--> -->
24.12.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 7: Tom Boonen (Quick.Step), 720 Punkte
Auch wenn Tom Boonen 2007 mit elf Siegen nur etwa halb so viel Erfolge gelangen wie im Vorjahr, kann der Quick.Step-Star auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurückblicken. Vor allem bei der Tour de France erfüllte der 27-jährige Belgier mit zwei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots die Erwartungen seiner Landsleute.
Das Radsportjahr 2007 konnte für Boonen kaum besser beginnen. Bei der Katar-Rundfahrt gewann der Sprinter gleich vier Etappen und wurde in der Gesamtwertung Zweiter. Bei der anschließenden Andalusien-Rundfahrt durfte sich "Tornado Tom" über einen Etappenerfolg freuen.
Auch die Klassiker-Saison begann vielversprechend. Nach Rang drei bei Omloop Het Volk war der Lokalmatador bei Kuurne-Brüssel-Kuurne nicht zu besiegen. Zur Vorbereitung auf Mailand-San Remo bestritt Boonen die ProTour-Fernfahrt Paris-Nizza. Dort konnte er seine drei Etappensiege aus dem Vorjahr nicht wiederholen. Mehr als ein zweiter Etappenplatz war nicht drin. Bei Mailand-San Remo war Boonen dann aber in Topform und sprintete auf den dritten Platz.
Die nächsten Wochen standen ganz im Zeichen der Pflaster-Rennen. Bei Quer durch Flandern und dem E3-Prijs konnte Boonen einen Doppel-Erfolg feiern. Die Form zum Saisonhöhepunkt, der Flandern-Rundfahrt, stimmte also. Dort lief es für den Titelverteidiger dann aber alles andere als nach Plan. Am Ende sprang für den Favoriten nur der zwölfte Platz heraus. Eine Woche später lief es bei Paris-Roubaix mit Rang sechs für Boonens Verhältnisse nicht wesentlich besser. Bei seinen erklärten Lieblingsrennen hatte sich der 1,90 lange Hüne sicherlich mehr erhofft.
Rechtzeitig zur Belgien-Rundfahrt fand Boonen wieder in die Erfolgsspur zurück und gewann dort die fünfte Etappe. Bei der Dauphiné Libéré verpasste er auf dem zweiten Teilstück seinen zehnten Saisonsieg nur knapp. Auch bei den belgischen Straßenmeisterschaften musste sich der Flame mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Auch die Tour de France lief zunächst nicht nach Plan. Auf den ersten Etappen schnupperte Boonen mehrmals am Sieg, am Ende hatten jedoch immer andere Sprinter die Nase vorne. Besonders ärgerlich , dass bei der Zielankunft im belgischen Gent ausgerechnet Boonens Anfahrer Gert Steegmans schneller war als sein Kapitän. Boonens Tour-Knoten platzte dann jedoch auf der siebten Etappe, wo er seinen zehnten Saisonsieg perfekt machte. Auf der 13. Etappe legte das Kraftpaket noch eins nach und holte seinen zweiten Sieg binnen einer Woche. Die beiden Siege und weitere Spitzenplatzierungen reichten aus, um souverän das Grüne Trikot des besten Sprinters zu gewinnen.
In der zweiten Saisonhälfte ließ es Boonen ruhig angehen. Nur noch bei der Spanien-Rundfahrt trat er in Erscheinung. Der Sprung aufs Podium blieb ihm dort jedoch verwehrt.
Prognose: Bis auf seine beiden Tour-Etappenerfolge konnte Tom Boonen im Jahr 2007 keine großen Siege herausfahren. Im nächsten Jahr wird Belgiens Sportler des Jahres jedoch alles daran setzen, wieder einen großen Klassiker zu gewinnen. Gerade Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sind auf den bärenstarken Flamen zugeschnitten. Auch in den Massensprints wird sich der Belgier wieder zeigen und dort zahlreiche Siege einfahren.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Ausreißer rettete wenige Meter auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (U
(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die
(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un