--> -->

15.11.2025 | (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etappe der Tour of Bulgaria (2.2) erreichte der 26-jährige erstmals ein Podium auf UCI-Ebene.
Röber zeigte sich offensiv bei größeren Rundfahrten und überzeugte als Vorjahresdritter der Bundesliga diesmal mit dem sechsten Gesamtrang. Trotz dieser Konstanz schlägt der Chemnitzer im nächsten Jahr einen neuen Weg ein und wird nach acht Jahren im Rennstall von Lars Wackernagel für das österreichische Kontinental-Team Vorarlberg starten.___STEADY_PAYWALL___
Auch wenn der Saisonauftakt in Kroatien für Benotti - Berthold schon in den letzten Jahren nicht der beste gewesen war, kamen diesmal viele negative Faktoren zusammen. "In Kroatien waren viele krank oder von Stürzen betroffen. Bei nationalen Rennen danach haben wir dann bemerkt, dass es mit Rembe - rad-net ein richtiger Kampf wird. Sie waren so eine starke Mannschaft und immer voll besetzt am Start", so Röber zum Saisonstart. Auch gute Rennsituationen brachten zunächst keine zählbaren Ergebnisse, etwa bei der Erzgebirgsrundfahrt oder in Oberösterreich.
Die krankheitsbedingten Ausfälle im Team Benotti - Berthold machten sich auch in Röbers Frühjahr bemerkbar. | Foto: Ballern cycling shots
Erst im Verlauf der internationalen Rennphase zeichnete sich eine positive Entwicklung ab. "Slowenien war für uns als Team ein Highlight und für mich persönlich die vierte Etappe besonders. Dort war ich in der Spitzengruppe, aus der auch der Sieger kam. Da hat bei mir natürlich etwas gefehlt am Ende, aber es war ein Top-Tag und für mich wichtig zu sehen, dass es doch besser wird", äußerte sich Röber zur ranghöchsten Rundfahrt, bei der er dieses Jahr am Start war. In seinem Kalender standen auch weitere Highlights wie die Tour of Austria (2.1) und die Czech Tour (2.1).
Während in Österreich gesundheitliche Probleme in der Vorbereitung ein gutes Resultat verhinderten, konnte sich Röber auf der 3. Etappe der Czech Tour lange in der Ausreißergruppe präsentieren. Ein wichtiger Moment für das gesamte Team war der Sieg von Tobias Nolde bei der Dookola Mazowsza (2.2) in Polen. "Ab da hat sich das Blatt für uns zum Positiven gedreht, auch wenn wir weiter von personellen Ausfällen betroffen waren", sagte Röber rückblickend.
Mit langen Ausflügen in der Ausreißergruppe präsentierte sich Röber in Slowenien und Tschechien bei größeren Rundfahrten. | Foto: Mario Stiehl/ Benotti-Berthold
Der persönliche Durchbruch gelang ihm im Spätsommer bei der Tour of Bulgaria (2.2). Mit Platz zwei im Gesamtklassement und Dritter der Schlussetappe durfte Röber das erste Mal ein internationales Podium besteigen. "Die Bulgarien-Rundfahrt war mein absolutes Highlight dieses Jahr. Das erste Mal, dass ich international etwas zu Ende bringe", erklärte er.
Nach Platz vier im Vorjahr war es für Röber, der 2022 nach einem schweren Verkehrsunfall eine lange Rehabilitation durchmachte, "das erste gute zählbare Ergebnis meiner Karriere", wie er es beschrieb.
Mit dem Münsterland Giro fand Röbers Zeit bei Benotti – Berthold einen passenden Abschluss. "Ich war jetzt acht Jahre im Team von Lars Wackernagel und bin extrem dankbar für alles, was ich hier gelernt habe. Jetzt bin ich aber bereit, noch etwas anderes zu sehen und fahre nächste Saison für Vorarlberg", verriet er gegenüber RSN.
Der Münsterland Giro war Röbers letztes Rennen mit Benotti - Berthold. | Foto: Ballern cycling shots
Das österreichische Team, bei dem Röbers ehemaliger Teamkollege Jannis Peter dieses Jahr den Sprung zu den Profis schaffte und für das künftig auch Nolde fahren wird, hat einen guten internationalen Rennkalender vorzuweisen, der Röbers Kletterspezialitäten entgegen kommen sollte. "Hier erwartet mich vielleicht eine andere Rolle, an der ich aber hoffentlich weiter wachsen kann. Vorarlberg war mein absolutes Wunschteam bei einem Wechsel und da bin ich sehr happy, dass es geklappt hat", blickte er mit Vorfreude auf die nächste Saison.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,