--> -->
21.12.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 10: Alessandro Petacchi (Milram), 685 Punkte
Nach seinem Seuchenjahr 2006 kam Alessandro Petacchi 2007 zunächst nur langsam in die Gänge. Zu sehr behinderten ihn noch im Frühjhar die Folgen seiner schweren Knieverletzung. Im Laufe der Saison kam der Italiener dann aber immer besser in Fahrt. 19 Siege standen am Ende auf dem Erfolgskonto von "Ale-Jet", darunter fünf Etappenerfolge beim Giro d`Italia und der Triumph bei Paris-Tours. Auf die Tour de France musste Petacchi allerdings verzichten, da bei ihm während des Giro ein erhöhter Wert des verbotenen Asthma-Mittels Salbutamol nachgewiesen wurde. Erst im August wurde der Italiener vom Dopingverdacht freigesprochen und konnte ins aktive Renngeschehen zurückkehren.
Nach seiner längeren Verletzungspause feierte Petacchi bei der Katar-Rundfahrt sein Comeback. Dort war er zwar auf drei Etappe gegen Tom Boonen chancenlos, dafür hatte er auf diesen Teilstücken die restliche Sprinterkonkurrenz unter Kontrolle. Seinen ersten Saisonsieg feierte der Milram-Star dann anschließend beim GP Etruschi, dem ersten Saisonrennen auf italienischem Boden. Noch besser lief es dann bei der Algarve-Rundfahrt, wo Petacchi gleich drei Etappen für sich entschied und den Gesamtsieg holte.
Bei der Valencia-Rundfahrt feierte der 33-jährige Italiener auf dem zweiten Teilstück seinen sechsten Saisonsieg, zudem sprangen drei weitere zweite Plätze heraus. Als Vorbereitung auf seinen ersten Saisonhöhepunkt Mailand-San Remo bestritt Petacchi Tirreno-Adriatico, konnte dort aber nicht in Erscheinung treten. Bei der "Classicissima" sah es lange Zeit gut aus für Petacchi. Auf der Via Roma, der Zielgeraden des knapp 300 Kilometer langen Sprinterklassikers ging dem Sieger von 2005 dann aber die Puste aus. Am Ende reichte es nur zu Platz acht. Auch bei Rund um Köln fehlte Petacchi gegen durchschnittliche Konkurrenz die Explosivität. Der Favorit musste sich mit Rang drei begnügen.
Viel besser lief es für den Sprinter dann bei der Niedersachsen-Rundfahrt, wo er im Vorjahr alle Etappen und die Gesamtwertung für sich entschieden hatte. Auch in dieser Saison holte sich Petacchi den Gesamtsieg, dazu kamen noch drei Etappenerfolge.
In guter Form und mit entsprechendem Selbstbewusstsein trat der Ligurer beim Giro d`Italia an. Dort war er der mit Abstand stärkste Sprinter und feierte insgesamt fünf Etappensiege. Auf einer Etappe wurde jedoch auch ein erhöhter Wert des Asthma-Mittels Salbutamol festgestellt. Der Milram-Rennstall musste daraufhin seinen Starsprinter aus dem Tour-Aufgebot streichen. Petacchi berief sich in seiner Verteidigung auf eine Ausnahmegenehmigung. Allerdings lag der bei ihm festgestellte Wert deutlich über dem von der UCI erlaubten Grenzwert. Beim italienische Verband fand Petacchi gnädige Richter, die ihn schließlich vom Dopingvorwurf freisprachen.
Bei der Regio-Tour kehrte Petacchi schließlich wieder ins Renngeschehen zurück und fuhr gleich einen Etappensieg ein. Im Anschluss bestritt der 33-Jährige die Spanien-Rundfahrt wo er sich gleich zwei Mal in die Siegerlisten eintragen konnte. Zudem sprangen drei weitere Podiumsplatzierungen heraus.
Ein Saisonabschluss nach Maß gelang Petacchi schließlich in seinem letzten Renneinsatz des Jahres. Beim Sprinter-Klassiker Paris-Tours hielt er die Konkurrenz auf Distanz und ersprintete sich seinen 19. Saisonsieg.
Prognose: Mit neuem Selbstvertrauen und ohne gesundheitliche Probleme kann sich Alessandro Petacchi auf die neue Saison vorbereiten. Auch im Jahr 2008 wird der Milram-Kapitän zu den stärksten Sprintern im Peloton gehören. Beim Giro, der Tour und der Vuelta kann man den Italiener für mehrere Etappensiege fest einplanen. Auch bei den Klassikern Mailand – San Remo und Paris-Tours zählt er im kommenden Jahr wieder zu den Favoriten. Außerdem muss man Petacchi auch bei kleineren Rundfahrten auf der Rechnung haben. In der abgelaufenen Saison konnte er immerhin zwei Gesamtsiege bei Mehretappenrennen feiern. Allerdings ist Petacchi in Sachen Doping noch nicht aus dem Schneider. Das Nationale Olympische Komitee hat gegen den Freispruch des italienischen Verbandes beim Internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch eingelegt. Das Urteil in diesem Fall steht noch aus
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc