--> -->
19.12.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 12: Alessandro Ballan (Lampre), 632 Punkte
Alessandro Ballan kann auf seine mit Abstand erfolgreichste Profi-Saison zurückblicken. Der 28-jährige Italiener sicherte sich drei Saisonsiege, darunter einen von monumentaler Bedeutung: Bei der Flandern-Rundfahrt zeigte Ballan seine ganze Klasse, als er überlegen triumphierte. Aber auch in Deutschland feierte der Klassiker-Spezialist einen großen Sieg.
Ballan begann seine Saison recht unauffällig. Abgesehen vom fünften Platz auf der zweiten Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt war vom Lampre-Kapitän nichts zu sehen. Sein erstes vorzeigbares Ergebnis bei einem Eintagesrennen lieferte der Ballan beim E3 Prijs Ende März mit Rang zehn ab.
In der darauffolgenden Woche zeigte Ballans Formkurve dann aber steil nach oben. Beim letzten Vorbereitungsrennen auf die Flandern-Rundfahrt, den Drei Tagen von De Panne, überzeugte er mit Rang zwei auf der Auftaktetappe. Rang zehn im abschließenden Zeitfahren reichte für Ballan sogar sogar zum Gesamtsieg. Für den Italiener war es der erste Saisonsieg und zugleich der erste Rundfahrtsieg überhaupt.
Nur wenige Tage später schlug Ballan erneut zu, und wie: Bei der Flandern-Rundfahrt war er der stärkste Fahrer im Feld und sicherte sich am Ende im Zweiersprint vor Leif Hoste (Predictor-Lotto) den bisher größten Erfolg seiner Karriere.
Bis zur Tour de France war dann vom Italiener nichts mehr zu sehen. Auch in Frankreich fuhr er, abgesehen von einem fünften Platz auf der zwölften Etappe, eher unauffällig.
Akzente setzte Ballan dann wieder beim ersten ProTour-Eintagesrennen nach der Tour. Bei der Clasica San Sebastian präsentierte er sich in sehr guter Form und belegte am Ende den vierten Platz. Noch besser lief es bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Dort setzte sich Ballan in einem packenden Final gegen Oscar Freire (Rabobank) und Gerald Ciolek (T-Mobile) durch und holte sich seinen dritten Saisonsieg.
Mit der Polen-Rundfahrt ließ Ballan seine Saison langsam ausklingen. Dort zeigte er mit Rang fünf in der Endabrechnung noch einmal eine starke Leistung.
Prognose: Auch in der kommenden Saison wird Alessandro Ballan bei den Eintagesrennen zu den heißen Favoriten gehören. Vor allem auf Kopfsteinpflaster fühlt sich der Italiener pudelwohl. Ein erneuter Triumph bei der Flandern-Rundfahrt wäre alles andere als eine Sensation. Die hügeligen Klassiker wie das Amstel Gold Race oder Lüttich-Bastogne-Lüttich dürften für Ballan aber eine Spur zu schwer sein.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind