"Ronde"-Attacken trotz Krämpfen in den Beinen

Greipel: "Ich will nicht immer auf die Sprints warten"

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Greipel:
André Greipel (Lotto Soudal) bei der 101. Flandern-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

02.04.2017  |  (rsn) - Wie in den letzten beiden Jahren zeigte der Deutsche Meister André Greipel bei der Flandern-Rundfahrt, dass er nicht nur in Massensprints präsent sein kann. Der 34-jährige Hürther attackierte auf den letzten 60 Kilometern der "Ronde“ erneut mehrfach, musste sich aber letztendlich mit Platz 20 begnügen.

"Die Beine waren gut. Aber ich habe bereits am Koppenberg Krämpfe bekommen. So musste ich meine Taktik verändern. Am Ende war ich zwar bei den Favoriten, aber das hat nicht gereicht. Mit den Krämpfen ging es an den Anstiegen nicht so gut, so habe ich noch das Maximum rausgeholt", sagte der "Gorilla“ nach dem Zieleinlauf zu radsport-news.com und Het Nieuwsblad. 

Das konnte man nicht unbedingt für Greipels Lotto Soudal-Team sagen, dessen Bester der Franzose Tony Gallopin auf Rang 17 war. Dagegen kamen die beiden Kapitäne Jurgen Roelandts und Tiesj Benoot nicht ins Ziel in Oudenaarde, das Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) nach 260 Kilometern als Erster erreichte. "Wenn man alles in Betracht zieht, hat heute der beste Fahrer gewonnen. Es gibt einfach einige, die besser sind als wir“, befand Greipel, der zweitbester deutscher Starter nach John Degenkolb (Trek-Segafredo) war.

Dabei war Greipel bewusst, an welcher Stelle er und seine Mannschaft geschlafen hatten. Als Tom Boonen (Quick-Step Floors) mit seinem Teamkollegen Gilbert an der Mauer von Geraardsbergen attackierte,verpasste die belgische Mannschaft, genau wie die Top-Favoriten Greg Van Avermaet (BMC) und Peter Sagan (Bora-hansgrohe), den Sprung in die 14-köpfige Gruppe um Boonen und den späteren Solo-Sieger. "Wir waren zu weit hinten an der 'Muur'. Natürlich war es eine Überraschung, dass sie da so schnell hochgefahren sind, aber einige Fahrer waren auch nicht vorne. Das hat sich später als großer Fehler herausgestellt“, sagte der erfahrene Sprinter.

In der Folge musste Greipel, von Krämpfen geplagt, auch noch die Gruppe um Sagan und Van Avermaet ziehen lassen, die sich am Taaienberg auf die Verfolgung machte. Am Ende konnte er doch noch ein positives Fazit ziehen, zumindest was seinen Auftritt anbelangte: "Das ist meine Mentalität, Rennen zu fahren und nicht immer auf den Sprint zu warten. Ich attackiere auch gern. Und dieses Rennen mag ich besonders gerne. Ich habe mein Bestes versucht, aber am Ende war ich heute nicht gut genug“, fügte der Lotto-Kapitän an.

Bereits vor der Passage des Taaienbergs gut 40 Kilometer vor dem Ziel hatte Greipel erstmals attackiert und versucht, zu Fabio Felline (Trek-Segefredo) und Dylan Van Baarle (Cannondale-Drapac) aufzuschließen. Nachdem dies missglückte und er ins Hintertreffen geriet, als Sagan und Van Avermaet aus dem Feld heraus attackierten, steckte der Hürther jedoch nicht auf. Als das Tempo im Feld in der Anfahrt zur letzten Passage des Oude Kwaremont einschlief, ging er erneut in die Offensive und initiierte zusammen mit Sascha Modolo (UAE Abu Dhabi) und Michael Valgren (Astana) eine Verfolgergruppe, um noch einmal zur Spitze aufschließen zu können. Auch dieses Unterfangen scheiterte.

Letztendlich fuhr der dreimalige Deutsche Meister mit leeren Händen nach Hause, an seiner Mentalität lag dies jedoch gewiss nicht. Schon beim Scheldepreis am kommenden Mittwoch hat Greipel die Chance auf einen Erfolg - und diesmal in seinem ureigenen Metier, dem Sprint.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2017Naesen vor Paris-Roubaix optimistisch: "Siegen? Wieso nicht?"

(rsn) - Nach dem Sturz am Oude Kwaremont sprachen am Sonntag alle über Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC). Dabei ging völlig unter, dass auch Oliver N

04.04.2017Albasini hängt die Konkurrenten mit großem Gang ab

(rsn) - Michael Albasini (Orica-Scott) ist ein Mann für wichtige Rennen. Das bewies der 36 Jahre alte Schweizer auch am Dienstag wieder, als er die 2. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt für sich en

04.04.2017Gilbert mit kurzer Rennpause, Vanmarckes Roubaix-Start gefährdet

(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wird Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) eine kurze Rennpause einlegen und sich auf die Ardennenklassiker vorbereiten. Damit wird der Belgische Me

03.04.2017Flandern: Jacke eines Zuschauers löste Sagan-Sturz aus

(rsn) - Auch mehr als 24 Stunden nach dem Ende der 101. Flandern-Rundfahrt gibt es noch reichlich Diskussionsstoff. Im Laufe des Tages ist im Internet ein neues Video aufgetaucht, das den Auslöser de

03.04.2017Die 101. Flandern-Rundfahrt in acht Szenen

(rsn) - Die gestrige 101. Flandern-Rundfahrt bot wieder alles, was einen großen Klassiker ausmacht - Attacken, Hektik, Stürze, Defekte und am Ende ein Super-Solo: Im Eurosport-Video wrd das flämisc

03.04.2017Arndt: "Agressiver und aufmerksamer um jede Position fighten"

(rsn) - Trotz seiner erst 25 Jahre ist Nikias Arndt in Sachen Flandern-Rundfahrt schon fast ein alter Hase. Auf bereits fünf Starts kommt der Sunweb-Profi mittlerweile beim flämischen Frühjahrsklas

03.04.2017Gilbert: "Viele dachten, ich sei verrückt - ich auch"

(rsn) - Philippe Gilberts letzter Start bei der Flandern-Rundfahrt erfolgte 2012. Damals beendete der Belgier das Rennen auf Rang 75, Sieger war Tom Boonen, der seinen dritten - und damit letzten - Tr

03.04.2017Sagan nach “Ronde“-Sturz: “Es war mein Fehler“

(rsn) - Als Titelverteidiger und großer Favorit neben Greg Van Avermaet (BMC) ist Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der Flandern-Rundfahrt angetreten, doch nach fast sechseinhalb Stunden Fahrzeit kam

03.04.2017Übermütiger Politt vor der "Muur" zurückgepfiffen

(rsn) - Im vergangenen Jahr sorgte Nils Politt als Debütant bei der Flandern-Rundfahrt für Furore. Der junge Hürther mischte damals in der Ausreißergruppe des Tages mit und beendete die "Ronde“

02.04.2017Degenkolb: "Das habe ich nicht erwartet"

(rsn) - Am Ende der 1000 Meter langen Zielgerade in Oudenaarde sprintete John Degenkolb (Trek-Segafredo), als ginge es um Platz 1. Der Oberurseler wurde Dritter - in der zweiten Gruppe nach Philippe G

02.04.2017Video: Boonens Defekt-Pech am Taaienberg

(rsn) - Ausgerechnet am Taaienberg musste Tom Boonen (Quick-Step Floors) am Sonntag alle Hoffnungen auf einen vierten Triumph bei der "Ronde" begraben. In dem berühmten Anstieg, in dem der Belgier in

02.04.2017Rivera stirbt zwei Tode und gewinnt die Ronde trotzdem

(rsn) - So richtig glauben konnte sie es auch eine gute Stunde nach der Zielankunft nicht: Coryn Rivera (Sunweb) strahlte über das ganze Gesicht, als sie nach der Dopingkontrolle am Mannschaftsbus de

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)