--> -->
25.09.2025 | (rsn) – Nachdem sie gestern kurzfristig die mit Magenproblemen kämpfende Liane Lippert in der deutschen Mixed-Staffel ersetzen musste, bleibt Justyna Czapla bei der WM in Ruanda keine Zeit zur Erholung. Die Siebte des U23-Einzelzeitfahrens von Kigali bestreitet heute auch noch das U23-Straßenrennen, das ebenfalls erstmals im Rahmen einer Weltmeisterschaft als separater Wettbewerb ausgetragen wird.
“Unser Straßenrennen wird ohne die Elite-Frauen diesmal anders verlaufen. Ich glaube, am wichtigsten ist es, dass man auf diesem Parcours nie aufgeben darf, besonders an den steilen Anstiegen. Wenn man auch nur einmal locker lässt, kann schon alles vorbei sein“, sagte Czapla nach dem Einzelzeitfahren zu RSN.
Den Anschluss an die Besten nicht zu verlieren, dürfte für das deutsche Trio, zu dem neben Czapla noch Linda Riedmann und Selma Lantzsch gehören, eine echte Herausforderung werden. Schließlich weist der acht Mal zu bewältigende Rundkurs von Kigali mit der Cote de Kigali Golf (0,8 km, 8,1%) nach etwa halber Rundenlänge und dem über Kopfsteinpflaster führenden Anstieg von Kimihurura (1,3 km, 6,3%), der kurz vor der Flamme Rouge endet, zwei schwere Kletterpassagen auf. Und auch die letzten 500 Meter hinauf zum Ziel am Convention Center werden wehtun.
Deshalb sei die Krafteiteilung das A und O im Rennen. “Man darf sich nicht schon am Anfang zu weit aus dem Fenster lehnen, denn wenn man dort schon zu tief geht, kann es sein, dass hinten raus die Körner fehlen“, sagte Czapla, die das kleine deutsche Team nicht als aussichtlos sieht. “Obwohl wir nur zu dritt sind, haben wir schon ganz gute Chancen. Das hat man auch kürzlich bei der Tour de L’Avenir gesehen, da sind wir schon sehr gut zusammengefahren“, so die 21-Jährige, die bei der schweren französischen U23-Rundfahrt den 13. Platz belegt hatte.
Nun sieh sie sich auch für das WM-Rennen gerüstet. “Die Anstiege hier liegen mir und ich denke, da könnte schon was gehen. Zu den Favoriten zählen aber sicher Belgien, Frankreich und Kanada“, sagte Czapla. Ihre Teamkollegin Riedmann ergänzte: “Aber wenn wir ein taktisch gutes Rennen fahren, kann trotzdem ein gutes Ergebnis herausspringen. Der Kurs liegt mir auf jeden Fall.“
Die 22-Jährige von Visma – Lease a Bike, die 2023 in Glasgow in der U23-Klasse Achte geworden war, kam im Zeitfahren nicht über den 29. Platz hinaus, wobei sie dort Magenprobleme plagten. Nun will sie es im Straßenwettbewerb besser machen. “Wir sind jetzt schon seit ein paar Tagen hier, akklimatisieren uns immer besser und ich hoffe, dass ich Donnerstag ein gutes Rennen abliefern kann“, sagte Riedmann nach dem Zeitfahren zu RSN und fügte an: “Zu einem Ergebnis kann ich da aber keine Prognose wagen. Auf jeden Fall aber versuche ich, mein Bestes zu geben, möglichst lange vorne dabei zu sein und schlau zu fahren.“
(rsn) – Ohne eine einzige Medaille ist German Cycling von den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgereist. Seit der Wiedervereinigung ist der deutsche Straßenradsport nur in einem einzigen Jah
(rsn) – Er wird letztlich nicht entscheidend für die Vergabe von Gold und Silber gewesen sein, doch der Ausfall von Ilan Van Wilder als mutmaßlich wichtigstem Helfer von Remco Evenepoel war schon
(rsn) – Es war eine schnelle Nummer. Das Rennen an sich einerseits. Knapp 270 Kilometer mit 5500 Höhenmetern. 6:21 Stunden benötigte Weltmeister Tadej Pogacar dafür. Trotz enormer Länge und Höh
(rsn) – “Es ist ein besonderes Bild“, sagte Ben Healy. Da kam er gerade von der Siegerehrung am Convention Center von Kigali und war auf dem Weg zur Pressekonferenz. “Viele der Großen sind da
(rsn) – Juan Ayuso hat es am Mont Kigali 104 Kilometer vor dem Ziel des WM-Straßenrennens als einziger Fahrer geschafft, direkt am Hinterrad von Tadej Pogacar zu bleiben und mit ihm die Abfahrt in
(rsn) – Toms Skujins hat bei den Weltmeisterschaften in Ruanda einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er wohl einer der unterschätztesten Fahrer im gesamten Peloton ist. Der Lette wurde nach Platz
(rsn) – Remco Evenepoel war am Boden zerstört. Im Ziel des WM-Straßenrennens von Kigali setzte sich der Belgier an die Bande und blickte minutenlang schwer enttäuscht nach unten. Es dauerte, bis
(rsn) – Für die Schweiz sind am Sonntag ziemlich erfolgreiche Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Vier Medaillen – ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze – nehmen die Eidgenossen mi
(rsn) – Der alte und neue Weltmeister Tadej Pogacar aus Slowenien kann offensichtlich nicht anders, als die internationale Konkurrenz durch lange Solo-Ritte bei Welttitelkämpfen zu düpieren. Ähnl
(rsn) – Tadej Pogacar hat seinen WM-Titel aus Zürich mit einem 67-Kilometer langen Solo in Kigali verteidigt. Der Slowene eröffnete 104 Kilometer vor dem Ziel am Mont Kigali das Finale und ließ d
(rsn) – Vom Nachrücker zum besten Deutschen im Straßenrennen – und das ohne ein Ergebnis. Die kurze Zeit für Marius Mayrhofer bei den Weltmeisterschaften in Ruanda ist schon wieder vorbei. Nach
(rsn) - Mit dem zweitlängsten Solo in der Geschichte der Straßenweltmeisterschaften hat Tadej Pogacar seinen Titel verteidigt und souverän Gold geholt. Ab Kilometer 67 vor dem Ziel in Kigali lag de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans