Vas holt sich packende Schlussetappe in Aigle

Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder"
Elise Chabbey (FDJ - Suez, Mitte) gewinnt die Tour de Romandie vor Urska Zigart (AG Insurance - Soudal, links) und Yara Kastelijn (Fenix - Deceuninck, rechts). | Foto: Cor Vos

17.08.2025  |  (rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und einem extrem spannenden Finale vor der Spanierin Paula Blasi (UAE Team ADQ) und Lokalmatadorin Elise Chabbey (FDJ – Suez) durch. Letztere aber jubelte trotzdem, nämlich über den Gesamtsieg.

Die Schweizerin aus Genf, die vor zwei Wochen das Bergtrikot der Tour de France Femmes gewonnen hatte, entriss der Slowenin Urska Zigart (AG Insurance – Soudal) um sieben Sekunden das Gelbe Trikot, nachdem sie sie in der letzten steilen Rampe zehn Kilometer vor dem Ziel abschütteln und anschließend in einem wahren Sekundenkrimi auf Distanz halten konnte. Zigart kam in der ersten Verfolgerinnengruppe elf Sekunden nach dem Trio in Aigle an, nachdem sie sich in der Abfahrt vom letzten Anstieg auch noch versteuert und weitere wichtige Sekunden eingebüßt hatte.

"Ich habe mich gestern schon sehr über den Etappensieg gefreut. Heute morgen haben wir dann gesagt: Wir haben nichts zu verlieren! Wir wollten es vor dem letzten Anstieg hart machen und dort musste ich es einfach versuchen. Das war schon genau so geplant", strahlte Chabbey. "Das Team hat mich gepusht, das zu versuchen. Es ist ein Sieg für die ganze Mannschaft!"

Auf den letzten zwei Kilometern der Rundfahrt, die durch die Disqualifikation von fünf Spitzenteams bereits vor dem Start der 1. Etappe überschattet wurde, musste Chabbey die Führungsarbeit an der Spitze des Rennens allein verrichten und so hatte sie im Sprint um den Tagessieg gegen Vas und Blasi nicht den Hauch einer Chance. Das aber war ihr egal. "Das war klar, aber darum ging es für mich auch nicht mehr. Es ging um die Zeit", so Chabbey.

Vas freute sich über ihren ersten WorldTour-Sieg der Saison, den sie mit einer fulminanten Abfahrt vom letzten Anstieg des Tages erst möglich gemacht hatte, nachdem sich zuvor Chabbey und Blasi abgesetzt hatten.

"Sie hatten eine kleine Lücke nach dem Anstieg. Aber ich habe versucht, die Lücke in der Abfahrt zu schließen und das habe ich geschafft. Dann hatte ich das Gefühl, dass die Verfolgerinnen wieder rankommen. Deshalb bin ich auch erstmal etwas mit durchgefahren", so die Tagessiegerin, die sich dann auf den letzten zwei Kilometern aber auf die Tempoarbeit von Chabbey verließ, um Kraft für den Sprint zu sparen, den sie dann souverän gewann. "Das ist mein erster WorldTour-Sieg diese Saison. Das bedeutet mir sehr viel!"

Aus der Zigart-Gruppe heraus sprintete die Schweizerin Steffi Häberlin (SD Worx – Protime) auf den vierten Etappenrang vor Caroline Andersson (Liv – AlUla – Jayco) aus Schweden und der Niederländerin Yara Kastelijn (Fenix – Deceuninck), die sich damit den dritten Gesamtrang sicherte.

Drei Schweizerinnen in den Top 10 der Gesamtwertung

Chabbey sicherte sich ihren ersten Gesamtsieg bei einem WorldTour-Etappenrennen sieben Sekunden vor Zigart und 20 Sekunden vor Kastelijn sowie 48 vor der am Auftakttag im Bergzeitfahren erfolgreichen Blasi. Häberlin (+ 1:33) wurde Gesamtfünfte. Die 22-jährige Schweizerin Ginia Caluori (Nexetis) wurde als beste Vertreterin eines nicht zur WorldTour gehörenden Teams mit 2:23 Minuten Rückstand aufs Gelbe Trikot Gesamtneunte.

Blasi gewann die Punktewertung mit 75 Zählern knapp vor der punktgleichen Claire Steels (Movistar), die sich in der Ausreißergruppe des Tages in Aigle das Bergtrikot sichern konnte. Auch das Nachwuchstrikot ging an Blasi, die Teamwertung an AG Insurance – Soudal.

So lief die 3. Etappe der Tour de Romandie Féminin:

Nach dem Start in Aigle dauerte es nur wenige Minuten, bis sich die 13-köpfige Ausreißergruppe des Tages um die Tirolerin Laura Stigger (SD Worx – Protime) löste. Die Junioren-Weltmeisterin von 2018 war mit 2:36 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot die gefährlichste der Ausreißerinnen für die Gesamtwertung.

Die Gruppe fuhr jedoch nur kurzzeitig zweieinhalb Minuten Vorsprung heraus und so rückte Stigger kaum in die virtuelle Top 3 der Rundfahrt vor. Im Hauptfeld bestimmten die Teams FDJ – Suez und UAE Team ADQ das Tempo und so standen 30 Kilometer vor dem Ziel nur noch 60 Sekunden auf der Uhr.

Das Streckenprofil der 3. Etappe bei der Tour de Romandie Féminin. | Grafik: Veranstalter

Im Anstieg von La Rasse zerfiel die Spitzengruppe rund 25 Kilometer vor dem Ziel in ihre Einzelteile und auch im Hauptfeld konnten bei hohem Tempo nun viele nicht mehr mithalten. Den Bergpreis sicherte sich die auch zuvor schon an den ersten drei Bergwertungen aktive Steels, die damit das Bergtrikot endgültig übernahm. Doch nur noch 30 Sekunden dahinter führte Auftaktsiegerin Blasi die Spitze des Feldes über die Kuppe.

16 Kilometer vor Schluss kam das nun auf rund 25 Frauen reduzierte Hauptfeld beinahe an die Spitze heran. Diesen Moment nutzte Ruby Roseman-Gannon (Liv – AlUla – Jayco), um von hinten nach vorne zu springen. Als die Australierin den Anschluss geschafft hatte, bauten die nun noch neun Spitzenreiterinnen ihren Vorsprung nochmal von acht auf 15 Sekunden aus. Doch als es nach dem Zwischensprint in Bex, den Steels vor Stigger gewann, bergauf in Richtung letzter Anstieg ging, schloss das UAE-Team die Lücke zwölf Kilometer vor dem Ziel endgültig.

Zigart verliert das Rennen in letzter Rampe und bergab

In die 1,2 Kilometer lange und im Schnitt 10 Prozent steile Rampe von Antagnes hinein schlug UAE ein Höllentempo an und zog das kleine Peloton weit in die Länge, wobei die schlecht positionierte Zigart ins Hintertreffen geriet. Als es steiler wurde und das Feld zerriss, musste die Slowenin Vollgas geben, um an den zurückfallenden Fahrerinnen vorbei wieder nach vorne zu kommen. Das gelang Zigart eindrucksvoll, aber als dann Chabbey 250 Meter vor der Kuppe der letzten Weinbergsteigung dieser Woche attackierte, fiel die Frau in Gelb zurück.

Nur Blasi konnte der Schweizerin über die 9,5 Kilometer vor dem Ziel über die Kuppe folgen. Die Beiden arbeiteten sofort zusammen und versuchten ihren Vorsprung auf Kastelijn und Zigart sowie die bei den Verfolgerinnen natürlich nicht mit durch die Führung gehende Magnaldi anwachsen zu lassen.

In der Abfahrt dann fuhren von hinten weitere Fahrerinnen an die Zigart-Gruppe heran und teilweise auch vorbei, doch die Slowenin versteuerte sich in einer Linkskurve und fuhr in eine Hofeinfahrt hinein. Einen Sturz konnte sie verhindern, doch das kostete nochmals empfindlich Zeit und so war sie im Tal allein – fünf Kilometer vor dem Ziel 22 Sekunden hinter Chabbey und Blasi sowie zehn Sekunden hinter einer achtköpfigen Gruppe um die Gesamtdritte Kastelijn.

Sekundenkrimi bis zum Schlusskilometer

Zigart fuhr schnell zur Verfolgergruppe vor, in der ihre Teamkollegin Mireia Benito ihr sofort bei der Führungsarbeit half. Doch den Rückstand zu den Spitzenreiterinnen, zu denen in der Abfahrt Vas aufgeschlossen hatte, konnten sie nicht mehr ausreichend verkleinern. Zwei Kilometer vor Schluss standen noch elf Sekunden auf der Uhr und nach einer Autobahnbrücke hinein nach Aigle ging es noch mit acht Sekunden auf den Schlusskilometer.

An der Spitze verrichtete Chabbey nun die komplette Führungsarbeit allein, während Vas und Blasi auf den Sprint um den Etappensieg warteten. An der 150-Meter-Marke sprintete Vas vorbei und holte sich den Tagessieg vor der Spanierin. Chabbey wurde Dritte, aber weil die Verfolgerinnen erst elf Sekunden danach ankamen, durfte auch die Schweizerin jubeln – als Gesamtsiegerin.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.08.2025Chabbey feiert Heimsieg bei Romandie-Königsetappe

(rsn) – Elise Chabbey (FDJ – Suez) hat die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. Am schweren Schlussanstieg nach La Tzoumas setzte sie sich in einem Zweier-Sprint gegen Urska Zigart (AG In

16.08.2025Posse bei Tour de Romandie “bedauerlich und unglücklich“

(rsn) – 62 Fahrerinnen starteten am Morgen zur Königsetappe der Tour de Romandie Féminin (2. WWT) nach La Tzoumaz. Sportlich ist die dreitägige Rundfahrt schon vor dem Start zur Farce verkommen.

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

15.08.2025UCI disqualifiziert fünf Teams bei Tour de Romandie Féminin

(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo

14.08.2025Schwere Tour de Romandie Feminin auch ohne Vollering stark besetzt

(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)