--> -->

04.07.2025 | (rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestritten, gibt es nur noch diese beiden Kandidaten auf den Gesamtsieg. Viermal in Folge belegte das slowenisch-dänische Duo die Plätze eins und zwei. Bereits im Jahr zuvor, als Vingegaard noch nicht dabei war, holte sich Pogacar im Alter von gerade mal 21 Jahren sein erstes Gelbes Trikot – mittlerweile sind es insgesamt drei.
Und es bedarf schon einiges an Vorstellungskraft, um davon auszugehen, dass es in diesem Jahr in der fünften Auflage des Duells der Tour-Giganten anders laufen könnte. Dafür spricht: wenig bis nichts. So denn nichts Unvorhersehbares passiert, keiner stürzt.
Immerhin gibt es bei der 112. Austragung der Tour keine Kopfsteinpflasterpassagen, die das Duell um den Sieg frühzeitig entscheiden könnten. Für die erste Woche in Nordfrankreich erwarten zwar viele Protagonisten hektische Tage, aber sowohl Pogacar als auch Vingegaard sowie deren Teams erwiesen sich in der Vergangenheit immer als clever genug, ihre Stars aus dem Gröbsten herauszuhalten.
Vielmehr stellt sich die Frage, ob es denn überhaupt ein Duell um den Sieg gibt. Die Tour 2024 hat Pogacar mit mehr als sechs Minuten Vorsprung auf seinen Dauerrivalen gewonnen. Der hatte bei seinem Sieg im Jahr davor zwar noch eine Minute mehr auf der Habenseite, aber der Pogacar von 2025 ist nicht mehr mit dem von vor zwei Jahren zu vergleichen. Seit der vergangenen Tour hat er, abgesehen von den Rennen, die nicht zu seinem Spezialgebiet gehören, alles gewonnen. Und alle anderen auf dem Podium beendet. Das sieht bei Vingegaard, der sich einmal mehr im Saisonverlauf rar gemacht hat, anders aus.
Auch das direkte Duell in der Vorbereitung beim Critérium du Dauphiné ging an Pogacar, der sich eine Minute Vorsprung herausarbeitete und dabei nicht am Limit schien. Dennoch adelte der 26-Jährige seinen Gegner Vingegaard vor der Tour als “besten Kletterer der Welt“. `Danke für die Blumen, geschickter Schachzug von dir`, dürfte sich der Däne, der ohnehin in der Rolle des Herausforderers steckt und dadurch nur noch ein kleines bisschen mehr Druck bekommt, gedacht haben.
“Nettes Kompliment“, gab Vingegaard via die Medien zurück, aber ob es der Realität entspreche, wisse er nicht genau. Stattdessen sagte er: “Ich bin auf dem höchsten Level, auf dem ich jemals war. Wir werden sehen, ob es reicht.“ Ob das dazu dient, Druck von seinen Schultern zu nehmen, ist jedoch fraglich. Allerdings gibt es auch keine Ausreden mehr. Der schwere Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt Anfang April des Vorjahres ist überstanden. Zwar kam Vingegaard auch früh in dieser Saison zu Fall, und seit jenem Tag im März bei Paris-Nizza, der ihm eine Gehirnerschütterung und eine schwer geprellte Hand bescherte, ward der zweimalige Tour-Sieger bis zur Dauphiné in keinem Rennen mehr gesehen.
Aber das zählt nicht mehr. Auch nicht im eigenen Lager. Dort gibt man sich optimistisch. “Jonas ist in seiner besten Form. Die Vorbereitung lief gut. Wir sind hier, wir sind bereit für einen großen Kampf“, sagte sein Sportdirektor Grischa Niermann. “Wir denken, dass (der Toursieg) möglich ist. Sonst würden wir zu Hause bleiben.“
Etwas anderes als ein Sieg dürfte für Pogacar nicht zählen, auch wenn er es niemals so ausdrücken würde. Der Weltmeister macht es auf die galante Art: “Ich hoffe, dass ich die Erwartungen erfüllen kann.“ Die liegen mittlerweile deutlich höher als lediglich der vierte Sieg nach 2020, 2021 und 2024. Erwartet werden Dominanz und Spektakel vom Überflieger im Regenbogentrikot.
Und in gewisser Weise kündigte er ein solches auch an, wieder auf seine Art. “Man kann die Tour natürlich ganz leicht vor dem ersten Ruhetag verlieren. Aber ich sehe auch da auch viele Möglichkeiten, einige schwere Zielankünfte, knifflige Finals, nicht so viele reine Sprintetappen, ein Zeitfahren. Und dann haben wir ja auch recht viele Bergankünfte zum Ende der Rundfahrt.“
Unter Umständen müsste der Konkurrenz da schon Angst und Bange werden – wenn sie denn überhaupt noch mit dem Sieg liebäugeln würde. Außer Vingegaard dürfte keiner ernsthaft daran glauben, das Gelbe Trikot in Paris zur Schau stellen zu dürfen. Auch nicht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), der gemeinhin als derjenige angesehen wird, der hinter Pogacar und Vingegaard den letzten Podiumsplatz abgreifen könnte.
“Mein Ziel ist es, alle drei großen Landesrundfahrten zu gewinnen“, so der Doppel-Olympiasieger. “Eine habe ich in der Tasche (die Vuelta 2022). Letztes Jahr war ich bei der Tour Dritter, ich denke also, dass ich durchaus die Fähigkeiten mitbringe auch hier zu gewinnen. Aber natürlich sind Tadej und Jonas auch in diesem Jahr die Top-Favoriten. Ich werde versuchen, es für sie schwerer zu machen, aber es ist sehr schwer zu sagen, wo ich genau im Vergleich mit ihnen stehe.“
Auf jeden Fall dahinter. Und zwar deutlich. Denn in der Gesamtwertung einer Rundfahrt war Evenepoel noch niemals besser als Pogacar, wenn beide am Start waren. Im Vergleich zu Vingegaard konnte der Belgier nur bei der Polen-Rundfahrt 2020 und im Baskenland 2022 besser abschneiden.
Eher müsste sich der 25-Jährige wohl darüber Gedanken machen, Rang drei abzusichern. Denn es gibt nicht nur einen UAE-Fahrer, der Podiumspotenzial hat. Nicht erst seit seiner beeindruckenden Aufholjagd bei der Tour de Suisse scheint Joao Almeida reif für sein erstes Tour-Podium. Vierter war er im vergangenen Jahr bereits. Damals trennten ihn und Evenepoel allerdings fast zehn Minuten. Rein leistungstechnisch scheint das nicht der Realität zu entsprechen.
Almeida kann Grand-Tour-Podium, das hat er schon beim Giro 2023 bewiesen. Die Frage ist: Darf er auch? Oder anders: Wie sehr ist Pogacar auf die Dienste seines stärksten Helfers angewiesen? Wenn der Portugiese nicht nur für seinen Chef schuften muss, sondern quasi nur also Notfall-Unterstützung auftreten muss, ist ein Doppel-Podium für UAE keinesfalls ausgeschlossen.
Das Podium dürfte mittlerweile auch für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das höchste der Gefühle sein. Der 35-Jährige geht in seine siebte Tour. Die letzten drei davon hat er nicht beendet. “Um hier eine Rolle spielen zu können, muss man erstmal überleben. Ich bin dafür in den letzten Jahren ein gutes Beispiel gewesen“, sagte Roglic selbstkritisch. So oder so scheint der Zug für den lange erträumten Sieg abgefahren zu sein, Roglic fährt nicht mehr in der Liga von Pogacar oder Vingegaard. Könnte er Evenepoel und Almeida in Schach halten, wäre das bereits als Erfolg zu werten.
Hinter dem Podium im Kampf um die Top 10 kann im Grunde genommen alles passieren. Die Kandidatenliste ist lang, die Abstände dort waren in jüngerer Vergangenheit regelmäßig deutlich geringer als ganz vorne. Zahlreiche Teams haben mit ihren Kandidaten Ambitionen. Ben O’Connor (Jayco – AlUla), Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale), Enric Mas (Movistar), Guillaume Martin (Groupama – FDJ), Oscar Onley (Picnic – PostNL), Lennert Van Eetvelt (Lotto) oder Santiago Buitrago (Bahrain Victorious). Es hängt von vielen Faktoren ab, wer nach drei Wochen wo landet.
Auch Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), der doch noch rechtzeitig fit geworden, auf dem Papier aber nicht Kapitän ist, sondern in der teaminternen Hierarchie hinter Sprinter Jonathan Milan steht, könnte eine Rolle spielen. Genau wie Oscar Rodriguez (Ineos Grenadiers), der formell aber die Leaderrolle aus sentimentalen Gründen an Geraint Thomas bei dessen Abschiedsvorstellung abgeben muss. Der Waliser nimmt seine letzte Tour mit der Startnummer 61 in Angriff.
Oder die Edelhelfer-Riege bei Visma mit Matteo Jorgenson und Giro-Sieger Simon Yates, wobei Letzterer bereits angekündigt hat, bewusst Zeit nehmen zu wollen, um in Gruppen auf Etappensieg oder als Relaisstation für Vingegaard gehen zu können.
Und dann sind da noch die Deutschen, die in diesem Jahr durchaus wieder ein Wörtchen um die Top 10 mitsprechen könnten. Emanuel Buchmann wirals Cofidis-Kapitän seit langem mal wieder eine Grand Tour in der Chefrolle angehen und zeigte bei der Dauphiné eine durchaus vorzeigbare Leistung. Und schließlich ist da auch noch Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe), der zum Joker im deutschen Team werden könnte, wenn es bei Roglic Probleme gibt.
5 Sterne: Tadej Pogacar
4 Sterne: Jonas Vingegaard, Remco Evenepoel
3 Sterne: Joao Almeida, Primoz Roglic, Mattias Skjelmose
2 Sterne: Matteo Jorgenson, Enric Mas, Ben O’Connor, Felix Gall
1 Stern: Santiago Buitrago, Emanuel Buchmann, Oscar Onley, Guillaume Martin, Lennart Van Eetvelt
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege
03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
30.07.2025Häuslicher Unfall: Vauquelin bricht sich den Knöchel(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das
29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
28.07.2025Lipowitz: “Manchmal ist der Sportchef nicht glücklich mit mir“(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat
28.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
28.07.2025Angst, natürlicher Schwund und finanzielle Ungleichheit(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa
28.07.2025Vingegaards “merkwürdige Tour“ endet auf Platz zwei(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po
28.07.2025Montmartre wirklich einmalig? Prudhomme zieht Tourmalet-Vergleiche(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt