Stimmen zum WM-Straßenrennen der Männer

Roglic: “Bin glücklich, dass ich das Rennen beendet habe“

Foto zu dem Text "Roglic: “Bin glücklich, dass ich das Rennen beendet habe“"
Primoz Roglic auf dem Weg zum 11. Platz im WM-Straßenrennen von Kigali. | Foto: Cor Vos

28.09.2025  |  (rsn) – Der alte und neue Weltmeister Tadej Pogacar aus Slowenien kann offensichtlich nicht anders, als die internationale Konkurrenz durch lange Solo-Ritte bei Welttitelkämpfen zu düpieren. Ähnlich wie im Vorjahr in Zürich attackierte der aktuelle Toursieger seine Gegner am Anstieg zum Mount Kigali im unnachahmlichen “Pogacar-Style“, um diese daraufhin mit einer 67 Kilometer langen Alleinfahrt und einem Rückstand von 1:28 Minuten hinter sich zu lassen.

Hinter Pogacar konnte sich nach dessen Attacke eine fünfköpfige Verfolgergruppe etablieren, die ebenfalls auf dem äußerst selektiven WM-Kurs von Kigali zersplittert ins Ziel trudelte. Der Belgier Remco Evenepoel erwies sich dabei als Stärkster, gefolgt vom Iren Ben Healy.

In unserem Stimmensammler können Sie nachlesen und nachschauen beziehungsweise -hören, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten.

Die Stimmen zum WM-Straßenrennen der Männer

Tadej Pogacar (Slowenien / Weltmeister / Ziel-Interview & Mixed-Video): “Der Kurs war für so ein Rennen von mir gestaltet. Ich hatte gehofft, dass sich eine kleine Gruppe mit Juan (Ayuso) und Del Toro bilden würde. Dieser Traum möglichst lange als Trio zusammenzufahren ist leider aber nicht aufgegangen. Juan hatte ziemlich früh Probleme auf dem Pflaster und Del Toro hatte Magenprobleme. So war ich, wie letztes Jahr, früh alleine und musste mit mir alleine kämpfen."

Remco Evenepoel (Belgien / Vize-Weltmeister / Eurosport & Mixed-Video): “Ich bin sicher nicht hierhergekommen, um Zweiter zu werden. Ich wollte unbedingt das Double und habe mich auch großartig gefühlt. Aber das Schicksal wollte heute etwas anderes. Beim ersten Bike-Wechsel vor dem Mount Kigali rutschte mein Sattel komplett runter. Ich habe ein Schlagloch im Boden mitgenommen und habe dann schnell gemerkt, dass ich an meiner Oberschenkelrückseite Krämpfe bekam."

Ben Healy (Irland / Dritter / Eurosport & Mixed-Video): “Das ist wirklich speziell. Ich habe vieles an harter Arbeit für dieses Rennen auf mich genommen und jetzt neben Tadej und Remco auf dem Podium zu stehen, ist ziemlich unglaublich. Meine Saison wurde im Verlauf immer verrückter und verrückter. Erst habe ich das Gelbe Trikot bei der Tour getragen und nun das Podium bei den Weltmeisterschaften.

Mattias Skjelmose (Dänemark / Vierter / Eurosport): ”Es war ein Rennen für Fahrer mit einem großen Motor. Es ging nicht um Taktik, sondern darum, wer die besten Beine hat. Immer wenn es eine Selektion gab, war das, weil jemand vorn das Tempo erhöht hatte. Von den Wattwerten her war das nicht meine beste Leistung, aber wenn man die Höhe bedenkt, habe ich so etwas noch nie vollbracht.“

Toms Skujins (Lettland / Fünfter / Eurosport & RSN-Video): “Am Ende war es ein Triathlon, alle sind einzeln ins Ziel gekommen. Es war klar, dass es ein sehr schweres Rennen werden würde. Ich habe zwar nicht viel gesehen, aber offensichtlich war Tadej in einer eigenen Liga. Nicht viele hatten die Beine, ihm zu folgen und er hat erneut bewiesen, dass er der Beste ist.“

Giulio Ciccone (Italien / Sechster / RSN-Video):

Juan Ayuso (Spanien / Achter / Eurosport & RSN-Video): ”Als das Finale eröffnet wurde, war ich dabei. Ich bin an Tadej dran geblieben und fühlte mich ziemlich gut. Aber bergab und im kleinen Kopfsteinpflasteranstieg bin ich quasi stehen geblieben. Das war schwer. Auf dem Kopfsteinpflaster habe ich heute sehr gelitten.“

Tom Pidcock (Großbritannien / Zehnter / Eurosport): “Das war das am wenigsten zu genießende Radrennen des Jahres! Um ehrlich zu sein, fühlte ich mich am Start nicht so gut. Dann kam ich ins Rennen und irgendwann war ich total blau. Dann folgte ein Überlebenskampf bis zum Ziel, absolut brutal. Als wir dann zu fünft hinter Tadej in der Gruppe weg waren, dachte ich, alles ist jetzt noch möglich. Aber dann sind die Beine eingeschlafen.“

Primoz Roglic (Slowenien / Elfter / Eurosport): “Er (Pogacar) ist unglaublich, Chapeau an ihn. Auch an die ganze Mannschaft. Und ich? Ich bin glücklich, dass ich das Rennen beendet habe – auch wenn es eine Weile gedauert hat. Es war eine Tortur, wir sind Vollgas losgefahren und haben eigentlich damit bis zum Finish nicht aufgehört.“

Marc Hirschi (Schweiz / 18. Platz / RSN):

Michael Morkov (Teamchef Dänemark / RSN): “Natürlich wäre es ein Vergnügen gewesen, Jonas (Vingegaard) als einen der besten Fahrer der Welt mit hierzuhaben. Aber Mattias (Skjemose) hat heute sein volles Potenzial ausgeschöpft. Er war hier der Fahrer von uns, der um eine Medaille mitfahren konnte. “

Marius Mayrhofer (Deutschland / DNF / RSN): “Es war besprochen, dass ich versuchen würde, früh unsere Interessen in einer Fluchtgruppe abzudecken. Die Favoriten haben uns dann aber leider mit einem extrem hohen Tempo immer an der kurzen Leine gehalten. Vor ein paar Jahren wäre unsere Fluchtgruppe bei einer WM sicherlich deutlich weitergekommen – aber das Niveau war einfach brutal hoch heute.“

Jonas Rutsch (Deutschland / DNF / RSN): “Gesundheitlich bin auch nicht auf der Höhe und das Rennen hier verzeiht nichts. Als ich zwischenzeitlich auf meinen Puls schaute, dachte ich erste ich habe mich verguckt. Der ging von 170 Schlägen pro Minute gar nicht mehr runter. Mir ist am Ende der Kopf geplatzt und ich bin total leer – echt nicht schön.“

Felix Engelhardt (Deutschland / DNF / RSN): “Von Freitag auf Samstag hat mich eine Erkältung erwischt mit einem Infekt in den Kieferhöhlen. Jetzt auch dazu noch gestern Nacht Magen und Darm. Da war ich richtig leer und nach zwei Stunden hat es mir so den Stecker gezogen, dass ich das normale Tempo nicht mithalten konnte. Keine Chance und ich musste jetzt hier leider aufgeben."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.09.2025Keine Medaille in Ruanda: German Cycling muss umdenken

(rsn) – Ohne eine einzige Medaille ist German Cycling von den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgereist. Seit der Wiedervereinigung ist der deutsche Straßenradsport nur in einem einzigen Jah

29.09.2025Saison für Van Wilder nach Sturz im WM-Straßenrennen beendet

(rsn) – Er wird letztlich nicht entscheidend für die Vergabe von Gold und Silber gewesen sein, doch der Ausfall von Ilan Van Wilder als mutmaßlich wichtigstem Helfer von Remco Evenepoel war schon

29.09.2025Pogacars Rekordjagd geht weiter: “Durchhalten ist die einzige Option“

(rsn) – Es war eine schnelle Nummer. Das Rennen an sich einerseits. Knapp 270 Kilometer mit 5500 Höhenmetern. 6:21 Stunden benötigte Weltmeister Tadej Pogacar dafür. Trotz enormer Länge und Höh

29.09.2025Healy fuhr mit einem speziellen Rennanzug aufs WM-Podium

(rsn) – “Es ist ein besonderes Bild“, sagte Ben Healy. Da kam er gerade von der Siegerehrung am Convention Center von Kigali und war auf dem Weg zur Pressekonferenz. “Viele der Großen sind da

28.09.2025Ayuso bleibt am längsten Berg als einziger an Pogacar dran

(rsn) – Juan Ayuso hat es am Mont Kigali 104 Kilometer vor dem Ziel des WM-Straßenrennens als einziger Fahrer geschafft, direkt am Hinterrad von Tadej Pogacar zu bleiben und mit ihm die Abfahrt in

28.09.2025Skujins glänzt auch in Kigali: “Habe Gewichtsklasse 70+ gewonnen“

(rsn) – Toms Skujins hat bei den Weltmeisterschaften in Ruanda einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er wohl einer der unterschätztesten Fahrer im gesamten Peloton ist. Der Lette wurde nach Platz

28.09.2025Sattel-Drama kostet Evenepoel die Chance aufs WM-Double

(rsn) – Remco Evenepoel war am Boden zerstört. Im Ziel des WM-Straßenrennens von Kigali setzte sich der Belgier an die Bande und blickte minutenlang schwer enttäuscht nach unten. Es dauerte, bis

28.09.2025Hirschi schon 90 Kilometer vor dem Ziel im “Überlebenskampf“

(rsn) – Für die Schweiz sind am Sonntag ziemlich erfolgreiche Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Vier Medaillen – ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze – nehmen die Eidgenossen mi

28.09.2025Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) – Tadej Pogacar hat seinen WM-Titel aus Zürich mit einem 67-Kilometer langen Solo in Kigali verteidigt. Der Slowene eröffnete 104 Kilometer vor dem Ziel am Mont Kigali das Finale und ließ d

28.09.2025Mayrhofer: “Wollte helfen, aber es war keiner mehr da“

(rsn) – Vom Nachrücker zum besten Deutschen im Straßenrennen – und das ohne ein Ergebnis. Die kurze Zeit für Marius Mayrhofer bei den Weltmeisterschaften in Ruanda ist schon wieder vorbei. Nach

28.09.2025Pogacar verteidigt Titel nach 67 Kilometer langem Solo

(rsn) - Mit dem zweitlängsten Solo in der Geschichte der Straßenweltmeisterschaften hat Tadej Pogacar seinen Titel verteidigt und souverän Gold geholt. Ab Kilometer 67 vor dem Ziel in Kigali lag de

28.09.2025Von wegen Moskitos: ´Montezumas Rache´ trifft das WM-Peloton

(rsn) – Vor der Reise nach Ruanda zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali wurde viel über Impfungen und die potenzielle Malaria- und Dengue-Gefahr durch Moskitos gesprochen. Vor Ort stel

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)