--> -->
Hoogede Gits (dpa) - Weltmeisterin Hanka Kupfernagel (Werder) hat das Jahr mit Platz zwei beim Radcross-Weltcup im belgischen Hoogede Gits abgeschlossen.Nach einem Reifenschaden schon in der zweiten R
(sid) - Radsport-Idol Gregor Braun hat das halbe Jahrhundert geschafft. Der frühere Bahnspezialist feiert am heutigen Samstag seinen 50. Geburtstag. Seine größten Triumphe erzielte der aus Neustad
Zwanzig Siege feierte Tom Boonen in der letzten Saison. Darunter die Erfolge bei der Straßen-WM in Madrid, die Klassiker Paris-Roubaix und Flandern-Rundfahrt sowie zwei Etappen der Tour de France.
Berlin (dpa) - Das neu gegründete deutsch-italienische ProTour- Team Milram startet bei der Jacob`s Creek Tour vom 17. bis 22. Januar in Australien in die neue Rad-Saison.Die achtköpfige Formation w
Leipzig (dpa) - Bahnradfahrer Stefan Nimke und das Sprintteam Schwerin gehen künftig getrennte Wege. Der 27-Jährige sagte dem Sender NDR 1 Radio MV, dass er sich mit seiner Mannschaft nicht auf eine
New York (dpa) - Der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong ist ungeachtet aller Doping-Anschuldigungen erneut zum «Sportler des Jahres» in den USA gewählt worden. Der vom Leistungsspor
Georg Totschnig hat seinen Titel bei der Wahl zu Österreichs "Radsportler des Jahres" verteidigt. Der 34-jährige Zillertaler holte die sogenannte Gestetner Trophy schon zum vierten Mal nach 1995, 2
Jan Ullrichs Toursieg 1997 war das bewegendste Sportereignis aller Zeiten. Das ergab eine Umfrage des NDR, die der Sender auf seiner Homepage veröffentlicht. „Ein 23-jähriger Rostocker schafft das
Allen Querelen um die ProTour zum Trotz schreiten die Planungen des Weltradsportverbands UCI für das zweite Jahr der umstrittenen Rennserie fort. Die UCI hat für die Saison 2006 eine Liste mit den 2
Im zweiten Teil des Interviews mit Redakteuren der Team-Website schildert T-Mobile-Chef Olaf Ludwig seine Erwartungen an die Neuzugänge wie Michael Rogers, Patrik Sinkewitz oder Linus Gerdemann und b
Berlin (dpa/Ra) - Danilo Hondo wartet weiter auf ein Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS. Der in der Schweiz lebende Lausitzer hatte damit nach der Verhandlung am 22. November bereits Anf
Berlin (dpa/Ra) - Der in A- und B-Probe des Dopings überführte Roberto Heras muss am 13. Januar vor dem spanischen Radsport-Verband erscheinen. Ihm droht eine zweijährige Sperre, die Aberkennung se
So anstrengend hatte sich Andreas Beikirch seinen fünften Sieg in Serie beim 69. Großen Weihnachtspreis in der Dortmunder Westfalenhalle auch wieder nicht vorgestellt. „Das war mein bislang härte
Claude Sudre ist tot. Der ehemalige Pressechef der Tour de France starb am zweiten Weihnachtsfeiertag in Angiers (Frankreich) im Alter von 74 Jahren. Vor seiner beispielhaften Arbeit für die Tour
Fahrer, Teamsprecher, Sportlicher Leiter– das sind Olaf Ludwigs Karrierestationen bei T-Mobile. Ab 2006 wird der 45 jährige ehemalige Weltklassesprinter als Teammanager Nachfolger von Walter Godef
Lance Armstrong ist von der spanischen Tageszeitung "El Pais" zum „Sportler des Jahres“ gewählt worden. Eine Jury von 100 Sportjournalisten und Sportexperten setzte den siebenfachen Toursieger n
Dortmund (dpa) - Rolf Aldag (Beckum) hat den 69. «Großen Weihnachtspreis» der Radprofis in Dortmund dominiert. Zusammen mit Erik Zabel (Unna) sowie Guido Fulst (Berlin) und Jan van Eijden (Remagen)
Mario Cipollini, der in diesem Jahr seine Karriere als Radprofi beendet hat, hat sich bei einem Skiunfall eine schwere Verletzung zugezogen. Das meldete die italienische Nachrichtenagentur ANSA. Im to
Berlin (dpa) - Erik Zabel hat erstmals tiefe Einblicke in sein zwiespältiges Verhältnis zu Jan Ullrich gegeben, dem er ab 2006 im Konkurrenz-Team Milram begegnen wird. Der mit 193 Einzelsiegen erfo
Auf Manuel Beltran kommen 2006 große Herausforderungen zu. Der 34 jährige Spanier wird möglicherweise alle drei großen Rundfahrten bestreiten. Fest steht offenbar bereits , dass „Triki“, wie e
Bjarne Riis und CSC haben es vorgemacht, jetzt greift auch Team Phonak zu ungewöhnlichen Trainingsmethoden. Derzeit absolvieren sechs Fahrer des Schweizer ProTour-Rennstalls einen militärischen Trai
Berlin (dpa) - Pünktlich zum Weihnachtsfest kehrt Jan Ullrich aus seinem ersten Trainingslager zurück in seine Wahlheimat in die Schweiz. «Er hat zusammen mit Andreas Klöden, Mathias Kessler, Stef
Santiago Botero ist Kolumbiens Radsportler des Jahres. Der 33 jährige Phonak-Profi wurde in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota für sein bemerkenswertes Comeback in der abgelaufenen Saison ausgeze
Team CSC und MAN haben einen neuen Sponsorenvertrag unterschrieben. Der deutsche Maschinenbau-Konzern wird sich auch in den nächsten drei Jahren beim dänischen ProTour-Rennstall engagieren. Das meld
Der eine stammt aus Steinhagen, der andere aus Münster, und beide sind Neuzugänge bei T-Mobile. Mit Jörg Ludewig und Linus Gerdemann werden in der neuen Saison zwei Westfalen im deutschen ProTour-T
(sid) - Der "Fall Armstrong" ist noch nicht zu den Akten gelegt: Die Untersuchungen nach diversen Doping-Vorwürfen gegen den im Sommer zurückgetretenen siebenmaligen Tour-de-France-Sieger werden auc
Berlin (dpa) - Radprofi Rory Sutherland vom niederländischen Rabobank-Team ist wegen Dopings für 15 Monate gesperrt worden, nachdem er bei der Deutschland-Tour positiv auf ein verbotenes Hormon gete
Ivan Basso wird 2006 in seiner italienischen Heimat den Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo fahren. Offenbar will der 28 jährige CSC-Kapitän das „Rennen in den Frühling“ nicht nur zum Formaufb
Der Belgier Jan Kuyckx ist vom Doping-Vorwurf freigesprochen worden. Der Fahrer von Davitamon-Lotto war bei der Ster Elektrotoer positiv auf Ephedrin und Norephedrin getestet worden. Aufgrund des Frei
Weltmeister Tom Boonen hat zwei große Ziele für die neue Saison: den Sieg bei Mailand-San Remo und das Grüne Trikot bei der Tour de France. Der 25 jährige belgische Volksheld wird seine Saisonvorb
Mit Speck fängt man Mäuse und mit Geld ProTour-Teams. Das haben sich wohl die Veranstalter der drei großen Rundfahrten gedacht, die nach ihrem endgültigen Rückzug aus der ProTour eine eigene Wert
Nachdem er wegen einer Verletzung bereits den größten Teil der vergangenen Saison hatte aussetzen müssen, hat Oscar Friere (Rabobank) seinen geplanten Einstieg ins Training erneut verschoben. Der d
Kann eine Saisonbilanz noch positiver ausfallen? Wohl kaum. Mit genau 43 Siegen, der letzte Erfolg ging auf das Konto von Christian Lademann bei einem Rennen im australischen Melbourne verbesserten di
Der Weltradsportverband UCI hat Bart Wellens den Sieg beim Druivencross, einem der bekanntesten flämischen Cross-Rennen, aberkannt. Der Belgier hatte in der letzten Runde während voller Fahr nach ei
Igor Astarloa hat seine Wechselpläne ad acta gelegt und bleibt nun doch beim britisch-italienisch-südafrikanischen Rennstall Barloworld-Valsir. In den letzten Monaten war der Name des Weltmeisters v
T-Mobile-Neuzugang Kim Kirchen ist in seinem Heimatland Luxemburg zum vierten Mal zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der 27 jährige Klassiker-Spezialist gewann die Wahl vor Fränk Schleck (CSC)
(sid) - Offenbar ist mit Jan Ullrich bei der Tour de France 2006 wieder zu rechnen. Nach drei Wochen am Kap der guten Hoffnung kehrt der Radprofi am Freitag in heimatliche Gefilde mit der Zuversicht
(sid) - Die erhoffte Rückkehr ins Holzoval wird für Sprintweltmeister Rene Wolff zur Geduldsprobe. Der geplante Saisoneinstand beim Bahnrad-Weltcup im Januar in Los Angeles fällt ins Wa
Tom Boonen hat die beiden wichtigsten Auszeichnungen des belgischen Sports gewonnen. Der 25 jährige Weltmeister siegte sowohl bei der Wahl zum belgischen Sportler des Jahres als auch bei der Abstimmu
Radsportler waren bei der Wahl zu Deutschlands Sportlern des Jahres zwar nicht auf den Podiumsrängen vertreten, aber Team Gerolsteiner gelang eine kleine Überraschung. Der ProTour-Rennstall aus der
Mit Bram Schmitz (T-Mobile) geht es bergauf. Beim Teamtreffen vor einem Monat in Wien war der 28 jährige Holländer umgeknickt und hatte sich das rechte Sprunggelenk gebrochen. Jetzt kann der Pechvo
(sid) - Zusammen mit Erik Zabel will Radprofi Alessandro Petacchi für den neuen deutsch-italienischen Rennstall Milram Siege ersprinten. Ob der Italiener allerdings auch beim am 6. Mai 2006 beginnend
Die Teampräsentation des neuen deutsch-italienischen ProTour-Rennstalls Milram findet am 10. Januar in Bremen statt. Dort befindet sich der Firmensitz des Teamsponsors Nordmilch. Kapitäne der vom It
Beim Druivencross im flämischen Overijse, einem der bedeutendsten Querfeldeinrennen in Belgien, hat der spätere Sieger Bart Wellens (Fidea) kurz vor dem vor dem Überqueren der Ziellinie nach einem
T-Mobile-Neuzugang Michael Rogers muss sich schon vor dem Saisonstart auf eine erste Auseinandersetzung mit seinem neuen Team gefasst machen. Der 26-jährige Australier möchte an den Commonwealth-Spi
Im Streit um die ProTour hat sich Hans-Michael Holczer für die Beibehaltung der neuen Rennserie ausgesprochen und ihre Vorteile betont. “Seit der Einführung der ProTour gibt es für alle Beteiligt
Vuelta-Chef Ignacio Ayuso geht davon aus, dass zur nächsten Spanien-Rundfahrt nicht alle 20 ProTour-Teams antreten werden. Von der Drohung des ehemaligen UCI-Präsidenten und Schöpfer der ProTour, H
Lance Armstrong will zukünftig die Tour de France boykottieren. „Ich werde Heuchlern wie Leblanc, Prudhomme und Clerc auf keinen Fall mehr die Hand geben“, sagte der Mann, der das berühmteste Ra
Georg Totschnig hatte 2005 sein bisher bestes Jahr als Profi. Der Gerolsteiner-Kapitän holte für sein Team den ersten Tour-Etappensieg und belegte bei der Deutschland-Tour hinter seinem Teamkollegen
Alessandro Petacchi ist sich noch nicht sicher, ob er 2006 den Giro d’Italia fahren wird oder nicht. "Petacchi hat die Zweifel über einen Girostart noch nicht beiseite wischen können“, erklÃ
Die Tour de Suisse 2006 wird vom 10. bis zum 18. Juni ausgetragen. Acht Etappen und zum Abschluss ein Einzelzeitfahren warten bei der 70. Austragung der Traditions-Rundfahrt auf die Fahrer. Die Streck
Berlin (dpa) - Der Schotte David Millar, dessen zweijährige Dopingsperre am 23. Juni 2006 abläuft, hat einen Vertrag beim spanischen ProTour-Rennstall Saunier-Duval-Team unterschrieben.Der ehemalige
Oscar Sevilla wird auch bei der Tour 2006 einer der wichtigsten Helfer für Jan Ullrich sein. Nach einigem Verletzungspech hat der spanische Bergspezialist gleich in seinem ersten Jahr bei T-Mobile ge
Michael Rasmussen ist Dänemarks Radsportler des Jahres 2005. Der 31 jährige Rabobank-Fahrer wurde für sein bisher erfolgreichstes Jahr als Straßenfahrer ausgezeichnet. Er holte sich bei der Tour
Jetzt ist es offiziell: David Millar wird nach Ablauf seiner Dopingsperre am 23. Juni 2006 in den Profiradsport zurückkehren. Der 28 jährige Schotte hat bei Saunier Duval einen Vertrag für die Zeit
Rolf Aldags Abschiedstour neigt sich ihrem Ende entgegen. Das T-Mobile-Urgestein wird bei den 95. Berliner Six Days vom 26. bis 31. Januar 2006 sein letztes Profi-Rennen bestreiten. Dort wird Aldag zu
Alexander Winokurov fasst derzeit Fuß bei seinem neuen Team Liberty Seguros. Im ersten Trainingscamp des spanischen Rennstalls lernt der ehemalige T-Mobile-Profi seine neuen Kollegen kennen und hat s
Die renommierte nord-amerikanische Radsport-Zeitschrift, "Velonews", hat das T-Mobile Professional Cycling Team zur besten Frauen-Radsport-Equipe 2005 gewählt. Außerdem wurde die T-Mobile-Fahrerin I
Auf Nicola Insit dürfte Lance Armstrong derzeit nicht gut zu sprechen sein. Nach einer Entscheidung des italienischen Richters wird sich der siebenfache Toursieger am 7. März 2006 vor einem Gericht
(sid) - Im Februar 2004 starb Radstar Marco Pantani an einer Überdosis Kokain. Die Mutter des Verstorbenen glaubt jedoch, dass ihr Sohn ermordet wurde. "Marco ist umgebracht worden, davon bin
Madrid (dpa) - Die nächste Spanien-Radrundfahrt beginnt am 26. August in Malaga und endet am 17. September 2006 in der spanischen Hauptstadt. Die 61. Ausgabe der Vuelta, die am 14. Dezember in Madrid
Madrid (dpa) - Der Dopingfall von Vuelta-Sieger Roberto Heras hat personelle Konsequenzen in seinem spanischen Radstall Liberty Seguros. Teamchef Manuel Pinera erklärte seinen Rücktritt von diesem P
Deutschlands beste Rad-WG residiert zurzeit in Südafrika. In einem Haus mit traumhaftem Meerblick nahe Kapstadt haben sich die T-Mobile-Profis Jan Ullrich, Andreas Klöden, Olaf Pollack, Steffen Wese
Der ProTour-Rennstall Rabobank hat heute die Verpflichtung des Kolumbianers Mauricio Ardila bekanntgegeben. Der 26-jährige Kletterspezialist, Neunter der diesjährigen Spanien-Rundfahrt, kaufte sich
Wegen eines Verfahrensfehlers hat der belgische Staatsrat die 18 monatige Dopingsperre gegen den ehemaligen Landbouwkrediet-Profi Ludovic Capelle aufgehoben. Capelle war am 7. Juni bei einem Kirmesren
Der Widerstand gegen die Pläne der drei großen Rundfahrt-Organisatoren, sich aus der ProTour zurückzuziehen und einen eigenen Wettbewerb auszurufen, formiert sich. Am Montag bekannten sich die Spon
Lance Armstrong kann es – noch - nicht lassen. Ein erstes, inoffizielles Trainingscamp, zu dem sich ein Teil des Discovery Channel-Teams in der texanischen Metropole Austin versammelte, nahm der si
Kapstadt (dpa) - Rad-Profi Andreas Klöden (Kreuzlingen/Schweiz) plant im Februar die Rückkehr ins Renngeschehen. «Als ersten Termin habe ich die Valencia-Rundfahrt Ende Februar ins Auge gefasst»,
40 Jahre und kein bisschen radsportmüde: Dmitri Konyshev will auch im nächsten Jahr für sein Schweizer Team LPR in die Pedale treten. Der nimmermüde Russe, der am 18. Februar seinen 41. Geburtstag
Paolo Bettini wird am morgigen Dienstag als einer der Auserwählten die Olympische Fackel ein Stück des ihres Weges mit Ziel Turin tragen. Dabei wird der Olympiasieger von Athen die Fackel standes
Manchester (dpa) - Mit einem dritten Sieg hat die Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) den Bahnrad-Weltcup in Manchester abgeschlossen. Guido Fulst und Leif Lampater (Berlin/Heilbronn) sieg
Berlin (dpa) - Olaf Ludwig hofft im Streit um die Zukunft der ProTour auf eine einheitliche Linie der 20 Elite-Teams und einen Fortbestand der erst in diesem Jahr ins Leben gerufenen Wettkampf-Ordnung
Berlin (dpa) - Der zum Jahresende offiziell scheidende T- Mobile-Manager Walter Godefroot (62) hat kritisiert, dass der Bonner Radrennstall ausschließlich auf Jan Ullrich ausgerichtet sei. «Alles wa
(sid) - Pat McQuaid hat als Präsident des Radsport-Weltverbandes (UCI) die Vorgehensweise der Organisatoren der drei großen Rundfahrten Tour de France, Giro d´Italia und Vuelta als "obszön" bez
Im inoffiziellen T-Mobile-Trainingslager in Südafrika radelt Jan Ullrich derzeit zusammen mit einer kleinen Gruppe von Teamkollegen vier bis fünf Stunden täglich: ein lockeres Einrollen für die ne
Es sind zwar fast noch fast sieben Monate bis zur Tour de France, aber CSC-Chef Bjarne Riis hat bereits jetzt sein erweitertes Aufgebot zusammengestellt. Nach einer Meldung der dänischen Zeitung Poli
Manchester (dpa) - Guido Fulst hat beim Bahnrad-Weltcup in Manchester das Punktefahren gewonnen. Der Berliner setzte sich nach einem Rundengewinn durch und sorgte damit für den zweiten deutschen Sieg
Jan Ullrich, Fabian Wegmann, Thomas Fothen, Jens Voigt und Patrik Sinkewitz – nach einer ersten WM-Stippvisite in Salzburg rechnet sich der Bund Deutscher Radfahrer durchaus Chancen auf das eine ode
(sid) - Der Internationale Radsport-Verband (UCI) muss seine zum Start der letzten Saison eingeführte ProTour-Wertung überdenken. Vertreter der drei großen Rundfahrten Tour de France, G
Paris (dpa) - Die drei großen Rad-Rundfahrten haben ihren kompletten Ausstieg aus der erst in diesem Jahr neu geschaffen ProTour 2007 verkündet. Für 2006 soll eine Übergangslösung mit geändertem
Bjarne Riis ist immer für eine Überraschung gut, und auch diesmal ist sie ihm gelungen. Das gesamte CSC-Team wird am Sonntag Abend Punkt 23 Uhr zu seinem alljährlichen „Überlebenstraining“ auf
Das französische Team Cofidis muss seinem ehemaligen Fahrer Massimiliano Lelli eine Entschädigung in Höhe von 50.000 Euro zahlen. Zu diesem Urteil kam ein Gericht in der französischen Stadt Tourco
Auch im nächsten Jahr wird die Schweiz mit drei Rennen in der ProTour-Rennserie vertreten sein. Nach Angaben der Veranstalter wird das Traditionsrennen Züri-Metzgete auch in den kommenden vier Jahr
Der ProTour-Streit nimmt immer skurrilere Züge an. Vor einigen Tagen dachte der ehemaligen UCI-Chef Hein Verbruggen laut darüber nach, die nächste Frankreich-Rundfahrt als Juniorenrennen zu organi
Ivan Basso plant für 2006 den doppelten Triumph: Als erster Fahrer seit Marco Pantani im Jahr 1998 will der 28 jährige Italiener Giro d’Italia und Tour de France gewinnen. Sein großer Konkurrent
(sid) - Frischer Wind für die Friedensfahrt 2006. Im Zuge der Vorbereitungen für das aus Mangel an Sponsoren in diesem Jahr ausgefallene Drei-Länder-Radrennen wurde ein neuer Direktor gewählt. Das
(sid) - Der französische Radprofi Damien Nazon bleibt dem Radsport weiterhin treu, aber nicht mehr als aktiver Sportler. Zukünftig wird der 31-Jährige in Hagueneau als Sportlicher Leit
Der Wald von Arenberg Fahrern eine wird möglicherweise schon im kommenden Jahr wieder in den Streckenplan des Klassikers Paris-Roubaix aufgenommen werden. Die traditionsreiche und bei den Fahrern gef
Zwei Tage vor Vollendung seines 73. Lebensjahres ist der ehemalige Toursieger Charly Gaul in seiner luxemburgischen Heimat an einer Lungenembolie gestorben. Gaul war von 1953 bis 1965 Radprofi und zä
Alejandro Blanco, der Präsident des Spanischen Olympischen Komitees, hat den Sportärzten einer Mitschuld an den Dopingskandalen im Radsport bezichtigt. Nach einer Meldung von Europa Press sagte Blan
Der Venezulaner José Rujano ist von den Sportjournalisten seines Landes zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der erst 23 jährige Bergspezialist vom zweitklassigen italienisch-kolumbianischen Ren
ProTour-Gesamtsieger Danilo Di Luca wird 2006 die unangefochtene Nummer eins beim italienischen Rennstall Liquigas-Bianchi sein. Bereits in seiner ersten Saison bei Liquigas hatte der 29 jährige Neuz
Die Saisonplanungen für das neue Jahr kann die Teamleitung von Davitamon scheinbar noch nicht abschließen. Offenbar plant der Kolumbianer Mauricio Ardila nach nur einem Jahr seinen vorzeitigen Absch
(sid) - Ivan Basso sagt Jan Ullrich nach dem Rücktritt von Lance Armstrong den Kampf an. Der diesjährige Tour-Zweite plant für das kommende Jahr den Doppelsieg bei Giro d´Italia und Tour de France
Rom (dpa) - Der italienische Radprofi Ivan Basso wird im kommenden Jahr vor der Tour de France auch den Giro d`Italia fahren. Dies kündigte der Vorjahreszweite der Tour im Trainingslager seines CSC-T
Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen hat am Freitag in Gelsenkirchen Rolf Aldag für sein Lebenswerk mit der Ehrennadel des Verbands ausgezeichnet. Der mittlerweile zurückgetretene T-Mobile-Profi
Auch in der Saison 2006 kann Team Phonak auf die finanzielle Unterstützung seines Hauptsponsors bauen. Der Schweizer Hörgeräte-Hersteller und Namensgeber des ProTour-Rennstalls, Phonak Hearing Syst
Berlin/Bremen (dpa) - Nach einem Jahr Zwangspause hat Erik Zabel bei der Tour de France 2006 wieder das Grüne Trikot im Visier. Bei der ersten Zusammenkunft des neuen deutsch-italienischen Milram-Tea
Die neue Radsportsaison wird den Auftritt eines neuen deutschen Continental-Teams erleben. Wie das Internetportal radsport-news.com meldete, ist der Sponsor des neuen Teams "Notebooksbilliger.de" ein
Nach dem prestigeträchtigen Vélo d´Or hat Weltmeister Tom Boonen eine weitere prominente Auszeichnung erhalten. Der 25 jährige Belgier wurde für seine Leistungen in der Saison 2005 von einer Schw
Wird Jan Ullrich in Englisch zu seinem zweiten Toursieg geleitet? Bei T-Mobile wird die Weltsprache jedenfalls in der kommenden Saison als „Dienstsprache“ eingeführt, um die Kommunikation innerha
Liquigas-Bianchi muss in den nächsten Wochen auf zwei seiner Fahrer verzichten. Wie der italienische ProTour-Rennstall gestern meldete, ist der italienische Meister Enrico Gasparotto an Pfeiffersche
Paolo Bettini hat in seiner langen Karriere so ziemlich jeden der großen Klassiker gewonnen. An einem hat er sich bisher aber die Zähne ausgebissen: der Flandern-Rundfahrt. In der neuen Saison will
Zweite Podiums-Platzierung für Andreas Beikirch. Der Kapitän des Team Sparkasse sicherte sich bei den Six Days im belgischen Gent zusammen mit seinem Schweizer Partner Kurt Betschart den dritten Pla
Wenn Experten und Fans die Favoriten für die Tour de France 2006 benennen, fällt auch immer wieder der Name Alejandro Valverde. Der 25 jährige Spanier gilt in seinem Heimatland spätestens seit sei
Leipzig (dpa) - Der vom ehemaligen Weltmeister Emanuel Raasch in Berlin trainierte Bahnrad-Sprinter Barry Forde aus Barbados ist erneut ins Visier der Doping-Fahnder geraten.Der Weltmeisterschafts-Zwe