Winter und Benz vertreten die deutschen Farben

Die Startzeiten der WM-Zeitfahren von Juniorinnen und Junioren

Foto zu dem Text "Die Startzeiten der WM-Zeitfahren von Juniorinnen und Junioren"
| Foto: Cor Vos

23.09.2025  |  (rsn) – Bei der Straßen-WM in Ruanda stehen heute die Einzelzeitfahren der Juniorinnen und Junioren an. Das Rennen der weiblichen U19 eröffnet um 11:06 Uhr die Ruanderin Masengesho Yvonne.

Als letzte der 47 Starterinnen aus 29 Nationen nimmt um 12:15 Uhr die Britische Zeitfahrmeisterin Erin Boothman das Rennen in Angriff. Deutschsprachige Fahrerinnen sind nicht am Start.

Auch das Rennen der Junioren wird durch einen heimischen Fahrer eröffnet: Pacifique Byusa rollt als erster der 83 Teilnehmer aus 63 Nationen um 12:54 Uhr von der Rampe. Der Britische Meister Dylan Sage beschließt ab 16 Uhr das Rennen. German Cycling schickt Zeno Levi Winter (15:53 Uhr) und Benedikt Benz (15:57 Uhr ins Rennen.

 

Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Juniorinnen

 

47

Masengesho Yvonne (RWA)

11:06:00

46

Divine Ogbe (NGR)

11:07:30

45

Rosemarie Thiel (NAM)

11:09:00

44

Rahel Gimbato (ETH)

11:10:30

43

Elvine Marie Rose Yameogo (BUR)

11:12:00

42

N Georgette Vignonfodo (BEN)

11:13:30

41

Alexandra Safiri (CYP)

11:15:00

40

Nahomi Jativa Martinez (ECU)

11:16:30

39

Harshita Jakhar (IND)

11:18:00

38

Syahla Syafiah (INA)

11:19:30

37

Marlen Rojas Lescot (CHI)

11:21:00

36

Samira Ismailova (UZB)

11:22:30

35

Milana Ushakova (UKR)

11:24:00

34

Osaretin Grace Godwin (NGR)

11:25:30

33

Delsia Janse van Vuuren (NAM)

11:27:00

32

Tsige Kiros (ETH)

11:28:30

31

Uwiringiyimana Liliane (RWA)

11:30:00

30

Megan Botha (RSA)

11:31:30

29

Estefania Castillo Lopez (COL)

11:33:00

28

Oda Aune Gissinger (NOR)

11:34:30

27

Karolina Špicarova (CZE)

11:36:00

26

Thais Poirier (FRA)

11:37:30

25

Elena de Laurentiis (ITA)

11:39:00

24

Polina Danshina (AIN)

11:40:30

23

Hannah Gianatti (AUS)

11:42:00

22

Angelina Burenkova (KAZ)

11:43:30

21

Liliana Edwards (USA)

11:45:00

20

Elodie Malois (CAN)

11:46:30

19

Roos Muller (NED)

11:48:00

18

Alejandra Neira Dominguez (ESP)

11:49:30

17

Abigail Miller (GBR)

11:51:00

16

Maria Okrucinska (POL)

11:52:30

15

Errin Mackridge (RSA)

11:54:00

14

Luciana Osorio Betancur (COL)

11:55:30

13

Marte Dolven (NOR)

11:57:00

12

Anna Hanakova (CZE)

11:58:30

11

Lise Revol (FRA)

12:00:00

10

Laura Five (BEL)

12:01:30

9

Chantal Pegolo (ITA)

12:03:00

8

Lilia Ismagilova (AIN)

12:04:30

7

Tully Schweitzer (AUS)

12:06:00

6

Mariya Yelkina (KAZ)

12:07:30

5

Lidia Cusack (USA)

12:09:00

4

Sidney Swierenga (CAN)

12:10:30

3

Megan Arens (NED)

12:12:00

2

Paula Ostiz Taco (ESP)

12:13:30

1

Erin Boothman (GBR)

12:15:00


 

Startzeiten des WM-Zeitfahrens der Junioren

83

Pacifique Byusa (RWA)

13:54:00

85

Sergio de Araujo (ANG)

13:55:30

82

Mounkalia Yacouba Tinni (NIG)

13:57:00

81

Waziri Masoli (TAN)

13:58:30

80

Hafiz Sali (QAT)

14:00:00

79

Bakary Bagayogo (MLI)

14:01:30

78

Mahamadi Ouangraoua (BUR)

14:03:00

84

Justiniano de Araujo (ANG)

14:04:30

77

Trevor Malvina (SEY)

14:06:00

76

Babacar Atta Fall (SEN)

14:07:30

75

Denver Alphonse (LCA)

14:09:00

74

Sorydjan Keita (GUI)

14:10:30

73

Frarrakhan Mohammed (GHA)

14:12:00

72

Issouf Soidiki Irhamdine (COM)

14:13:30

71

Artyom Proskuryakov (AZE)

14:15:00

70

Sofiane Soumana (NIG)

14:16:30

69

Joseph Hatali (TAN)

14:18:00

68

Younes Abdelghani (QAT)

14:19:30

67

Saibou Kone (MLI)

14:21:00

66

Marco Thiel (NAM)

14:22:30

65

Osama Asha'ar (JOR)

14:24:00

64

Ian Kipchirchir (KEN)

14:25:30

63

Sivuyile Gulwako (SWZ)

14:27:00

62

Muhammet Umut Demircan (TUR)

14:28:30

61

Saifallah Ali Alsayed (EGY)

14:30:00

60

Mohamed Amine Laouini (TUN)

14:31:30

59

Kagaba Hatim (UGA)

14:33:00

58

Prateek Ravla (ZIM)

14:34:30

57

Henri Rouillard (MRI)

14:36:00

56

Exodus Saizonou (BEN)

14:37:30

55

Matvei Yakovlev (AIN)

14:39:00

54

Murat Kuitenov (KAZ)

14:40:30

53

Vinsya Aditya Putra Ramadhana (INA)

14:42:00

52

Roger Suren (NAM)

14:43:30

51

Mohammad Hajeer (JOR)

14:45:00

50

Semere FsehayE (ETH)

14:46:30

49

Ishimwe Brian (RWA)

14:48:00

48

Gokturk Yuzerler (TUR)

14:49:30

47

Vanja Kuntari? Žibert (SLO)

14:51:00

46

Marouane Kharbouchi (MAR)

14:52:30

45

Paul Miro (UGA)

14:54:00

44

Tristan Hardy (MRI)

14:55:30

43

Salah Hamzioui (ALG)

14:57:00

42

Yaroslav Prosandeev (AIN)

14:58:30

41

Josh Johnson (RSA)

15:00:00

40

Kirill Chzhan (KAZ)

15:01:30

39

Yousuf Amiri (UAE)

15:03:00

38

Raditia Etto Wijaya (INA)

15:04:30

37

Omar Andrade Fernandez (MEX)

15:06:00

36

Hon Man Yip (HKG)

15:07:30

35

Vilgot Reinhold (SWE)

15:09:00

34

Seyyed Mohammad Nabi Mirbagheri (IRI)

15:10:30

33

Nicholas van der Merwe (BUL)

15:12:00

32

Bastian Petri? (SLO)

15:13:30

31

Georgs Tjumins (LAT)

15:15:00

30

Heimo Fugger (AUT)

15:16:30

29

Kevin Andres Estupinan Vargas (COL)

15:18:00

28

Benjamin Noval Suarez (ESP)

15:19:30

27

Antoine Bergeron (CAN)

15:21:00

26

Ksawery Gancarz (POL)

15:22:30

25

Gian Muller (SUI)

15:24:00

24

Gijs Schoonvelde (NED)

15:25:30

23

Beckam Drake (USA)

15:27:00

22

Theophile Vassal (FRA)

15:28:30

21

Max Goold (AUS)

15:30:00

20

Roberto Capello (ITA)

15:31:30

19

Zeno Levi Winter (GER)

15:33:00

18

Seff van Kerckhove (BEL)

15:34:30

17

Max Hinds (GBR)

15:36:00

16

Jakub Za?ka (CZE)

15:37:30

15

Jeronimo Calderon Palacio (COL)

15:39:00

14

Jakub Pastva (SVK)

15:40:30

13

Oleh Smolynets (UKR)

15:42:00

12

Enaut Urcaregui Sanz (ESP)

15:43:30

11

Monty Rigby (CAN)

15:45:00

10

Jan Jackowiak (POL)

15:46:30

9

Tom Stirnimann (SUI)

15:48:00

8

Michiel Mouris (NED)

15:49:30

7

Ashlin Barry (USA)

15:51:00

6

Johan Blanc (FRA)

15:52:30

5

Lucas Stevenson (AUS)

15:54:00

4

Mattia Agostinacchio (ITA)

15:55:30

3

Benedikt Benz (GER)

15:57:00

2

Mats Vanden Eynde (BEL)

15:58:30

1

Dylan Sage (GBR)

16:00:00

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.09.2025Niedermaier:“ Ich denke, die Jungs können auch was rausholen“

(rsn) – Zur Halbzeit der Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali steht heute das Teamzeitfahren an. Auf dem 41,8 Kilometer langen Parcours treten am Nachmittag 15 Teams gegeneinander an, die sechskö

24.09.2025Mouris krönte mit WM-Gold Saison voller herausragender Resultate

(rsn) – Nach dem imponierenden Auftritt von Michiel Mouris im WM-Zeitfahren der Junioren, in dem der Niederländer die Goldmedaille gewann, sieht sich Red Bull – Bora – hansgrohe in seinen Nachw

24.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

23.09.2025Benz und Winter geht in zweiter Zeitfahrhälfte die Puste aus

(rsn) – Ohne Spitzenergebnis für German Cycling ist der Zeitfahrtag der Juniorinnen und Junioren bei den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda zu Ende gegangen. Nachdem der deutsche Verband k

23.09.2025Mixed-Staffel in Kigali Deutschlands größte Medaillenhoffnung

(rsn) – Was tut Ruanda nicht alles, um es dem Radsportweltverband UCI so recht wie möglich zu machen, damit das Land so positiv wie möglich aus den ersten afrikanischen Straßenrad-Weltmeisterscha

23.09.2025Highlight-Video des WM-Zeitfahrens der Junioren

(rsn) – Der 18-jährige Niederländer Michiel Mouris hat bei der Straßen-WM in Ruanda das Zeitfahren der Junioren für sich entschieden. Der Europameister in dieser Disziplin setzte sich über 22,6

23.09.2025Reaktionen nach den beiden WM-Einzelzeitfahren der U19

(rsn) – Die niederländische U19 hat am dritten Tag der Straßen-Weltmeisterschaften von Ruanda zum Doppelschlag ausgeholt. In den Einzelzeitfahren der Juniorinnen und der Junioren jubelte in Kigali

23.09.2025Mouris holt mit perfektem Timing zweites WM-Gold für Oranje

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr bereits Zeitfahr-Europameister geworden hat, hat sich Michiel Mouris in Kigali auch den Weltmeistertitel bei den Junioren gesichert. Der Niederländische Meist

23.09.2025Highlight-Video des WM-Zeitfahrens der Juniorinnen

(rsn) - Megan Arens hat dem niederländischen Team bei der Straßen-WM in Ruanda die erste Goldmedaille beschert. Die 18-Jährige setzte sich in der Hauptstadt Kigali im Zeitfahren der Juniorinnen üb

23.09.2025Startliste und Startzeiten zur Mixed-Staffel in Kigali

(rsn) – Zum erst sechsten Mal wird am Mittwoch die Mixed-Staffel bei den Straßen-Weltmeisterschaften ausgetragen. Der Staffel-Parcours von Kigali führt über zwei Mal 20,9 Kilometer. Zuerst absolv

23.09.2025Nächster Schlag für Belgien: Auch Ghekiere und Goossens fallen aus

(rsn) – Nachdem Tiesj Benoot aufgrund einer Corona-Infektion bereits für das WM-Straßenrennen der Männer absagen musste, hat nun das belgische Frauenteam gleich zwei personelle Rückschläge hinn

23.09.2025Arens stürmt im Zeitfahren der Juniorinnen ins Regenbogentrikot

(rsn) – Megan Arens hat dem niederländischen Team bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali / Ruanda die erste Goldmedaille beschert. Die 18-Jährige absolvierte den 18,3 Kilometer langen Kurs

Weitere Radsportnachrichten

24.09.2025Niedermaier:“ Ich denke, die Jungs können auch was rausholen“

(rsn) – Zur Halbzeit der Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali steht heute das Teamzeitfahren an. Auf dem 41,8 Kilometer langen Parcours treten am Nachmittag 15 Teams gegeneinander an, die sechskö

24.09.2025Mouris krönte mit WM-Gold Saison voller herausragender Resultate

(rsn) – Nach dem imponierenden Auftritt von Michiel Mouris im WM-Zeitfahren der Junioren, in dem der Niederländer die Goldmedaille gewann, sieht sich Red Bull – Bora – hansgrohe in seinen Nachw

24.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

24.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

23.09.2025Benz und Winter geht in zweiter Zeitfahrhälfte die Puste aus

(rsn) – Ohne Spitzenergebnis für German Cycling ist der Zeitfahrtag der Juniorinnen und Junioren bei den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda zu Ende gegangen. Nachdem der deutsche Verband k

23.09.2025Mixed-Staffel in Kigali Deutschlands größte Medaillenhoffnung

(rsn) – Was tut Ruanda nicht alles, um es dem Radsportweltverband UCI so recht wie möglich zu machen, damit das Land so positiv wie möglich aus den ersten afrikanischen Straßenrad-Weltmeisterscha

23.09.2025Highlight-Video des WM-Zeitfahrens der Junioren

(rsn) – Der 18-jährige Niederländer Michiel Mouris hat bei der Straßen-WM in Ruanda das Zeitfahren der Junioren für sich entschieden. Der Europameister in dieser Disziplin setzte sich über 22,6

23.09.2025Reaktionen nach den beiden WM-Einzelzeitfahren der U19

(rsn) – Die niederländische U19 hat am dritten Tag der Straßen-Weltmeisterschaften von Ruanda zum Doppelschlag ausgeholt. In den Einzelzeitfahren der Juniorinnen und der Junioren jubelte in Kigali

23.09.2025Mouris holt mit perfektem Timing zweites WM-Gold für Oranje

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr bereits Zeitfahr-Europameister geworden hat, hat sich Michiel Mouris in Kigali auch den Weltmeistertitel bei den Junioren gesichert. Der Niederländische Meist

23.09.2025Highlight-Video des WM-Zeitfahrens der Juniorinnen

(rsn) - Megan Arens hat dem niederländischen Team bei der Straßen-WM in Ruanda die erste Goldmedaille beschert. Die 18-Jährige setzte sich in der Hauptstadt Kigali im Zeitfahren der Juniorinnen üb

23.09.2025Startliste und Startzeiten zur Mixed-Staffel in Kigali

(rsn) – Zum erst sechsten Mal wird am Mittwoch die Mixed-Staffel bei den Straßen-Weltmeisterschaften ausgetragen. Der Staffel-Parcours von Kigali führt über zwei Mal 20,9 Kilometer. Zuerst absolv

23.09.2025Nächster Schlag für Belgien: Auch Ghekiere und Goossens fallen aus

(rsn) – Nachdem Tiesj Benoot aufgrund einer Corona-Infektion bereits für das WM-Straßenrennen der Männer absagen musste, hat nun das belgische Frauenteam gleich zwei personelle Rückschläge hinn

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • WM - Mixed Relay Staffel (WC, RWA)
  • Omloop van het Houtland (1.1, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • WM - Zeitfahren Mixed Relay (WC, RWA)