Belgier gewinnt verregneten GP d`Isbergues

Gilbert feiert nach Flucht vom Start weg ein Comback nach Maß

Von Joachim Logisch aus Innsbruck

Foto zu dem Text "Gilbert feiert nach Flucht vom Start weg ein Comback nach Maß"
Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) gewinnt den GP d`Isbergues | Foto: Bruno Bade Photo

23.09.2018  |  (rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) ist nach seiner zweimonatigen Zwangspause eine perfekte Rückkehr gelungen. Der 36-jährige Belgier, der nach einem Sturz auf der 16. Etappe die Tour de France nach einem Sturz mit einer Fraktur der Kniescheibe hatte aufgeben müssen, entschied am Sonntag in Frankreich den GP d`Isbergues (1.1) für sich und sorgte für den bereits 68. Saisonsieg seines Teams.

Gilbert ließ bei dem wegen Dauerregens von 198 auf 175 Kilometer verkürzten Rennen rund um die nordfranzösische Stadt Isbergues die beiden Franzosen Christophe Laporte (Cofidis) und Florian Sénéchal (Quick-Step Floors) hinter sich.

“Einige der positivsten Meinungen, die ich nach meinem Sturz hörte, waren die, dass ich glücklich würde sein können, wenn ich innerhalb von vier Monaten wieder auf dem Fahrrad säße. Jetzt bin ich schon nach zwei Monaten wieder da und habe meinen ersten Saisonsieg geholt. Mein Ziel war es, in diesem letzten Teil der Saison zu gewinnen“, sagte Gilbert, der vom Start weg eine 18-köpfige Spitzengruppe initiierte, die vom Feld nicht mehr gesehen wurde.

Als die Verfolger bis auf zwei Minuten an die Ausreißer herangerückt waren, sorgte Gilbert mit einer Tempoverschärfung dafür, dass sich die Gruppe auf sieben Fahrer reduzierte. Einer weiteren Attacke des Weltmeisters von 2012 konnte nur noch Laporte folgen und gemeinsam erarbeite sich das Duo einen Vorsprung von rund 20 Sekunden, ehe auf den letzten Kilometern Gilberts Teamkollege Senechal aus der ersten Verfolgergruppe davonzog. Das erlaubte dem Routinier, sich zurückzuhalten, um dann im Sprint den Cofidis-Kapitän zu bezwingen.

“Als ich mit Laporte attackierte, profitierten wir von den glatten Straßen, mussten aber in den gefährlichen Kurven ans Limit gehen. Als ich auf den letzten Kilometern sah, dass Florian von hinten kam, konnte ich Kräfte sparen. Im Finale spürte ich dann, dass ich nicht verlieren konnte“, kommentierte Gilbert seinen Coup.

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)