Etappensieg bei Bergankunft, Lecerf Gesamtsieger

Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks"
Jannis Peter (Team Vorarlberg) feiert seinen Sieg im Bergdorf Pustevny. | Foto: Cor Vos

17.08.2025  |  (rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägigen Rundfahrt gesichert. Der 24-jährige Geraer vom österreichischen Kontinentalteam Vorarlberg fing auf den letzten Metern keinen geringeren als Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) ab und feierte ausgelassen seinen ersten Sieg in einem Profirennen.

Am 1. Juni hatte er an der Hutterer Höss zwar auch die Schlussetappe der Oberösterreich-Rundfahrt bereits gewonnen. Die aber gehört zur UCI-Kategorie 2.2 und gilt daher nicht als Profirennen.

"Natürlich war es superhart – besonders das Ende des Anstiegs. Es ist unglaublich! Das ist mein erster Profisieg, unglaublich", sagte Peter im Sieger-Interview mit zufriedenem Lächeln. "Wir hatten etwas Glück, dass die WorldTour-Teams das Tempo bestimmt haben und wir kleinen Continental-Teams uns etwas ausruhen konnten im Windschatten. Am Ende musste ich den großen Fahrern folgen und ich bin superhappy, die Etappe gewonnen zu haben. Das ist wirklich unglaublich!"

Dabei habe er sich zunächst gar nicht so gut gefüjlt, meinte Peter: "Es ist wirklich verrückt. Ich habe im ersten Teil des Schlussanstiegs nicht die besten Beine gehabt. Aber mein Teamkollege Colin (Stüssi) hat einen sehr guten Job gemacht, mich zu positionieren im mittleren Teil. Und dann ist das jetzt wirklich ein Traum – super crazy!"

Uijtdebroeks, der im sechs Kilometer langen und im Schnitt 7,4 Prozent steilen Schlussanstieg früh attackiert hatte, um seinem belgischen Landsmann William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) den Gesamtsieg streitig zu machen, wurde mit einer kleinen Lücke hinter Peters Zweiter. Lecerf aber spurtete als Dritter über den Zielstrich und behauptete somit sein Gelbes Trikot, um den Gesamtsieg zu feiern.

Etappenvierter wurde der Tscheche Tomas Pridal (Elkov – Kasper) vor dem Kolumbianer Santiago Umba (XDS – Astana Development). Lennart Jasch (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) kam als zweiter Deutscher als Zehnter ins Ziel und wurde auch noch zeitgleich mit Sieger Peter gewertet.

In der Gesamtwertung behauptete Lecerf sieben Sekunden Vorsprung vor Uijtedbroeks und acht Sekunden vor dem Italiener Alessandro Fancellu (Ukyo), der die Etappe auf Rang sieben beendet hatte. Dieses Trio war bei der ersten Bergankunft der Rundfahrt am Freitag allen anderen davongefahren. Peter beendete die Tschechien-Rundfahrt schließlich mit 26 Sekunden Rückstand aufs Gelbe Trikot als Gesamtvierter, Umba (+ 0:36) wurde Fünfter.

Die Punktewertung ging wie der Gesamtsieg an Lecerf, das Bergtrikot sicherte sich der Italiener Nicolo Garibbo (Ukyo) und die Nachwuchswertung gewann Uijtdebroeks.

So lief die 4. Etappe der Czech Tour:

Eine zwölfköpfige Spitzengruppe um den am Vortag in Ostrava erfolgreichen Sprinter Liam Walsh (Ccache – Bodywrap) setzte sich erst nach rund anderthalb Rennstunden ab. Die Gruppe fuhr rund zweieinhalb Minuten Vorsprung heraus, bevor sie dann bei der ersten Passage des Kategorie-1-Anstiegs von Pustevny (6 km bei 7,4%) bereits 65 Kilometer vor Schluss kleiner wurde und auch der Abstand zum Hauptfeld zu schmelzen begann.

Patryk Stosz (Voster – ATS) führte das Rennen zum ersten Mal über den Zielstrich, doch an seinem Hinterrad machte Garibbo als zweiter am Bergpreis seinen Sieg in der Gesamt-Bergwertung der Tschechien-Rundfahrt klar. 47 Kilometer vor dem Ziel attackierte Walsh die Spitzengruppe, während das Peloton nun wieder 2:30 Minuten zurücklag. Rund 25 Kilometer später bekam der Australier noch Begleitung vom Luxemburger Loic Bettendorff (Hrinkow – Advarics) und dem Niederländer Michiel van Vliet (Metec – Solarwatt).

Das Streckenprofil der 4. Etappe bei der Czech Tour. | Grafik: Veranstalter

Van Vliet ließ seine beiden Begleiter dann zehn Kilometer vor dem Ziel stehen und fuhr als Solist anschließend auf den Schlussanstieg zu – allerdings nur noch mit wenigen Sekunden Vorsprung auf das von Visma – Lease a Bike angeführte Hauptfeld. Zu Beginn der sechs Kilometer langen Steigung dann wurde auch der letzte Ausreißer gestellt.

Fünf Kilometer vor Schluss attackierte William Smith (Visma – Lease a Bike) und erarbeitete sich einen Vorsprung, um anschließend als Relais-Station für Uijtdebroeks fungieren zu können. Dahinter aber fuhr nun das Team Vorarlberg Tempo und holte den Briten schnell wieder ein. Dann gab wieder Visma Vollgas im Feld, bis Uijtdebroeks rund vier Kilometer vor dem Ziel hart attackierte.

Lecerf und Fancellu folgten sofort am Hinterrad des Belgiers. Gut 500 Meter später aber konnte erst Fancellu und kurz darauf auch Lecerf dem Visma-Kapitän nicht mehr folgen, der nun dem Tages- und Gesamtsieg entgegenzustiefeln schien. Auf dem Schlusskilometer aber ging Uijtdebroeks die Kraft aus.

Während der Spitzenreiter langsamer wurde, kam die Gruppe der Verfolger um Peter erst an Fancellu und Lecerf heran und kam auf dem Schlusskilometer auch Uijtdebroeks plötzlich immer näher.

Peter gab ab an der 200-Meter-Marke Vollgas, zog an all seinen Begleitern um Lecerf vorbei und sprintete schließlich auf den letzten 50 Metern auch noch an Uijtdebroeks heran sowie schließlich vorbei zum Sensations-Sieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Charmig zurück zu Uno-X, Peter wird Profi bei Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine