--> -->
08.12.2005 | Der ProTour-Streit nimmt immer skurrilere Züge an. Vor einigen Tagen dachte der ehemaligen UCI-Chef Hein Verbruggen laut darüber nach, die nächste Frankreich-Rundfahrt als Juniorenrennen zu organisieren, falls die Organisatoren der drei großen Rundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a Espana nicht der ProTour-Rennserie beitreten würden.
Die Veranstalter ASO (Tour), RCs (Giro), und Unipublic (Vuelta) wird der Holländer mit seinem realitätsfernen Gedankenspiel kaum beeindruckt haben.
Vuelta-Chef Ignacio Ayuso etwa nahm den Vorschlag nicht weiter ernst und zeigte sich auch zuversichtlich, dass die Rundfahrten auch außerhalb der ProTour nichts von ihrer Attraktivität einbüßen würden. „Ich bin davon überzeugt“, so der Spanier, „dass kein seriöses Profiteam seine Teilnahme an der Vuelta, dem Giro oder der Tour absagen wird.“
Bei ihrem heutigen Treffen wollen die Veranstalter ihre Positionen aufeinander abstimmen. Eine Einigung im ProTour-Streit, vor allem darüber, ob die großen Rundfahrten Teil der neuen Rennserie werden, scheint immer unwahrscheinlicher.
„Wir werden nicht Verbruggens Drohungen nachgeben“, sagte der Unipublic-Präsident. „Wir sind Teil der UCI und wollen das auch bleiben, aber wir können keiner geschlossenen Liga zustimmen, die den Radsport umbringen könnte. Und das alles nur, weil bestimmte Leute Geschäfte machen wollen.“ Die Europäische Union sei gegen geschlossenen Wettbewerb, so Ayuso, „und wir sagen seit einem Jahr, dass wir das nicht akzeptieren werden.“
Für kündigten die Veranstalter eine gemeinsame Stellungnahme an.
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre