Belgier bisher bei vier Klassikern in den Top Ten

Gelingt Naesen auch bei der "Ronde" ein Spitzenergebnis?

Foto zu dem Text "Gelingt Naesen auch bei der
Oliver Naesen (Ag2R, re.) wurde am vergangenen Freitag Dritter bei E3 Harelbeke. | Foto: Cor Vos

27.03.2017  |  (rsn) - Oliver Naesen ist einer der besten Klassikerjäger dieser Saison - aber das wird außerhalb Belgiens kaum jemandem aufgefallen sein, steht der Ag2R-Profi doch im langen Schatten der Top-Stars Greg Van Avermaet (BMC) und Peter Sagan (Bora-hansgrohe), die vor allem das Medieninteresse auf sich ziehen. Doch der 26-Jährige hat einiges vorzuweisen, beendete vier der fünf Klassiker, an denen er teilnahm, unter den besten Zehn, und war selbst am Sonntag bei Gent-Wevelgem in der ersten großen Gruppe dabei, auch wenn nach 249 Kilometern von Deinze nach Wevelgem nur Platz 22 heraussprang.

"Ich hatte großartige Beine bei Gent-Wevelgem, was aber das Resultat am Ende nicht gezeigt hat“, kommentierte Naesen seinen Auftritt. "Ich bin dennoch zufrieden mit dem, was ich in den vergangenen Rennen erreicht habe, besonders beim Record Bank E3 Harelbeke, wo ich es aufs Podium schaffte.“ In Harelbeke hatte der Belgier sich im Sprint dreier Ausreißer seinen Landsleuten Greg Van Avermaet (BMC) und Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) geschlagen geben müssen, den beiden aber alles abverlangt, als er auf der Zielgerade das Finale mit seinem Antritt eröffnete.

Auch wenn er noch auf einen Sieg bei einem großen Klassiker wartet, so hat Naesen durchaus einige Erfolge bei Eintagesrennen vorzuweisen. 2015 gewann er in Frankreich La Poly Normande, im vergangenen Jahr feierte er ebenfalls dort bei der Bretagne Classic-Ouest France den bisher größten Erfolg seiner Profikarriere, die 2015 beim belgischen Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen begann. Es folgten Teamwechsel im Jahresrhythmus. 2016 ging es in die WorldTour zum Schweizer IAM-Team, nach dessen Auflösung er sich allerdings wieder neu orientieren musste.

Die französische Ag2R-Equipe angelte sich den Klassikerspezialisten und dürfte mit der Verpflichtung hochzufrieden sein, hat man doch nun einen vielseitigen Fahrer im Aufgebot, der auch für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag Anlass zu Hoffnungen auf ein Top-Ten-Ergebnis gibt. "Ich denke, ich habe einen Schritt gemacht: Ich habe darauf gehofft, zu Saisonbeginn auf diesem Level zu sein. Ich bin bereit für die Ronde van Vlaanderen, ich kenne die Straßen auswendig und bin in Form“, sagte Naesen, der 2016 bei seinem zweiten "Ronde“-Einsatz immerhin auf Rang 22 landete, nachdem im Jahr zuvor beim Debüt Platz 35 herausgesprungen war.

Nun hofft er auf eine weitere Verbesserung, wozu auch das ganz auf ihn ausgerichtete Ag2R-Aufgebot beitragen soll, für das auch der Deutsche Nico Denz nominiert worden ist, der seine zweite Flandern-Rundfahrt bestreiten wird. Deutlich mehr Erfahrung als der 23-Jährige bringt der Belgier Stijn Vandenbergh mit, der ebenso wie Naesen zum Jahresende zu Ag2R wechselte, nachdem er zuvor fünf Jahre bei der belgischen Quick-Step-Mannschaft im Schatten von Top-Stars wie Tom Boonen oder Niki Terpstra stand. Obwohl der 32-Jährige bereits einen vierten Platz bei der "Ronde" (2014) vorzuweisen hat, wird er wohl die Helferrolle ausfüllen müssen, zumal seine Klassikerergebnisse bisher deutlich schlechter ausgefallen sind als die seines Landsmanns Naesen.

Auch wenn ihm die Erfahrung des sechs Jahre älteren Vandenbergh fehlt, weiß Naesen, worauf es beim zweiten Radsport-Monument der Saison ankommen wird. "Es wird ein langer Renntag, mehr als sechs Stunden, und man muss bis zum Ende gut positioniert sein“, sagte er und fügte lachend an: "Ich werde in den Kurven nicht bremsen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2017Naesen vor Paris-Roubaix optimistisch: "Siegen? Wieso nicht?"

(rsn) - Nach dem Sturz am Oude Kwaremont sprachen am Sonntag alle über Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC). Dabei ging völlig unter, dass auch Oliver N

04.04.2017Albasini hängt die Konkurrenten mit großem Gang ab

(rsn) - Michael Albasini (Orica-Scott) ist ein Mann für wichtige Rennen. Das bewies der 36 Jahre alte Schweizer auch am Dienstag wieder, als er die 2. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt für sich en

04.04.2017Gilbert mit kurzer Rennpause, Vanmarckes Roubaix-Start gefährdet

(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wird Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) eine kurze Rennpause einlegen und sich auf die Ardennenklassiker vorbereiten. Damit wird der Belgische Me

03.04.2017Flandern: Jacke eines Zuschauers löste Sagan-Sturz aus

(rsn) - Auch mehr als 24 Stunden nach dem Ende der 101. Flandern-Rundfahrt gibt es noch reichlich Diskussionsstoff. Im Laufe des Tages ist im Internet ein neues Video aufgetaucht, das den Auslöser de

03.04.2017Die 101. Flandern-Rundfahrt in acht Szenen

(rsn) - Die gestrige 101. Flandern-Rundfahrt bot wieder alles, was einen großen Klassiker ausmacht - Attacken, Hektik, Stürze, Defekte und am Ende ein Super-Solo: Im Eurosport-Video wrd das flämisc

03.04.2017Arndt: "Agressiver und aufmerksamer um jede Position fighten"

(rsn) - Trotz seiner erst 25 Jahre ist Nikias Arndt in Sachen Flandern-Rundfahrt schon fast ein alter Hase. Auf bereits fünf Starts kommt der Sunweb-Profi mittlerweile beim flämischen Frühjahrsklas

03.04.2017Gilbert: "Viele dachten, ich sei verrückt - ich auch"

(rsn) - Philippe Gilberts letzter Start bei der Flandern-Rundfahrt erfolgte 2012. Damals beendete der Belgier das Rennen auf Rang 75, Sieger war Tom Boonen, der seinen dritten - und damit letzten - Tr

03.04.2017Sagan nach “Ronde“-Sturz: “Es war mein Fehler“

(rsn) - Als Titelverteidiger und großer Favorit neben Greg Van Avermaet (BMC) ist Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der Flandern-Rundfahrt angetreten, doch nach fast sechseinhalb Stunden Fahrzeit kam

03.04.2017Übermütiger Politt vor der "Muur" zurückgepfiffen

(rsn) - Im vergangenen Jahr sorgte Nils Politt als Debütant bei der Flandern-Rundfahrt für Furore. Der junge Hürther mischte damals in der Ausreißergruppe des Tages mit und beendete die "Ronde“

02.04.2017Degenkolb: "Das habe ich nicht erwartet"

(rsn) - Am Ende der 1000 Meter langen Zielgerade in Oudenaarde sprintete John Degenkolb (Trek-Segafredo), als ginge es um Platz 1. Der Oberurseler wurde Dritter - in der zweiten Gruppe nach Philippe G

02.04.2017Video: Boonens Defekt-Pech am Taaienberg

(rsn) - Ausgerechnet am Taaienberg musste Tom Boonen (Quick-Step Floors) am Sonntag alle Hoffnungen auf einen vierten Triumph bei der "Ronde" begraben. In dem berühmten Anstieg, in dem der Belgier in

02.04.2017Greipel: "Ich will nicht immer auf die Sprints warten"

(rsn) - Wie in den letzten beiden Jahren zeigte der Deutsche Meister André Greipel bei der Flandern-Rundfahrt, dass er nicht nur in Massensprints präsent sein kann. Der 34-jährige Hürther attacki

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)