 Kilometer vor dem Ziel war es mit der Einigkeit der Spitzenreiter geschehen: Durch zwei Attacken reduzierte Thomas De Gendt die Spitzengruppe auf sieben Fahrer. Wenige Kilometer später attackierte Luis Mas gefolgt von Ben King. In den engen und gepflasterten Gassen des Ortes 'Béjas' knapp 20 Kilometer vor dem Ziel verschärfte King das Tempo und setzte sich von Mas ab. Bis zum Fuß des letzten Anstieges zehn Kilometer vor dem Ziel konnte er sich einen Vorsprung von 1:30 Minuten auf die Verfolgergruppe erarbeiten. Dort setzte sich Mollema früh ab und begann eine frenetische Jagd auf King. Vier Kilometer vor dem Ziel hatte Mollema seinen Rückstand auf nur noch 20 Sekunden reduziert. Doch auf den letzten Kilometern brach Mollema ein. Er konnte den Rückstand nicht mehr verkürzen und wurde wie schon 2011 zweiter. Dylan Teuns rettete sich vor den Favoriten auf Platz drei.

Rafal Majka (Bora-hansgrohe) übernahm in der Favoritengruppe am Fuße des Schlussanstieges die Tempoarbeit für seinen Kapitän Emanuel Buchmann. Als er nicht mehr konnte, setzte sich Sepp Kuss (LottoNL-Jumbo) an die Spitze der Favoritengruppe. Enric Mas (Quick-Step), Kwiatkowski und David De La Cruz (beide Sky) konnten dem Tempo im Mittelteil nicht mehr folgen. Auf den letzten zwei Kilometern eröffnete Miguel Angel Lopez (Astana) das Finale. Er wurde direkt von Quintana gekontert. Zu diesem Zeitpunkt waren Valverde, Buchmann, Kruijswijk und Bennett (beide LottoNL-Jumbo) schon in Schwierigkeiten. Auf dem windanfälligen letzten Kilometer griff schließlich Kelderman an und setzte sich mit Lopez, Quintana, Ion Izagirre (Bahrain-Merida) und Rigoberto Uran (Education First-Drapac) ab. Simon Yates schloss auf den letzten Metern zu dieser Gruppe auf, während Bennett die ersten Verfolger mit 40 Sekunden Rückstand über das Ziel führte.

Weitere Radsportnachrichten

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

11.10.2025Evenepoel: “Glücklich und stolz“ nach sieben Jahren im Team

(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und

11.10.2025Highlight-Video von Il Lombardia

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen

11.10.2025Pogacar stellt Coppis Lombardei-Rekord in Rekordzeit ein

(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge

11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht

(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

11.10.2025Lombardia-Peloton verabschiedet Majka, Serry und Co.

(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)