--> -->
27.12.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 4: Fränk Schleck (CSC), 927 Punkte
Fränk Schleck war im Jahr 2007 wieder ein Musterbeispiel an Beständigkeit. Neben zahlreichen Spitzenplatzierungen gelangen dem CSC-Profi auch zwei Saisonsiege. So große Erfolge wie im Jahr zuvor, wo er unter anderem das Amstel Gold Race und bei der Tour de France die Königsetappe hinauf hinauf nach L`Alpe d`Huez gewinnen konnte, waren diesmal jedoch nicht dabei.
Sein erstes sportliches Ausrufezeichen setzte Fränk Schleck im Februar bei der Valencia-Rundfahrt, die er auf dem dritten Platz beendete. Bei der anschließenden Fernfahrt Paris-Nizza, dem ersten ProTour-Wettbewerb des Jahres, zeigte er mit Rang acht in der Endabrechnung ebenfalls eine gute Leistung. Das Criterium International schloss der Luxemburger auf Platz zehn ab.
Auch bei der anschließenden Baskenland-Rundfahrt Anfang April gelang dem älteren der beiden Schleck-Brüder der Sprung unter die besten Zehn. Mit solider Fahrweise reichte es nach einer Woche zu Platz acht. In guter Form trat der 27-Jährige zu den Ardenneklassikern an. Seinen Vorjahressieg beim Amstel Gold Race konnte Schleck aber nicht wiederholen, musste sich stattdessen mit Rang zehn begnügen. Auch beim Fleche Wallone (Siebter) war der Sieg außer Reichweite. Deutlich besser lief es bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, wo Schleck Dritter wurde.
Seine Vorbereitung auf die Tour de France begann Fränk Schleck mit der Bayern-Rundfahrt, die er auf dem vierten Platz beendete. Anschließend bestritt der CSC-Star die Tour de Suisse, wo ihm endlich der erste Saisonsieg gelang. Auf der vierten Etappe, bei der Bergankunft in Malbun, war Schleck nicht zu schlagen und schlüpfte zudem in das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Am Ende musste sich Fränk Schleck allerdings mit dem siebten Platz begnügen. Im Straßenrennen der luxemburgischen Meisterschaft belegte Fränk Schleck den dritten Platz.
Bei der Tour de France lief es nicht ganz so gut wie erhofft. Nur auf einer Etappe konnte Schleck sich unter den ersten Zehn platzieren. In der Gesamtwertung sprang nicht mehr als Rang 17 heraus.
<Die zweite Saisonhälfte stand ganz im Zeichen der WM in Stuttgart. Zur Vorbereitung bestritt Fränk Schleck die Polen-Rundfahrt, die er auf dem siebten Platz abschloss, sowie die Drei-Länder-Tour, wo er am Ende Vierter wurde. In Stutthart fuhr Fränk Schleck ein starkes Rennen und verpasste mit Platz vier nur haarscharf die Medaillenränge.
Auch im Herbst zeigte sich Schleck noch in guter Verfassung. Nach dem zweiten Platz bei der Coppa Sabatini fuhr er beim Giro d`Emilia schließlich seinen zweiten Saisonsieg ein. Bei der Lombardei-Rundfahrt reichte es noch zu Rang 13.
Prognose: Fränk Schleck zählt zu den konstantesten und talentiertesten Fahrern im Peloton. Ganz gleich, ob bei einwöchigen Rundfahrten oder schweren Eintagesrennen - man muss ihn immer zum Favoritenkreis zählen. 2007 fehlte ein großer Sieg in der Sammlung des Luxemburgers. In der kommenden Saison wird dem 27-Jährigen aber wieder der eine oder andere ganz große Coup gelingen.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind