Dumoulin als Letzter ab 15.40 Uhr auf der Strecke

Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Männer

Foto zu dem Text "Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Männer"
Tom Dumoulin will heute seinen WM-Titel im Zeitfahren verteidigen. | Foto: Cor Vos

26.09.2018  |  (rsn) - Wilco Kelderman eröffnet am Nachmittag um 14:10 Uhr bei der Straßen-WM von Innsbruck das Einzelzeitfahren der Männer. Insgesamt 61 Fahrer nehmen den Kampf gegen die Uhr in Angriff, als letzter rollt um 15:40 Uhr Titelverteidiger Tom Dumoulin in Rattenberg von der Rampe, zwei Minuten nach seinem voraussichtlich schärfstem Gegner, dem Australischen Zeitfahrmeister Rohan Dennis.

Der Berliner Maximilian Schachmann gibt ab 14:44 Uhr sein WM-Debüt in einem Einzelwettbewerb der Profis. Der viermalige Zeitfahrweltmeister Tony Martin geht um 15:31 Uhr auf Medaillenjagd. Die beiden österreichischen Starter sind um 14:32 Uhr - Georg Preidler - und um 15:14 Uhr - Matthias Brändle - an der Reihe.

 Die Startliste

14:10:00 KELDERMAN Wilco		NED  1991
14:11:30 DE MARCHI Alessandro		ITA  1986
14:13:00 CHRISTOPHER Darel Jr.		BVI  1990
14:14:30 ULLAH Najeeb			PAK  1992
14:16:00 WAIS Ahmad Badreddin		SYR  1991
14:17:30 PRAYOGO Dealton Nur Arif	INA  1993
14:19:00 GRMAY Tsgabu Gebremaryam	ETH  1991
14:20:30 ZHUPA Eugert			ALB  1990
14:22:00 CHIU Ho San			HKG  1995
14:23:30 MUHAMMAD Arsalan Anjum	        PAK  1995
14:25:00 TEKLEHAIMANOT Daniel		ERI  1988
14:26:30 KONOVALOVAS Ignatas		LTU  1985
14:28:00 PAILLOT Yoann			FRA  1991
14:29:30 BARTA Jan			CZE  1984
14:31:00 ROCHE Nicolas			IRL  1984
14:32:30 PREIDLER Georg		        AUT  1990
14:34:00 VOROBYEV Anton		        RUS  1990
14:35:30 ROSSKOPF Joseph	        USA  1989
14:37:00 BOND Hamish			NZL  1986
14:38:30 GEOGHEGAN HART Tao		GBR  1995
14:40:00 MADSEN Martin Toft 		DEN  1985
14:41:30 DILLIER Silvan            	SUI  1990
14:43:00 GONCALVES Domingos        	POR  1989
14:44:30 SCHACHMANN Maximilian     	GER  1994
14:46:00 BODNAR Maciej             	POL  1985
14:47:30 DE PLUS Laurens           	BEL  1995
14:49:00 SOLER Marc                	ESP  1993
14:50:30 VAN EMDEN Jos             	NED  1985
14:52:00 SEPULVEDA Eduardo         	ARG  1991
14:53:30 HOULE Hugo               	CAN  1990
14:55:00 SKJERPING Kristoffer      	NOR  1993
14:56:30 FELLINE Fabio             	ITA  1990
14:58:00 DEBESAY Mekseb		        ERI  1991
14:59:30 LUDVIGSSON Tobias		SWE  1991
15:01:00 SKUJINS Toms			LAT  1991
15:02:30 BAGDONAS Gediminas		LTU  1985
15:04:00 THOMAS Benjamin	        FRA  1995
15:05:30 CERNY Josef			CZE  1993
15:07:00 CANECKY Marek			SVK  1988
15:08:30 KANGERT Tanel			EST  1987
15:10:00 GRIVKO Andrey             	UKR  1983
15:11:30 CONTRERAS PINZON Rodrigo  	COL  1994
15:13:00 MULLEN Ryan               	IRL  1994
15:14:30 BRANDLE Matthias          	AUT  1989
15:16:00 SIVAKOV Pavel             	RUS  1997
15:17:30 TRATNIK Jan               	SLO  1990
15:19:00 LUTSENKO Alexey           	KAZ  1992
15:20:30 VAN GARDEREN Tejay        	USA  1988
15:22:00 BEVIN Patrick             	NZL  1991
15:23:30 JUNGELS Bob               	LUX  1992
15:25:00 DOWSETT Alex              	GBR  1988
15:26:30 KRAGH ANDERSEN Soren      	DEN  1994
15:28:00 KÜNG Stefan               	SUI  1993
15:29:30 OLIVEIRA Nelson           	POR  1989
15:31:00 MARTIN Tony               	GER  1985
15:32:30 KWIATKOWSKI Michal        	POL  1990
15:34:00 CAMPENAERTS Victor        	BEL  1991
15:35:30 KIRYIENKA Vasil           	BLR  1981
15:37:00 CASTROVIEJO Jonathan      	ESP  1987
15:38:30 DENNIS Rohan              	AUS  1990
15:40:00 DUMOULIN Tom              	NED  1990

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.12.2018Sport-Business-Gold für Innsbruck 2018

(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al

06.11.2018Valverdes Äußerungen sind eines Weltmeisters unwürdig

(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer

27.10.2018Weltmeister Valverde gewinnt auch das “Goldene Rad“

(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei

07.10.2018Straßen-WM 2022 findet in Australien statt

(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm

04.10.2018Zu wenig Gehalt: Spaniens Nationalcoach droht mit Rücktritt

(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,

02.10.2018Valverde macht noch bis zu den Spielen von Tokio weiter

(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi

02.10.2018Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten erfolgreich am Knie operiert

(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S

02.10.2018Tritt Walscheid in Kittels und Degenkolbs Fußstapfen?

(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr

02.10.2018Kennaugh: “Es war viel schwerer, als ich erwartet hatte“

(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für

01.10.2018Evenepoel war die Entdeckung der WM 2018

(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi

01.10.2018Perfekt, aber auch nachhaltig?

(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na

01.10.2018WM-Podcast: Holzmedaille für den “Fahrer der Saison“

(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

24.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Vollering-Team FDJ - Suez mit neuem Trikot zur Tour de France

(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd

24.07.2025Provozierter Pogacar, All-In-Vingegaard und Red Bull im Höhenflug

(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge

23.07.2025Merlier ärgert sich nach Sturzchaos über Bruchpiloten der Tour

(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Abrahamsen: “Ich habe im Moment Superbeine“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)