Etappensieg bei Bergankunft, Lecerf Gesamtsieger

Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks"
Jannis Peter (Team Vorarlberg) feiert seinen Sieg im Bergdorf Pustevny. | Foto: Cor Vos

17.08.2025  |  (rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägigen Rundfahrt gesichert. Der 24-jährige Geraer vom österreichischen Kontinentalteam Vorarlberg fing auf den letzten Metern keinen geringeren als Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) ab und feierte ausgelassen seinen ersten Sieg in einem Profirennen.

Am 1. Juni hatte er an der Hutterer Höss zwar auch die Schlussetappe der Oberösterreich-Rundfahrt bereits gewonnen. Die aber gehört zur UCI-Kategorie 2.2 und gilt daher nicht als Profirennen.

"Natürlich war es superhart – besonders das Ende des Anstiegs. Es ist unglaublich! Das ist mein erster Profisieg, unglaublich", sagte Peter im Sieger-Interview mit zufriedenem Lächeln. "Wir hatten etwas Glück, dass die WorldTour-Teams das Tempo bestimmt haben und wir kleinen Continental-Teams uns etwas ausruhen konnten im Windschatten. Am Ende musste ich den großen Fahrern folgen und ich bin superhappy, die Etappe gewonnen zu haben. Das ist wirklich unglaublich!"

Dabei habe er sich zunächst gar nicht so gut gefüjlt, meinte Peter: "Es ist wirklich verrückt. Ich habe im ersten Teil des Schlussanstiegs nicht die besten Beine gehabt. Aber mein Teamkollege Colin (Stüssi) hat einen sehr guten Job gemacht, mich zu positionieren im mittleren Teil. Und dann ist das jetzt wirklich ein Traum – super crazy!"

Uijtdebroeks, der im sechs Kilometer langen und im Schnitt 7,4 Prozent steilen Schlussanstieg früh attackiert hatte, um seinem belgischen Landsmann William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) den Gesamtsieg streitig zu machen, wurde mit einer kleinen Lücke hinter Peters Zweiter. Lecerf aber spurtete als Dritter über den Zielstrich und behauptete somit sein Gelbes Trikot, um den Gesamtsieg zu feiern.

Etappenvierter wurde der Tscheche Tomas Pridal (Elkov – Kasper) vor dem Kolumbianer Santiago Umba (XDS – Astana Development). Lennart Jasch (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) kam als zweiter Deutscher als Zehnter ins Ziel und wurde auch noch zeitgleich mit Sieger Peter gewertet.

In der Gesamtwertung behauptete Lecerf sieben Sekunden Vorsprung vor Uijtedbroeks und acht Sekunden vor dem Italiener Alessandro Fancellu (Ukyo), der die Etappe auf Rang sieben beendet hatte. Dieses Trio war bei der ersten Bergankunft der Rundfahrt am Freitag allen anderen davongefahren. Peter beendete die Tschechien-Rundfahrt schließlich mit 26 Sekunden Rückstand aufs Gelbe Trikot als Gesamtvierter, Umba (+ 0:36) wurde Fünfter.

Die Punktewertung ging wie der Gesamtsieg an Lecerf, das Bergtrikot sicherte sich der Italiener Nicolo Garibbo (Ukyo) und die Nachwuchswertung gewann Uijtdebroeks.

So lief die 4. Etappe der Czech Tour:

Eine zwölfköpfige Spitzengruppe um den am Vortag in Ostrava erfolgreichen Sprinter Liam Walsh (Ccache – Bodywrap) setzte sich erst nach rund anderthalb Rennstunden ab. Die Gruppe fuhr rund zweieinhalb Minuten Vorsprung heraus, bevor sie dann bei der ersten Passage des Kategorie-1-Anstiegs von Pustevny (6 km bei 7,4%) bereits 65 Kilometer vor Schluss kleiner wurde und auch der Abstand zum Hauptfeld zu schmelzen begann.

Patryk Stosz (Voster – ATS) führte das Rennen zum ersten Mal über den Zielstrich, doch an seinem Hinterrad machte Garibbo als zweiter am Bergpreis seinen Sieg in der Gesamt-Bergwertung der Tschechien-Rundfahrt klar. 47 Kilometer vor dem Ziel attackierte Walsh die Spitzengruppe, während das Peloton nun wieder 2:30 Minuten zurücklag. Rund 25 Kilometer später bekam der Australier noch Begleitung vom Luxemburger Loic Bettendorff (Hrinkow – Advarics) und dem Niederländer Michiel van Vliet (Metec – Solarwatt).

Das Streckenprofil der 4. Etappe bei der Czech Tour. | Grafik: Veranstalter

Van Vliet ließ seine beiden Begleiter dann zehn Kilometer vor dem Ziel stehen und fuhr als Solist anschließend auf den Schlussanstieg zu – allerdings nur noch mit wenigen Sekunden Vorsprung auf das von Visma – Lease a Bike angeführte Hauptfeld. Zu Beginn der sechs Kilometer langen Steigung dann wurde auch der letzte Ausreißer gestellt.

Fünf Kilometer vor Schluss attackierte William Smith (Visma – Lease a Bike) und erarbeitete sich einen Vorsprung, um anschließend als Relais-Station für Uijtdebroeks fungieren zu können. Dahinter aber fuhr nun das Team Vorarlberg Tempo und holte den Briten schnell wieder ein. Dann gab wieder Visma Vollgas im Feld, bis Uijtdebroeks rund vier Kilometer vor dem Ziel hart attackierte.

Lecerf und Fancellu folgten sofort am Hinterrad des Belgiers. Gut 500 Meter später aber konnte erst Fancellu und kurz darauf auch Lecerf dem Visma-Kapitän nicht mehr folgen, der nun dem Tages- und Gesamtsieg entgegenzustiefeln schien. Auf dem Schlusskilometer aber ging Uijtdebroeks die Kraft aus.

Während der Spitzenreiter langsamer wurde, kam die Gruppe der Verfolger um Peter erst an Fancellu und Lecerf heran und kam auf dem Schlusskilometer auch Uijtdebroeks plötzlich immer näher.

Peter gab ab an der 200-Meter-Marke Vollgas, zog an all seinen Begleitern um Lecerf vorbei und sprintete schließlich auf den letzten 50 Metern auch noch an Uijtdebroeks heran sowie schließlich vorbei zum Sensations-Sieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2025Rottmann siegt in Bellheim - Theiler verteidigt Führung

Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de

04.08.2025Knapp am Sieg vorbei: Deutsche Teams überzeugen im Elsass

(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum

28.07.2025Nolde Dritter bei Dookola Mazowsza

Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

14.07.2025Peter glänzt bei der Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

Weitere Radsportnachrichten

17.08.2025Walscheid nach Ellbogenbruch auch ohne Spitzenergebnis zufrieden

(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ

17.08.2025Die Strecke der Renewi Tour: Sprinter und Klassiker-Asse gefragt

(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is

17.08.2025Deutschland Tour im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2

17.08.2025Renewi-Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st

17.08.2025Start-Ziel-Sieg! Townsend gelingt Ausreißercoup bei Cyclassics

(rsn) - Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-jährige Allrounder war Teil der vierköpfigen frühen Ausreißergruppe, au

17.08.2025Voller Tank, gute Erinnerungen: Van der Poel ist wieder da

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra

17.08.2025Stuyven will es nochmal wissen: “Hätte sicher bleiben können...“

(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie

17.08.2025Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder

(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e

17.08.2025Cofidis zieht Stagiaire sofort zu Profis hoch, Larsen zu Rockets

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.08.2025Fuglsang verabschiedet sich in Fluchtgruppe vom Profi-Peloton

(rsn) – Der Schweizer Mountainbike-Superstar Nino Schurter wird beim Heim-Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein letztes Rennen als Profi bestreiten. Das gab der 39-Jährige auf seinem Instagr

17.08.2025Cyclassics-Kurs etwas schwerer als in der Vergangenheit

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se

17.08.2025Australischer Konti-Fahrer Walsh bezwingt Lamperti in Ostrava

(rsn) – Der 24-jährige Australier Liam Walsh vom australischen Kontinental-Team Ccache – Bodywrap hat in Ostrava die 3. Etappe der Czech Tour (2.1) gewonnen und dabei den klar favorisierten US-Am

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • ADAC Cyclassics (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Classique of Mauritius (1.2, 000)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • La Polynormande (1.1, FRA)
  • Memorial Jana Magiery (1.2, POL)