RSNplusKommunikation, Marketing, Entwicklungsphilosophie

Keine Medaille in Ruanda: German Cycling muss umdenken

30.09.2025  |  (rsn) – Ohne eine einzige Medaille ist German Cycling von den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgereist. Seit der Wiedervereinigung ist der deutsche Straßenradsport nur in einem einzigen Jahr ohne Edelmetall geblieben. Das war 2020, als es keine Nachwuchs-Weltmeisterschaften gab und in... Jetzt lesen

Nach Bronze im Zeitfahren

Saison für Van Wilder nach Sturz im WM-Straßenrennen beendet

29.09.2025  |  (rsn) – Er wird letztlich nicht entscheidend für die Vergabe von Gold und Silber gewesen sein, doch der Ausfall von Ilan Van Wilder als mutmaßlich wichtigstem Helfer von Remco Evenepoel war schon früh im Rennen kein gutes Zeichen für die belgische Mannschaft. Schon nach gut 50 Kilometern war... Jetzt lesen

Auch nach dem Rennen beeindruckend schnell

Pogacars Rekordjagd geht weiter: “Durchhalten ist die einzige Option“

29.09.2025  |  (rsn) – Es war eine schnelle Nummer. Das Rennen an sich einerseits. Knapp 270 Kilometer mit 5500 Höhenmetern. 6:21 Stunden benötigte Weltmeister Tadej Pogacar dafür. Trotz enormer Länge und Höhenmetern wie in kaum einem anderen Rennen der Saison stand am Ende ein Schnitt von 42 km/h.... Jetzt lesen

“Saison wurde verrückter und verrückter“

Healy fuhr mit einem speziellen Rennanzug aufs WM-Podium

29.09.2025  |  (rsn) – “Es ist ein besonderes Bild“, sagte Ben Healy. Da kam er gerade von der Siegerehrung am Convention Center von Kigali und war auf dem Weg zur Pressekonferenz. “Viele der Großen sind darauf zu sehen“, ergänzte er. Tadej Pogacar, Remco Evenepoel und – Ben Healy. Ganz sicher meinte... Jetzt lesen

Spanier hofft auf mehr Mont Kigalis bei der EM

Ayuso bleibt am längsten Berg als einziger an Pogacar dran

28.09.2025  |  (rsn) – Juan Ayuso hat es am Mont Kigali 104 Kilometer vor dem Ziel des WM-Straßenrennens als einziger Fahrer geschafft, direkt am Hinterrad von Tadej Pogacar zu bleiben und mit ihm die Abfahrt in Angriff zu nehmen, in der dann noch Isaac Del Toro zu dem Duo aufschloss. Trotzdem musste sich der... Jetzt lesen

Mit “hinterhältigem Schachzug“ zu Platz 5

Skujins glänzt auch in Kigali: “Habe Gewichtsklasse 70+ gewonnen“

28.09.2025  |  (rsn) – Toms Skujins hat bei den Weltmeisterschaften in Ruanda einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er wohl einer der unterschätztesten Fahrer im gesamten Peloton ist. Der Lette wurde nach Platz vier im Vorjahr in Zürich diesmal in Kigali Fünfter und war im Ziel am Convention Center von... Jetzt lesen

RSNplusZeitfahrweltmeister trotzt dem Pech mit Silber

Sattel-Drama kostet Evenepoel die Chance aufs WM-Double

28.09.2025  |  (rsn) – Remco Evenepoel war am Boden zerstört. Im Ziel des WM-Straßenrennens von Kigali setzte sich der Belgier an die Bande und blickte minutenlang schwer enttäuscht nach unten. Es dauerte, bis er verdaut hatte, was ihm in den Stunden zuvor passiert war. Denn der Kampf ums Regenbogentrikot war... Jetzt lesen

RSNplusSchweiz verpasst Spitzenresultat zum Abschluss der WM

Hirschi schon 90 Kilometer vor dem Ziel im “Überlebenskampf“

28.09.2025  |  (rsn) – Für die Schweiz sind am Sonntag ziemlich erfolgreiche Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Vier Medaillen – ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze – nehmen die Eidgenossen mit nach Hause und sind im Medaillenspiegel damit auf Rang vier gelistet, gleich auf mit Belgien und... Jetzt lesen

Stimmen zum WM-Straßenrennen der Männer

Roglic: “Bin glücklich, dass ich das Rennen beendet habe“

28.09.2025  |  (rsn) – Der alte und neue Weltmeister Tadej Pogacar aus Slowenien kann offensichtlich nicht anders, als die internationale Konkurrenz durch lange Solo-Ritte bei Welttitelkämpfen zu düpieren. Ähnlich wie im Vorjahr in Zürich attackierte der aktuelle Toursieger seine Gegner am Anstieg zum Mount... Jetzt ansehen

Pogacar triumphiert in Kigali

Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

28.09.2025  |  (rsn) – Tadej Pogacar hat seinen WM-Titel aus Zürich mit einem 67-Kilometer langen Solo in Kigali verteidigt. Der Slowene eröffnete 104 Kilometer vor dem Ziel am Mont Kigali das Finale und ließ danach der Konkurrenz keine Chance. Remco Evenepoel (Belgien) musste mit mehr als einer Minute... Jetzt ansehen

RSNplusDebütant hält bei der WM die deutsche Fahne hoch

Mayrhofer: “Wollte helfen, aber es war keiner mehr da“

28.09.2025  |  (rsn) – Vom Nachrücker zum besten Deutschen im Straßenrennen – und das ohne ein Ergebnis. Die kurze Zeit für Marius Mayrhofer bei den Weltmeisterschaften in Ruanda ist schon wieder vorbei. Nach einem langen Tag in der Spitzengruppe quälte sich der Tudor-Profi noch über den Mont Kigali und... Jetzt lesen

Evenepoel gewinnt in Kigali WM-Silber

Pogacar verteidigt Titel nach 67 Kilometer langem Solo

28.09.2025  |  (rsn) - Mit dem zweitlängsten Solo in der Geschichte der Straßenweltmeisterschaften hat Tadej Pogacar seinen Titel verteidigt und souverän Gold geholt. Ab Kilometer 67 vor dem Ziel in Kigali lag der Slowene allein an der Spitze und vollendete seinen Ritt schließlich mit 1:28 Minuten Vorsprung... Jetzt lesen

Magen-Darm-Probleme grassieren im Elite-Rennen

Von wegen Moskitos: ´Montezumas Rache´ trifft das WM-Peloton

28.09.2025  |  (rsn) – Vor der Reise nach Ruanda zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali wurde viel über Impfungen und die potenzielle Malaria- und Dengue-Gefahr durch Moskitos gesprochen. Vor Ort stellten sowohl die Journalisten als auch die Nationalteams aber schnell fest: Mücken gibt es derzeit,... Jetzt lesen

Magen-Darm- und auch Atemwegs-Probleme

Engelhardt, Rutsch und Zimmermann geben WM früh krank auf

28.09.2025  |  (rsn) – Schon bevor das WM-Peloton von Kigali das Stadtgebiet der ruandischen Hauptstadt verlassen hatte, befand sich nur noch ein einziger deutscher Fahrer im Rennen. Während Marius Mayrhofer mit einer sehr frühen Attacke in der Ausreißergruppe des Tages unterwegs war, mussten seine drei... Jetzt lesen

RSNplusDeutsche Frauen mit starkem WM-Rennen

Niedermaier und Koch springen für kranke Lippert in die Bresche

27.09.2025  |  (rsn) – Antonia Niedermaier hat das Straßenrennen der Elite als Sechste beendet. Die Nachricht an sich ist rein positiv, denn zu erwarten war das aufgrund der Ausgangslage nicht zwingend. Vor einem Jahr in Zürich war sie noch 18. Bei der integrierten U23-Wertung holte sie Bronze. Theoretisch... Jetzt lesen

RSNplus“Es ist mega bitter!“

Reusser und Chabbey: Den Titel im Bein, aber keine Medaille am Hals

27.09.2025  |  (rsn) – Sie waren die wohl beste Mannschaft des Tages, und doch blieb das Schweizer Nationalteam im WM-Straßenrennen von Kigali nach 164 Kilometern ohne Medaille. Ein vierter Platz durch Elise Chabbey und Rang neun von Marlen Reusser standen am Ende zu Buche, obwohl beide nach dem Rennen das... Jetzt lesen

13 Wettbewerbe an acht Tagen

Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

27.09.2025  |  (rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang machen am 21. September die Einzelzeitfahren der Elite-Frauen und Elite-Männer. Insgesamt stehen 13... Jetzt lesen

Stimmen zum WM-Straßenrennen der Frauen

Malcotti: “Die Favoritinnen sind etwas dumm gefahren“

27.09.2025  |  (rsn) – Magdeleine Vallieres hat mit einem ebenso starken wie cleveren Aufritt in Kigali den Favoritinnen die Show gestohlen und sich den WM-Titel im Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 24-jährige Kanadierin holte sich nach 164,6 schweren Kilometern völlig überraschend das Regenbogentrikot... Jetzt ansehen

RSNplus16-Jährige glänzt nach Cross- und MTB- auch bei Straßen-WM

“Bin für Muriel gefahren“: Grossmann holt Bronze an Furrers Todestag

27.09.2025  |  (rsn) – Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Tod von Muriel Furrer standen auch die Straßen-Weltmeisterschaften von Ruanda in Kigali plötzlich wieder voll im Zeichen der am 27. September bei der WM 2024 in Zürich verstorbenen Schweizer Juniorin. Dafür sorgte nicht nur die UCI, die am Vortag... Jetzt lesen

Vallieres triumphiert in Kigali

Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Frauen

27.09.2025  |  (rsn) – Magdeleine Vallieres hat sensationell im WM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die 24-jährige Kanadierin setzte sich auf dem schweren Rundkurs von Kigali über 164.6 Kilometer als Solistin am Convention Center durch und feierte den größten Erfolg ihrer Karriere. Mit... Jetzt ansehen

Niedermaier Sechste, Favoritinnen düpiert

Sensation in Kigali: Vallieres ist Straßen-Weltmeisterin

27.09.2025  |  (rsn) – Mit einer Sensation endete das WM-Straßenrennen der Frauen in Kigali. Die bis dahin weitgehend unbekannte Magdeleine Vallieres krönte sich mit ihrem zweiten Profisieg zur ersten kanadischen Weltmeisterin. Mit einer Attacke am Schlussanstieg setzte die 24-Jährige sich von ihren beiden... Jetzt lesen

RSNplusÄthiopierin imponiert im Straßenrennen

WM-7. bei den Juniorinnen: Kiros nimmt nun U23-Gold ins Visier

27.09.2025  |  (rsn) - Eine junge Frau aus Äthiopien schreibt Geschichte bei der ersten Rad-WM auf afrikanischem Boden: Tsige Kiros Kahsay wurde im Straßenrennen der Juniorinnen Siebte. Noch größer wird die Geschichte freilich, wenn man Kiros Kahsay (das ist ihr zweiter Nachname, wie RSN vom äthiopischen Team... Jetzt lesen

Offiziell bestätigte Namen | Stand: 27.9.

Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

27.09.2025  |  (rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 sowie die Elite-Frauen und Elite-Männer und eine Mixed-Staffel. Die Nominierung der Nationalteams... Jetzt lesen

Zweite von Zürich neue Junioren-Weltmeisterin

Ostiz sprintet in Kigali zu Gold, Grossmann holt Bronze

27.09.2025  |  (rsn) – Nachdem sie sich bei der WM in Zürich 2024 noch Cat Ferguson hatte geschlagen geben müssen, war im diesjährigen Straßenrennen der Juniorinnen keine schneller als Paula Ostiz. Die 18-jährige Spanierin verwies nach 74 Kilometern mit Start und Ziel am Convention Center von Kigali im... Jetzt lesen

Ostiz holt sich im Sprint den Titel

Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Juniorinnen

27.09.2025  |  (rsn) – Mit einem packenden Bergaufsprint endete bei der WM in Ruanda das Straßenrennen der Juniorinnen. Dabei holte sich die Spanierin Paula Ostiz, im Vorjahr Zweite in Zürich, nach 74 Kilometern die Goldmedaille vor der Italienerin Chantal Pagolot und der erst 16-jährigen Schweizerin Anja... Jetzt ansehen

RSNplus“Es war brutal emotional für mich“

Schrettl nach U23-Bronze: Bereit für die WorldTour!

27.09.2025  |  (rsn) – Marco Schrettl hat seine vier Jahre als U23-Fahrer mit einer hochverdienten Bronzemedaille im WM-Straßenrennen von Kigali in Ruanda abgeschlossen und damit jahrelang angesammelten Druck von seinen Schultern abgeladen. Überglücklich war der 22-jährige Tiroler nach einem Auftritt, mit... Jetzt lesen

Zuversichtlich vor erwartetem Duell mit Pogacar

Nach dem Olympia- peilt Evenepoel das WM-Double an

27.09.2025  |  (rsn) - Der dreimalige Zeitfahrweltmeister wirkte selbstbewusst, war aber vor allem sehr vorsichtig, um nicht als überheblich rüberzukommen. Es war eine für den Viel- und Gernsprecher aus Belgien sehr ungewöhnliche Pressekonferenz. Eher belustigt nahm Remco Evenepoel die Fragen der Journalisten... Jetzt lesen

Titelverteidiger vor WM-Straßenrennen selbstbewusst

Pogacar will Revanche für Zeitfahr-Niederlage nehmen

27.09.2025  |  (rsn) - Tadej Pogacar geht guten Mutes in das WM-Straßenrennen von Kigali. Die Schmach vom letzten Sonntag, als Remco Evenepoel ihn im Zeitfahren auf dem Pflaster von Kimihurura stehen ließ, hat er verdaut. “Vielleicht wollte Remco zu der Situation Revanche nehmen, als Jonas (Vingegaard) ihn im... Jetzt lesen

RSNplusNur Coach Schär “nicht wirklich überrascht“

Huber und das Silber, mit dem er “definitiv nicht gerechnet“ hätte

27.09.2025  |  (rsn) – Auch wenn er überhaupt nicht danach aussieht: Jan Huber ist ein Exot. Zumindest noch. Das bezieht sich in diesem Fall nicht auf seine Herkunft. Als Schweizer gehört er einem der bei den Weltmeisterschaften in Ruanda erfolgreichsten Verbände an. Nur: Ein Team, bei dem er während der... Jetzt lesen

Nur drei deutsche Frauen am Start

Lippert und Niedermaier vor WM-Rennen: Aussichten ungewiss

26.09.2025  |  (rsn) – Die Liste der Favoritinnen ist lang. Vor allem die französischen und niederländischen Farben sind stark vertreten. Die Spitzenfahrerinnen um Pauline Ferrand-Prévot, Demi Vollering und Anna van der Breggen erhalten dabei ebenso starke wie zahlreiche Unterstützung. Vor allem die... Jetzt lesen

RSNplusBock Elfter auf “Kurs für Puncheure“

Deutsche U23 zwischen “mega happy“ und “rabenschwarzer Tag“

26.09.2025  |  (rsn) – Die deutsche U23-Nationalmannschaft hat im WM-Straßenrennen von Kigali eine Top-10-Platzierung knapp verpasst. Max Bock landete nach 164,6 Kilometern über 3.350 Höhenmeter in Ruandas Hauptstadt auf dem elften Rang und Louis Leidert kam am Ende eines brutalen Ausscheidungsfahrens als 16.... Jetzt lesen

Finn siegt in Kigali vor Huber und Schrettl

Highlight-Video des U23-WM-Straßenrennens der Männer

26.09.2025  |  (rsn) – Der Junioren-Weltmeister von 2024 ist der U23-Weltmeister von 2025. Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat der Italiener Lorenzo Finn im U23-Straßenrennen der Männer die Goldmedaille gewonnen. Der Youngster aus Genua, der bei den Red Bull Rookies unter Vertrag steht, setzte sich bei... Jetzt ansehen

UCI nach Streit mit Velon-Teams offen für andere Systeme

Lappartient zu GPS-Trackern: “Wir werden keine Daten vermarkten“

26.09.2025  |  (rsn) – Der am Donnerstag für seine dritte Amtszeit bestätigte UCI-Präsident David Lappartient hat am Rande der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali klargestellt, dass das vom Weltverband bei der WM eingesetzte und zuvor im August bei der Tour de Romandie der Frauen (2.WWT)... Jetzt lesen

Huber und Schrettl im Straßenrennen auf dem Podium

Ein Jahr nach der Junioren-WM holt sich Finn auch U23-Gold

26.09.2025  |  (rsn) – Exakt ein Jahr nach seinem Triumph im WM-Juniorenrennen von Zürich hat Lorenzo Finn auch im U23-Straßerennen der Weltmeisterschaften von Kigali das Regenbogentrikot erobert. Der bei den Red Bull Rookies unter Vertrag stehende 18-jährige Italiener verwies nach 164,6 Kilometern am... Jetzt lesen

RSNplusHerzog: ”Zweimal Top Ten ist nicht schlecht“

Trotz starker WM: Deutsche Junioren mit gemischten Gefühlen

26.09.2025  |  (rsn) – “Damit kann man zufrieden sein”, urteilte Benedikt Benz nach der Junioren-WM in Kigali gegenüber RSN. Sein Teamkollege Moritz Mauss war da ganz anderer Ansicht: “Ich bin nicht wirklich zufrieden. Wir hatten als Team mehr drauf", sagte er ebenfalls zu RSN.Mauss war beim Sieg des... Jetzt lesen

Hudson überrascht die Konkurrenz

Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Junioren

26.09.2025  |  (rsn) - Der Brite Harry Hudson hat in Ruanda mit einem 36-Kilometer-Solo im WM-Straßenrennen der Junioren das Regenbogentrikot erobert. Der 18-Jährige setzte sich über 119,3 Kilometer auf dem schweren Rundkurs von Kigali überlegen vor dem Franzosen Johan Blanc und dem Polen Jan Michal Jackowiak... Jetzt ansehen

Mauss und Benz in Top Ten des Straßenrennens

Hudson nach langem Solo erster britischer Junioren-Weltmeister

26.09.2025  |  (rsn) – Mit einem 36-Kilometer-Solo hat Harry Hudson in Kigali im WM-Straßenrennen der Junioren die Goldmedaille gewonnen und sich damit als erster Brite in die Siegerliste dieses Wettbewerbs eingetragen. Der 18-Jährige setzte sich nach 119,8 Kilometern am Convention Center souverän durch und... Jetzt lesen

Auch Heidemann nicht dabei

Zwei Plätze bleiben leer: Deutschland zu viert ins WM-Straßenrennen

26.09.2025  |  (rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruanda, sie sind in vierlerlei Hinsicht speziell. Das gilt in besonderem Maße auch für German Cycling. Dass dem Verband die erste medaillenlose WM droht, seit 2011 wieder alle Altersklassen gemeinsam in einer Veranstaltung organisiert sind – die verkürzte... Jetzt lesen

Auch im U23-Straßenrennen nicht mit voller Kraft

Lippert-Vertretung Czapla kränkelte bei Mixed-Staffel selbst

25.09.2025  |  (rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. Die 21-Jährige vom Team Canyon – SRAM – zondacrypto sprang am Mittwoch in der Mixed Staffel für... Jetzt lesen

US-Amerikanerin mit politischer Botschaft

Dygert bekennt sich zu ermordetem Influencer Kirk

25.09.2025  |  (rsn) - Dass auch der Radsport nicht unpolitisch ist, wurde spätestens bei den Protesten gegen das Team Israel - Premier Tech während der Vuelta a Espana wieder ins Bewusstsein gerufen. Nun hat sich Chloe Dygert (Canyon - SRAM - zondacrypto) bei der Zeitfahrweltmeisterschaft in Kigali... Jetzt lesen

RSNplusDeutsches U23-Trio in Top 20

Erst ganz zum Schluss am Limit: Riedmann WM-Zehnte

25.09.2025  |  (rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali ist am Donnerstag Geschichte geschrieben worden: Erstmals ließ die UCI eine U23-Straßenweltmeisterin in einem eigenständigen Rennen separiert vom Wettkampf der Elite-Frauen ermitteln. Das nur dreiköpfige deutsche Team... Jetzt lesen

Chladonova im U23-WM-Straßenrennen geschlagen

Gery krönt Meisterleistung der französischen Equipe mit Gold

25.09.2025  |  (rsn) – Célia Gery hat im WM-Straßenrennen der U23 Frauen eine starke Leistung der französischen Equipe gekrönt und sich auf dem schweren Rundkurs von Kigali nach 119,3 Kilometern die Goldmedaille gesichert. Die 19-jährige Französin verwies im Bergaufsprint mit deutlichem Vorsprung die... Jetzt lesen

Gery gewinnt Premiere, Riedmann stark

Highlight-Video des U23-WM-Straßenrennens der Frauen

25.09.2025  |  (rsn) - Célia Gery hat sich in einem spektakulären U23-Straßenrennen der Frauen bei der Rad-WM in Ruanda das Regenbogentrikot gesichert. Die 19 Jahre alte Französin zog im ansteigenden Finale an der zu früh angetretenen Slowakin Viktoria Chladonová vorbei und stürmte überlegen zur... Jetzt ansehen

Teamchef verlässt den Zweitdivisionär

Lotto und Heulot gehen getrennte Wege

25.09.2025  |  (rsn) – Nach drei Jahren als Lotto-Teamchef wird Stéphane Heulot den belgischen Zweitdivisionär am Saisonende verlassen, wie der Rennstall in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Entscheidung sei im Einvernehmen getroffen worden, wie es hieß. “Das waren drei intensive Jahre, auf die ich... Jetzt lesen

Slowene zur politischen Situation in Ruanda

Mohoric selbstkritisch: “Wünschte, ich wäre besser informiert“

25.09.2025  |  (rsn) – Im Trubel um die ersten Straßenrad-Weltmeisterschaften auf afrikanischem Boden geht oft unter, dass Ruanda seit einem Vierteljahrhundert von Paul Kagame regiert wird, einem Autokraten, der politische Gegner hinter Gitter verschwinden lässt und im Nachbarland Kongo Krieg um begehrte... Jetzt lesen

Deutsches Trio will im U23-Rennen “schlau fahren“

Czapla: “Am Anfang nicht zu weit aus dem Fenster lehnen“

25.09.2025  |  (rsn) – Nachdem sie gestern kurzfristig die mit Magenproblemen kämpfende Liane Lippert in der deutschen Mixed-Staffel ersetzen musste, bleibt Justyna Czapla bei der WM in Ruanda keine Zeit zur Erholung. Die Siebte des U23-Einzelzeitfahrens von Kigali bestreitet heute auch noch das... Jetzt lesen

Belgien im WM-Teamzeitfahren nur auf Platz 7

Vermeersch schämt sich für seine Leistung in der Mixed-Staffel

25.09.2025  |  (rsn) – Im WM-Zeitfahren der Männer-Elite durften die Belgier aufgrund des Vorjahressieges von Remco Evenepoel drei Profis ins Rennen schicken. Evenepoel verteidigte souverän seinen Titel, Ilan van Wilder gewann Bronze und Florian Vermeersch belegte den 19. Platz – und war darüber sehr... Jetzt lesen

In Kigali werden massig Höhenmeter gesammelt

Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

25.09.2025  |  (rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergspezialisten und Bergspezialistinnen ausgefochten werden dürften: 5.475 Höhenmeter gilt es für... Jetzt lesen

RSNplusPlatz 5 in der Mixed-Staffel

Geschwächtes deutsches Team “im Rahmen der Möglichkeiten“

25.09.2025  |  (rsn) – Die erste Hiobsbotschaft für das deutsche Team kam eine Woche, die zweite einen Tag vor der Mixed-Staffel bei den Straßen-Weltmeisterschaften von Kigali. Nachdem Maximilian Schachmann krankheitsbedingt gar nicht erst mit nach Ruanda gereist war, plagten Liane Lippert seit Dienstag... Jetzt lesen

RSNplusReusser-Defekt in Mixed-Staffel selbst verschuldet

Die Schweiz und das große “Was wäre, wenn …“

24.09.2025  |  (rsn) – Da war er wieder,dieser WM-Fluch für Marlen Reusser. Nach der überlegenen Goldmedaille im Einzelzeitfahren schien es so, als hätte die Schweizerin ihn hinter sich lassen können. Doch in der Mixed-Staffel schlug er zurück und kostete gleich dem ganzen Team in Kigali wahrscheinlich den... Jetzt lesen

Weitere Radsportnachrichten
24.09.2025    Unter der alten afghanischen Flagge für neue Ideen 24.09.2025    Highlight-Video des WM-Teamzeitfahrens 24.09.2025    Niedermaier: “Wir hatten natürlich das Podium erwartet“ 24.09.2025    Reussers Pech verhilft Australien zu Gold in der Mixed-Staffel 24.09.2025    Czapla ersetzt Lippert in der deutschen Mixed-Staffel in Kigali 24.09.2025    Niedermaier: “Ich denke, die Jungs können auch was rausholen“ 24.09.2025    Mouris krönte mit WM-Gold Saison voller herausragender Resultate 23.09.2025    Benz und Winter geht in zweiter Zeitfahrhälfte die Puste aus 23.09.2025    Mixed-Staffel in Kigali Deutschlands größte Medaillenhoffnung 23.09.2025    Highlight-Video des WM-Zeitfahrens der Junioren 23.09.2025    Reaktionen nach den beiden WM-Einzelzeitfahren der U19 23.09.2025    Mouris holt mit perfektem Timing zweites WM-Gold für Oranje 23.09.2025    Highlight-Video des WM-Zeitfahrens der Juniorinnen 23.09.2025    Startliste und Startzeiten zur Mixed-Staffel in Kigali 23.09.2025    Nächster Schlag für Belgien: Auch Ghekiere und Goossens fallen aus 23.09.2025    Arens stürmt im Zeitfahren der Juniorinnen ins Regenbogentrikot 23.09.2025    Evenepoel muss im WM-Straßenrennen auf Benoot verzichten 23.09.2025    Die Startzeiten der WM-Zeitfahren von Juniorinnen und Junioren 22.09.2025    Evenepoel strahlt nach bestem WM-Zeitfahren seiner Karriere 22.09.2025    Fietzke zufrieden, Leidert weit hinter den eigenen Ambitionen 22.09.2025    Czapla “kann sich nichts vorwerfen“, hatte sich aber mehr erhofft 22.09.2025    Huys fehlt Gang fürs Pflaster, aber nicht der Mut für die Abfahrt 22.09.2025    Einzelkämpfer Huber: Ohne Team zu Platz 17 bei der U23-WM 22.09.2025    UCI mit klarem Ziel: (Noch) mehr Radsport in Afrika 22.09.2025    Highlight-Video des U23-WM-Zeitfahrens der Männer 22.09.2025    Dreimalige Straßen-Weltmeisterin Vos verpasst WM in Kigali 22.09.2025    Leidert übernimmt Schachmanns Platz in der Mixed Staffel 22.09.2025    Highlight-Video des U23-WM-Zeitfahrens der Frauen 22.09.2025    Reaktionen nach den beiden WM-Einzelzeitfahren der U23 22.09.2025    Söderqvist dominiert das U23-Zeitfahren in Kigali 22.09.2025    Favoritin setzt sich durch: Bäckstedt ist U23-Weltmeisterin 22.09.2025    Pogacar: Überholung durch Evenepoel “schwer zu ertragen“ 21.09.2025    Heidemann zufrieden und dankbar “für die Investition vom Verband“ 21.09.2025    Niedermaier Sechste im WM-Zeitfahren: “Nicht mein bester Tag“ 21.09.2025    Straßen-WM in Ruanda sorgt für Afrika-Boom 21.09.2025    Küng: “Kann mich nicht hinstellen und sagen: Geilstes Zeitfahren ever“ 21.09.2025    Evenepoel demütigt Pogacar und wird erneut Zeitfahr-Weltmeister 21.09.2025    Highlight-Video des WM-Zeitfahrens der Männer 21.09.2025    Highlight-Video des WM-Zeitfahrens der Frauen 21.09.2025    Nirere: “Mein Herz war erfüllt mit Freude“ 21.09.2025    Reusser nach “gefühlten zehn Podien“ Zeitfahr-Weltmeisterin 21.09.2025    Double knackt Visma am Berg und gewinnt Slowakei-Rundfahrt 21.09.2025    Arensman tritt bei WM mit Gesäßmuskelriss an 21.09.2025    Highspeed, Ideallinie und Co.: Zeitfahr-Recon mit Heidemann 21.09.2025    Die Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Männer 20.09.2025    Gedämpfte Erwartungen bei Kiesenhofer, Vorfreude bei Huys 20.09.2025    Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda 20.09.2025    Roglic perfekt vorbereitet für die Straßen-WM 2025 in Ruanda 20.09.2025    Niedermaier hält vor dem WM-Zeitfahren den Ball flach 20.09.2025    Evenepoels großes Ziel: Martins und Cancellaras WM-Rekord 20.09.2025    Straßen-WM im Rückblick: Die letzten zehn Jahre 20.09.2025    Die Development-Teams und ihre Talente im WM-Check 19.09.2025    Heidemann in Ruanda: Zwischen Ambitionen und Abenteuer 19.09.2025    Holt sich Ferrand-Prévot nach Gelb auch den Regenbogen? 19.09.2025    UCI setzt bei Straßen-WM GPS-Ortungssystem ein 18.09.2025    Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein 18.09.2025    Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“ 18.09.2025    Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin 18.09.2025    Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader 17.09.2025    Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung 17.09.2025    Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen 17.09.2025    Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold 17.09.2025    Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor 17.09.2025    German Cycling mit Zimmermann als Leader nach Ruanda 16.09.2025    Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 21-köpfigem WM-Aufgebot 16.09.2025    WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher 16.09.2025    Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen 16.09.2025    UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern 09.09.2025    Pogacar startet bei der Straßen-WM auch im Zeitfahren 08.09.2025    Evenepoel will jetzt nur noch ein paar Reize setzen 03.09.2025    Diskussionen über Vuelta-Rückzug von Israel - Premier Tech? 02.09.2025    Evenepoel führt belgisches WM-Team in Ruanda an 01.09.2025    Roglic an Pogacars Seite zur WM nach Ruanda 01.09.2025    Marca: Spanien mit Ayuso als Kapitän ins WM-Straßenrennen 27.08.2025    Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen 27.08.2025    USA ohne McNulty, Jorgenson, Powless und Faulkner zur WM nach Ruanda 22.08.2025    Vingegaard nimmt Vuelta-Favoritenrolle an: “Nur Sieg zählt“ 21.08.2025    Vauquelin musste nach Koffer-Unfall doch noch unters Messer 21.08.2025    Van Gils zieht EM in Frankreich der WM in Ruanda vor 21.08.2025    Jastrab sammelt Geld für WM-Starts des US-Nachwuchses 21.08.2025    Dänemark verzichtet bei WM auf die Elite-Zeitfahren 15.08.2025    Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM 13.08.2025    Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich 08.08.2025    Keine Welt- und Europameisterschaften für van Aert 04.08.2025    Kopecky: “Muss in Ruanda bei 110 Prozent sein“ 04.08.2025    Tour-Siegerin Ferrand-Prévot auch noch zur WM nach Ruanda? 03.07.2025    Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt 17.06.2025    Keine Vuelta: Laut Marca steht Ayusos Rennprogramm fest 03.06.2025    Belgien schickt komplette Delegation zur WM nach Ruanda 21.05.2025    Zemke ist mit Blick auf die schwere WM in Ruanda “nicht bange“ 17.05.2025    Vingegaard will Weltmeister werden 03.03.2025    Keine Einigkeit vor Rennabbruch bei der Tour du Rwanda 02.03.2025    Generalprobe für WM-Straßenrennen muss abgebrochen werden 16.02.2025    UCI will WM-Situation nach Ruanda-Rundfahrt neu bewerten 08.02.2025    Soudal - Quick-Step zieht sich von WM-Generalprobe zurück 31.01.2025    UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest 18.01.2025    Findet die Afrika-WM ohne Girmay statt? 27.11.2024    WM 2025 in Ruanda findet ohne dänischen Nachwuchs statt 28.09.2024    Bestätigt: U23-Rennen künftig ohne World- und ProTeam-Profis 28.09.2024    UCI bespricht mögliche Verkürzung der Nachwuchskategorien 28.09.2024    Dänemark und Brüssel richten Straßen-WM 2029 und 2030 aus 27.09.2024    UCI gibt Strecken für die WM 2025 in Ruanda bekannt 13.09.2024    DirectVelo: “Ab 2025 keine Profis mehr in der U23“ 23.02.2024    WM-Gastgeber Ruanda bringt sich als Radsportland in Stellung 06.02.2024    1.000 Kilometer durch das WM-Gastgeberland von 2025
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)
RANGLISTE MÄNNER

Weltrangliste - Einzelwertung

(30.09.2025)

 1.Tadej Pogacar           11430
 2.Jonas Vingegaard.        5944
 3.Mads Pedersen            5164

Weltrangliste - Teamwertung

(30.09.2025)

 1.UAE Team Emirates        36587
 2.Visma - Lease a Bike     21883
 3.Lidl - Trek              19811

Weltrangliste - Nationenwertung

(30.09.2025)

 1.Belgien                 18444
 2.Dänemark                16954
 3.Italien                 15307

Rad-Bundesliga

(13.09.2025)

 1.Ole Theiler               954
 2.Johannes Adamietz         850
 3.Miguel Heidemann          825

RANGLISTE FRAUEN

Weltrangliste - Einzelwertung

(30.09.2025)

 1.Lorena Wiebes            4451
 2.Demi Vollering           4242
 3.Marlen Reusser           3143

Weltrangliste - Teamwertung

(30.09.2025)

 1.FDJ - Suez              11717
 2.SD Worx - Protime       10775
 3.UAE Team ADQ             9467

Weltrangliste - Nationenwertung

(30.09.2025)

 1.Niederlande             14014
 2.Italien                  9650
 3.Schweiz                  8455

Rad-Bundesliga

(13.09.2025)

 1.Lydia Ventker            1165
 2.Magdalena Leis            968
 3.Fabienne Jährig           916

()