--> -->
22.12.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 9: Kim Kirchen (T-Mobile), 697 Punkte
Auch wenn Kim Kirchen in der gesamten Saison 2007 kein einziger Sieg gelang, so war er doch einer der stärksten Fahrer im gesamten Peloton. Beim Tirreno-Adriatico und der Tour de Suisse verpasste der Luxemburger zwei Mal denkbar knapp den Gesamtsieg. Auch bei der Tour de France, die er auf Rang sieben abschloss, zeigte Kirchen sehr starke Leistungen.
Bereits recht früh in der Saison war Kirchen in ausgezeichneter Verfassung. Nachdem er die Kalifornien-Rundfahrt auf dem 12. Platz beende konnte, landete der T-Mobile-Fahrer Anfang März bei Mailand-Turin, wo er Dritter wurde, zum ersten Mal in der Saison auf dem Podium. Noch besser lief es für den 29-Jährigen bei der ProTour-Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Dort fuhr er auf drei Etappen unter die besten Zehn und musste sich in der Gesamtwertung nur Andreas Klöden (Astana) geschlagen geben.
Beim ersten ProTour-Eintagesrennen des Jahres, Mailand-San Remo, fuhr Kirchen einen ordentlichen 13. Platz ein. Wenige Tage später schaffte er es mit Rang drei beim Pfeil von Brabant aufs Podium. Auch bei den anschließenden Ardennenklassikern zeigte der luxemburgische Meister gute Leistungen. Das Amstel Gold Race beendete Kirchen auf Rang 14, Lüttich-Bastogne-Lüttich gar auf Platz zehn.
Die folgenden Wochen standen dann ganz im Zeichen der Tour-de-France-Vorbereitung. Als letzten Härtetest fuhr Kirchen die Tour de Suisse. Dank einer konstanten Fahrweise mit drei Top-Ten-Platzierungen landete Kirchen in der Gesamtwertung auf einem ausgezeichneten zweiten Platz.
In guter Form trat Kirchen dann bei der Tour de France an, zunächst als Helfer von Michael Rogers, an. Als Rogers nach einem schweren Sturz das Rennen aufgeben musste, stellte sich Kirchen zunächst in den Dienst seines jungen Teamkollegen Linus Gerdemann, der dank eines Etappensieges das Gelbe Trikot erobert hatte. Als dieser zu schwächeln begann, fuhr Kirchen auf eigene Rechnung. Auf der schweren Bergetappe mit Ziel in Loudenvielle musste sich der Allrounder nur dem später des Doping überführten Kasachen Alexandre Winokurow (Astana) geschlagen geben. In der Gesamtwertung landete der T-Mobile-Kapitän schließlich auf einem starken siebten Platz.
Nach der Tour trat Kirchen nur noch einmal wirklich in Erscheinung. Bei der Polen-Rundfahrt im September fuhr er in der Gesamtwertung auf den dritten Platz.
Prognose: Null Saisonsiege unterstreichen, dass Kim Kirchen nicht unbedingt ein Siegfahrer ist. Auch in der nächsten Saison wird der Luxemburger, erst kürzlich zum Sportler des Jahres in seiner Heimat gewählt, für das Team High Road keine Siege am Fließband einfahren. Für Spitzenplatzierungen ist Kirchen allemal gut. Speziell bei anspruchsvollen Eintagesrennen oder einwöchigen Rundfahrten muss man den eher stillen High-Road-Star auf der Rechnung haben. Vielleicht gelingt ihm in der kommenden Saison auch wieder ein Sieg.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig