--> -->
22.09.2025 | (rsn) – Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing) wird bei den Weltmeisterschaften in Ruanda am Mittwoch den dritten Platz im Männer-Trio der deutschen Mixed-Staffel besetzen. Das bestätigten sowohl er als auch der seit der krankheitsbedingten Absage von Maximilian Schachmann in der Vorwoche als zweite Option gehandelte Paul Fietzke gegenüber radsport-news.com nach dem U23-Einzelzeitfahren in Kigali.
"Paul ist in Friuli (am 7. September, Anm. d. Red.) gestürzt und hatte am Knie etwas Probleme. Deshalb hat er es auch bevorzugt, dass ich fahre. Deshalb stand das auch gar nicht mehr zur Diskussion", erklärte Leidert und Fietzke bestätigte: "Die Entscheidung ist schon vor dem Zeitfahren gefallen. Ich werde die Staffel nicht fahren – einfach aus dem Grund, dass ich die Knieverletzung hatte und nicht bei 100 Prozent bin. Deshalb wollen wir für mich die ganze Zeit bis Freitag zur Erholung nutzen."
German Cycling hatte nach der Absage von Schachmann zunächst offengelassen, welcher der beiden U23-Fahrer den freien Staffelplatz übernimmt. Auch am Sonntag nach dem Einzelzeitfahren der Elite erklärte man noch, die Entscheidung sei noch nicht getroffen. Fietzke und Leidert sollten sich erstmal in Ruhe auf ihr Einzelzeitfahren am Montag konzentrieren können, und man setze sich danach zusammen, bestätigte auch Miguel Heidemann RSN.
Leidert kommt nicht ohne Mixed-Erfahrung nach Kigali. Der 20-jährige Bensheimer war 2022 und 2023 bei den Junioren-Europameisterschaften jeweils schon Teil des deutschen Silber-Teams. Und auch vor seinem Debüt mit der Elite-Staffel hat er keinen zu großen Respekt.
"Ich denke schon, dass da etwas geht. Ich bin im Nachwuchs viel Vierer und Mannschaftszeitfahren gefahren. Ab morgen konzentriere ich mich darauf und dann schaue ich, dass ich technisch sauber fahre. Ansonsten denke ich, dass ich rein leistungsmäßig schon gut mithalten kann. Jonas (Rutsch) und Miguel (Heidemann) haben auch Bock – ich freu mich drauf", sagte er am Montag und bestätigte auch die Medaillenambitionen von German Cycling noch einmal:
"Wir sind schon für eine Medaille hier! Wir müssen bei den Männern halt in Medaillenposition 1-3 übergeben. Dann ist das auf jeden Fall drin", meinte Leidert. "Wir haben vielleicht bei den Männern auf dem Papier nicht die allerstärksten Fahrer. Aber es ist eine Mannschaftsdisziplin und wir haben immer sehr, sehr gute Frauen am Start. Das gibt uns etwas Gelassenheit. Ziel ist, dass wir zu dritt erstmal sauber fahren und den Frauen in guter Position übergeben. Die machen das dann auf jeden Fall gut."
(rsn) – Die dreifache Straßen-Weltmeisterin Marianne Vos wird die Titelkämpfe in Kigali verpassen. Die Niederländerin wird in der Heimat bleiben und nicht nach Ruanda reisen. Der Nationalcoach
(rsn) – Zoe Bäckstedt und Jakob Söderqvist haben in Kigali die Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der U23 gewonnen. Die 20-jährige Britin setzte sich vor der 18-jährigen Slowakin Viktoria Chla
(rsn) – Jakob Söderqvist hat das U23-Zeitfahren der WM in Kigali in beeindruckender Manier gewonnen. Nach 31,2 Kilometern war der Schwede 1:04 Minuten schneller als der Neuseeländer Nate Pringle,
(rsn) – Mit drei Zeitfahr-WM-Titeln in Serie ist Remco Evenepoel auf historischen Pfaden unterwegs. Nicht nur, dass er in Kigali unangefochten mit 1:21 Minuten Vorsprung gewann, er holte sogar den
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Großbritannien) hat das WM-Zeitfahren der U23 in Kigali gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich klar gegen die Slowakin Viktoria Chladonova durch, Bronze ging an Federica Ven
(rsn) – Tadej Pogacar dürfte nicht sehr gerne an seinen 27. Geburtstag zurückdenken. Er startete als einer der beiden Topfavoriten neben Remco Evenepoel ins Rennen, verpasste am Ende um eine Sekun
(rsn) – Am Ende war in etwa alles so wie immer. Sogar noch ein wenig besser. Nach 40,6 Kilometern Einzelzeitfahren durch Kigali stand für den einzigen deutschen Starter Miguel Heidemann Rang 17. Na
(rsn) – Mit der ersten deutschen WM-Medaille im Einzelzeitfahren der Elite seit Tony Martins Goldfahrt 2016 in Katar und Lisa Brennauers Bronze vor zehn Jahren in Richmond in den USA hat es zwar in
(rsn) - Der Radsport erreicht Afrika. Manche merken es mit Schmerzen. Vielen Europäern setzte etwa die Hitze zu. "Das Zeitfahren war extrem hart, denn es war heiß, dazu die Luftfeuchtigkeit. Schon a
(rsn) – Remco Evenepoel hat seinen Weltmeistertitel im Zeitfahren souverän verteidigt. 1:14 Minuten Vorsprung brachte der Belgier auf Silbermedaillen-Gewinner Jay Vine aus Australien ins Ziel. Drit
(rsn) - Mit einer Demonstration purer Stärke hat der Belgier Remco Evenepoel die Zeitfahrweltmeisterschaften in Ruanda gewonnen und damit den Hattrick in dieser Disziplin perfekt gemacht. Silber ging
(rsn) – Einen Tag nach ihrem 34. Geburtstag hat die Schweizerin bei der WM in Ruanda ihren 34. Profisieg gefeiert. Sie sicherte sich beim den Zeitfahr-Titel nach 31,2 Kilometern mit 52 Sekunden Vors
(rsn) – Die dreifache Straßen-Weltmeisterin Marianne Vos wird die Titelkämpfe in Kigali verpassen. Die Niederländerin wird in der Heimat bleiben und nicht nach Ruanda reisen. Der Nationalcoach
(rsn) – Zoe Bäckstedt und Jakob Söderqvist haben in Kigali die Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der U23 gewonnen. Die 20-jährige Britin setzte sich vor der 18-jährigen Slowakin Viktoria Chla
(rsn) – Jakob Söderqvist hat das U23-Zeitfahren der WM in Kigali in beeindruckender Manier gewonnen. Nach 31,2 Kilometern war der Schwede 1:04 Minuten schneller als der Neuseeländer Nate Pringle,
(rsn) – Mit drei Zeitfahr-WM-Titeln in Serie ist Remco Evenepoel auf historischen Pfaden unterwegs. Nicht nur, dass er in Kigali unangefochten mit 1:21 Minuten Vorsprung gewann, er holte sogar den
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Großbritannien) hat das WM-Zeitfahren der U23 in Kigali gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich klar gegen die Slowakin Viktoria Chladonova durch, Bronze ging an Federica Ven
(rsn) – Tadej Pogacar dürfte nicht sehr gerne an seinen 27. Geburtstag zurückdenken. Er startete als einer der beiden Topfavoriten neben Remco Evenepoel ins Rennen, verpasste am Ende um eine Sekun
(rsn) – Am Ende war in etwa alles so wie immer. Sogar noch ein wenig besser. Nach 40,6 Kilometern Einzelzeitfahren durch Kigali stand für den einzigen deutschen Starter Miguel Heidemann Rang 17. Na
(rsn) – Mit der ersten deutschen WM-Medaille im Einzelzeitfahren der Elite seit Tony Martins Goldfahrt 2016 in Katar und Lisa Brennauers Bronze vor zehn Jahren in Richmond in den USA hat es zwar in
(rsn) - Der Radsport erreicht Afrika. Manche merken es mit Schmerzen. Vielen Europäern setzte etwa die Hitze zu. "Das Zeitfahren war extrem hart, denn es war heiß, dazu die Luftfeuchtigkeit. Schon a
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Oded Kogut (Israel – Premier Tech) hat den größten Erfolg seiner Karriere eingefahren. Der 24 Jahre alte Israeli, der bisher drei nationale Meistertitel und eine Etappe des Cro Race (2.1