Tour-Sieger 1958

Die Radsport-Legende Charly Gaul ist tot

Von Matthias Seng

06.12.2005  |  Zwei Tage vor Vollendung seines 73. Lebensjahres ist der ehemalige Toursieger Charly Gaul in seiner luxemburgischen Heimat an einer Lungenembolie gestorben. Gaul war von 1953 bis 1965 Radprofi und zählte vor allem in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre zu den erfolgreichsten Fahrern des Pelotons. Der kleine und schmächtige Kletterspezialist, "Erzengel der Berge" genannt, begeisterte die Fans immer wieder durch seine spektakuläre Fahrweise.

Den Giro d’Italia gewann Gaul 1956 und 1959, dazwischen lag sein Tour-Sieg 1958. 1955 und 1956 hatte der Luxemburger bereits die Bergwertungen der Frankreich-Rundfahrt für sich entscheiden können. Zehn Etappensiege fuhr er bei ebenso vielen Tour-Teilnahmen ein, beim Giro kam er sogar auf elf Tagessiege.

Bei seinem Toursieg zeigte er nicht nur Kletterqualitäten. Er gewann alle drei Einzelzeitfahren, davon eines zum Mont Ventoux hinauf, und besiegte dabei zweimal sogar den großen Tour-Favoriten und Zeitfahrspezialisten Jaques Anquetil. Seine beeindruckendste Leistung zeigte er aber wohl auf der Etappe von Briancon nach Aix-Les-Bains. Gaul trotzte den Naturgewalten, als er bei gefährlichem Eisregen ein imponierendes Solo über mehrere Alpenpässe hinlegte und dabei die Konkurrenz düpierte.

Ins Gelbe Trikot schlüpfte der damals 25 Jährige aber erst auf der vorletzten Etappe, dem Einzelzeitfahren von Besancon nach Dijon. Drei Jahre nach seinem größtem Triumph konnte Gaul bei der Tour nochmals auf das Podium fahren. Hinter Anquetil und dem Italiener Guido Carlesi wurde er Dritter.

Gaul konnte in seiner langen Profilaufbahn insgesamt 61 Siege erringen und wurde fünf Mal Luxemburgs Sportler des Jahres. Im Jahr 1999 wurde er zum Jahrhundertsportler seines Landes gewählt - vor Josy Barthel, dem Olympiasieger von 1952 über 1500 Meter.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)