Verband entsendet aus finanziellen Gründen weder U19 noch U23

WM 2025 in Ruanda findet ohne dänischen Nachwuchs statt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "WM 2025 in Ruanda findet ohne dänischen Nachwuchs statt"
Albert Withen Philipsen gewann 2023 in Glasgow den WM-Titel der Junioren und wird vorerst der letzte dänische Nachwuchs-Weltmeister bleiben. | Foto: Cor Vos

27.11.2024  |  (rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda werden ohne den dänischen Nachwuchs stattfinden. Das gab der dänische Radsportverband DCU bekannt. Weder die U19- noch die U23-Nationalmannschaften werden nach Afrika reisen. Es sei eine "schwierige Entscheidung" gewesen, heißt es in einem Statement des DCU, die aufgrund finanzieller Abwägungen und der für die 1.500 Meter über dem Meer ausgetragene WM 2025 nötigen besonderen Vorbereitungen physischer Art getroffen worden sei.

"Die Weltmeisterschaften werden in Ruanda Ende September ausgetragen, die Europameisterschaften in der Woche danach Anfang Oktober in Frankreich. Die schwierige Entscheidung, die jungen Fahrer und Fahrerinnen daheim zu lassen wurde teilweise aus finanziellen Gründen getroffen, aber auch deshalb, weil die WM in einer Höhe von 1.500 bis 1.700 Metern ausgetragen wird, was eine besondere Vorbereitung bedeutet, die natürlich auch nochmal zusätzliche Kosten erzeugt", so das Statement des Verbands. Deshalb werde man nur die Elite-Teams nach Ruanda schicken.

Es wird das erste Mal in der Geschichte der U23-Weltmeisterschaften sein, dass Dänemark dort nicht dabei ist. Die dänische U19 aber war auch 2022 in Australien schon nicht am Start. Morten Bennekou, Chef des Elite-Teams, betonte aber: "Das ist nicht gezwungenermaßen ein Präzedenzfall in Bezug auf die kommenden Jahre, wenn die Weltmeisterschaften wieder mehrmals in Übersee ausgetragen werden."

Nach Ruanda 2025 findet die WM 2026 in Montreal (Kanada), 2027 in den Savoier Alpen in Frankreich sowie 2028 in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) statt, bevor 2029 die dänische Hauptstadt Kopenhagen selbst Ausrichter ist.

Bennekou erklärte, dass das Budget auch der Elite-Nationalmannschaften für 2025 bereits geringer sei, als 2024, und die hohen Kosten der Reise nach Ruanda und des Aufenthalts dort für den Nachwuchs und zusätzliches Personal einfach zu hoch seien.

Bei den Europameisterschaften in Frankreich Anfang Oktober 2025 werde der Nachwuchs aber am Start stehen, betonte man in dem Statement – mit insgesamt 35 Fahrern und Fahrerinnen über alle Kategorien von der U19 bis zur Elite.

Dänemark räumte in den Nachwuchsklassen seit 2011 ab

Der dänische Nachwuchs gehört seit einigen Jahren zur absoluten Weltspitze, vor allem auf männlicher Seite. 2023 gewann Albert Withen Philipsen den WM-Titel in Glasgow bei den Junioren, 2021 wurde Johan Price-Pejtersen U23-Zeitfahrweltmeister in Brügge. Von 2017 bis 2019 holte Mikkel Bjerg dreimal U23-Zeitfahrgold und 2018 stand neben ihm auch Mathias Norsgaard auf dem Podium. Außerdem gewann Michael Carbel 2017 Bronze im U23-Straßenrennen im norwegischen Bergen, während Julius Johansen dort Junioren-Weltmeister wurde und Emma Norsgaard Silber bei den Juniorinnen gewann.

2016 war Jakob Egholm in Katar zum WM-Titel der Junioren gefahren und Bjerg holte Silber im WM-Zeitfahren der Junioren. 2015 in Richmond in den USA gewann Mads Würtz Schmidt WM-Gold im U23-Zeitfahren und Rasmus Lund Pedersen Bronze im Straßenrennen der Junioren. Amalie Dideriksen gewann Gold im Straßenrennen der Juniorinnen sowohl 2013 in Florenz als auch 2014 in Ponferrada, wo außerdem Pernille Mathiesen Silber im Juniorinnen-Zeitfahren holte. In Florenz ging außerdem Silber im Junioren-Straßenrennen an Mads Pedersen und im Junioren-Zeitfahren an Mathias Krigbaum, während Lasse Norman Hansen (heute Lasse Norman Leth) Bronze im Zeitfahren der U23 gewann.

2012 in Valkenburg holte Cecilie Uttrup Ludwig Silber im Zeitfahren der Juniorinnen und 2011 bei der letzten Heim-WM in Kopenhagen gewann Würtz Schmidt den WM-Titel der Junioren im Zeitfahren, während Rasmus Quaade Silber im U23-Zeitfahren holte und Christina Siggaard Bronze im Straßenrennen der Juniorinnen für sich beanspruchte.

Die WM in Zürich 2024 war seit 2010 somit die erste, bei der Dänemark alle Nachwuchsklassen besetzte und keine Medaille mit nach Hause brachte. Das geschah sonst nur 2022, als die U19 zuhause gelassen wurde, und 2020, als es aufgrund der Corona-Pandemie gar keine WM für die Nachwuchsklassen gab.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2025Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM

(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

08.08.2025Keine Welt- und Europameisterschaften für van Aert

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti

04.08.2025Kopecky: “Muss in Ruanda bei 110 Prozent sein“

(rsn) – Am Ende der 4. Tour de France Femmes konnte Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) doch lächeln – und das, obwohl die mit großen Ambitionen gestartete Weltmeisterin im Verlauf der neun Tage k

04.08.2025Tour-Siegerin Ferrand-Prévot auch noch zur WM nach Ruanda?

(rsn) - Ursprünglich stand die Ende September in Ruanda stattfindende Straßen-WM nicht in Pauline Ferrand-Prévots Rennkalender. Angesichts der überragenden Verfassung, mit der sie die Tour de Fran

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

17.06.2025Keine Vuelta: Laut Marca steht Ayusos Rennprogramm fest

Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG) wird nach seinem Ausstieg beim Giro d'Italia in diesem Jahr keine zweite Grand Tour mehr bestreiten. Wie die spanische Marca berichtet, steht das Rennprogramm des 22-

03.06.2025Belgien schickt komplette Delegation zur WM nach Ruanda

(rsn) - Der Belgische Radsportverband wird an den Straßen-Weltmeisterschaften vom 20. bis 29. September in Ruanda in allen Kategorien - von Junioren und Juniorinnen über die U23 bis zur Elite - teil

21.05.2025Zemke ist mit Blick auf die schwere WM in Ruanda “nicht bange“

(rsn) – Aktuell ist Jens Zemke als Sportdirektor des Teams Q36.5 Pro Cycling beim Giro d`Italia unterwegs. Doch je näher der Spätsommer rückt, desto mehr wird sich der 58-Jährige auch wieder mit

17.05.2025Vingegaard will Weltmeister werden

(rsn) – Eintagesrennen sind so gar nicht das Ding von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike). In der laufenden Saison sowie den beiden zurückliegenden Jahren stand er genau bei einem einzigen am

03.03.2025Keine Einigkeit vor Rennabbruch bei der Tour du Rwanda

(rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussio

02.03.2025Generalprobe für WM-Straßenrennen muss abgebrochen werden

(rsn) - Die finale Etappe der diesjährigen Tour du Rwanda musste aufgrund schlechter Witterungsbedingungen abgebrochen werden. Der siebte und letzte Abschnitt führte über den Kurs der Weltmeistersc

Weitere Radsportnachrichten

15.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.08.2025Abrahamsen hält Sprinter bei belgischem Hitzerennen hinter sich

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse

15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Lecerf kocht Uijtdebroeks bei Tschechien-Bergankunft ab

(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i

15.08.2025Cras und Van den Bossche zu Soudal, Holmgren-Zwillinge verlängern

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

15.08.2025UCI disqualifiziert fünf Teams bei Tour de Romandie Féminin

(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo

15.08.2025Van Aert ersetzt kranken Titelverteidiger Kooij bei den Cyclassics

(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea

15.08.2025Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM

(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • Circuit Franco-Belge (1.Pro, BEL)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)