--> -->
22.09.2025 | (rsn) – Mit drei Zeitfahr-WM-Titeln in Serie ist Remco Evenepoel auf historischen Pfaden unterwegs. Nicht nur, dass er in Kigali unangefochten mit 1:21 Minuten Vorsprung gewann, er holte sogar den großen Dominator Tadej Pogacar am letzten Anstieg vor dem Ziel ein. Die Kirsche auf der Medaillentorte für den neuen und alten Titelträger? Nicht für Evenepoel, der vor zwei Monaten noch selbst die Demütigung erfahren musste, als er quasi auf der Ziellinie des Bergzeitfahrens von Peyragudes von Jonas Vingegaard eingeholt wurde.
"Schmerzen" wären ihm durch den Kopf gegangen, als er den Slowenen kassierte, sonst nichts. "Es waren die letzten Minuten des Rennens, es war nicht mein Ziel ihn einzuholen, ich wollte nur so schnell wie möglich fahren. Als ich ihn dann gesehen habe und er immer größer im Blickfeld wurde, dann wollte ich ihn natürlich so schnell wie möglich einholen. Als ich dann am Anfang des Kopfsteinpflaster-Anstiegs nah dran war, bin ich vielleicht ein bisschen über das Limit gegangen, weil ich dachte, dass ich auf dem flacheren Part des Pavés etwas langsamer wurde."
Das Bild des Überholmanövers wird das bleibende Bild dieses WM-Zeitfahrens sein, das die Dominanz des Belgiers in dieser Disziplin für eine ganze Weile prägen wird. Es ist insofern bemerkenswert, dass der 25-Jährige dieses Ereignis recht bescheiden kommentierte. "Man muss das nicht größer machen als es ist“, erklärte er. Ich wollte gewinnen und ob ich ihn einhole oder nicht, spielte keine große Rolle. Ich wurde auch schon eingeholt in diesem Jahr, sowas passiert eben oder passiert nicht. Wenn man einen Fahrer vor sich sieht, dann will man ihn einholen, weil es einem Extra-Motivation gibt, um die Wand aus Schmerzen zu durchbrechen."
Evenepoel rückt mit dem dritten Sieg in Serie in elitäre Kreise auf. Nur Tony Martin und Michael Rogers gelang ein solcher Hattrick, nur Martin und Fabian Cancellara gelang ein Titel mehr als dem Belgier. Er ist der einzige Fahrer in dieser Liste, der auch schon einen Titel im Straßenrennen aufzuweisen hat. 2022 gewann er in Australien – und auch mit Doppelsiegen kennt sich Evenepoel aus. Vergangenes Jahr gelang ihm das "Double" aus Straßen- und Zeitfahrtitel.
"Der Parcours war wirklich schwer", sagte der Neuzugang von Red Bull - Bora - hansgrohe. "Es war eines meiner besten Zeitfahren, gemeinsam mit der Dauphiné und diesem Jahr. Aber was WM-Zeitfahren angeht, war es wohl das Beste."
Mit der dominanten Vorstellung rund um Kigali im Kampf gegen die Uhr wird er auch im Straßenrennen als großer Konkurrent von Pogacar gehandelt. Eine Extra-Schippe Motivation dürfte er für das Rennen am Sonntag erhalten haben. Das bestätigte er auch im Interview: "Heute musste man natürlich für sich allein klettern", sagte Evenepoel. "Es ist also schon etwas anderes, aber es kann schon etwas bedeuten. Ich habe vorher gesagt, dass ich mich sehr gut fühle und mich vielleicht in der besten Form dieser Saison befinde. Und nach heute kann ich mich wohl kaum verstecken."
(rsn) – Die dreifache Straßen-Weltmeisterin Marianne Vos wird die Titelkämpfe in Kigali verpassen. Die Niederländerin wird in der Heimat bleiben und nicht nach Ruanda reisen. Der Nationalcoach
(rsn) – Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing) wird bei den Weltmeisterschaften in Ruanda am Mittwoch den dritten Platz im Männer-Trio der deutschen Mixed-Staffel besetzen. Das bestätigten so
(rsn) – Jakob Söderqvist hat das U23-Zeitfahren der WM in Kigali in beeindruckender Manier gewonnen. Nach 31,2 Kilometern war der Schwede 1:04 Minuten schneller als der Neuseeländer Nate Pringle,
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Großbritannien) hat das WM-Zeitfahren der U23 in Kigali gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich klar gegen die Slowakin Viktoria Chladonova durch, Bronze ging an Federica Ven
(rsn) – Tadej Pogacar dürfte nicht sehr gerne an seinen 27. Geburtstag zurückdenken. Er startete als einer der beiden Topfavoriten neben Remco Evenepoel ins Rennen, verpasste am Ende um eine Sekun
(rsn) – Am Ende war in etwa alles so wie immer. Sogar noch ein wenig besser. Nach 40,6 Kilometern Einzelzeitfahren durch Kigali stand für den einzigen deutschen Starter Miguel Heidemann Rang 17. Na
(rsn) – Mit der ersten deutschen WM-Medaille im Einzelzeitfahren der Elite seit Tony Martins Goldfahrt 2016 in Katar und Lisa Brennauers Bronze vor zehn Jahren in Richmond in den USA hat es zwar in
(rsn) - Der Radsport erreicht Afrika. Manche merken es mit Schmerzen. Vielen Europäern setzte etwa die Hitze zu. "Das Zeitfahren war extrem hart, denn es war heiß, dazu die Luftfeuchtigkeit. Schon a
(rsn) – Remco Evenepoel hat seinen Weltmeistertitel im Zeitfahren souverän verteidigt. 1:14 Minuten Vorsprung brachte der Belgier auf Silbermedaillen-Gewinner Jay Vine aus Australien ins Ziel. Drit
(rsn) - Mit einer Demonstration purer Stärke hat der Belgier Remco Evenepoel die Zeitfahrweltmeisterschaften in Ruanda gewonnen und damit den Hattrick in dieser Disziplin perfekt gemacht. Silber ging
(rsn) – Einen Tag nach ihrem 34. Geburtstag hat die Schweizerin bei der WM in Ruanda ihren 34. Profisieg gefeiert. Sie sicherte sich beim den Zeitfahr-Titel nach 31,2 Kilometern mit 52 Sekunden Vors
(rsn) – Die neue Zeitfahr-Weltmeisterin kommt aus der Schweiz. Marlen Reusser hat in Kigali ihre Träume wahr werden lassen und sich auf dem schweren, 31,2 Kilometer langen Kurs in der Hauptstadt Ru
(rsn) – Die dreifache Straßen-Weltmeisterin Marianne Vos wird die Titelkämpfe in Kigali verpassen. Die Niederländerin wird in der Heimat bleiben und nicht nach Ruanda reisen. Der Nationalcoach
(rsn) – Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing) wird bei den Weltmeisterschaften in Ruanda am Mittwoch den dritten Platz im Männer-Trio der deutschen Mixed-Staffel besetzen. Das bestätigten so
(rsn) – Jakob Söderqvist hat das U23-Zeitfahren der WM in Kigali in beeindruckender Manier gewonnen. Nach 31,2 Kilometern war der Schwede 1:04 Minuten schneller als der Neuseeländer Nate Pringle,
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Großbritannien) hat das WM-Zeitfahren der U23 in Kigali gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich klar gegen die Slowakin Viktoria Chladonova durch, Bronze ging an Federica Ven
(rsn) – Tadej Pogacar dürfte nicht sehr gerne an seinen 27. Geburtstag zurückdenken. Er startete als einer der beiden Topfavoriten neben Remco Evenepoel ins Rennen, verpasste am Ende um eine Sekun
(rsn) – Am Ende war in etwa alles so wie immer. Sogar noch ein wenig besser. Nach 40,6 Kilometern Einzelzeitfahren durch Kigali stand für den einzigen deutschen Starter Miguel Heidemann Rang 17. Na
(rsn) – Mit der ersten deutschen WM-Medaille im Einzelzeitfahren der Elite seit Tony Martins Goldfahrt 2016 in Katar und Lisa Brennauers Bronze vor zehn Jahren in Richmond in den USA hat es zwar in
(rsn) - Der Radsport erreicht Afrika. Manche merken es mit Schmerzen. Vielen Europäern setzte etwa die Hitze zu. "Das Zeitfahren war extrem hart, denn es war heiß, dazu die Luftfeuchtigkeit. Schon a
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Oded Kogut (Israel – Premier Tech) hat den größten Erfolg seiner Karriere eingefahren. Der 24 Jahre alte Israeli, der bisher drei nationale Meistertitel und eine Etappe des Cro Race (2.1
(rsn) – Remco Evenepoel hat seinen Weltmeistertitel im Zeitfahren souverän verteidigt. 1:14 Minuten Vorsprung brachte der Belgier auf Silbermedaillen-Gewinner Jay Vine aus Australien ins Ziel. Drit