--> -->
25.12.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 6: Damiano Cunego (Lampre), 767 Punkte
Mit sechs Saisonsiegen und zahlreichen Spitzenplatzierungen zeigte Damiano Cunego im Jahr 2007 wieder beeindruckende Leistungen. Mit seinem Erfolg bei der Lombardei-Rundfahrt Ende Oktober widerlegte der Lampre-Profi auch seine Kritiker, die ihm vorwarfen, keine großen Rennen mehr gewinnen zu können.
Cunego startete mit zwei ordentlichen Rundfahrt-Leistungen in die Saison. Die Murcia-Rundfahrt beendete er auf dem neunten Platz, das Criterium International auf Platz sieben. Seine erste Podiumsplatzierung verpasste der 26-jährige Italiener bei der Baskenland-Rundfahrt im April nur knapp. Auf drei Etappen fuhr er unter die besten Zehn, was ihm in der Endabrechnung den vierten Platz bescherte.
Die heiße Phase der Vorbereitung auf den Giro d`Italia begann für Cunego mit der Trentin-Rundfahrt. Dort beherrschte der Kletterspezialist die Konkurrenz und wiederholte seinen Vorjahressieg. Zudem sicherte sich Cunego zwei Etappen. Als letzten Härtetest vor dem Giro bestritt Cunego den schweren Ardennen-Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich, den er auf dem siebten Platz beendete.
Mit großen Ambitionen ging der Giro-Sieger von 2004 dann in seine Heimatrundfahrt. Dort zeigte er in den drei Wochen eine äußerst konstante Leistung und fuhr sechs Mal in die Top Ten. In der Gesamtwertung sprang dadurch zwar ein guter fünfter Platz heraus, den Traum vom zweiten Giro-Sieg konnte sich Cunego aber nicht erfüllen.
Bei der Tour de Suisse gehörte der Italiener zu den aktivsten Fahrern und belegte auf gleich fünf Etappen Spitzenplätze unter den besten Zehn. In der Gesamtwertung bedeutete dies, wie beim Giro auch, Rang fünf.
Nach einer Wettkampfpause im Sommer kehrte Cunego bei der Deutschland-Tour ins aktive Renngeschehen zurück und konnte auf der vierten Etappe seinen vierten Saisonerfolg feiern. Dies bedeutete für ihn den ersten Sieg bei einem ProTour-Rennen seit Mai 2005. Bei der anschließenden Spanien-Rundfahrt war vom Kletterspezialisten allerdings gar nichts zu sehen.
Dies änderte sich wieder Mitte Oktober bei den letzten Eintagesrennen in Italien. Während zahlreiche Fahrer die Saison bereits beendet hatten oder ausklingen ließen, befand sich Cunego wieder in Topform. Nach Platz fünf beim Giro d`Emilia holte er sich beim GP Beghelli seinen fünften Saisonsieg. Zum Saisonabschluss, der Lombardei Rundfahrt, setzte Cunego noch einen drauf und holte sich seinen sechsten Erfolg des Jahres.
Prognose: Damiano Cunego wird auch im nächsten Jahr bei Rundfahrten eine gute Figur machen und vordere Platzierungen belegen. Bei den großen Rundfahrten wird dem Lampre-Profi aber auch im Jahr 2008 noch ein kleines Stück zum ganz großen Sieg fehlen. Auch bei schweren Eintagesrennen gehört Cunego zu dem Mitfavoriten.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic