Die Radsport aktiv Top 100

Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne)

30.12.2007  |  (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne), 1238 Punkte

Die Radsport-Saison 2007 konnte keinen passenderen Sieger finden. Alejandro Valverde holte sich von Februar bis August fünf Saisonsiege und zahlreiche Podiumsplatzierungen. Aber auch der Caisse d`Epargne Profi steht im dringenden Verdacht, Dopingkunde bei Eufemiano Fuentes gewesen zu sein. Dass er zur Zeit überhaupt Rad fahren darf, hat Valverde vor allem der Untätigkeit seines spanischen Verbandes zu verdanken.

Das Jahr 2007 konnte für Valverde nicht besser beginnen. Bei der Valencia-Rundfahrt im Februar war er der stärkste Fahrer, belegte auf der Königsetappe den zweiten Platz und sicherte sich den Gesamtsieg. Noch einen Tick besser lief es bei der anschließenden Murcia-Rundfahrt, wo Valverde neben der Gesamtwertung auch noch eine Etappe für sich entscheiden konnte.

Beim Criterium International Ende März schrammte der 27-jährige Spanier gleich auf zwei Etappen knapp am Sieg vorbei. In der Gesamtwertung bedeutete dies am Ende Rang drei. Diese Platzierung fuhr Valverde auch beim schweren Eintagesrennen GP Miguel Indurain heraus. Bei der anschließenden Baskenland-Rundfahrt fuhr der ProTour-Gesamtsieger von 2006 ein Mal aufs Podium und schloss die Rundfahrt auf dem sechsten Platz ab.

Als letzte Vorbereitung vor dem ersten Saisonhöhepunkt, den Ardennenklassikern, bestritt Valverde das spanische Eintagesrennen Klasika Primavera, wo er Zweiter wurde. Bei den Ardenneklassikern zeigte sich Valverde in starker Form, auch wenn es nicht zu einem Sieg reichte. Nach Platz sechs beim Amstel Gold Race verpasste Valverde beim Fleche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich als jeweils Zweiter nur knapp den prestigeträchtigen Sieg.

Erfolgreich war Valverde dann wieder bei der Clasica Alcobendas, wo er beim Einzelzeitfahren seinen vierten Saisonsieg feierte. Die Kurzrundfahrt schloss er auf Rang acht ab. Einem letzten Formtest vor der Tour de France wollte sich Valverde bei der Dauphiné Libéré unterziehen. Dort wurde er aber von Magenproblemen geplagt und konnte in der Gesamtwertung keine vordere Platzierung herausfahren. Bei den spanischen Meisterschaften reichte es immerhin zum zweiten Platz.

Die Tour lief für Valverde dann recht enttäuschend. Nur durch zahlreiche Ausfälle und Disqualifikationen konnte sich der Mitfavorit am Ende auf dem sechsten Platz positionieren. Einen Etappensieg verpasste er auf der zehnten Etappe als Tageszweiter nur knapp.

Nach der Tour lief es für Valverde in seiner spanischen Heimat dann wieder besser. Das ProTour-Rennen Clasica San Sebastian beendete er auf dem dritten Platz. Bei der Burgos-Rundfahrt holte er im Zeitfahren seinen fünften Saisonsieg und schloss die Rundfahrt auf dem zweiten Platz ab. Beim Eintagesrennen Clasica Puertos wurde er ebenfalls Zweiter.

Im Anschluss begann der Hickhack um Valverdes WM-Teilnahme. Der Veranstalter erklärte den unter Dopingverdacht stehenden Spanier als persona non grata. Der spanische Verband bestand jedoch auf einen Start und zog vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS. Der entschied zugunsten des umstrittenen spanischen Kapitäns. Valverde nahm am Straßenrennen teil, konnte jedoch nicht in die Entscheidung um die Medaillen eingreifen.

Prognose: Alejandro Valverde gehört zu den vielseitigsten Fahrern im Peloton. Ganz gleich, ob bei Rundfahrten oder anspruchsvollen Eintagesrennen, den Caisse d`Epargne-Fahrer muss man immer auf der Rechnung haben. Auch einen Sprint aus einer großen Gruppe heraus kann er für sich entscheiden. Im kommenden Jahr wird Valverde wieder zu den dominierenden Fahrern zählen, vor allem, weil nicht davon auszugehen ist, dass in Spanien die "Operacion Puerto" wieder aufgenommen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.12.2007Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

28.12.2007Platz 3: Cadel Evans (Predictor-Lotto)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

27.12.2007Platz 4: Fränk Schleck (CSC)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

26.12.2007Platz 5: Oscar Freire (Rabobank)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

25.12.2007Platz 6: Damiano Cunego (Lampre)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

24.12.2007Platz 7: Tom Boonen (Quick.Step)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

23.12.2007Platz 8: Samuel Sanchez (Euskaltel)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

22.12.2007Platz 9: Kim Kirchen (T-Mobile)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

21.12.2007Platz 10: Alessandro Petacchi (Milram)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

20.12.2007Platz 11: Alberto Contador (Discovery Channel)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

19.12.2007Platz 12: Alessandro Ballan (Lampre)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

18.12.2007Platz 13: Jens Voigt (CSC)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)